So füllen Sie eine Online-Bewerbung aus: • BUOM

15. März 2021

Eine der effektivsten Möglichkeiten, sich auf eine neue Stelle zu bewerben, ist das Ausfüllen einer Online-Bewerbung. Unternehmen strukturieren Online-Bewerbungen oft so, dass sie den Menschen die Eingabe erforderlicher Informationen erleichtern und die Auswahl potenzieller Kandidaten erleichtern. Wenn Sie wissen, wie Sie eine Online-Bewerbung ausfüllen, können Sie sich schneller und effizienter auf Stellen bewerben. In diesem Artikel besprechen wir Schritt für Schritt, was eine Online-Bewerbung ist und wie man sich bewirbt.

Was ist eine Online-Bewerbung?

Eine Online-Bewerbung ist ein Online-Formular, mit dem Sie einem Unternehmen Ihre Fähigkeiten und relevanten Erfahrungen für eine bestimmte Stelle oder Position mitteilen können. Unternehmen nutzen Online-Bewerbungen, um den Einstellungsprozess zu beschleunigen und die Zahl potenzieller Kandidaten zu erhöhen.

So füllen Sie eine Bewerbung online aus

Hier sind 15 Schritte, die Ihnen beim Ausfüllen und Einreichen Ihrer Online-Bewerbung helfen können:

1. Erhalten Sie Zugriff auf die Tools, die Sie benötigen

Zum Ausfüllen von Online-Bewerbungen sind verschiedene Tools und Geräte erforderlich, darunter ein Computer und eine Internetverbindung zum Ausfüllen aller Online-Formulare. Sie benötigen eine E-Mail-Adresse, um Konten auf Unternehmenswebsites zu erstellen, sowie eine Möglichkeit für Unternehmen, Sie nach Ihrer Bewerbung zu kontaktieren. Wenn Sie keinen Zugriff auf einige dieser Tools haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, in die öffentliche Bibliothek zu gehen und deren Computer und Internet zu nutzen, um Ihre E-Mail-Adresse einzurichten und Ihre Bewerbungen auszufüllen.

2. Lesen Sie die Stellenbeschreibung

Das sorgfältige Lesen von Online-Stellenbeschreibungen kann Ihnen helfen, die Stelle, auf die Sie sich bewerben, besser zu verstehen und alle zusätzlichen Anforderungen zu verstehen, die für Ihre Bewerbung erforderlich sind, wie z. B. Lebensläufe, Anschreiben, relevante Erfahrung oder Tests vor der Einstellung. Wenn Sie diese Details kennen, können Sie besser auf den Online-Bewerbungsprozess vorbereitet sein.

3. Bereiten Sie einen elektronischen Lebenslauf vor

Unabhängig davon, ob Sie für die Online-Bewerbung einen Lebenslauf hochladen oder Informationen Stück für Stück ausfüllen müssen, kann es hilfreich sein, Ihren Lebenslauf im Voraus mit einer Textverarbeitungssoftware vorzubereiten. Mit einer elektronischen Kopie Ihres Lebenslaufs können Sie beim Ausfüllen von Bewerbungen problemlos darauf zurückgreifen und ihn schnell an andere Arbeitgeber und Stellenangebote senden.

4. Veröffentlichen Sie Ihren Lebenslauf online

Wenn Sie sich online auf eine Stelle bewerben, ist es möglicherweise möglich, Ihren Online-Lebenslauf mit Ihrer Bewerbung zu verknüpfen. Durch die Veröffentlichung Ihres Lebenslaufs auf Jobbörsen wie Indeed können Sie Ihren Lebenslauf einfacher mit Bewerbungen verknüpfen und sich künftig auf noch mehr Stellen bewerben. Es kann Arbeitgebern auch dabei helfen, Sie zu finden, wenn sie nach potenziellen Kandidaten suchen, und ihnen mehr Informationen über Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen liefern.

5. Schreiben Sie ein individuelles Anschreiben

Online-Bewerbungen bieten manchmal die Möglichkeit, ein Anschreiben für eine offene Stelle hochzuladen oder zu verfassen. Das Verfassen eines auf die Stelle zugeschnittenen Anschreibens vor Ihrer Bewerbung kann Ihnen bei der Vorbereitung auf den Online-Bewerbungsprozess helfen. Beim Verfassen Ihres Anschreibens kann es hilfreich sein, es in einem Textverarbeitungsprogramm zu erstellen, damit Sie es bei Bedarf einfacher kopieren und in eine Online-Bewerbung einfügen können.

6. Üben Sie das Ausfüllen einer Papierbewerbung.

Manchmal bietet Ihnen ein Unternehmen die Möglichkeit, sich online zu bewerben oder eine Papierbewerbung auszudrucken, die Sie dann per Post an das Unternehmen senden können. Es wird zwar empfohlen, die Bewerbung online auszufüllen, da dies für das Unternehmen schneller und effizienter ist, es kann jedoch hilfreich sein, eine Papierbewerbung auszudrucken, um den Online-Prozess zu üben und sich darauf vorzubereiten.

Wenn Sie eine Papierbewerbung ausfüllen, erfahren Sie alles, was ein Unternehmen in einer Online-Bewerbung verlangen könnte, einschließlich relevanter Berufserfahrung, Fähigkeiten und kurzen Antworten auf Fragen. Wenn Sie diese Informationen im Voraus kennen, können Sie Ihre Bewerbung sicher und einfach ausfüllen.

7. Informieren Sie sich über Ihre Verfügbarkeit

Unternehmen fragen manchmal in Online-Bewerbungen nach der Verfügbarkeit Ihrer Arbeit, insbesondere für Stellen in der Lebensmittel-, Einzelhandels- und Dienstleistungsbranche. Das Unternehmen fragt Sie möglicherweise, an welchen konkreten Tagen in der Woche Sie arbeiten können, welche Stunden Sie tagsüber arbeiten können und ob Sie bereit sind, am Wochenende zu arbeiten. Es ist hilfreich, diese Informationen im Voraus zu kennen, damit Sie besser auf das Ausfüllen vorbereitet sind.

8. Erstellen Sie ein Konto

Einige Unternehmen bitten Sie möglicherweise darum oder bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Konto auf ihrer Karriere-Website zu erstellen. Das Erstellen eines Kontos kann hilfreich sein, da es Ihnen ermöglicht, Ihre Bewerbung zu speichern, um sie später auszufüllen, wenn Sie aus irgendeinem Grund aufhören müssen, und es Ihnen auch dabei hilft, sich einfacher für andere Stellen bei demselben Unternehmen zu bewerben.

Wenn ein Unternehmen über eine eigene Karriere-Website und Benutzerkonten für die Bewerbung auf Stellen in seinem Unternehmen verfügt, können Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Informationen speichern und diese später für die Bewerbung auf andere offene Stellen verwenden. Auch wenn Sie jede Bewerbung auf die jeweilige Stelle zuschneiden möchten, kann dies den Bewerbungsprozess einfacher und effizienter machen.

9. Machen Sie Einstellungstests

Manchmal werden Sie von Unternehmen dazu aufgefordert, bestimmte Einstellungstests zu absolvieren, bei denen bestimmte Fähigkeiten geprüft werden. Beispielsweise kann ein Unternehmen, das einen Redakteur sucht, verlangen, dass der Bewerber seine Sprachkenntnisse sowie Grammatik- und Rechtschreibkenntnisse prüft.

Sie können diese Tests oft online absolvieren, und Unternehmen können sie möglicherweise direkt Ihrer Bewerbung beifügen. Bei Tests kann es wichtig sein, sich Zeit zu nehmen und jede Frage sorgfältig durchzulesen, bevor man sie beantwortet.

10. Verwenden Sie Schlüsselwörter, um zu arbeiten

Beim Ausfüllen einer tatsächlichen Online-Bewerbung kann es sehr hilfreich sein, berufsspezifische Schlüsselwörter zu verwenden, die in der Stellenausschreibung erwähnt wurden. Einige Unternehmen filtern ihre Bewerbungen mithilfe von Stichwortsuchen, um Kandidaten ganz oben auf der Liste zu platzieren.

Wenn ein Unternehmen beispielsweise gezielt nach einem Software-Ingenieur mit Erfahrung im Bereich Cybersicherheit sucht, sollten Sie in Erwägung ziehen, alle von Ihnen geleisteten Arbeiten oder Codes zu erwähnen, die zur Software-Sicherheit beigetragen haben.

11. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig

Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Informationen in den einzelnen Abschnitten der Online-Bewerbung auszufüllen. Wenn ein Abschnitt abgeschlossen ist, gibt es oft unten auf der Webseite eine Schaltfläche, die Sie zum nächsten Abschnitt führt. Bevor Sie fortfahren, kann es hilfreich sein, alle auf der Seite aufgeführten Anweisungen zu lesen und alle von Ihnen eingegebenen Informationen noch einmal zu überprüfen.

Dadurch können Sie sicherstellen, dass Sie alle Informationen korrekt ausgefüllt und in Ihrer Bewerbung nichts ausgelassen haben.

12. Nehmen Sie sich Zeit für schriftliche Antworten.

Einige Online-Bewerbungen enthalten möglicherweise Abschnitte, in denen das Unternehmen Sie auffordert, kurze Fragen zu beantworten oder ein Anschreiben für die Stelle zu verfassen. Es ist wichtig, die Aufforderungen sorgfältig zu lesen und in einer aktiven Sprache zu antworten, die die Frage direkt beantwortet. Wenn Sie Ihre Antworten gründlicher überarbeiten möchten, sollten Sie Ihre Antwort von Hand oder in einem Textverarbeitungsprogramm verfassen, bevor Sie auf die Aussage selbst antworten.

Nach Abschluss dieser Abschnitte kann es hilfreich sein, Ihre Antworten laut vorzulesen. Wenn Sie sich Ihren Text anhören, können Sie eventuelle Grammatik- oder Rechtschreibfehler finden und sicherstellen, dass die Frage richtig beantwortet wird.

13. Überprüfen Sie alles noch einmal

Nachdem Sie alle Teile des Antrags ausgefüllt haben, stellen Ihnen einige Unternehmen eine einzelne Webseite zur Verfügung, auf der alle Ihre Antworten auf jede Frage im Antrag angezeigt werden, damit Sie Ihre Antworten überprüfen können.

Es kann für Sie wichtig sein, diese Seite noch einmal sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass Sie mit allen Ihren Antworten zufrieden sind. Sobald Sie alles angeschaut haben, können Sie es abschicken.

14. Suchen Sie nach anderen relevanten Stellen

Wenn Sie sich auf der Karriere-Website eines Unternehmens befinden, auf der weitere Stellenausschreibungen verfügbar sind, und Sie bereits ein Konto erstellt haben, sollten Sie die Website nach anderen offenen Stellen durchsuchen. Sobald Ihre erste Bewerbung bereits ausgefüllt und auf der Website gespeichert ist, können Sie sich leichter auf andere Stellen bewerben.

Wenn es keine weiteren offenen Stellen gibt, sollten Sie darüber nachdenken, online nach anderen Unternehmen mit ähnlichen offenen Stellen zu suchen. Wenn Sie sich für eine ähnliche Stelle bei einem anderen Unternehmen bewerben, fällt es Ihnen leichter, Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben an Ihre neue Online-Bewerbung anzupassen.

15. Kontaktieren Sie das Unternehmen

Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung empfehlen wir Ihnen, dem Unternehmen eine E-Mail zu senden, um es über Ihre Bewerbung zu informieren und Ihr Interesse an der offenen Stelle zu bekunden. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Online-Bewerbung für das Unternehmen sichtbarer wird und Ihr Interesse und Ihre Leidenschaft für den Job hervorheben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert