So finden Sie einen Job als Biotechniker • BUOM

13. Mai 2021

Ein Biotechniker ist ein wissenschaftlicher Spezialist, der bei biologischen Forschungen und Experimenten im Labor hilft. Die Arbeit als Biotechniker bietet spannende Möglichkeiten, etwas über lebende Organismen zu lernen und an neuen wissenschaftlichen Entdeckungen teilzunehmen. Da Biotech-Mitarbeiter an vielen verschiedenen Arten von Projekten arbeiten können, finden Sie Biotech-Jobs in der Regel an den unterschiedlichsten Orten. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Biotechniker macht, und erkunden eine Liste von Schritten, die Ihnen dabei helfen können, einen Job als Biotechniker zu finden.

Was ist ein Biotechniker?

Ein Biotechniker ist ein Labortechniker, der mit Wissenschaftlern und Biologen zusammenarbeitet. Biotechniker können bei jedem Projekt helfen, bei dem es um die Beobachtung und Erforschung lebender Organismen geht, das heißt, sie können mit Pflanzen, Tieren, Mikroorganismen und Menschen arbeiten. Viele Biotechnologen sind an Projekten beteiligt, die zu Entdeckungen beitragen, die verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens verbessern können, beispielsweise die Suche nach neuen Wegen für den Anbau von Nahrungsmitteln und die Entwicklung neuer Arzneimittel. Aufgrund der Art ihrer Arbeit sind die meisten Biotechnologen in mehreren wissenschaftlichen Fächern ausgebildet, darunter Biologie, Ingenieurwesen, Chemie und Informatik.

Was macht ein Biotechniker?

Die Hauptaufgabe eines Biotechnikers besteht normalerweise darin, Wissenschaftler und Forscher im Labor zu unterstützen. Dies kann die Einrichtung und den Betrieb von Laborgeräten für wissenschaftliche Tests, das Sammeln von Daten für die Analyse und die Erstellung von Berichten über die Ergebnisse von Experimenten zur Weitergabe an andere Wissenschaftler und die Öffentlichkeit umfassen.

Biotechniker können auch zum Fortschritt in vielen Branchen wie der Landwirtschaft, der Chemie und der Umwelt beitragen, da ihre Arbeit erforscht, wie Menschen mit lebenden Organismen im Alltag interagieren und diese nutzen. Ein Biotechniker, der in den Biowissenschaften arbeitet, könnte sich beispielsweise darauf konzentrieren, Wissenschaftlern bei der Erforschung neuer medizinischer Praktiken wie der Prävention oder Heilung von Krankheiten zu helfen.

So finden Sie einen Job als Biotechniker

Hier sind ein paar Schritte, die Ihnen bei der Jobsuche als Biotechniker helfen können:

1. Recherchieren Sie auf den Websites von Unternehmen

Der Besuch von Unternehmenswebsites für Labore oder Einrichtungen, in denen Biotechnologen beschäftigt sind, kann eine gute Möglichkeit sein, offene Stellen zu finden und verschiedene potenzielle Berufsfelder zu erkunden. Dies liegt daran, dass die Website eines Unternehmens oft detaillierte Informationen über seine Arbeit, die Fachkräfte, die es beschäftigt, und Stellenbeschreibungen enthält.

Einige Unternehmenswebsites bieten auch Mitarbeiterbewertungen an, in denen ihre Erfahrungen am Arbeitsplatz beschrieben werden. Dies kann besonders hilfreich sein, um zu verstehen, wie es ist, für eine bestimmte Organisation zu arbeiten. Dies kann Ihnen dabei helfen, Entscheidungen darüber zu treffen, bei welchen Unternehmen Sie sich bewerben, indem Sie Unternehmen finden, deren Kultur und Mission mit Ihren Werten übereinstimmen.

2. Kontaktieren Sie Unternehmen, für die Sie arbeiten möchten

Die direkte Kontaktaufnahme mit Unternehmen, für die Sie arbeiten möchten, kann bei Ihrer Bewerbung von Vorteil sein, da Sie so Informationen über offene Stellen erhalten und Ihnen Organisationen vorstellen können. Dies kann dazu beitragen, Ihre Chancen auf die Stelle zu erhöhen, da ein Unternehmen möglicherweise eher einen Kandidaten in Betracht zieht, mit dem es bereits vertraut ist, als jemanden, den es erst durch eine Bewerbung kennengelernt hat. Um ein Unternehmen zu kontaktieren, für das Sie arbeiten möchten, können Sie den Personalleiter oder Personalchef des Unternehmens anrufen oder ihm eine E-Mail senden und Informationen zu offenen Stellen für Biotechniker anfordern.

3. Abonnieren Sie Branchen-Newsletter

Listserv ist eine Software, die es Benutzern ermöglicht, E-Mails an große Empfängerlisten zu senden. Ein Unternehmen kann Mailinglisten verwenden, indem es diese online veröffentlicht, damit sich interessierte Verbraucher anmelden und E-Mails über Werbeaktionen oder Updates erhalten können. Um Neuigkeiten über Stellenangebote für Biotechnologen zu erhalten, können Sie den Biotech-Branchen- oder Biologie-Newsletter abonnieren. Einer der Vorteile der Verwendung von Mailinglisten zur Suche nach Stellenangeboten besteht darin, dass viele Mailinglisten den Abonnenten Informationen anbieten, bevor diese auf größeren öffentlichen Plattformen wie Nachrichten oder Social-Media-Websites erscheinen.

Wenn Sie sich beispielsweise für den Newsletter der Biotech-Branche registrieren, können Sie sich über offene Stellen im Biotech-Bereich informieren, bevor diese auf Websites zur Jobsuche oder in Jobbörsen veröffentlicht werden. Dies kann Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen, da Sie sich schnell auf offene Stellen bewerben können, bevor andere potenzielle Kandidaten von der Stelle erfahren.

4. Verbinden Sie sich mit Ihrem Alumni-Netzwerk

Ein Alumni-Netzwerk ist eine Organisation, die Alumni derselben Hochschule oder Universität miteinander verbindet. Ein Alumni-Netzwerk, an das Sie sich wenden können, kann bei Ihrer Jobsuche sehr wertvoll sein. Es bietet Ihnen einen Ort, an dem Sie mit Fachleuten in Kontakt treten können, mit denen Sie etwas gemeinsam haben, was dazu beitragen kann, die Kommunikation einfach und bequem zu gestalten. Alumni-Netzwerke arbeiten manchmal auch mit Karrieredienstabteilungen zusammen, die spezifische Informationen darüber bereitstellen können, wie Sie mit Fachleuten in Ihrem Bereich in Kontakt treten können.

Da Biotechnologen in der Regel einen Bachelor-Abschluss erwerben, bevor sie ins Berufsleben eintreten, finden Sie in Ihrem Netzwerk möglicherweise Alumni, die nach dem Abschluss des gleichen Programms, das Sie abgeschlossen haben, als Biotechnologen erfolgreich waren. Dies kann besonders hilfreich sein, da diese Fachleute Ihnen erzählen können, wie sie eine Stelle als Biotechnologen mit ähnlichen Qualifikationen wie Sie gefunden haben.

5. Nutzen Sie eine Online-Jobbörse

Es gibt mehrere Optionen für Online-Jobbörsen, die Ihnen jeweils dabei helfen können, Stellenangebote in dem Bereich zu finden, in dem Sie arbeiten möchten. Einer der Vorteile von Online-Stellenbörsen besteht darin, dass sie in der Regel die Möglichkeit bieten, nach Stellenangeboten nach Berufsbezeichnung, Standort, Branche oder sogar Unternehmen zu suchen. Dies kann Ihre Jobsuche verbessern, indem Sie die Suche anhand spezifischer Kriterien durchführen können, um sicherzustellen, dass Ihre Ergebnisse Jobs enthalten, die Sie interessieren könnten. Wenn Sie beispielsweise nach Biotech-Jobs suchen, können Sie Schlüsselwörter wie „Biotech“ oder „Biotechnologe“ verwenden, um Ihre Ergebnisse zu personalisieren.

6. Konsultieren Sie einen Karrierecoach

Karrierecoaches sind Fachleute, die Kandidaten bei der Jobsuche in ihrem Interessengebiet unterstützen. Der Einsatz eines Karriereberaters zur Unterstützung Ihrer Jobsuche kann sehr effektiv sein, da viele Karriereberater Zugriff auf Jobdatenbanken und Personalvermittler haben, denen sie Kandidaten für offene Stellen empfehlen können. Karrierecoaches können auch bei anderen Elementen des Bewerbungsprozesses behilflich sein, etwa bei der Vorbereitung von Lebensläufen und Vorstellungsgesprächen. Daher kann die Beratung durch einen Karrierecoach in fast jeder Phase Ihrer Jobsuche hilfreich sein.

Um einen Karriereberater zu finden, der Ihnen bei der Jobsuche als Biotech-Mitarbeiter helfen kann, können Sie online nach Karriereberatern suchen, die mit Laboren in Ihrer Nähe zusammenarbeiten oder Erfahrung bei der Vermittlung von Mitarbeitern in der Biotech-Branche haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert