So finden Sie eine alternative Beschäftigung für Krankenpfleger, die sich beruflich verändern • BUOM

30. Dezember 2021

Auch wenn der Beruf der Krankenpflege ein lohnender Beruf sein kann, ist es doch eine herausfordernde und herausfordernde Arbeit. Während es vielen Pflegekräften Spaß macht, sich um Patienten zu kümmern und mit anderen zu interagieren, kann der Stress des schnelllebigen Umfelds, in dem Pflegekräfte normalerweise arbeiten, manchmal dazu führen, dass Pflegekräfte ihre Karriere wechseln. Wenn Sie darüber nachdenken, die Krankenpflege aufzugeben, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre nächste Karriere gestalten können. In diesem Artikel schauen wir uns an, warum sich manche Krankenpfleger für einen Berufswechsel entscheiden, wie Sie herausfinden, ob ein Berufswechsel das Richtige für Sie ist, wie Sie einen neuen Beruf finden und einige Tipps für Krankenpfleger, die den Beruf wechseln.

Warum wechseln Krankenschwestern den Beruf?

Viele Krankenschwestern beginnen ihre Karriere mit der Leidenschaft und dem Wunsch, andere zu pflegen und zu heilen. Einige Pflegekräfte entscheiden sich jedoch aus verschiedenen Gründen dafür, die Krankenpflege ganz aufzugeben. Es mag schwierig erscheinen, festzustellen, ob es die richtige Entscheidung ist, eine Karriere als Krankenpfleger aufzugeben, aber es gibt mehrere wichtige Anzeichen, die Ihnen dabei helfen können, festzustellen, ob ein Berufswechsel die beste Entscheidung für Sie ist:

  • Sie haben den Wunsch, neue Fähigkeiten außerhalb der Pflege und des Gesundheitswesens zu erlernen

  • Ihr aktuelles Arbeitsumfeld oder Ihre Unternehmenskultur entspricht nicht Ihren Grundwerten.

  • Ihre Karriereziele haben sich geändert oder Sie haben das Gefühl, dass Ihre aktuelle Position Ihnen nicht dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

  • Sie haben ein erhöhtes Interesse an einem anderen Fachgebiet oder Fachgebiet

  • Sie sind regelmäßig mit Ihrem Zeitplan, Ihrer Arbeitsbelastung, Ihrer Rolle oder anderen Aspekten Ihrer Arbeit unzufrieden.

  • Sie möchten ein giftiges oder negatives Arbeitsumfeld verlassen

  • Spüren Sie Lust auf einen anderen Beruf?

Auch wenn einige dieser Faktoren darauf hindeuten, dass es Zeit für einen Karrierewechsel ist, erfordert ein vollständiger Karrierewechsel eine Selbsteinschätzung und eine sorgfältige Prüfung, wie Sie wirklich über Ihren Pflegeberuf denken.

So entscheiden Sie, dass es an der Zeit ist, den Beruf zu wechseln

Es kann schwierig sein zu entscheiden, ob ein Berufswechsel wirklich die beste Entscheidung ist. Manchmal ist ein Wechsel auf einen anderen Job oder eine andere Position eine gute Wahl, aber die folgenden Schritte können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Entscheidung für Sie am besten ist:

1. Bewerten Sie Ihre aktuelle Rolle und den Grad Ihrer Arbeitszufriedenheit

Seien Sie völlig ehrlich darüber, wie Sie sich über Ihre Rolle am Arbeitsplatz, Ihre Verantwortlichkeiten und Ihre allgemeine Arbeitszufriedenheit fühlen. Wenn Sie beispielsweise mit den Aufgaben, die Sie als Krankenpfleger übernehmen, zu 100 % zufrieden sind, sich aber mit einem negativen Arbeitsplatz völlig unzufrieden fühlen, kann das ein Zeichen dafür sein, dass Sie nur einen Tapetenwechsel brauchen.

2. Listen Sie die Vor- und Nachteile Ihrer aktuellen Rolle auf.

Eine weitere Möglichkeit zu entscheiden, ob eine Veränderung für Sie das Richtige ist, besteht darin, eine Liste aller positiven und negativen Aspekte Ihres Jobs zu erstellen. Letztlich hat jeder Beruf und jedes Berufsfeld seine Vor- und Nachteile. Wenn Sie jedoch feststellen, dass die negativen Aspekte Ihres Jobs die positiven bei weitem überwiegen, ist es möglicherweise an der Zeit, über eine berufliche Veränderung nachzudenken.

3. Listen Sie die Vor- und Nachteile einer neuen Karriere auf.

Bewerten Sie ähnlich wie bei der Bewertung der positiven und negativen Aspekte Ihrer aktuellen Position die Vor- und Nachteile der Suche und Bewerbung für einen neuen oder alternativen Job. Wenn Sie sich für ein bestimmtes Berufsfeld interessieren, recherchieren Sie die Rolle und wägen Sie die Vor- und Nachteile der Stelle ab, um zu entscheiden, ob der Einstieg in diese Karriere die richtige Wahl für Sie ist.

4. Nehmen Sie sich die Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie sich nach jedem Arbeitstag fühlen.

Alle Karrierewege können zu ein oder zwei schlechten Tagen führen. Wenn Sie jedoch regelmäßig stressige Tage bei der Arbeit haben, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie Ihre Meinung darüber, in Ihrer aktuellen Position zu bleiben, überdenken müssen. Eine gute Möglichkeit, einen Einblick in Ihre täglichen Gefühle bei der Arbeit zu gewinnen, besteht darin, jeden Tag, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, Ihr Stress- und Emotionsniveau zu beurteilen.

Ein paar stressige Tage sind im Pflegeberuf an der Tagesordnung. Wenn Ihre Work-Life-Balance aufgrund von Stress oder einer negativen Einstellung zu Ihrem Job jedoch ständig leidet, ist es möglicherweise an der Zeit, über die Suche nach alternativen Rollen nachzudenken.

5. Nutzen Sie Ihr Selbstwertgefühl, um festzustellen, ob Sie eine berufliche Veränderung benötigen.

Nachdem Sie die verschiedenen Bereiche Ihrer Karriere, Ihre Work-Life-Balance und Ihre allgemeine Arbeitszufriedenheit beurteilt haben, sollten Sie über genügend Informationen verfügen, um festzustellen, ob eine berufliche Veränderung das Richtige für Sie ist. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass es mehr negative Aspekte gibt, als Sie aufgelistet haben, ist möglicherweise eine berufliche Veränderung die beste Wahl. Wenn Ihr aktueller Job viele positive Aspekte mit sich bringt, sollten Sie über Beförderungen, Abteilungswechsel oder ähnliche Karriereschritte nachdenken, anstatt die Krankenpflege ganz aufzugeben.

So finden Sie einen neuen Beruf, der zu Ihnen passt

Sobald Sie festgestellt haben, ob eine berufliche Veränderung das Richtige für Sie ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre Optionen einzuschränken und Karrierewege einzubeziehen, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Die folgenden Ansätze können Ihnen dabei helfen, einen Job zu finden, der Ihren Interessen, Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht:

1. Erstellen Sie eine Liste mit Rollen, die Sie interessieren

Wenn Sie das Gesundheitswesen ganz aufgeben möchten, erstellen Sie eine Liste möglicher Berufe, an denen Sie interessiert sind. Entdecken Sie einige dieser Rollen, um mehr darüber zu erfahren, welche Qualifikationen Sie für den Einstieg in diesen Bereich benötigen. Wenn Sie daran interessiert sind, im Gesundheitswesen zu bleiben, aber von der Krankenpflege weggehen möchten, erstellen Sie eine Liste verschiedener Gesundheitsberufe, die Ihnen am Herzen liegen und in denen Sie gerne langfristig bleiben würden.

2. Passen Sie Ihre Fähigkeiten an die Anforderungen Ihrer gewünschten Karriere an.

Schreiben Sie alle Fähigkeiten auf, über die Sie verfügen und die Ihnen bei der Bewerbung auf die Stellen helfen, die Sie interessieren. Beispielsweise sollten Krankenpfleger, die ihre Karriere in andere Positionen im Gesundheitswesen wechseln, Wert auf ihre Patientenbetreuung, Kommunikation, zwischenmenschliche und analytische Fähigkeiten legen. Konzentrieren Sie sich bei alternativen Berufsfeldern auf übertragbare Fähigkeiten und Hard Skills, die Ihre Kenntnisse in grundlegenden Technologien wie der Verwendung eines Computers, dem Tippen und der Verwendung gängiger Computersoftware unter Beweis stellen.

3. Erlernen oder verbessern Sie die Fähigkeiten, die Sie für Ihren Job benötigen

Egal welche Fähigkeiten Sie erlernen oder verbessern müssen, um sich für eine alternative Karriere zu qualifizieren, verpflichten Sie sich, diese weiterzuentwickeln. Wenn Sie beispielsweise von der Krankenpflege zur Krankenpflegeausbildung wechseln, müssen Sie wahrscheinlich Lehr- und Lernfähigkeiten entwickeln, um in Ihrer neuen Karriere erfolgreich zu sein. Online-Kurse, Workshops zur Kompetenzentwicklung und andere Bildungsmöglichkeiten sind verfügbar und hilfreich beim Erlernen der neuen Fähigkeiten, die Sie benötigen.

4. Nutzen Sie Tools zur Karrierebewertung, um Einblicke zu gewinnen.

Machen Sie eine Online-Berufsbewertung, die Ihnen helfen kann, herauszufinden, wo Ihre Fähigkeiten am besten anwendbar sind, welche Rollen am besten zu Ihrer Persönlichkeit passen und andere informative Faktoren, die Ihnen bei der Auswahl Ihres nächsten Berufsfelds helfen können. Viele Online-Jobbörsen bieten kostenlose Karrieretests und Beurteilungen an, um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, welche Stellen mit Ihren individuellen Fähigkeiten am besten zu Ihnen passen könnten.

5. Bewerben Sie sich auf Positionen, die Ihre Talente optimal ausschöpfen

Suchen Sie nach Rollen und Karrieren, die Ihre Kompetenzentwicklung, Ihren Aufstieg und Ihre Talente unterstützen. Beispielsweise können Pflegekräfte, die sich beruflich verändern, nach Positionen suchen, in denen ihre einzigartigen Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale zu ihrem gesamten Arbeitsplatz beitragen und diesen unterstützen. Wählen Sie Berufsfelder, die Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten maximieren und in denen Sie mit Ihren Beiträgen die größte Zufriedenheit erzielen.

Tipps für den Berufswechsel von Pflegekräften

Wenn Sie beginnen, sich für alternative Stellen außerhalb Ihrer Karriere als Krankenpfleger zu bewerben, sollten Sie die folgenden Tipps berücksichtigen:

  • Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf oder Lebenslauf, um Ihre Fähigkeiten und nicht Ihre Erfahrung als Krankenpfleger widerzuspiegeln. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Lebenslauf Ihre stärksten Fähigkeiten und Eigenschaften hervorhebt, sodass Arbeitgeber sehen können, wie Sie zu den spezifischen Anforderungen der Stelle passen.

  • Entdecken Sie gründlich neue Karrieremöglichkeiten. Auf diese Weise können Sie die Qualifikationen und Fähigkeiten verstehen, die zur Erfüllung der Stellenanforderungen erforderlich sind. Wenn für den Job, an dem Sie interessiert sind, zusätzliche Qualifikationen erforderlich sind, erhalten Sie durch Ihre Recherche eine Vorstellung davon, was Sie tun müssen, um die Jobanforderungen zu erfüllen.

  • Vernetzen Sie sich mit Fachleuten in dem Bereich, in den Sie wechseln. Wenn Sie beispielsweise von der Krankenpflege zur Schulkrankenschwester im Bildungsbereich wechseln, kann die Vernetzung mit anderen Fachleuten in diesem Bereich Ihnen dabei helfen, Zugang zum Schulsystem zu erhalten.

  • Fragen Sie nach Referenzen und Fachreferenzen. Wenn Sie können, bitten Sie Ihre ehemaligen Kollegen oder Vorgesetzten, in Ihrem Namen zu sprechen, um Ihre Fähigkeiten, Kompetenzen und Arbeitsmoral unter Beweis zu stellen. Wenn Sie beruflich in einen Bereich wechseln, in dem Sie über berufliche Kontakte verfügen, bitten Sie um eine Empfehlung.

  • Erzählen Sie Freunden, Familie und ehemaligen Kollegen von Ihrem Übergang. Je mehr Menschen wissen, dass Sie sich im Wandel befinden und nach einer anderen Rolle suchen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine Rolle finden, die Ihnen am Herzen liegt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert