So listen Sie Pflegeaufgaben in einem Lebenslauf auf (mit Tipps) • BUOM

29. Juli 2021

Als Pflegekraft können Sie Ihren Lebenslauf im Rahmen des Bewerbungsprozesses potenziellen Kunden und Arbeitgebern zur Verfügung stellen. Es ist wichtig, die Pflegeaufgaben aufzulisten, die Sie zuvor ausgeübt haben, damit Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten verstanden werden. Unabhängig davon, ob Sie Ihre Karriere als Pflegekraft vorantreiben möchten oder auf der Suche nach einer neuen Stelle sind, kann es für Sie hilfreich sein, zu wissen, wie Sie Pflegeaufgaben in Ihrem Lebenslauf aufführen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Liste der Schritte zur Verfügung, die Sie befolgen müssen, um Ihre Betreuungspflichten in Ihrem Lebenslauf aufzuführen, und stellen Ihnen anschließend eine Vorlage und Beispiele zur Verfügung, die Sie durchsehen können.

Was sind Betreuungspflichten im Lebenslauf?

Pflegeaufgaben in einem Lebenslauf sind frühere Aufgaben, die Sie während Ihrer Tätigkeit als Pflegekraft ausgeführt haben. Bei der Auflistung der Aufgaben in Ihrem Lebenslauf ist es wichtig, Tätigkeiten anzugeben, die Ihnen bei der erfolgreichen Pflege eines Patienten geholfen haben, z. B. das Verabreichen von Medikamenten oder das Helfen beim Baden. Spezifische Verantwortlichkeiten können je nach Position, in der Sie gearbeitet haben, variieren. Wenn Sie beispielsweise als Betreuer eines älteren Patienten gearbeitet haben, können sich Ihre Aufgaben von denen eines Kinderarztes unterscheiden.

Warum ist es wichtig, Pflegeaufgaben in Ihrem Lebenslauf aufzuführen?

Es ist wichtig, in Ihrem Lebenslauf die Verantwortlichkeiten aufzulisten, um potenziellen Kunden und Arbeitgebern Ihre Qualifikationen und Erfahrungen in der Krankenpflege zu zeigen. Hier sind weitere Gründe, warum es wichtig ist, Pflegeaufgaben in Ihrem Lebenslauf aufzuführen:

  • Demonstriert Ihre Fähigkeiten: Der Abschnitt „Ihre Berufserfahrung“ demonstriert die Fähigkeiten, die für eine effektive Ausübung der Pflegearbeit erforderlich sind. In diesem Abschnitt können Sie wichtige Pflegekompetenzen wie Geduld, Kommunikation und Problemlösung demonstrieren.

  • Hebt Erfolge hervor: Sie können Ihre Erfolge in früheren Pflegepositionen präsentieren, sodass Arbeitgeber erkennen können, dass Sie einen wertvollen Beitrag für ihr Unternehmen leisten können. Beispielsweise ist es wahrscheinlicher, dass Arbeitgeber Sie einstellen, wenn Sie mehrere positive Bewertungen von früheren Patienten haben.

  • Zeigt Ihre Erfahrung: Durch die Auflistung Ihrer Pflegeaufgaben in Ihrem Lebenslauf zeigen Sie Arbeitgebern Ihre Erfahrung, einschließlich spezifischer Patientengruppen, mit denen Sie zuvor zusammengearbeitet haben. Beispielsweise könnte ein Personalmanager an einer Pflegekraft mit Erfahrung in der Körperpflege interessiert sein und daher möglicherweise nach einem Lebenslauf suchen, in dem die pflegerischen Aufgaben speziell für die Körperpflege aufgeführt sind.

So listen Sie Pflegeaufgaben in einem Lebenslauf auf

Mit diesen Schritten können Sie Ihre Pflegeaufgaben in Ihrem Lebenslauf auflisten:

1. Berücksichtigen Sie frühere Pflegepositionen

Entscheiden Sie zunächst, welche Pflegepositionen Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen möchten. Abhängig von Ihrer Erfahrung in der Krankenpflege ist es in der Regel am besten, zwei bis vier Stellen einzuplanen. Sie können auch Ihre aktuelle Position angeben. Geben Sie vor der Auflistung Ihrer Aufgaben den Namen des Unternehmens an, für das Sie gearbeitet haben, und die Dauer Ihrer Tätigkeit.

2. Entscheiden Sie, welche Verantwortlichkeiten einbezogen werden sollen

Sobald Sie sich entschieden haben, welche Pflegepositionen aufgenommen werden sollen, ist es an der Zeit, die Verantwortlichkeiten für die Liste auszuwählen. Versuchen Sie, in jede Position die Aufgaben einzubeziehen, die Sie am häufigsten ausgeführt haben. Um Ihren Lebenslauf prägnant zu halten, versuchen Sie, für jede Position vier bis sechs Verantwortlichkeiten anzugeben. Es ist auch hilfreich, für jede Position ein bis zwei Erfolge aufzulisten, die Ihre fürsorglichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

3. Beginnen Sie mit einem Aktionsverb

Verwenden Sie Aufzählungspunkte, um Ihre Verantwortlichkeiten anzugeben, und beginnen Sie jeden Aufzählungspunkt mit einem Aktionsverb. Wählen Sie das Aktionsverb, das die von Ihnen erfüllte Aufgabe am besten beschreibt. Wenn Sie Ihren Patienten beispielsweise beim Baden und Pflegen unterstützt haben, können Sie Aufgaben wie „Alle Bade- und Pflegeaktivitäten durchführen, um die Hygiene des Patienten aufrechtzuerhalten“ einschließen.

4. Beschreiben Sie jede Verantwortung

Folgen Sie dem Aktionsverb mit der Beschreibung der Pflicht. Versuchen Sie, bei der Beschreibung der Verantwortlichkeiten den Zweck der Aufgabe anzugeben. Wenn Sie beispielsweise mit der Familie des Patienten kommuniziert haben, können Sie eine Beschreibung wie „Mit der Familie des Patienten kommuniziert, um sie über den Fortschritt des Patienten auf dem Laufenden zu halten“ hinzufügen. Dadurch können Arbeitgeber die Bedeutung jeder Aufgabe und ihre Auswirkungen auf den Patienten erkennen.

Tipps zum Auflisten von Pflegeaufgaben in einem Lebenslauf

Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie Pflegeaufgaben in Ihrem Lebenslauf aufführen:

Erfolge quantifizieren

Versuchen Sie bei der Auflistung von Erfolgen, Zahlen und Statistiken einzubeziehen, um das volle Ausmaß Ihrer Erfolge darzustellen. Wenn Sie beispielsweise fünf positive Bewertungen von Patienten hatten, könnten Sie eine Leistung wie „Habe fünf positive Bewertungen von Patienten für hervorragende Pflegekompetenzen erhalten“ auflisten. Sie können auch Statistiken hinzufügen, die Ihren Einfluss als Pflegekraft zeigen. Sie könnten zum Beispiel sagen: Laut Patientenbefragung hat sich die Lebensqualität der Patienten um 50 % verbessert.

Verwenden Sie Schlüsselwörter

Personalmanager fügen in ihren Stellenbeschreibungen häufig Schlüsselwörter ein, die ihnen dabei helfen, einen Lebenslauf zu finden, der den Stellenanforderungen entspricht. Wenn ein Personalmanager beispielsweise eine Pflegekraft mit Erfahrung in der Betreuung von Kindern sucht, könnte er Schlüsselwörter wie „Pädiatrische Betreuung“, „Entwicklungsbedürfnisse“ und „Verhaltensanalyse“ verwenden. Versuchen Sie, bei Ihren Pflegeaufgaben Schlüsselwörter zu verwenden, damit Personalmanager auf Ihren Lebenslauf aufmerksam werden. Um Schlüsselwörter zu finden, sehen Sie sich die Beschreibung der Stelle als Pflegekraft an, für die Sie sich bewerben, und suchen Sie dann nach Wörtern oder Ausdrücken, die im gesamten Beitrag wiederholt werden. Hier sind einige häufige Schlüsselwörter für Pflegepositionen:

  • Erwachsenenbetreuung

  • Betreuung von Kindern

  • Unterstützende Technologiegeräte

  • Baden

  • Reinigung

  • Medikamente verabreichen

Korrekturlesen

Überprüfen Sie unbedingt Ihre Betreuungspflichten, bevor Sie Ihren Lebenslauf an den Personalchef senden. Ihre Verantwortlichkeiten zeigen Ihre Qualifikationen, daher ist es wichtig, dass Ihr Abschnitt „Erfahrung“ fehlerfrei ist. Durch die Bereitstellung eines Lebenslaufs ohne Rechtschreibfehler können Sie Ihre Aufgaben besser nachvollziehen.

Beispiel für einen Lebenslauf mit Verantwortung als Krankenschwester

Hier ist eine Vorlage, mit der Sie Pflegeaufgaben in Ihrem Lebenslauf auflisten können:

(Name der Firma)
(Berufsbezeichnung) (Startdatum-Enddatum)

  • (Aktionsverb) (Beschreibung der Verantwortung)

  • (Aktionsverb) (Beschreibung der Verantwortung)

  • (Aktionsverb) (Beschreibung der Verantwortung)

  • (Aktionsverb) (Beschreibung der Verantwortung)

  • (Aktionsverb) (Beschreibung der Verantwortung)

Beispiele für Lebensläufe mit den Aufgaben einer Krankenschwester

Hier sind einige Beispiele für Betreuungsaufgaben, die in einem Lebenslauf aufgeführt sind:

Beispiel 1

Hier ist ein Beispiel für pflegerische Aufgaben im Lebenslauf eines Kinderarztes:

Delta Care Agency
Kinderarzt, Juni 2018 – Mai 2021

  • Verabreichen von Medikamenten an Patienten gemäß den Anweisungen ihres Arztes

  • Zur Analyse des Patientenfortschritts wurden verschiedene Verhaltensbewertungen entwickelt.

  • Helfen Sie bei der Erstellung geeigneter Badeprotokolle, um die Patientenhygiene sicherzustellen.

  • Terminplanung für Patienten basierend auf ihren Lern- und Entwicklungsbedürfnissen.

  • Kommunikation mit den Familien der Patienten, um sie über aktuelle Behandlungspläne zu informieren

  • 15 Familien wurden aufgrund ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und Empathie mit „ausgezeichnet“ bewertet.

Beispiel 2

Hier ein Beispiel für eine Pflegekraft:

Häusliche Gesundheitsversorgung in West Falls
Pflegeassistent, Juni 2019 – Mai 2021

  • Vorbereiteter Pflegeplan basierend auf den medizinischen Bedürfnissen des Patienten

  • Hilft bei Badevorgängen, damit sich die Patienten wohl fühlen

  • Überholte unterstützende Technologiegeräte, um Patienten dabei zu helfen, ihre Unabhängigkeit zu bewahren

  • Arzneimittelüberwachung, um die Gesundheit der Patienten zu erhalten

  • Kommunikation mit dem Arzt des Patienten, um den Fortschritt des Patienten zu aktualisieren

  • Erhielt vom CEO den Caregiving Award aufgrund positiver Patientenbefragungen.

Beispiel 3

Hier ist ein Beispiel für einen ehrenamtlichen Assistenten:

Kapitalpflegeagentur
Pflegefreiwilliger, Mai 2015 – Juni 2018

  • Bietet Kurzzeitpflege für Patienten, die sich von einer Operation erholen

  • Die Begleitung von Patienten in Behandlung wird angeboten

  • Unterstützung des Pflegepersonals beim Baden von Patienten

  • Dokumentation der Patientenfortschritte, die mit der Familie und dem Arzt geteilt werden können

  • Zehn positive Bewertungen von Patienten erhalten

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert