So nutzen Sie den versteckten Arbeitsmarkt, um Ihre Karriere voranzutreiben • BUOM

18. November 2021

Wenn Sie jemals jemanden getroffen haben, der einen Job bekommen hat, der nicht auf einer großen Jobbörse oder Website ausgeschrieben war, dann haben Sie jemanden getroffen, der den versteckten Stellenmarkt ausgenutzt hat. So besetzen viele Arbeitgeber in den USA offene Stellen. Sie tun dies, um Geld zu sparen und die Zahl qualifizierter Kandidaten zu erhöhen. In diesem Artikel besprechen wir, was der versteckte Arbeitsmarkt ist und wie Sie ihn nutzen können, um Ihre Karriere voranzutreiben und für unerwartete Chancen offen zu sein.

Was ist der verdeckte Arbeitsmarkt?

Der versteckte Arbeitsmarkt ist kein Geheimnis oder etwas, auf das Sie nur zugreifen können, wenn Sie über die richtigen Qualifikationen verfügen. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von Stellenangeboten, die Sie mit einer einzigen Suche im Internet oder auf den beliebtesten Websites mit Stellenangeboten möglicherweise nicht finden. Es erfordert mehr Recherche, um Angebote auf dem verdeckten Stellenmarkt zu finden, als Ihre herkömmlichen Quellen zu durchsuchen. Wenn Sie über die richtigen Ressourcen verfügen, können Sie problemlos darauf zugreifen und die Suche auf dem versteckten Stellenmarkt zu einem Teil Ihrer regulären Suchroutine machen.

Wo können Sie auf den verdeckten Stellenmarkt zugreifen?

Bestimmte Orte können Ihnen den Zugang zum versteckten Arbeitsmarkt erleichtern, darunter:

Alumni-Vereinigungen

Der Alumni-Verein Ihrer Schule – High School, College oder Universität – verfügt möglicherweise über Informationen zu anderen Stellenangeboten, die nicht aufgeführt sind. Ihre Karrierezentren verfügen möglicherweise auch über Informationen aus dem verdeckten Arbeitsmarkt, die Ihnen weiterhelfen. Auch wenn sie keine Informationen über nicht gelistete Stellen haben, können sie Sie mit anderen professionellen Alumni verbinden, die Sie betreuen oder anderweitig unterstützen können.

Firmenwebsites

Einige Unternehmen veröffentlichen ihre Stellen möglicherweise nicht auf großen Jobbörsen, sondern nur auf ihren Websites. Wenn Sie auf Stellen- oder Stellenangebotsseiten nachsehen, erhalten Sie möglicherweise mehr Informationen, als Sie woanders finden können. Gewöhnen Sie sich an, die Websites von Unternehmen zu besuchen, die Sie interessieren, um deren Einträge zu sehen. Es ist auch möglich, dass Sie, wenn Sie diese Websites häufig durchsuchen, eine Rolle vorhersehen können, die das Unternehmen möglicherweise benötigt, aber noch nicht zur Einstellung gelistet ist, sodass Sie sich auf einen Kaltanruf vorbereiten oder bereit sein können, wenn die Stellenausschreibung online geht .

Konferenzen, Kongresse und Ausstellungen

Jeder Ort, an dem man ausgehen und Kontakte knüpfen kann, ist eine Gelegenheit, versteckte Arbeit zu finden. Konferenzen, Kongresse und Messen sind Orte, an denen Sie viele Branchenexperten treffen, sich über Ihre Möglichkeiten austauschen und mehr über ihre Unternehmen erfahren können. Diese Orte bieten Unternehmensvertretern die Möglichkeit, Sie über Stellenangebote zu informieren, die noch nicht aufgeführt sind, sodass Sie sich frühzeitig bewerben können.

Arbeitgeberverbände

Einige Arbeitgebergruppen für Hochschulabsolventen gründen eigene Verbände. Diese Gruppen haben möglicherweise Zugang zu Informationen über potenzielle Stellenangebote im Unternehmen. Sie könnten auch weiterziehen und ein eigenes Unternehmen gründen, nach neuen Teammitgliedern suchen und Talente mit ähnlicher Ausbildung oder Erfahrung aus dem Pool rekrutieren.

Selbsthilfegruppen für die Jobsuche

Wenn Sie Beratung zu Ihrem Lebenslauf oder Ihrer Jobsuche benötigen, kann Ihnen ein Support-Team weiterhelfen. Diese Gruppen können Ihnen dabei helfen, Kontaktinformationen für Unternehmen in Ihrer Branche zu erhalten, die möglicherweise keine Stellen auf dem öffentlichen Arbeitsmarkt ausschreiben. Um das Beste aus diesen Gruppen herauszuholen, teilen Sie auch Ihre Erfahrungen und Kontakte.

Berufsverbände

Wenn Sie einer Berufsorganisation oder einem Verein in Ihrer Nische angehören, finden Sie möglicherweise Jobs, die nicht in öffentlichen Jobbörsen aufgeführt sind. Dies liegt daran, dass sie möglicherweise nach bestimmten Qualifikationen suchen und möchten, dass sich nur die am besten qualifizierten Kandidaten bewerben. Dies sind auch gute Orte, um berufliche Kontakte zu knüpfen und sich durch Mundpropaganda über Positionen zu informieren.

Professionelle Netzwerke

Je mehr Menschen Sie kennen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie von versteckten Stellenangeboten erfahren. Ihr berufliches Netzwerk kann Personen aus Ihrer Branche und anderen umfassen. Dies können Professoren, ehemalige Kommilitonen, Kollegen und Branchenprofis aus sozialen Medien sein. Indem Sie mit diesen Menschen in Kontakt bleiben, sich ihre sozialen Medien ansehen und sie persönlich treffen, können Sie Möglichkeiten entdecken, von denen Sie sonst nicht gewusst hätten, dass sie existieren.

Soziale Netzwerke

Der Kontakt zu Unternehmen über soziale Netzwerke kann besonders hilfreich für diejenigen sein, die für ein kleines Unternehmen oder eine gemeinnützige Organisation arbeiten möchten. Oft postet jemand, dass sein Unternehmen einen neuen Mitarbeiter sucht, oder bittet um Vorschläge zum Hinzufügen einer bestimmten Rolle. Durch das Anzeigen dieser Art von Nachrichten können Sie diese Person kontaktieren und weitere Informationen über die Rolle erhalten, bevor diese vollständig festgelegt oder aufgeführt ist.

Wie Sie den verdeckten Arbeitsmarkt für Ihre berufliche Weiterentwicklung nutzen können

Nutzen Sie diese Tipps, um den verdeckten Arbeitsmarkt zu Ihrem Vorteil zu nutzen und Ihre Karriere voranzutreiben:

1. Senden Sie kalte Nachrichten

Das Versenden von Kaltnachrichten ist eine großartige Möglichkeit, sich bei der Personalabteilung nach Stellenangeboten zu erkundigen, die möglicherweise noch nicht online veröffentlicht wurden. Wenn Sie ein Unternehmen finden, für das Sie arbeiten möchten, senden Sie eine Nachricht und fragen Sie nach den Einträgen, um zu sehen, ob sie veröffentlicht werden. Auch wenn es zum Zeitpunkt des Absendens der Nachricht keine offenen Stellen gibt, kann es sein, dass die Verbindung, die Sie mit jemandem im Unternehmen herstellen, etwas ist, an das er sich erinnert, wenn er sich in Zukunft auf eine Stelle bewirbt. Sie können auch einen unverbindlichen Lebenslauf einreichen und das Unternehmen bitten, ihn für zukünftige Stellenangebote aufzubewahren.

2. Melden Sie sich für Benachrichtigungen an

Durch das Einrichten von E-Mail-, Social-Media- oder anderen Arten automatischer Benachrichtigungen können Sie mehr über die Unternehmen erfahren, die Sie ansprechen möchten. Erwägen Sie die Einrichtung von Benachrichtigungen für Unternehmensnachrichten, bestimmte Berufsbezeichnungen oder Erwähnungen bestimmter Organisationen. Wenn Sie diese Benachrichtigungen erhalten, können Sie im Internet nach Inhalten suchen, die potenzielle oder bevorstehende Stellen erwähnen, die noch nicht online aufgeführt sind, sodass Sie zur ersten Gruppe von Kandidaten gehören können.

3. Nutzen Sie alle sozialen Netzwerke

Nutzen Sie alle sozialen Netzwerke, um einen Job zu finden, nicht nur professionelle. Ihre persönlichen Konten können genauso nützlich sein. Auch die Menschen dort sind Teil Ihres Netzwerks. Je mehr Sie posten, je mehr Sie mit Menschen sprechen und je mehr Kontakte Sie knüpfen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie auf dem versteckten Stellenmarkt etwas finden, das Ihren Interessenten entspricht.

4. Stellen Sie echte Verbindungen her.

Soziale Medien sind nützlich, ebenso wie ein großes berufliches Netzwerk, aber versuchen Sie, diese Beziehungen so zu pflegen, dass sie so lohnend wie möglich sind. Nehmen Sie sich die Zeit, regelmäßig mit Menschen in Ihrem Netzwerk in Kontakt zu treten. Sie können ihre Beiträge online mit „Gefällt mir“ markieren oder ihre Inhalte teilen, sie außerdem anrufen, ihnen persönliche Nachrichten senden oder sie zu einem Geschäftstreffen einladen.

Durch solche Aktionen bleiben Sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Menschen und wirken aufrichtig und aktiv. Dies sind großartige Eigenschaften für engagierte Mitarbeiter und sie können Ihnen helfen, wenn andere darüber nachdenken, wen sie in ihrem Team haben möchten.

5. Treten Sie Gruppen bei

Ob Profi oder Amateur: Je mehr Gruppen Sie persönlich und online angehören, desto mehr Möglichkeiten haben Sie möglicherweise, Zugang zum versteckten Arbeitsmarkt zu erhalten. Wie bereits erwähnt, können Fachgesellschaften Berufsinformationen mit ihren qualifizierten Mitgliedern austauschen. Sogar Freizeitgruppen in Ihren Hobbybereichen, wie Sportmannschaften oder Schreibgruppen, können Möglichkeiten bieten, den versteckten Arbeitsmarkt zu erschließen.

Je mehr Menschen Sie kennen, desto mehr Informationen können Sie gewinnen, und je mehr Informationen Sie gewinnen können, kann sich direkt auf Ihre potenziellen Kunden auswirken. Abonnieren Sie Online-Diskussionsforen, treten Sie gleichgesinnten Social-Media-Gruppen bei und verfolgen Sie bestimmte Themen, um sich auch online stärker zu engagieren.

6. Erstellen Sie ein Portfolio oder eine Website

Erstellen Sie ein professionelles Portfolio oder eine Website für sich. Es kann einfach sein, und manchmal genügt eine Seite, um Ihre Informationen anzuzeigen. Geben Sie Ihre Berufswünsche, Ihren Lebenslauf und die Art von Jobs an, nach denen Sie suchen. Dies ist eine Möglichkeit, Zugang zum neuen verdeckten Arbeitsmarkt zu erhalten. Wenn potenzielle Arbeitgeber nach Kandidaten suchen, die sich noch nicht auf ihre offenen Stellen beworben haben, werden sie Sie möglicherweise finden und sich für ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen in Verbindung setzen.

7. Bieten Sie Ihre Dienste an

Möglicherweise kennen Sie Jobs auf dem verdeckten Markt, auf die Sie sich nicht beworben haben, weil sie nicht zu Ihrem Fachgebiet gehören. Sie können anderen in Ihrem Netzwerk Hilfe bei der Stellensuche anbieten, und diese werden Ihnen wiederum helfen, wenn Sie darum bitten. Ähnlich wie bei der Pflege von Beziehungen kann die Unterstützung anderer beim Zugang zum versteckten Arbeitsmarkt dazu führen, dass sie sich daran erinnern, was Sie für sie getan haben, und eher bereit sind, Ihnen zu helfen, sich bei ihnen zu revanchieren, um den Gefallen zu erwidern.

8. Zusammenarbeit mit Personalvermittlern

Personalvermittler, sei es für bestimmte Unternehmen oder Drittagenturen, kennen möglicherweise offene Stellen, die nicht in Jobbörsen aufgeführt sind. Wenn Sie einen Personalvermittler kontaktieren und ihm mehr über sich selbst, Ihre Ziele und Ihre Anforderungen erzählen, kann dies ein guter Weg sein, um den Job zu finden, für den Sie qualifiziert sind. Sprechen Sie, genau wie Sie Ihre anderen Netzwerkbeziehungen aufbauen, häufig mit Ihren Personalvermittlern. Suchen Sie nach neuen Stellenangeboten oder Informationen, die sie möglicherweise für Sie haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert