So gelingt Ihnen Ihr erster Firmenjob (mit Tipps) • BUOM

Wenn Sie ein völlig neues Arbeitsumfeld betreten, verspüren Sie möglicherweise sowohl Aufregung als auch Nervosität. Bei der Arbeit an einem Unternehmensarbeitsplatz gibt es möglicherweise Bräuche oder Erwartungen, die Sie nicht erwarten. Wenn Sie mehr über die Eigenschaften und Gewohnheiten erfolgreicher Unternehmensmitarbeiter erfahren, können Sie sich besser auf Ihre eigene Rolle vorbereiten. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Unternehmensjob ist, werfen einen Blick auf Fehler, die Sie in dieser Rolle vermeiden sollten, geben Tipps, die Ihnen bei Ihrem ersten Unternehmensjob zum Erfolg verhelfen, und listen einige zusätzliche Vorschläge auf, wie Sie sich am Arbeitsplatz wohlfühlen.

Was ist Unternehmensarbeit?

Ein Unternehmensjob ist eine Position, bei der Sie in einer Unternehmensorganisation arbeiten. Unternehmen haben oft mehrere Abteilungen und verwenden ein mehrstufiges Managementsystem, was bedeutet, dass Sie einem Manager unterstellt sind, der wiederum einem Vorgesetzten unterstellt ist. Unternehmensjobs bieten oft Stabilität und Struktur, wo Sie Karrierechancen und Vorteile wie Versicherungen finden. Die Arbeitsumgebung für diese Jobs umfasst in der Regel Büroräume.

Häufige Fehler, die Sie bei Ihrem ersten Firmenjob vermeiden sollten

Hier sind einige häufige Fehler, die neue oder unerfahrene Mitarbeiter bei ihrem ersten Firmenjob vermeiden können:

Senden Sie keine langwierigen oder entschuldigenden E-Mails an Manager.

Das Senden langwieriger E-Mails an Führungskräfte, insbesondere an Personen, die Sie einschüchtern, kann sich unerfahren anfühlen. Es kann sich auch darauf auswirken, wie andere Ihr Selbstvertrauen wahrnehmen. Es kann hilfreich sein, diese Art von E-Mails noch einmal zu lesen und alle Wörter wie „nur“ oder „sehr“ zu entfernen. Diese Klarstellungen können die Wirksamkeit Ihres Schreibens beeinträchtigen, da sie Sie zweifeln lassen können. Einige Online-Browsererweiterungen können Ihnen dabei helfen, diese Fehler in Ihren E-Mails zu erkennen, sodass Ihre Kommunikation mit Führungskräften selbstbewusst und positiv klingt.

Halten Sie sich von Klatsch fern

Über andere Kollegen oder Vorgesetzte zu klatschen, kann Ihre Beziehungen zu diesen Menschen und möglicherweise auch zu den Klatschern selbst beeinträchtigen. Klatsch ist oft unprofessionell und kann zu einer verminderten Arbeitsmoral und Produktivität führen. In einigen Fällen kann die Verwaltung Disziplinarmaßnahmen ergreifen. Sie können Klatsch und Tratsch vermeiden, indem Sie Konflikte direkt ansprechen, Ihre Aufmerksamkeit auf andere Aufgaben lenken oder Ihren Kollegen gegenüber ehrlich und offen sein.

Vermeiden Sie es, zu viele Details Ihres Lebens preiszugeben

Wenn Sie zu viel über Ihr Leben sprechen, kann dies Ihre Beziehungen zu Ihren Mitmenschen beeinträchtigen. Häufige Gespräche über vertrauliche Details Ihres Privatlebens können Kollegen ablenken. Es ist wichtig, am Unternehmensarbeitsplatz Grenzen zu setzen, um gegenseitigen Respekt und Wertschätzung zwischen Kollegen zu gewährleisten. Möglicherweise möchten Sie zuerst Ihre Kollegen um Erlaubnis bitten, bevor Sie ihnen Ereignisse in Ihrem Leben anvertrauen.

Vermeiden Sie es, zu spät zu kommen

Zeitmanagementfähigkeiten sind am Arbeitsplatz äußerst wichtig, da sie Ihnen helfen können, Stress zu vermeiden, Ihre Arbeit zu priorisieren und Ihre Beziehungen zu Kollegen zu verbessern. Wenn Sie häufig zu spät zur Arbeit kommen, wirken Sie möglicherweise unmotiviert oder verantwortungslos. Eine effektive Zeiteinteilung kann Karrierechancen eröffnen oder die Beziehungen zu Kollegen verbessern, da Sie proaktiv und auf die täglichen Aufgaben vorbereitet wirken.

Bleiben Sie nicht in Ihrer Komfortzone

Das Betreten einer völlig neuen Arbeitsumgebung kann überwältigend sein, aber Sie können sich leichter wohler fühlen, wenn Sie Ihre Komfortzone verlassen. Es mag verlockend sein, in Ihrem speziellen Büro oder Arbeitsbereich zu bleiben, aber wenn Sie sich von Ihren Kollegen isolieren, kann dies Ihre zukünftigen Chancen im Unternehmen und Ihre Fähigkeit, mit anderen in Kontakt zu treten, einschränken. Sie können Ihre Komfortzone langsam verlassen, indem Sie in Pausenräumen oder Aufzügen kleine Gespräche führen oder Kollegen in Ihrer Nähe zu Kaffeepausen einladen.

Tipps für den Erfolg bei Ihrem ersten Firmenjob

Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei Ihrem ersten Firmenjob zum Erfolg verhelfen können:

Fragen stellen

Normalerweise erwartet Ihr Chef nicht, dass Sie gleich alles wissen, wenn Sie einen neuen Job antreten. Wenn Sie sich über etwas unsicher sind, etwa über die Anweisungen oder das gewünschte Ergebnis einer Aufgabe, ist es wichtig, die Klärung mit Kollegen oder Vorgesetzten zu suchen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre beruflichen Aufgaben effektiv wahrnehmen können. Ihr Chef wird sich in den ersten Monaten Ihrer Tätigkeit möglicherweise regelmäßig bei Ihnen melden, daher ist dies auch eine gute Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Aufschreiben

Denken Sie daran, in den ersten Monaten Ihres neuen Jobs einen Notizblock und einen Kugelschreiber oder Bleistift bei sich zu haben. Notizen geben Ihnen Anhaltspunkte, wenn Sie bestimmte Vorgänge vergessen oder Erinnerungen an Aufgaben oder Termine benötigen. Es ist wichtig, sich in den ersten Monaten Ihrer Tätigkeit Notizen zu machen, da diese als Leitfaden für allgemeine, personelle und aufgabenbezogene Fragen dienen können. Wenn Sie während Besprechungen Notizen machen, können Sie auch den Eindruck erwecken, stärker in das Unternehmen oder das aktuelle Projekt involviert zu sein.

Sagen Sie Ja zu neuen Herausforderungen

Eine der besten Möglichkeiten, neue Fähigkeiten zu erlernen und Erfahrungen zu sammeln, besteht darin, unbekannte Aufgaben oder Projekte zu übernehmen. Wenn Sie sich bei etwas unsicher sind, fragen Sie erfahrene Kollegen oder Ihren Vorgesetzten um Rat und Anleitung. Abgesehen davon, dass Sie mehr Erfahrung sammeln, fällt es den Leuten oft auf, wenn Sie Initiative und Begeisterung bei der Lösung von Problemen zeigen. Dies kann Ihren Ruf am Arbeitsplatz verbessern oder Aufstiegsmöglichkeiten schaffen.

Bereiten Sie sich auf die Zusammenarbeit vor

Unternehmensjobs erfordern oft Teamarbeit, um Projekte oder andere Aufgaben abzuschließen. Das bedeutet, dass die Verbesserung Ihrer Fähigkeiten zur Zusammenarbeit wichtig für den Erfolg in einem Unternehmensumfeld ist. Aufgrund der einzigartigen Ziele jedes Projekts kann die Zusammenarbeit Ihnen auch dabei helfen, andere Fähigkeiten wie Kommunikation und Problemlösung zu verbessern. Generell legen Kollegen und Führungskräfte Wert auf die Zusammenarbeit mit zuverlässigen und interessanten Teammitgliedern.

Halten Sie sich an die Kleiderordnung

In manchen Unternehmen gibt es vielleicht keine formelle Kleiderordnung, aber an den meisten Arbeitsplätzen wird von den Mitarbeitern erwartet, dass sie sich an eine Business-Casual-Kleiderordnung halten. Das bedeutet, dass viele Menschen statt Jogginghosen oder Baseballcaps Kleidung wie Röcke, Krawatten und Anzüge tragen.

Wenn Sie sich vor Ihrem ersten Arbeitstag unsicher über die Kleiderordnung Ihres Unternehmens sind, fragen Sie vorher Ihren Vorgesetzten oder Personalmanager. Wenn Sie nicht rechtzeitig eine Antwort erhalten, ziehen Sie in Betracht, etwas Formelleres zu tragen, beispielsweise einen Hosenanzug. Am ersten Tag können Sie dann die Kleidung anderer Mitarbeiter überprüfen. Wenn die meisten Leute Jeans und ein T-Shirt tragen, können Sie wahrscheinlich auch lässigere Kleidung tragen.

Entdecken Sie Ihren neuen Arbeitsbereich

Erkunden Sie die Gegend kurz nach Arbeitsbeginn, um ein Gefühl für die Lage wichtiger Bereiche zu bekommen. Dazu können Toiletten, Toiletten, Verkaufsautomaten, Brunnen, Aufzüge und Notausgänge gehören. Wenn Ihnen noch niemand eine Führung durch das Gebäude gegeben hat, kann es hilfreich sein, einen Kollegen zu fragen. Es kann Ihnen auch dabei helfen, eine Routine zu entwickeln und zu wissen, wie Sie effizient von einem Bereich zum anderen wechseln.

Behandle jeden mit Respekt

Behandeln Sie jeden mit Respekt, egal welche Rolle er im Unternehmen spielt. Dies kann dazu beitragen, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt. Der respektvolle Umgang mit anderen kann auch dazu führen, dass sie Sie genauso behandeln. Dies kann Ihnen helfen, Freunde bei der Arbeit zu finden und Beziehungen zu Ihren Vorgesetzten oder anderen Mitgliedern der Geschäftsleitung aufzubauen.

Zusätzliche Angebote für die Arbeit im Unternehmensumfeld

Hier sind einige hilfreiche Tipps, damit Sie sich bei der Arbeit in einem Unternehmensumfeld wohlfühlen:

Nehmen Sie im Büro einen zusätzlichen Satz Kleidung mit

Für den Fall von Unfällen wie verschüttetem Kaffee oder schlechtem Wetter wie Regen sollten Sie möglicherweise einen zusätzlichen Satz Kleidung im Büro aufbewahren. Darüber hinaus können die Temperaturen im Büro von Tag zu Tag schwanken. Wenn es im Büro kühl wird, kann eine zusätzliche Kleidungsschicht, beispielsweise eine Strickjacke oder eine Jacke, in Ihrem Arbeitsbereich für ein angenehmes Tragegefühl sorgen. Möglicherweise können Sie auch anderen helfen, indem Sie einem Arbeitsfreund erlauben, im Notfall ein Kleidungsstück auszuleihen. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Bindung zu Ihren Kollegen zu stärken.

Packen Sie Ihr eigenes Mittagessen ein

Indem Sie Ihr Mittagessen regelmäßig einpacken, können Sie Geld sparen und den Stress in den Mittagspausen reduzieren. Es hängt von der Arbeitskultur ab, aber Sie haben möglicherweise ein paar zusätzliche Minuten Zeit zum Entspannen während Ihrer Mittagspause, wenn Sie das Gebäude nicht verlassen oder sich durch Menschenmassen bewegen müssen, wenn Ihr Arbeitsumfeld über eine Cafeteria verfügt. Auch das Einpacken Ihres eigenen Mittagessens kann Ihnen dabei helfen, sich gesünder zu ernähren, sofern Sie angemessene Portionen einpacken und bewusste Entscheidungen über Ihre Essgewohnheiten treffen.

Trinken Sie während des Arbeitstages Wasser

Das Trinken von Wasser über den Tag verteilt kann Ihrer Gesundheit zugute kommen, indem es Ihren Körper mit Feuchtigkeit versorgt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Beine auszustrecken und sich zu bewegen. Wenn Sie aufstehen, um auf die Toilette zu gehen und Ihren Wasservorrat aufzufüllen, können Sie nicht den ganzen Tag in derselben Position bleiben, was sich auf Ihre Körperhaltung auswirken kann. Es kann Ihnen auch ermöglichen, ein kurzes Gespräch mit Kollegen zu führen und sich eine Pause von den anstehenden Aufgaben zu gönnen.

Bringen Sie Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung mit

Wenn Ihr Arbeitsplatz laut ist oder viel Energie herrscht, kann es hilfreich sein, in Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung zu investieren, damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Es kann auch den Komfort am Arbeitsplatz verbessern, wenn Sie lieber Ihre eigene Musik hören, um sich zu konzentrieren und den Tag zu genießen. Bevor Sie Ihre geräuschunterdrückenden Kopfhörer aufsetzen, ist es wichtig, über Ihre Umgebung nachzudenken, für den Fall, dass Ihre Kollegen oder Vorgesetzten Ihre Aufmerksamkeit benötigen. Sie könnten beispielsweise eine Notiz außerhalb Ihrer Kabine oder in der Nähe Ihres Arbeitsbereichs anbringen, in der Sie darauf hinweisen, dass Sie die Person möglicherweise nicht hören können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert