So führen Sie ein erfolgreiches Networking-Meeting durch (einschließlich Tipps) • BUOM

22. Februar 2021

Networking-Meetings sind von unschätzbarem Wert, wenn Sie Karrieretipps oder Ideen suchen. Sie sind auch hilfreich, um Ihre Kommunikations- und zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu verbessern. Das Durchgehen einer Liste mit Tipps kann Ihnen dabei helfen, sich sicherer zu fühlen und mehr aus Ihrem nächsten Networking-Meeting herauszuholen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Networking-Meeting ist, welche Vorteile Networking-Meetings haben, wie man sie erfolgreich durchführt und geben weitere Tipps, die Ihnen dabei helfen, sich selbstbewusster zu fühlen.

Was ist ein Networking-Treffen?

Bei einem Networking-Meeting handelt es sich um ein persönliches Treffen in entspannter Atmosphäre, bei dem Ihr Gesprächspartner Sie ausführlich über die offene Stelle informieren kann. Während dieses Treffens beurteilt der Interviewer wahrscheinlich Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten und Qualifikationen.

Vorteile von Networking-Meetings

Networking-Meetings haben mehrere Vorteile, darunter:

  • Ideen austauschen: Das Gespräch mit jemandem allein erleichtert den Austausch neuer Ideen und Standpunkte. Sie können ausführlicher über Ihre Probleme oder Ziele sprechen, die Sie erreichen möchten, um neue Ideen zu entwickeln, an die Sie sonst vielleicht nicht gedacht hätten. Dieses Einzelgespräch gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre eigenen nützlichen Ideen einzubringen und der anderen Person zu zeigen, dass Sie ein kreativer Denker sind.

  • Informieren Sie sich über Jobmöglichkeiten: Networking-Treffen können Ihnen die Möglichkeit bieten, sich über neue Jobs oder Karrieremöglichkeiten zu informieren. Durch ein persönliches Treffen mit jemandem können Sie Ihre Beziehung zu ihm stärken und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass er an Sie denkt, wenn sich eine neue Gelegenheit ergibt. Es erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie weiterempfohlen werden, wenn eine Stelle frei wird.

  • Karriereberatung einholen: Wenn die Person, die Sie treffen, eine ähnliche Rolle spielt wie die, die Sie anstreben, kann Ihnen ein Networking-Treffen eine einzigartige Gelegenheit bieten, Einblicke und Wissen zu gewinnen. Sie können Ihnen Beratung und Vorschläge zu den Schritten geben, die Sie unternehmen sollten, sei es der Erwerb eines Zertifikats oder die Wahl eines bestimmten Karrierewegs. Sie bringen Sie möglicherweise sogar mit Menschen in ihren persönlichen Netzwerken zusammen, um Sie bei Ihrer Karriere zu unterstützen.

  • Aufbau von Selbstvertrauen: Indem Sie ständig neue Menschen kennenlernen, können Sie Ihre zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten weiterentwickeln, was letztendlich Ihr Selbstvertrauen in jeder Situation innerhalb und außerhalb des Arbeitsplatzes steigert.

  • Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen: Wenn Sie sich persönlich mit jemandem treffen, haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu Ihrer Branche, den Jobs, an denen Sie interessiert sind, oder einer Karriere, die Sie in Betracht ziehen, zu besprechen. Auch wenn die Person, mit der Sie sich treffen, keine Antwort auf Ihre Frage hat, kennt sie möglicherweise jemanden, der Ihnen Ratschläge geben kann. Sie können auch einfach mit Ihnen Ideen sammeln und Ihnen dabei helfen, einen Aktionsplan zur Erreichung Ihres Ziels zu entwickeln.

So führen Sie ein erfolgreiches Networking-Meeting durch

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um ein erfolgreiches Networking-Meeting auszurichten:

1. Verbinden Sie sich auf die richtige Art und Weise mit jemandem.

Der erste Schritt zu einem erfolgreichen Networking-Meeting besteht darin, die Person zu kontaktieren, die Sie treffen möchten. Wenn Sie sie nicht persönlich kennen, können Sie über berufsbezogene soziale Medien mit ihnen in Kontakt treten. Teilen Sie ihnen in Ihrer E-Mail mit, warum Sie auf ein Treffen mit ihnen hoffen. Sie könnten beispielsweise um ein Treffen bitten, um Ratschläge zur Arbeitssuche zu erhalten, mehr über die Branche zu erfahren, in der sie arbeiten, oder herauszufinden, wie Sie Ihre aktuellen Fähigkeiten auf eine ähnliche Position wie die, die sie derzeit innehaben, anwenden können.

Geben Sie ihnen konkrete Beispiele dafür, was Sie sich von dem Meeting erhoffen, denn so können sie schon vor dem Meeting darüber nachdenken, wie sie Ihnen helfen können. Es ermutigt sie auch, Ihre Fähigkeiten zu berücksichtigen und Sie als möglichen Kandidaten zu bewerten.

2. Bereiten Sie sich auf das Meeting vor

Es ist wichtig, sich im Voraus auf ein Networking-Meeting vorzubereiten, denn je besser Sie vorbereitet sind, desto beeindruckender werden Sie auf die andere Person wirken. Bereiten Sie vor dem Treffen eine Liste mit Fragen vor, die der Kontakt beantworten soll. Hören Sie während eines Networking-Meetings aufmerksam den Antworten Ihres Kontakts zu und stellen Sie entsprechende Anschlussfragen, um zu zeigen, dass Sie zugehört haben und seine Meinung wertschätzen.

Seien Sie bereit, Ihre Interessen und Fähigkeiten zu besprechen. Sie können auch konkrete Aufgaben erwähnen, die Sie in der Vergangenheit hatten und die Ihnen besonders viel Spaß gemacht haben. Wenn die Person, mit der Sie sich treffen, Ihren Hintergrund nicht kennt oder nicht danach fragt, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Berufserfahrung und Qualifikationen in das Gespräch einzubeziehen.

3. Senden Sie ein Follow-up

Kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner so schnell wie möglich nach dem Treffen. Die E-Mail, die Sie senden, sollte damit beginnen, dass Sie Ihre Wertschätzung für die Zeit zum Ausdruck bringen, die Sie mit Ihnen verbracht haben. Sie sollten auch die Schritte erwähnen, die Sie aufgrund ihrer Ratschläge unternehmen werden. Wenn während des Meetings eine bestimmte Gelegenheit erwähnt wurde, sollten Sie einen Link zu den nächsten Schritten einfügen, die Sie im Hinblick auf diese Gelegenheit unternehmen möchten, sei es die Bewerbung für die Stelle, das Versenden Ihres Lebenslaufs oder das Versenden einer E-Mail an einen ihrer Kontakte.

Tipps für Networking-Meetings

Hier sind einige zusätzliche Tipps für ein erfolgreiches Geschäftstreffen:

  • Nachrichten personalisieren: Wenn Sie über soziale Medien mehrere Kontakte erreichen, ist es wichtig, die von Ihnen gesendeten Nachrichten zu personalisieren, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die Person einem Networking-Treffen zustimmt.

  • Seien Sie flexibel: Wenn Sie einem Kontakt eine E-Mail senden, bitten Sie um ein persönliches Treffen, seien Sie aber offen für einen Anruf, wenn dies es für die andere Person einfacher macht.

  • Begrenzen Sie Follow-ups: Seien Sie hartnäckig, wenn Sie zum ersten Mal versuchen, jemanden zu einem Networking-Meeting einzuladen. Beschränken Sie sich jedoch auf ein oder zwei Folgenachrichten.

  • Suchen Sie nach Empfehlungen: Wenn Sie jemanden finden möchten, mit dem Sie ein Networking-Treffen vereinbaren können, werfen Sie zunächst einen genaueren Blick auf Ihr persönliches Netzwerk. Es ist viel wahrscheinlicher, dass Menschen einem Treffen zustimmen, wenn der gegenseitige Kontakt darin besteht, dass Sie beide sich gemeinsam treffen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert