So fügen Sie in 5 Schritten PDF-Dateien als Bild in Word ein • BUOM

8. April 2022

Wenn Sie Word-Dokumente für Arbeitsplatzprojekte erstellen, bearbeiten oder entwerfen, können Sie das PDF als Bild in Ihre Datei einfügen. Durch das Hinzufügen können Sie lange Textblöcke aufteilen und nützliche visuelle Elemente zur Unterstützung der Informationen in einem Bericht bereitstellen. Indem Sie lernen, wie Sie PDFs als Bilder zu einem Word-Dokument hinzufügen, können Sie Ressourcen an einem Ort konsolidieren und bestimmte PDF-Seiten auswählen, die für ein bestimmtes Thema am relevantesten sind.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine PDF-Datei als Bild in Word einfügen, wann Sie diese Funktion ausführen können und wie Sie den Vorgang abschließen.

Wann sollte PDF als Bild zum Einfügen in Word verwendet werden?

Abhängig von Ihrer Organisation kann es viele Gründe geben, eine PDF-Datei als Bild in Word einzufügen. Einige Gründe sind:

  • Erstellung eines einzelnen Berichtsdokuments. Bei der Erstellung von Berichten für ein Projekt ist es oft wichtig, Ihre Ideen klar und prägnant zu erläutern. Anstatt mehrere PDFs anzuhängen, können Sie diese in Bilder konvertieren, sodass Sie alles für Ihren Bericht in einem Dokument haben.

  • Größe Ihrer Dateien**:** PDF-Dateien sind in der Regel größer als Textdateien, was sie bei der Freigabe auf freigegebenen Laufwerken verlangsamen oder Downloadfehler auf dem Unternehmensserver verursachen kann. Da Bilder in der Regel kleiner als PDF-Dateien sind, kann ihre Konvertierung die Gesamtgröße des Dokuments reduzieren und so das Gesamterlebnis optimieren.

  • Hinzufügen bestimmter PDF-Seiten: Wenn Sie nur einen Teil der PDF-Datei in ein Dokument einfügen möchten, können Sie diese bestimmten Seiten in Bilder konvertieren und den Rest weglassen. Dadurch können Sie angeben, welche Informationen Sie teilen, und Wiederholungen zwischen PDFs und Dokumentinhalten vermeiden.

  • Verfolgung der Seitenzahl: Wenn Sie PDFs mit mehreren Seiten einbinden, kann das Hinzufügen einer vollständigen Datei dazu führen, dass dem gesamten Dokument eine große Anzahl von Seiten hinzugefügt wird. Durch das Konvertieren von PDF-Seiten in Bilder haben Sie mehr Kontrolle über deren Größe, sodass Sie bei Bedarf die Anzahl der Seiten reduzieren können.

  • Textunterbrechungen visualisieren: Ihr Publikum kann die Informationen in einem Dokument besser verstehen, wenn Sie zusammen mit dem Text PDF-Bilder bereitstellen, da eine Änderung der Art des eingefügten Inhalts dessen Gesamtlesbarkeit verbessern kann. Es kann Ihnen auch dabei helfen, Ihrem Projekt kreatives Design hinzuzufügen, das Ihr Publikum noch mehr anzieht.

  • Unterstützende Inhalte: Durch das Hinzufügen von PDFs zu Ihren Dokumenten können Leser häufig zusätzliche Informationen erhalten, auf die sie zugreifen können, wenn sie mehr über ein Thema erfahren möchten. Wenn Sie ein überzeugendes Dokument verfassen, kann Ihnen diese Strategie auch dabei helfen, Quellen zur Untermauerung Ihrer Behauptungen bereitzustellen.

So fügen Sie mit Adobe DC eine PDF-Datei als Bild in Word ein

Adobe Document Cloud (Adobe DC) ist ein Programm, mit dem Sie PDF-Dateien von jedem Gerät herunterladen und anzeigen und anschließend in eine Bilddatei konvertieren können. Um eine PDF-Datei als Bild in ein Word-Dokument einzufügen, befolgen Sie diese fünf Schritte:

1. Öffnen Sie Adobe

Öffnen Sie die Anwendung „Adobe DC“ an ihrem Speicherort auf Ihrem Betriebssystem. Auf einem Mac-Computer finden Sie dieses Programm oft auf der Registerkarte „Anwendungen“ des Dateimenüsystems, während das Auffinden der Datei auf einem PC-System möglicherweise nützlicher ist, indem Sie auf das Brillensymbol in der Desktop-Taskleiste klicken. . Sobald Adobe DC geöffnet ist, gehen Sie zur Registerkarte „Startseite“ und wählen Sie „Datei auswählen“. Suchen Sie dann Ihre PDF-Datei und klicken Sie auf „Öffnen“, um die Datei zu öffnen. Wenn Sie die Datei kürzlich angezeigt haben, können Sie auch auf die Registerkarte „Startseite“ klicken und die Datei im Abschnitt „Zuletzt verwendet“ auswählen.

2. Konvertieren Sie Ihre PDF-Datei

Sobald Ihre PDF-Datei in Adobe geöffnet ist, können Sie sie in eine Bilddatei konvertieren. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Datei. Suchen und klicken Sie auf „Exportieren nach“ und wählen Sie „Bild“. Wählen Sie für die Bildoptionen je nach Wunsch „JPEG“ oder „PNG“. Die Konvertierungszeit kann je nach den für die Konvertierung ausgewählten Dateitypen, der Anzahl der Seiten im PDF und der Gesamtdateigröße variieren.

3. Erstellen Sie einen Ordner für Bilder

Während Ihre Dateien konvertiert werden, sollten Sie erwägen, einen Ordner zum Speichern Ihrer Bilddateien zu erstellen. Adobe wandelt jede Seite einer PDF-Datei in eine separate Bilddatei um. Wenn Sie also einen Ordner erstellen, können Sie sie für einen einfacheren Zugriff an einem Ort organisieren. Sie können das Dokument und die Quell-PDF-Dateien auch in diesem Ordner speichern, sodass Sie an einem Ort auf Ihrem Computer auf alle Ihre Projektressourcen zugreifen können.

4. Öffnen Sie ein Word-Dokument

Zeigen Sie das Dokument in Word an, indem Sie mit der linken Maustaste darauf doppelklicken. Sie können die Word-Anwendung auch im Dateispeicherort Ihres Betriebssystems suchen und dann in der oberen Symbolleiste auf „Datei“ und dann auf „Öffnen“ klicken, um die Dokumentdatei auszuwählen. Wenn Sie kürzlich ein Dokument angezeigt haben, können Sie auch die Word-Anwendung finden und die Datei aus der Liste „Zuletzt angezeigt“ im Menü „Datei“ auswählen.

5. Fügen Sie das Bild ein und speichern Sie es

Um ein PDF-Bild einzufügen, klicken Sie auf die Stelle im Dokument, an der Sie das Bild einfügen möchten. Dies führt normalerweise dazu, dass der Cursor blinkt. Gehen Sie zur oberen Symbolleiste und klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ und dann auf die Schaltfläche „Bilder“. Mit dieser Funktion können Sie Bilder anzeigen und eine Option zum Einfügen auswählen.

Stellen Sie anschließend sicher, dass das Bild an der angegebenen Stelle im Dokument erscheint. Anschließend speichern Sie die Datei über das Diskettensymbol oben. Sie können die Datei auch mit der Tastenkombination „Strg+S“ oder „Befehl+S“ speichern oder indem Sie auf die Registerkarte „Datei“ klicken und „Speichern“ auswählen.

So fügen Sie mithilfe von Online-Konvertern PDF-Dateien als Bild in Word ein

Wenn Sie zum Konvertieren von PDF-Dateien in Bilder lieber eine Online-Ressource verwenden möchten oder Adobe DC nicht auf Ihrem Computer installiert ist, sollten Sie die folgenden Schritte in Betracht ziehen:

1. Wählen Sie einen Online-Bildkonverter

Im Internet sind viele kostenlose und proprietäre Programme und Anwendungen verfügbar. Erwägen Sie, die verschiedenen Optionen zu erkunden, um herauszufinden, welche Schnittstelle Sie für den Dateikonvertierungsprozess bevorzugen. Sie können beispielsweise Online-Technologieforen oder Social-Media-Gruppen durchsuchen, um Ratschläge von Softwareexperten zu erhalten. Sie können auch Ihren Chef am Arbeitsplatz oder Kollegen um Empfehlungen bitten. Öffnen Sie nach der Auswahl die Webseite in Ihrem bevorzugten Internetbrowser.

2. Ziehen Sie die PDF-Datei per Drag & Drop

Öffnen Sie den Ordner, in dem sich Ihre PDF-Datei befindet. Halten Sie dann die linke Maustaste gedrückt, während Sie auf die Datei klicken, und ziehen Sie sie in den Browser, wo die Konverterseite geöffnet ist. Normalerweise gibt es auf der Browserseite ein Feld mit der Aufschrift „Datei ziehen und ablegen“. Wenn Sie die Datei manuell hochladen möchten, klicken Sie auf der Website auf die Schaltfläche „Hochladen“ und wählen Sie die Datei von Ihrem Computer aus.

3. Passen Sie Ihre Datei an

Sobald Sie Ihre Datei per Drag-and-Drop verschieben oder hochladen, bietet die Online-Konverter-Website anpassbare Optionen für Ihre Bilddatei. Es kann beispielsweise Einstellungen für die Auflösung, Größe und den Dateityp des Bildes enthalten. Normalerweise hat die Option „.JPG“ eine kleinere Dateigröße, was Ihnen helfen kann, sie schnell in Dokumente zu laden. Sie können auch die Option „.PNG“ auswählen, wenn Sie hochauflösende Bilder bevorzugen, was besonders nützlich sein kann, wenn das PDF Fotos oder andere visuelle Designelemente enthält.

4. Klicken Sie auf „Konvertieren“.

Nachdem Sie das Bild angepasst haben, können Sie das PDF in eine Bilddatei konvertieren. Normalerweise gibt es in der unteren rechten Ecke des Fensters eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Konvertieren“ oder „Datei konvertieren“. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Konvertierungsprozess offiziell zu starten. Die Länge hängt häufig von der von Ihnen verwendeten Website und der Gesamtgröße Ihrer Bilddatei ab.

5. Laden Sie das Bild hoch und laden Sie es in Word hoch.

Sobald die Dateikonvertierung abgeschlossen ist, können Sie die Bilddatei herunterladen. Normalerweise erscheint ein neues Fenster mit der Aufschrift „Herunterladen“ oder „Herunterladen“. (Dateityp).” Klicken Sie auf diese Schaltfläche und speichern Sie die Datei in Ihrem bevorzugten Ordner auf Ihrem Computer. Öffnen Sie dann Ihr Word-Dokument, wählen Sie aus, wo das Bild eingefügt werden soll, und laden Sie es hoch, indem Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ klicken und „Bild“ auswählen.

Tipps zum Verwenden und Einbetten von PDF-Bildern in Word

Beachten Sie die folgenden Tipps:

Bestimmen Sie, wo PDF-Bilder platziert werden sollen

Überprüfen Sie beim Hinzufügen von PDF-Inhalten zu einem Dokument, wo der Text im Verhältnis zu den umgebenden Bildern platziert werden soll. Erwägen Sie, das Bild an dem Textteil auf der Seite auszurichten, auf den es sich am meisten bezieht. Sie können beispielsweise wichtige Informationen hervorheben, indem Sie ein Bild oben auf der Seite oder in der Mitte zwischen Textblöcken platzieren. Wenn Sie möchten, dass ein Bild die Informationen in einem bestimmten Absatz ergänzt, können Sie es rechts oder links vom Text platzieren.

Wählen Sie Ihre PDF-Bilder aus

Es kann hilfreich sein, vor Beginn eines Projekts zu planen, welche Bilder Sie hinzufügen möchten, und zu bestimmen, wie viele Sie benötigen, damit sie den Text auf der Seite bestmöglich unterstützen und den Inhalt insgesamt verbessern. Wenn Sie beispielsweise über Empfehlungen für Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in Ihrer Organisation schreiben, finden Sie möglicherweise einen PDF-Artikel in einer Fachzeitschrift oder auf der Website eines anderen Unternehmens, der die Erfolgsquoten verschiedener Programme zeigt. Anschließend können Sie das gesamte PDF als Bild hinzufügen oder bestimmte Teile auswählen, um die Informationen im Dokument zu ergänzen, z. B. eine Grafik oder ein Diagramm.

Formatieren Sie die Größe Ihrer PDF-Bilder

Wenn Sie PDF-Bilder in ein Dokument einfügen, erscheinen diese möglicherweise sehr groß. Erwägen Sie in diesem Fall, die Größe des Bildes zu ändern, damit es besser zur Seitengröße passt. Sie können die Größe eines PDF-Bildes mit den folgenden Methoden ändern:

  • Klicken Sie auf das Bild, um die Ziehpunkte zur Größenänderung anzuzeigen. Sie sehen aus wie Kreise und erscheinen an den Ecken und Mittelrändern des Bildes.

  • Klicken Sie auf die Kreise und passen Sie das Bild an. Klicken Sie dazu mit der linken Maustaste auf einen Kreis, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie ihn nach innen, um das Bild zu verkleinern oder zu vergrößern.

  • Wählen Sie die Registerkarte „Bildtools – Format“ und verwenden Sie die angezeigte Gruppe von Größenänderungsfunktionen. Sie können die Zahlen in den Feldern „Höhe“ und „Breite“ anpassen, um die Größe anzupassen, indem Sie die Auf- und Abwärtspfeile daneben verwenden oder die Zahl manuell eingeben.

Achten Sie beim Anpassen der Größe eines PDF-Bilds besonders auf dessen Form und Klarheit. Wenn Sie beispielsweise ein Bild vergrößern, kann es verschwommen oder pixelig erscheinen. Stattdessen kann das Komprimieren des Bildes auf eine kleinere Größe dazu führen, dass der Inhalt verzerrt erscheint. Erwägen Sie, für jedes PDF-Bild in Ihrem Dokument dasselbe Größensystem zu verwenden, um sicherzustellen, dass es ästhetisch formatiert ist und angemessen auf die Seite passt.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert