So melden Sie sich für einen Job an (mit Beispielen und Schritten) • BUOM

9. März 2021

Indem Sie das Unternehmen anrufen und nach offenen Stellen fragen, erhöhen Sie Ihre Chancen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Unabhängig von der Art des Jobs, den Sie suchen, wird sich ein Anruf bei den Unternehmen, für die Sie arbeiten möchten, wahrscheinlich direkt auf die Effektivität Ihrer Jobsuche auswirken. Kaltakquise ist eine wertvolle Fähigkeit, die jedoch Vorbereitung und Ausdauer erfordert. In diesem Artikel besprechen wir, wann man ein Unternehmen wegen einer offenen Stelle anrufen sollte, und stellen praktische Schritte und Beispiele für den Anruf vor.

Wann Sie wegen der Arbeit anrufen sollten

Ein Anruf wegen einer Stelle kann eine Möglichkeit sein, potenzielle Arbeitgeber bezüglich offener Stellen zu kontaktieren. Dies geschieht in der Regel dann, wenn Sie über herkömmliche Methoden wie Jobbörsen, soziale Medien und Networking keine offenen Stellen in Ihrem Bereich finden können. Wenn Sie eine Person oder ein Unternehmen anrufen, die zuvor kein Interesse an Ihnen gezeigt hat, spricht man von einem Kaltakquise. Sie können jedes Unternehmen, für das Sie arbeiten möchten, anrufen und nachfragen, ob es passende offene Stellen gibt.

Sie können das Unternehmen auch anrufen, wenn Sie einen zuvor eingereichten Anspruch weiterverfolgen.

Was soll man sagen, wenn man zur Arbeit gerufen wird?

Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Anruf zur Arbeit effektiver zu gestalten. Einige von ihnen:

1. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem beruflichen Netzwerk auf

Bevor Sie anrufen, müssen Sie den Personalchef identifizieren. Sie können dies tun, indem Sie Ihre beruflichen Kontakte nutzen, um im Unternehmen jemanden zu finden, der die Art von Arbeit, die Sie ausführen möchten, wahrscheinlich beaufsichtigen kann. Sobald Sie einen gemeinsamen Kontakt mit dem Personalchef gefunden haben, können Sie ihn idealerweise um eine Empfehlung bitten. So können Sie ein Telefongespräch beginnen, indem Sie erwähnen, dass ein gemeinsamer Bekannter Ihnen vorgeschlagen hat, einen Kontakt herzustellen.

2. Zielabteilungsleiter

Obwohl HR-Mitarbeiter in der Regel Stellenbewerber prüfen, haben Sie wahrscheinlich bessere Chancen, einen Termin für ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren, wenn Sie sich direkt an die Abteilungsleiter wenden.

3. Reichen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben im Voraus ein

Sie können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihr Ansprechpartner Ihrer Bewerbung zustimmt, indem Sie Ihren Lebenslauf zusammen mit einem Anschreiben an das Unternehmen senden, in dem Sie Ihre Absicht zum Ausdruck bringen, sich nach verfügbaren Stellen zu erkundigen, die Ihren Qualifikationen entsprechen. Dies ist auch ein guter Gesprächsstarter, da Sie der Person, die zuerst ans Telefon geht, mitteilen können, dass Sie Ihre Stellenanfrage weiterverfolgen soll.

4. Bereiten Sie eine Eröffnungsrede vor

Wenn Sie ein Unternehmen anrufen, das Ihren Anruf nicht erwartet, sprechen Sie wahrscheinlich mit jemandem, der nicht bereit ist, sich das anzuhören, was Sie zu sagen haben. Der beste Weg, ihre Aufmerksamkeit zu erregen, besteht darin, im Voraus eine Präsentation vorzubereiten, in der Sie Ihr Interesse am Unternehmen zum Ausdruck bringen und darlegen, wie Sie die Organisation verbessern können. Ein Elevator Pitch ist eine kurze Beschreibung einer Absicht oder Idee, die dem Zuhörer in kurzer Zeit erfolgreich vermittelt werden kann.

5. Stellen Sie sich vor

Das erste, was Sie Ihrem Kontakt mitteilen müssen, ist, wer Sie sind und warum Sie anrufen. Sie sollten zuerst fragen, ob sie ein paar Minuten Zeit zum Reden haben. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie mit einem kurzen Satz beginnen, der Ihren vollständigen Namen, Ihre beruflichen Qualifikationen und die Tatsache enthält, dass Sie sich nach offenen Stellen in ihrem Unternehmen erkundigen.

6. Bitten Sie um einen neuen Termin, wenn sie zu beschäftigt sind.

Wenn Sie ein Gespräch beginnen, aber das Gefühl haben, dass Ihr Kontakt derzeit zu beschäftigt ist, um Ihre Nachricht richtig zu verarbeiten, können Sie anbieten, einen anderen Zeitpunkt für das Gespräch zu vereinbaren. Dies zeigt Respekt für die Zeit dieser Person und der zweite Anruf wird kein Kaltakquise mehr sein, da Sie jetzt einen Termin haben.

7. Erwähnen Sie Ihre gegenseitige Verbindung.

Wenn es Ihnen gelungen ist, über einen gemeinsamen Freund einen Kontakt zu finden, sollten Sie dies direkt nach dem Treffen erwähnen. Erwähnen Sie, woher Sie die Person kennen, die Sie empfohlen hat. Dies kann Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen, wenn der Personalmanager eine positive Meinung über die Person hat.

8. Beschreiben Sie kurz Ihre wichtigsten Qualifikationen.

Nachdem Sie sich und Ihre gegenseitige Verbundenheit richtig vorgestellt haben, können Sie Fähigkeiten, Berufserfahrung und andere Eigenschaften nennen, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben möchten, relevant sind. Wichtig ist auch zu beschreiben, wie die erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Bedürfnissen des Unternehmens passen und wie sie zum Nutzen des Unternehmens eingesetzt werden können. Sie können Ihre Qualifikationen in einem Satz zusammenfassen.

9. Seien Sie freundlich und höflich

Der beste Weg, am Telefon einen guten Eindruck zu hinterlassen, besteht im Allgemeinen darin, freundlich zu sein, höflich Ihr Interesse am Unternehmen zum Ausdruck zu bringen und zu versuchen, mit dem Personalchef zu sprechen, anstatt nur einen Monolog zu halten.

10. Bitten Sie um ein Vorstellungsgespräch

Sobald Ihr Kontakt richtig versteht, wer Sie sind und welche Qualifikationen Sie haben, sollten Sie ihm Ihre Absichten direkt mitteilen und so vermeiden, dass er denkt, Sie würden nur anrufen, um Informationen einzuholen. Sie können entweder fragen, ob Sie einen Termin für ein Vorstellungsgespräch vereinbaren können, oder sich über den Einstellungsprozess des Unternehmens informieren.

11. Seien Sie auf Einwände vorbereitet

Seien Sie auf Situationen vorbereitet, in denen Ihr Ansprechpartner Bedenken hinsichtlich Ihrer Eignung für die Stelle hat, beispielsweise aufgrund mangelnder Erfahrung oder fehlender Schlüsselqualifikationen. Erkennen Sie eventuelle Mängel und bereiten Sie Wege vor, um Einwänden entgegenzuwirken.

12. Bitten Sie um ein Informationsgespräch, wenn keine Stellen verfügbar sind.

Wenn Ihnen der Personalmanager mitteilt, dass es derzeit keine offenen Stellen gibt, fragen Sie ihn, ob Sie sich zu einem Informationsgespräch treffen können, bei dem Sie und er mehr über einander und Ihre Eignung für eine zukünftige Rolle in der Organisation erfahren können. . Ein Informationsgespräch kann auch eine gute Möglichkeit sein, sich über offene Stellen in anderen Abteilungen zu informieren und dafür zu sorgen, dass sich der Personalchef an Sie erinnert, wenn in Zukunft eine Stelle frei wird.

13. Danken Sie dem Kontakt für seine Zeit

Unabhängig davon, wie das Gespräch verlaufen ist, sollten Sie am Ende der anderen Person dafür danken, dass sie sich die Zeit genommen hat, mit Ihnen zu sprechen. Auch wenn derzeit keine Stellen frei sind, kann es in Zukunft sinnvoll sein, das Gespräch mit einem guten Eindruck zu beenden.

Beispiele für verschiedene Teile des Anrufprozesses

Aufzugspräsentation

“Guten Tag. Mein Name ist Damien Williams und ich bin ein Immobilienmakler mit fünf Jahren Erfahrung in der Arbeit für große Marken. Ich rufe an, um mich nach einer Stelle in Ihrer Vertriebsabteilung zu erkundigen, weil ich glaube, dass meine Fähigkeiten und Erfahrungen gut zu Ihrem Unternehmen passen werden. Darf ich mit dem Verkaufsleiter sprechen?

Einführung

„Hallo Herr Rodriguez, haben Sie ein paar Minuten Zeit zum Reden? Mein Name ist Michael Gilmore, ich bin zertifizierter Software-Ingenieur und rufe an, um mich nach offenen Stellen in Ihrer Softwareentwicklungsabteilung zu erkundigen.“

Beschreibung Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen

„Ich bin sehr geduldig und kann gut mit Kindern umgehen. Ich habe über sechs Jahre Erfahrung in der Kinderbetreuung und einen Bachelor-Abschluss in frühkindlicher Bildung. Ich glaube, dass meine Fähigkeiten und Qualifikationen sowohl in der institutionellen als auch in der privaten Kinderbetreuung mich zu einem geeigneten Kandidaten machen. für die Rolle eines Lehrers in Ihrem Kindergarten.

Anfrage für ein Interview

„Ich rufe an, weil ich sehr an Ihrem Unternehmen und Ihrer Geschäftsabwicklung interessiert bin und gerne einen Termin für ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen vereinbaren würde, damit wir ausführlich besprechen können, ob und wie ich gut zu Ihrem Unternehmen passen würde.“

Überwindung von Einwänden

„Sie haben meinen relativen Mangel an Erfahrung erwähnt, und ich verstehe, was Sie sagen.“ Allerdings verfüge ich über die grundlegenden Qualitäten für diese Rolle, und mein Mangel an Erfahrung kann von Vorteil sein, da Sie mich dann gemäß den Richtlinien und Verfahren der Organisation coachen können.“

Bitte um ein Informationsgespräch

„Mir ist bewusst, dass im Moment keine offenen Stellen verfügbar sind, aber ich würde gerne ein Informationsgespräch mit Ihnen vereinbaren, damit Sie mehr über meine Fähigkeiten und Erfahrungen erfahren können, damit ich für eine Stelle geeignet sein kann, die in der Branche frei wird Zukunft.”

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert