So erstellen Sie einen überzeugenden Lebenslauf für Pharmaziestudenten • BUOM

Das Erstellen eines aussagekräftigen Lebenslaufs ist ein wichtiger Schritt bei der Jobsuche. Die Arbeit in einer Apotheke erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, daher sollten Sie diese Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf hervorheben. Wenn Sie auf der Suche nach einem Job in der Pharmaindustrie sind, müssen Sie wissen, was Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen und wie Sie ihn verfassen. In diesem Artikel beschreiben wir anhand von Schritten, einer Vorlage und einem Beispiel, wie man einen Lebenslauf für Pharmaziestudenten verfasst.

Was ist ein Lebenslauf eines Pharmaziestudenten?

Der Lebenslauf eines Apothekerstudenten ist ein Dokument, das Personen, die ein Pharmaziestudium anstreben, verwenden, um sich während oder nach ihrem Studium auf eine Stelle zu bewerben. Es zeigt ihre Erfahrungen und listet ihre Fähigkeiten auf, die bei der Bewerbung um eine Apothekerstelle erforderlich sind. Pharmaziestudierende studieren Biologie, Medizin und Chemie. Sie lernen auch die Verwendung und den Herstellungsprozess von Arzneimitteln kennen. Eine Anstellung im pharmazeutischen Bereich ist für angehende Pharmazeuten eine großartige Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, sich an patientenorientierter Forschung zu beteiligen und reale Apothekenprobleme zu verstehen.

Wie schreibe ich einen Lebenslauf für Pharmaziestudenten?

Befolgen Sie diese Schritte, um einen überzeugenden Lebenslauf für Pharmaziestudenten zu erstellen:

1. Wählen Sie das richtige Format

Formatieren Sie Ihren Lebenslauf für Pharmaziestudenten in umgekehrter chronologischer Reihenfolge. Wählen Sie eine schwarze Standardschrift auf hellem Hintergrund und halten Sie das Design einfach, damit Roboterscanner es lesen können. Die Verwendung von fett gedruckten Abschnittsüberschriften und Listen mit Aufzählungszeichen kann auch die Lesbarkeit verbessern und dem Personalvermittler helfen, wichtige Informationen schnell zu finden. Personalvermittler verbringen in der Regel nur wenige Minuten mit jedem Lebenslauf. Sie müssen daher ein klares und strukturiertes Layout verwenden, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen und sie zum Lesen zu ermutigen.

2. Schreiben Sie eine Zusammenfassung oder ein zusammenfassendes Ziel

Ein Lebenslaufziel besteht aus einigen Sätzen, die Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Karriereziele erläutern. Dies hilft Kandidaten mit wenig Erfahrung oder Absolventen, den Personalchef davon zu überzeugen, dass sie für die Stelle geeignet sind. Beginnen Sie Ihren Lebenslauf als Apothekerstudent mit einer objektiven Aussage, die zeigt, wie Ihre Qualifikationen und Ziele mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Diese Informationen ziehen sofort die Aufmerksamkeit des Personalvermittlers auf sich.

3. Listen Sie Ihre Fähigkeiten auf

Pharmazeutische Personalvermittler suchen nach spezifischen Fähigkeiten, die Ihre pharmazeutische Erfahrung ergänzen. Als Apotheker erledigen Sie tägliche Aufgaben im Apothekenmanagement und interagieren mit Kunden. Organisations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten können Ihnen dabei helfen, in Ihrer Rolle erfolgreich zu sein. Erstellen Sie in Ihrem Lebenslauf einen separaten Abschnitt über Fähigkeiten mit Aufzählungspunkten.

Lesen Sie zunächst die Stellenbeschreibung, um festzustellen, welche Fähigkeiten für die Stelle erforderlich sind. Listen Sie Ihre Fähigkeiten auf, die zur Stellenbeschreibung passen, und verwenden Sie dabei dieselben Schlüsselwörter wie der Arbeitgeber. Zu den Fähigkeiten, die Sie in Ihrem Lebenslauf als Apothekerstudent hervorheben möchten, gehören:

  • Zeiteinteilung

  • Zusammenarbeit

  • Kommunikation

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Kenntnisse im Apothekenrecht

  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Soziale Kompetenz

  • Kundenbindung

  • Kundendienst

  • Kenntnisse über die Abläufe in Einzelhandelsapotheken

  • Berechnungen

  • Schneller Lerner

  • Starke Organisation

  • Kenntnisse in Apothekensoftware

  • Verwaltung

  • Gut in Mathe

  • Multitasking-Fähigkeiten

  • Untersuchung und Problemlösung

  • Strenge Buchhaltung und Dokumentation

  • Kenntnisse über Grundversicherungsprogramme

4. Beschreiben Sie Ihre Erfahrung im Detail

Listen Sie im Abschnitt „Erfahrung“ Ihres Lebenslaufs Ihre letzte oder aktuelle Position auf und beschreiben Sie dann andere Positionen in umgekehrter chronologischer Reihenfolge. Geben Sie jeweils die Berufsbezeichnung, den Firmennamen und das Beschäftigungsdatum an. Fügen Sie dann eine Aufzählung Ihrer Verantwortlichkeiten mit Aktionsverben ein. Identifizieren Sie die Schlüsselwörter, die der Arbeitgeber verwendet, um die Arbeitsaufgaben zu beschreiben, und beschreiben Sie damit Ihre Erfahrungen.

Listen Sie alle Praktika oder Ferienjobs in der Apotheke auf. Wenn Sie keine Apothekenerfahrung haben, teilen Sie uns andere relevante Aufgaben und abgeschlossene Projekte mit, die administrative, kommunikative oder organisatorische Fähigkeiten erforderten. Zeigen Sie, welchen Mehrwert Sie für Ihre früheren Jobs geschaffen haben, indem Sie Beiträge zitieren wie:

  • Erhöhte Einsparungen für das Unternehmen

  • Verbesserter Kundenservice

  • Beschleunigte Abläufe

  • Brachte zusätzliches Einkommen

5. Beschreiben Sie Ihre Ausbildung

Beginnen Sie Ihre Liste der Abschlüsse mit den fortgeschrittensten. Geben Sie jeweils die Art des Abschlusses und das Hauptfach an. Geben Sie den Namen der Schule, den Ort und das Jahr des Abschlusses an. Ein High-School-Abschluss ist nicht erforderlich, wenn Sie ein Studium abgeschlossen haben.

Berücksichtigen Sie auch alle nicht-pharmazeutischen Kurse, die Sie besucht haben und die für Ihre Karriere in der Pharmazie, beispielsweise in der Wirtschaft, von Nutzen sein könnten. In diesem Abschnitt können Sie relevante Kursarbeiten oder Schulprojekte teilen. Wenn Sie über Zertifizierungen verfügen, listen Sie diese bitte hier auf. Wenn Ihre Zertifikatsliste länger ist, erstellen Sie einen separaten Abschnitt dafür.

6. Betrachten Sie andere Abschnitte

Das Einfügen zusätzlicher Abschnitte in Ihren Lebenslauf für Pharmaziestudenten, um Ihre Qualifikationen hervorzuheben, kann Ihnen helfen, sich von anderen Kandidaten abzuheben, insbesondere wenn Sie sich für eine sehr spezielle Pharmaziestelle bewerben, die eine Zertifizierung erfordert. Listen Sie Ihre Anmeldeinformationen im folgenden Format auf:

  • Zertifizierungsorganisation

  • Zertifizierungsdatum und Ablaufdatum, falls zutreffend

  • Zertifizierungsnummer

Pharmaziestudenten können die folgenden Fachzertifizierungen angeben:

  • Kardiologische Apotheke

  • Geriatrische Apotheke

  • Onkologische Apotheke

  • Psychiatrische Apotheke

  • Ambulante Apotheke

  • Intensivapotheke

  • Kombinierte sterile pharmazeutische Präparate

  • Pharmakotherapie

Sie könnten auch darüber nachdenken, einen Abschnitt über Ihre persönlichen Interessen zu schreiben, insbesondere wenn Ihre Hobbys mit Arzneimitteln zu tun haben.

Vorlage

Fügen Sie Ihre Informationen zu dieser Vorlage hinzu, um Ihren Lebenslauf für Pharmaziestudenten zu erstellen:

(Vollständiger Name)
(Straßenadresse)
(Stadtstaat)
(Telefonnummer)
(Email)

(Lebenslaufziel)

(Ein Lebenslaufziel umfasst ein oder zwei Sätze, die Ihre Karriereziele und wichtigsten Fähigkeiten zusammenfassen.(

(Fähigkeiten/Kernqualifikationen)

  • (Qualifikation eins)

  • (Qualifikation zwei)

(Arbeitserfahrung)

(Berufsbezeichnung, Startdatum – Enddatum)

  • (Verantwortung eins)

  • (Verantwortung zwei)

  • (Verantwortung drei)

(Ausbildung)

(Abschluss, Erhaltsdatum)

(Schulname, Stadt, Bundesland)

Beispiel

Nutzen Sie dieses Beispiel als Inspiration für Ihren eigenen Lebenslauf für Pharmaziestudenten:

Joy Thomson
4896 Samuel Street
73301 Austin, TX
512-569-8474
(email protected)

Zweck des Lebenslaufs

Engagierter zertifizierter Apotheker mit ausgeprägten Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, der gerne seine Erfahrungen im Apothekeneinzelhandel einbringen und in zukünftigen Positionen einen freundlichen Service bieten möchte.

Fähigkeiten/Grundqualifikationen

  • Zusammenarbeit mit anderen

  • Starke Aufzeichnungs- und Dokumentationsfähigkeiten

  • Kenntnisse im Apothekenrecht

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Kenntnisse über Grundversicherungsprogramme

  • Kenntnisse über die Abläufe in Einzelhandelsapotheken

Arbeitserfahrung

Studentischer Apotheker, Stadtapotheke und Lebensmittelgeschäft, seit November 2020

  • Bieten Sie einen hervorragenden Kundenservice, indem Sie Kunden über ihre Medikamente aufklären und auf Anfrage zusätzliche Informationen bereitstellen.

  • Geben Sie Medikamente nach schriftlichen und digitalen Rezepten ab

  • Überprüfung der Patienten- und Rechnungsinformationen

  • Helfen Sie dabei, Ihr Apothekenautomatisierungssystem zu verbessern und so Zeit zu sparen

Azubi-Apotheker, Allgemeine Apotheke, 04/2020-10/2020

  • Unterstützen Sie das Apothekenpersonal beim Kauf und Erhalt von Medikamenten.

  • Die Apotheke sauber halten

  • Verwalteter Arzneimittelbestand

  • Organisierte Produkte

Freiwilliger, Statham Medical, 06/2016-08/2016

  • Geben Sie Patientendaten in Computersysteme ein und erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Vertraulichkeit im medizinischen Bereich.

  • Ergriff die Initiative und leistete den Patienten bei Bedarf zusätzliche Unterstützung

  • Demonstrierte ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit Krankenhauspersonal und Patienten.

Ausbildung

Doktortitel. Apotheke 06/2020
Universität von Austin, Austin, Texas

  • Kursarbeit zur Pharmazietechnologie

  • Kursarbeit in pharmazeutischem und medizinischem Marketing

  • Studienleistungen in Chemie, Biologie und Physik

Bachelor of Science in Pharmazie, 06/2016
Universität von Austin, Austin, Texas

Akkreditierung einer Apotheke
Austin Pharmacists Association, 08/2016

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert