So kopieren Sie eine ganze Seite und fügen sie in ein Dokument ein • BUOM

8. April 2022

Wenn Sie den Inhalt einer Seite an einen neuen Speicherort verschieben möchten, kann es hilfreich sein zu wissen, wie Sie eine Seite kopieren und an einem anderen Speicherort einfügen. Abhängig von den Inhalten, die Sie kopieren möchten, können Sie verschiedene Methoden ausprobieren, die Ihren Anforderungen entsprechen. In diesem Artikel besprechen wir, wann das Kopieren und Einfügen ganzer Seiten für Sie nützlich sein kann, wie Sie eine ganze Seite und Webseite kopieren und einfügen und einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können, diese Prozesse effektiv zu nutzen.

So kopieren Sie eine ganze Seite und fügen sie ein

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Daten von einer Seite zu kopieren und an einem beliebigen Ort Ihrer Wahl einzufügen. Hier sind einige Schritte, die Ihnen beim Kopieren und Einfügen der gesamten Seite mit verschiedenen Methoden helfen können:

1. Kopieren und in ein einseitiges Dokument einfügen

Hier sind einige Schritte, die Ihnen beim Kopieren und Einfügen eines einseitigen Dokuments helfen können:

  1. Drücken Sie „Strg+A“ auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird der gesamte Text auf der Seite hervorgehoben.

  2. Drücken Sie „Strg+C“, um diesen Inhalt zu kopieren. Dadurch werden auch die Formatierung und Attribute der Seite kopiert.

  3. Wählen Sie ein anderes Dokument aus und platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie den Inhalt einfügen möchten.

  4. Drücken Sie „Strg+V“ auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird der gesamte Inhalt des Originaldokuments am neuen Speicherort eingefügt.

Sie können den gesamten Dokumentinhalt auch kopieren und einfügen, indem Sie mit der Maus auf die Seite klicken und sie nach unten ziehen. Dadurch wird die gesamte Seite hervorgehoben. Verwenden Sie dieselben Tastenkombinationen oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dokument und wählen Sie „Kopieren und Einfügen“ aus dem Dropdown-Menü. Einige Textverarbeitungsprogramme können auch beliebige Bilder in den Inhalt kopieren. Wenn Ihr Textverarbeitungsprogramm dies nicht automatisch durchführt, können Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und im Dropdown-Menü „Speichern unter“ auswählen. Dadurch wird das Bild auf Ihrem Computer gespeichert, wo Sie es später auswählen und manuell in ein neues Dokument einfügen können.

2. Kopieren und in ein mehrseitiges Dokument einfügen

Beim Kopieren und Einfügen in ein mehrseitiges Dokument wählen Sie zunächst den Anfang der ersten Seite aus, die Sie kopieren möchten. Ziehen Sie Ihre Maus auf jeder weiteren Seite nach unten, bis Sie das Ende der letzten Seite erreichen, die Sie kopieren möchten. Drücken Sie „STRG+C“ auf Ihrer Tastatur, um diesen Inhalt zu kopieren. Sie können es in ein neues oder anderes Dokument einfügen, indem Sie den Cursor an die gewünschte Stelle bewegen und „STRG+V“ auf Ihrer Tastatur drücken.

3. Auf einer leeren Seite oder in ein neues Dokument einfügen

Wenn Sie eine ganze Seite auf einer leeren Seite im selben Dokument einfügen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie eine Position am unteren Rand der Seite vor der Position der gewünschten leeren Seite aus.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Einfügen“ und dann „Leere Seite“ aus dem Dropdown-Menü. Sie können dies auch tun, indem Sie im Menüband die Registerkarte „Einfügen“ auswählen und auf die Schaltfläche „Leere Seite“ klicken.

  3. Fügen Sie Ihren Inhalt auf einer neuen leeren Seite ein, indem Sie „STRG + V“ auf Ihrer Tastatur drücken.

Wenn Sie die gesamte Seite in ein neues Dokument einfügen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie im Menüband oben auf der Seite die Option „Datei“ aus.

  2. Wählen Sie „Neu“ aus dem Optionsmenü.

  3. Wählen Sie „Leeres Dokument“.

  4. Fügen Sie den Inhalt in ein neues Dokument ein, indem Sie „CRL+V“ drücken.

4. Speichern Sie den kopierten Inhalt in einem Dokument

Speichern Sie Ihre Änderungen, nachdem Sie Inhalte kopiert und in eine andere Seite oder ein anderes Dokument eingefügt haben. Wählen Sie Ihr Ziel aus, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wählen Sie „Datei“ aus dem Menüband.

  2. Wählen Sie „Speichern unter“.

  3. Wählen Sie Ihr Ziel im Explorer aus.

  4. Benennen Sie Ihre Datei. Wenn Sie ein klares und erkennbares Etikett wählen, können Sie die Datei später leichter finden.

  5. Wählen Sie „Speichern“.

Sie können auch das Haussymbol in der oberen linken Ecke des Dokuments auswählen, um Ihren Fortschritt zu speichern. Einige Textverarbeitungsprogramme bieten automatische Speicherfunktionen, die Zeit sparen und oft bei plötzlichen Internetausfällen oder Computerabschaltungen hilfreich sind. Überprüfen Sie vor dem Speichern die Leistungsfähigkeit Ihres Textverarbeitungsprogramms.

So kopieren Sie eine gesamte Webseite und fügen sie in ein Dokument ein

Bei einigen Projekten, Notizen oder Berichten müssen Sie möglicherweise ganze Webseiten kopieren und in ein Dokument einfügen. Es ist wichtig zu bedenken, dass einige Textverarbeitungsprogramme und Dateiformate möglicherweise nicht kompatibel sind, da dies das Erscheinungsbild der Webseite im Dokument verändern kann. Berücksichtigen Sie beim Speichern einer gesamten Webseite in einem Dokument die folgenden Schritte:

1. Speichern Sie eine Webseite als PDF

Personen, die Webseiten zu Aufzeichnungszwecken speichern möchten, können von dieser Technik profitieren. Es speichert eine Webseite und behält dabei ihre ursprüngliche Formatierung bei. PDF ist ein Dateiformat, das von anderen Benutzern nicht bearbeitet werden kann. PDF-Dateien sind ebenfalls gängige Dateitypen, was bedeutet, dass die meisten Menschen einen PDF-Reader auf ihren Computern haben. Berücksichtigen Sie die folgenden Schritte, um eine Webseite als PDF zu speichern:

  1. Besuchen Sie die Webseite, die Sie speichern möchten.

  2. Drücken Sie „STRG+P“ auf Ihrer Tastatur. Das Druckermenü erscheint.

  3. Wählen Sie im Druckermenü „Als PDF speichern“ oder „Als PDF drucken“.

  4. Wählen Sie aus, wo Sie das PDF speichern möchten.

  5. Benennen Sie die PDF-Datei.

Sie müssen die Webseite über dieses Menü nicht ausdrucken, Sie können sie jedoch ausdrucken, wenn Sie eine physische Kopie für Ihre Unterlagen behalten möchten. Wenn Sie es nicht drucken möchten, sollte das Menü verschwinden, nachdem Sie die Datei gespeichert haben. Ist dies nicht der Fall, können Sie das Menü verlassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle weiteren Seiten, die Sie behalten möchten.

2. Kopieren Sie eine Webseite und fügen Sie sie in ein Standarddokument ein

Sie können eine gesamte Webseite kopieren und in ein Dokument einfügen, indem Sie den Inhalt markieren und an der gewünschten Stelle einfügen. Dies kann sich jedoch auf die Formatierung der Webseite auswirken. Einige Inhalte wie Werbung, interaktive Menüs oder Schriftarten können möglicherweise nicht in ein mit der Textverarbeitung kompatibles Format eingefügt werden. Sie können unterhalb des eingefügten Inhalts in diesem Dokument zusätzliche Einfügeoptionen verwenden, dadurch wird jedoch möglicherweise die Formatierung entfernt. Hier ist eine Liste der Schritte zum Einfügen einer Webseite in ein Dokument mithilfe von Tastaturkürzeln:

  1. Klicken Sie irgendwo auf die gewünschte Webseite.

  2. Drücken Sie „STRG+A“ auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird der gesamte Inhalt im Fenster hervorgehoben.

  3. Drücken Sie „STRG + C“. Dadurch wird der Inhalt in die Zwischenablage kopiert.

  4. Öffnen Sie das Dokument in einem Texteditor.

  5. Drücken Sie „STRG+V“ auf Ihrer Tastatur, um den Inhalt einzufügen.

Wenn Sie Inhalte wie Menüs oder Kommentare von einer Webseite entfernen möchten, können Sie diese Inhalte markieren und die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur drücken. Die Darstellung eingefügter Inhalte in einem Dokument hängt normalerweise von der Struktur der Webseite und den Fähigkeiten Ihres Textverarbeitungsprogramms ab. Sie können einen Teil der ursprünglichen Formatierung beibehalten, indem Sie jederzeit nur Teile der Webseite kopieren und einfügen.

Tipps zum Kopieren und Einfügen in ein Dokument

Hier ist eine Liste von Schritten, die die Verwendung der Kopier- und Einfügefunktionen auf Ihrem Computer erleichtern können:

  • Verwenden Sie die Tastenkombination STRG+Eingabetaste, um einen Seitenumbruch einzufügen. Dies ist oft eine viel schnellere Möglichkeit, Seitenumbrüche zwischen Inhalten zu erstellen.

  • Verwenden Sie die Einfügeoptionen unter dem kopierten Text. Mit diesen Optionen können Sie Inhalte mit oder ohne die Originalformatierung des vorherigen Dokuments einfügen.

  • Verwenden Sie das Menü „Format“, um die Formatierung Ihrer Inhalte anzupassen. Dieses Menü in Ihrem Textverarbeitungsprogramm hilft Ihnen oft dabei, die Großschreibung anzupassen und eingefügten Inhalt an die Originalformatierung in Ihrem Dokument anzupassen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert