So meistern Sie Vorstellungsgespräche • BUOM

22. Februar 2021

Das Vorstellungsgespräch ist in der Regel der wichtigste Teil des Einstellungsprozesses. Unabhängig von Ihrer Erfahrung und Ihren Qualifikationen erhöht ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch Ihre Chancen, für die Stelle ausgewählt zu werden, erheblich. Das Führen von Vorstellungsgesprächen ist eine wertvolle Fähigkeit, die jedoch eine gewisse Schulung erfordert. In diesem Artikel besprechen wir einige Tipps, die Ihnen helfen werden, Ihre Leistung im Vorstellungsgespräch zu verbessern.

Was ist ein Vorstellungsgespräch?

Ein Vorstellungsgespräch ist ein Treffen zwischen einem Arbeitssuchenden und einem Arbeitgeber, der die richtige Person für die Besetzung einer freien Stelle in seinem Unternehmen finden möchte. Ihr Aufbau reicht von fix bis flexibel, das heißt, einige Interviews werden mit einem vorgegebenen Fragenkatalog geführt, andere bestehen aus offenen Gesprächen. Das Vorstellungsgespräch ist in der Regel die letzte Phase des Einstellungsprozesses, da nur Kandidaten mit dem am besten geeigneten Lebenslauf zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

So gelingt ein Vorstellungsgespräch

Die Durchführung eines Vorstellungsgesprächs erfordert in der Regel eine Vorbereitung. Obwohl jeder Arbeitgeber bei der Auswahl und Befragung von Bewerbern leicht unterschiedliche Methoden anwendet, können diese Tipps Ihre Erfolgschancen potenziell erhöhen, unabhängig von Interviewstil und -struktur:

  1. Recherchieren Sie vorher gründlich.

  2. Kennen Sie die Unternehmenskultur und kleiden Sie sich entsprechend.

  3. Bereiten Sie eine Liste mit Fragen vor.

  4. Bereiten Sie eine Einführung vor.

  5. Kommen Sie im Voraus am Ort des Vorstellungsgesprächs an.

  6. Bringen Sie sich in die richtige Stimmung.

  7. Bringen Sie mehrere Kopien Ihres Lebenslaufs sowie einen Stift und einen Notizblock mit.

  8. Beginnen Sie mit einem Händedruck und nennen Sie den Namen des Interviewers.

  9. Beginnen Sie mit einem leichten Gespräch.

  10. Behalten Sie eine gute Körpersprache bei.

  11. Halten Sie Ihre Antworten kurz und prägnant.

  12. Seien Sie bereit, über Ihr Gehalt zu verhandeln.

  13. Beenden Sie das Interview mit einer positiven Note.

  14. Schreiben Sie einen Dankesbrief.

1. Recherchieren Sie vorher gründlich

Sobald Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurden, besteht der erste Schritt zur Erhöhung Ihrer Chancen auf die Stelle darin, sich über das Unternehmen zu informieren. Sie sollten nach Informationen darüber suchen, wann und wo das Unternehmen gegründet wurde, was seine Grundwerte sind, Informationen über die aktuelle Unternehmenskultur, mit welcher Art von Kunden es normalerweise zusammenarbeitet, wer der CEO ist und alles andere, was Sie für wichtig halten . Die Interviewer werden Sie wahrscheinlich nicht nur dabei unterstützen, besser zu verstehen, wie Ihr potenzieller zukünftiger Arbeitsplatz aussieht, sondern auch fragen, was Sie über das Unternehmen wissen.

2. Kennen Sie die Unternehmenskultur und kleiden Sie sich entsprechend.

Was Sie zu einem Vorstellungsgespräch tragen, hängt weitgehend vom Unternehmen ab. Während einige Unternehmen, beispielsweise Anwaltskanzleien oder Finanzfirmen, von ihren Mitarbeitern in der Regel das Tragen formeller Kleidung verlangen, wird in anderen Positionen Freizeit- oder Geschäftskleidung empfohlen. Wenn Sie die Kleidungsrichtlinien des jeweiligen Unternehmens kennen, können Sie die richtige Kleidung für Ihr Vorstellungsgespräch auswählen.

3. Bereiten Sie eine Liste mit Fragen vor

Irgendwann im Vorstellungsgespräch wird der Arbeitgeber Sie wahrscheinlich fragen, ob Sie Fragen an ihn haben. Dies ist Ihre Chance zu zeigen, dass Sie sich gründlich über die Stelle und das Unternehmen informiert haben und über die nötige Erfahrung verfügen, um die richtigen Fragen zu stellen. Die meisten Ihrer Fragen sollten sich auf Ihre täglichen Aktivitäten und die Wachstumschancen konzentrieren, die sich Ihnen während Ihrer Arbeit im Unternehmen bieten. Mit diesen beiden Themen zeigen Sie, dass Sie sich sofort integrieren wollen und auf langfristigen Erfolg bedacht sind.

4. Bereiten Sie eine Einführung vor

Viele Interviewer bitten die Kandidaten zunächst lieber, über sich selbst zu sprechen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, wie es normalerweise zu Beginn eines Vorstellungsgesprächs der Fall ist. Wenn Sie genau wissen, was Sie sagen werden, wird dies wahrscheinlich einen positiven Einfluss auf den ersten Eindruck haben, den der Personalmanager von Ihnen hat. Daher ist es ein wichtiger Schritt, dies im Voraus vorzubereiten. Seien Sie prägnant und auf den Punkt gebracht, beschreiben Sie sich kurz beruflich und besprechen Sie nur die Leistungen und Eigenschaften, die für die Stelle relevant sind.

5. Kommen Sie frühzeitig am Ort des Vorstellungsgesprächs an.

Wenn Sie pünktlich zu Ihrem Vorstellungsgespräch erscheinen, haben Sie einen guten Start. Wenn Sie das Gebäude, in dem das Vorstellungsgespräch stattfinden wird, nicht kennen, sollten Sie darüber nachdenken, im Voraus an dem Gebäude vorbeizufahren, vorzugsweise zu einer Tageszeit, zu der die Verkehrsbedingungen denen ähneln, in denen das Vorstellungsgespräch stattfinden wird. Auch nach diesem Schritt sollten Sie das Haus früher als nötig verlassen, um sicherzustellen, dass Sie pünktlich ankommen.

6. Schaffen Sie die richtige Einstellung

Ihre Einstellung beeinflusst, wie Sie sich während eines Vorstellungsgesprächs verhalten. Wenn Sie also ruhig und selbstbewusst bleiben, erhöhen Sie Ihre Chancen, die Stelle zu bekommen. Auch wenn es einigen Kandidaten möglicherweise schwerfällt, einen ruhigen und selbstbewussten Geisteszustand zu erreichen, gibt es Möglichkeiten, die mit Druck verbundene Nervosität etwas abzubauen. Versuchen Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch, sich Ihren Erfolg vorzustellen, bedenken Sie aber auch, dass Sie den Job möglicherweise nicht bekommen. Denken Sie beim Vorstellungsgespräch daran, dass der Interviewer jemand ist, der sich für Ihren beruflichen Werdegang interessiert und gerne mehr darüber erfahren möchte.

7. Bringen Sie mehrere Kopien Ihres Lebenslaufs sowie einen Stift und einen Notizblock mit.

Während man normalerweise davon ausgehen kann, dass der Personalmanager Ihren Lebenslauf bereits hat, führt Zeitdruck oder eine ungewöhnlich große Anzahl an Bewerbern in vielen Situationen dazu, dass der Interviewer Ihren Lebenslauf verlegt. Deshalb sollten Sie immer mehrere Exemplare bei sich haben. Weitere wichtige Dinge sind ein Stift und ein Notizblock, da es hilfreich sein kann, vor oder nach dem Vorstellungsgespräch alle wichtigen Informationen über die Stelle oder das Unternehmen aufzuschreiben.

8. Beginnen Sie mit einem Händedruck und nennen Sie den Namen des Interviewers

Der erste Eindruck ist sehr wichtig, da der Interviewer höchstwahrscheinlich an einem Tag mehrere Vorstellungsgespräche für eine Position führen wird und Sie vom ersten Moment an, in dem Sie ihn treffen, mit der Arbeit an Ihrem Image beginnen müssen. Ein fester Händedruck kann Vertrauen vermitteln, und wenn Sie bei der Begrüßung den Namen des Gesprächspartners sagen, entsteht ein Gefühl der Vertrautheit.

9. Beginnen Sie mit einem leichten Gespräch

Auch wenn Sie zu jedem anderen Zeitpunkt des Vorstellungsgesprächs Professionalität und Fachwissen unter Beweis stellen müssen, empfiehlt es sich, etwa die erste Minute für ein kurzes, ungezwungenes Gespräch zu nutzen. Möglicherweise finden Sie bei der Recherche zu Ihrem Unternehmen interessante Themen, beispielsweise einen interessanten Blogbeitrag oder eine kürzlich erhaltene Auszeichnung. Das Gespräch kann sich auch an den Interviewer richten, mit Fragen zu seinem Wochenende oder was ihm an der Arbeit im jeweiligen Unternehmen am meisten Spaß macht. Wenn in letzter Zeit etwas Ungewöhnliches passiert ist, beispielsweise ein ungewöhnliches Wetterereignis, können Sie das Eis brechen, indem Sie darüber sprechen.

10. Behalten Sie eine gute Körpersprache bei

Ein selbstbewusster Auftritt ist ein wichtiger Faktor, um den Personalmanager davon zu überzeugen, dass Sie die richtige Person für die Stelle sind. Bemühen Sie sich bewusst, aufrecht zu sitzen, dem Interviewer in die Augen zu schauen und einen positiven Tonfall beizubehalten. Das Üben Ihrer Antworten im Vorstellungsgespräch im Voraus wird Ihnen helfen, Selbstvertrauen zu gewinnen und es während des gesamten Vorstellungsgesprächs aufrechtzuerhalten.

11. Halten Sie Ihre Antworten kurz und prägnant.

Bei den meisten Fragen im Vorstellungsgespräch geht es um Sie selbst, Ihre bisherige Berufserfahrung, Ihre Kenntnisse über das einstellende Unternehmen und darum, warum Sie glauben, die richtige Person für die Stelle zu sein. Generell ist es eine gute Idee, dem Interviewer in jeder Antwort genau das zu bieten, was er sucht, und auf dem Punkt zu bleiben. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie eine Frage beantworten sollen, seien Sie ehrlich und sagen Sie, dass Sie es nicht wissen, anstatt zu versuchen, eine Antwort zu geben.

12. Seien Sie bereit, über Ihr Gehalt zu verhandeln.

Es ist wichtig, eine allgemeine Vorstellung davon zu haben, welches Gehalt Sie vom einstellenden Unternehmen erwarten können. Im Idealfall würden Sie das Gespräch so führen, dass der Personalmanager sein Angebot nennt, in vielen Fällen würde er jedoch lieber hören, wie Sie Ihre Erwartungen äußern. Es ist wichtig zu wissen, wie viel Sie wert sind, denn wenn Ihre Gehaltsanforderungen viel niedriger oder höher sind, als sie bereit waren zu bieten, gehen sie möglicherweise davon aus, dass Sie entsprechend unter- oder überqualifiziert sind.

13. Beenden Sie das Interview positiv.

Sobald das Interview beendet ist, ist es wichtig, eine positive Einstellung beizubehalten, während Sie sich darauf vorbereiten, sich vom Interviewer zu verabschieden. Eine gute Möglichkeit zu zeigen, dass Sie es mit der Stelle ernst meinen, besteht darin, nach den nächsten Schritten im Einstellungsprozess zu fragen. Dies zeigt Ihr Engagement für die Stelle und kann Ihnen möglicherweise Hinweise auf Ihren Erfolg im Vorstellungsgespräch geben, basierend auf der Begeisterung und Körpersprache des potenziellen Arbeitgebers, wenn dieser die nächsten Schritte beschreibt. Sie sollten auch nach einer Visitenkarte fragen.

14. Schreiben Sie einen Dankesbrief

Sobald Ihr Vorstellungsgespräch abgeschlossen ist, besteht der letzte Schritt, den Sie unternehmen können, um Ihre Chancen auf die Stelle zu maximieren, darin, dem Interviewer eine Dankes-E-Mail zu schreiben. Eine einfache Nachricht, in der Sie sich für die Zeit bedanken und etwas Positives erwähnen, das Ihnen am Unternehmen aufgefallen ist, reicht normalerweise aus. Dies kann Sie möglicherweise von anderen abheben, da viele Arbeitssuchende diesen letzten Schritt übersehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert