So erwähnen Sie Urlaubspläne während eines Vorstellungsgesprächs (mit Tipps) • BUOM

5. August 2021

Während des Einstellungsprozesses können Arbeitgeber Bewerber fragen, wann sie bereit sind, mit der Arbeit zu beginnen. Wenn Sie Ihren Urlaub bereits im Voraus geplant und bezahlt haben, müssen Sie dem Interviewer Ihre Pläne mitteilen. Indem Sie lernen, wie Sie Ihren Arbeitgeber über Ihren Urlaubsplan informieren, können Sie transparent sein und einen guten Ruf beim Unternehmen wahren. In diesem Artikel besprechen wir Schritte und Tipps, wie Sie bevorstehende Reisepläne während eines Vorstellungsgesprächs besprechen können.

Warum ist es wichtig, im Vorstellungsgespräch Urlaubspläne zu erwähnen?

Die Erwähnung von Urlaubsplänen während eines Vorstellungsgesprächs ist wichtig, weil es:

  • Klärt Ihre Verfügbarkeit: Es ist wichtig, dass der Arbeitgeber weiß, wie sich Ihre Beurlaubung auf Ihre Verfügbarkeit für die Stelle auswirken kann. Wenn sie sich entscheiden, Sie einzustellen, berücksichtigen sie möglicherweise Ihre Reisepläne bei der Entscheidung, wann sie Sie beispielsweise dem Team vorstellen oder bestimmte Aufgaben zuweisen möchten.

  • Zeigt, dass Sie Wert auf transparente Kommunikation legen: Ein Arbeitgeber wird es zu schätzen wissen, dass Sie offen und ehrlich über Ihre Urlaubspläne sprechen und ihm Zeit geben, sich auf Ihre Abwesenheit von der Arbeit während Ihrer Reise vorzubereiten.

  • Ermöglicht dem Arbeitgeber, Ihre Stellenanforderungen bei Bedarf zu ändern: Bei der Erstellung eines Stellenangebots gibt der Arbeitgeber häufig ein Startdatum an. Wenn Ihr Urlaub Ihren Starttermin beeinträchtigt, kann die Mitteilung Ihrer Pläne dabei helfen, das Angebot zu ändern, um die verfügbare Zeit auszuhandeln.

Wie man im Vorstellungsgespräch über Urlaubspläne spricht

Hier sind ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um dem Personalmanager Ihre bevorstehende Reise zu erklären:

1. Schreiben Sie eine kurze Erklärung

Legen Sie fest, was Sie sagen möchten, bevor Sie den Arbeitgeber treffen. Wenn Sie Ihre Worte im Voraus planen, können Sie effektiver kommunizieren. Sie können überlegen, wie Sie das Thema ansprechen möchten und welche Erklärung Sie dem Interviewer geben möchten. Versuchen Sie, Ihre Nachricht kurz zu halten und Ihren Urlaub in ein oder zwei Sätzen zu beschreiben. Hier sind die Details, die Sie angeben können:

  • Monat und Datum Ihrer Reise: Es ist wichtig, dass der Personalchef genau weiß, wann Sie Ihrer Arbeit fernbleiben möchten. Erwähnen Sie, ob Sie Ihren Urlaub bald nach dem ursprünglichen Startdatum oder später im Jahr geplant haben.

  • Anzahl der Arbeitstage, die Sie verpassen können: Schätzen Sie die Anzahl der Stunden, die Sie während Ihres bezahlten Freizeiteinsatzes (PTO) nutzen können. Finden Sie heraus, an welchem ​​Wochentag Sie Ihre Reise antreten und an welchem ​​Tag Sie zurückkehren.

2. Üben Sie, was Sie sagen möchten

Sobald Sie die Worte für Ihre Anfrage ausgewählt haben, üben Sie Ihre Übermittlung. Ihre Stimme und Körpersprache, wenn Sie mit dem Interviewer sprechen, können beeinflussen, wie dieser Ihre Botschaft wahrnimmt. Es kann hilfreich sein, das Wiederholen Ihrer Rede zu üben, während Sie in den Spiegel schauen. Üben Sie Augenkontakt und eine aufrechte Haltung, um Ihr Selbstvertrauen zu zeigen. Sie können auch üben, Ihre Worte klar auszusprechen und Ihre Stimme angemessen zu projizieren, damit der Interviewer Ihre Botschaft sofort verstehen kann.

3. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt

Sobald Sie Ihre Anfrage vorbereitet haben, wählen Sie den besten Zeitpunkt für ein Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber. Erwähnen Sie einen Urlaub, wenn Sie Interesse an einer Arbeit für die Organisation geweckt haben. Während des ersten Vorstellungsgesprächs erfahren Sie möglicherweise noch etwas über die Stelle und es ist möglicherweise noch zu früh im Einstellungsprozess, um die Verfügbarkeit zu besprechen.

Beim zweiten Vorstellungsgespräch möchte der Personalmanager jedoch möglicherweise wissen, wann Sie im Falle einer Einstellung mit der Arbeit beginnen können, was ihm die Möglichkeit gibt, Ihre Reisepläne zu besprechen. Sie können sich auch dafür entscheiden, mit der Annahme des Angebots zu warten, bis das Unternehmen Ihnen einen Job anbietet, bei dem Sie eine Auszeit berücksichtigen müssen. Egal für welchen Anlass Sie sich entscheiden, am besten führen Sie das Gespräch vor Ihrem ersten Tag in Ihrer neuen Rolle.

4. Informieren Sie den Personalchef über Ihren Urlaub.

Sobald Sie die Gelegenheit erkennen, erzählen Sie dem Interviewer von Ihren Reiseplänen. Üben Sie Ihre Worte und versuchen Sie, Ihre Botschaft klar und prägnant zu vermitteln. Achten Sie auf Ihre Präsentation und geben Sie dem Interviewer Zeit zur Antwort.

Tipps zur Erwähnung von Urlaubsplänen im Vorstellungsgespräch

Befolgen Sie diese Tipps, um dem Interviewer Ihre Reiseroute zu erklären:

Warten Sie auf die Antwort des Personalchefs

Überlegen Sie, wie der Interviewer auf Ihre Reisepläne reagieren könnte. Die Kommunikation ihres Standpunkts kann Ihnen helfen, sich auf einen Kompromiss vorzubereiten, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Urlaub zu behalten, ohne Ihre Beziehung zum Unternehmen zu beeinträchtigen. Die Dringlichkeit des Einstellungsprozesses eines Arbeitgebers kann sich auf dessen Bereitschaft auswirken, Ihre begrenzte Verfügbarkeit zu akzeptieren. Wenn sie es beispielsweise vorziehen, dass der Mitarbeiter sofort anfängt, Sie aber in den kommenden Wochen Urlaub haben, müssen Sie ihm möglicherweise versichern, dass Sie sich nach Ihrer Rückkehr noch in Ihre Rolle einfügen können.

Eine andere Möglichkeit, die Reaktion eines Arbeitgebers einzuschätzen, besteht darin, sich seine PTO-Richtlinie anzusehen. Einige Organisationen verlangen möglicherweise, dass ihre Mitarbeiter eine Probezeit absolvieren, was bedeutet, dass sie möglicherweise erst nach Ablauf der Probezeit Anspruch auf Urlaub haben. Wenn Ihr potenzieller Arbeitgeber über diese Richtlinie verfügt, können Sie möglicherweise eine Ausnahme beantragen, da Sie Ihre Reise bereits abgeschlossen haben. Betrachten Sie die Informationen, die Sie im Vorstellungsgespräch über das Unternehmen erfahren haben, als Indikator für die Reaktion des Unternehmens.

Üben Sie Ihre Haltung mit jemand anderem

Bitten Sie jemanden in Ihrem Netzwerk, beispielsweise einen Freund oder ein Familienmitglied, zuzuhören, während Sie die Erwähnung Ihrer Reisepläne proben. Sie können Feedback zu Ihren nonverbalen Hinweisen und Wortplatzierungen erhalten. Sie können auch einen Freund bitten, sich als Interviewer auszugeben, damit Sie üben können, der anderen Person Ihre Botschaft zu übermitteln. Je besser Sie darauf vorbereitet sind, Ihren Urlaub zu erklären, desto sicherer werden Sie sich fühlen, wenn sich die Gelegenheit bietet.

Vereinbaren Sie einen späteren Starttermin

Wenn Ihr Arbeitgeber Bedenken hinsichtlich Ihrer Freizeit äußert, sollten Sie darüber nachdenken, Sie zu einem späteren Zeitpunkt mit der Arbeit anzufangen. Die Alternative ermöglicht es Ihnen, wie geplant zu reisen, und der Arbeitgeber kann eine Änderung seiner Urlaubsregelung oder eine Umstrukturierung seiner Arbeitsbelastung vermeiden, um Ihrer Abwesenheit Rechnung zu tragen.

Achten Sie in Ihrem Satz auf das spätere Datum. Wenn Sie noch kein Angebot erhalten haben, fragen Sie den Interviewer, wann das neue Teammitglied voraussichtlich mit der Arbeit beginnen wird. Denken Sie als nächstes über die Daten nach, die Sie für Ihren Urlaub ausgewählt haben. Wenn Ihr Starttermin und Ihr Feiertag nahe beieinander liegen, kann es sinnvoll sein, den Starttermin bis zu Ihrer Rückkehr zu verlängern.

Erwägen Sie, Ihre Reisepläne zu ändern

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, über eine Änderung Ihrer Urlaubsdaten nachzudenken, um Konflikte mit Ihrem Arbeitgeber zu vermeiden. Stellen Sie fest, ob der Transport und die Unterkünfte, die Sie gebucht haben, flexibel sind. Wenn Sie Ihren Urlaub verschieben, bleiben Sie möglicherweise für Ihre neue Rolle verfügbar. Erwägen Sie, zu warten, bis Sie ein Angebot zur Änderung Ihrer Reisepläne erhalten. Sie können eine Bestätigung erhalten, dass das Unternehmen Sie für diese Position ausgewählt hat.

Zeigen Sie Ihre Begeisterung für die Rolle.

Bekräftigen Sie Ihren Wunsch, für das Unternehmen zu arbeiten, sobald Sie das Stellenangebot erwähnen. Enthusiasmus zu zeigen kann das Gespräch in eine positive Richtung lenken. Wenn der Interviewer davon überzeugt ist, dass Sie sich weiterhin für die Organisation engagieren, ist es wahrscheinlicher, dass er eine Lösung für Ihre Reisepläne findet. Hier ist ein Beispiel dafür, was Sie sagen könnten:

„Vielen Dank für das Angebot, in Ihrer Organisation zu arbeiten. Mir ist aufgefallen, dass der Starttermin der 7. Februar ist. Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich geplant hatte, an der Hochzeit meines Bruders in Frankreich teilzunehmen, und vom 5. bis 9. Februar arbeitsunfähig sein werde. Ich freue mich jedoch darauf, mit dem Team zusammenzuarbeiten und meiner Verantwortung in dieser Position gerecht zu werden.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert