So erstellen Sie einen effektiven Prototyp in 7 praktischen Schritten • BUOM

5. August 2021

Wenn Profis eine Idee für ein neues Produkt entwickeln, kann ihnen die Erstellung eines Prototyps dabei helfen, herauszufinden, wie das Produkt funktionieren könnte. Beim Prototyping handelt es sich um einen Prozess, bei dem ein physisches Modell eines Produktdesigns erstellt wird, das dann von einem Fachmann getestet werden kann. Zu verstehen, wie man einen Prototyp erstellt, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg von der Idee zum fertigen Produkt. In diesem Artikel besprechen wir, warum Prototypen wichtig sind, und skizzieren einige Schritte, die Sie zu ihrer Erstellung unternehmen können.

Warum ist es wichtig, Prototypen zu erstellen?

Die Erstellung eines Prototyps kann ein wichtiger erster Schritt für einen erfolgreichen Produktionsprozess sein, da er Ihnen wichtige Informationen über Ihre Produktidee liefern kann. Einige weitere Gründe, warum Prototyping wichtig ist, sind:

Testet die Funktionalität Ihres Produkts

Durch die Erstellung eines Modells Ihrer vorgeschlagenen Idee können Sie feststellen, ob Ihr Produkt wie beabsichtigt funktioniert. Nachdem Sie Ihr Produkt mit einem Prototyp getestet haben, können Sie feststellen, ob es gut genug funktioniert, um mehr Zeit und Geld in es zu investieren. Das Testen Ihres Produkts kann Ihnen auch dabei helfen, Anpassungen vorzunehmen, um eine optimale Leistung und letztendlich die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Spart Geld vor der Produktion

Die Erstellung eines oder zweier Prototypen ist in der Regel kostengünstiger als die Massenproduktion eines Produkts ohne vorherige Tests. Dies liegt daran, dass Sie mit einem Prototyp das Design Ihres Produkts verfeinern können, bevor Sie Geld für die Herstellung ausgeben und es möglicherweise zurückrufen, wenn es defekt ist.

Ermöglicht Ihnen, Ihr Produkt den Anlegern vorzuführen

Ein Prototyp Ihres Produkts kann Ihnen auch dabei helfen, Investoren zu zeigen, was Ihr Produkt bewirken soll und wie gut es funktioniert. Wenn Sie Ihr Produkt anhand eines Prototyps präsentieren, haben Sie auch die Möglichkeit, Fragen zu beantworten, die Investoren möglicherweise zu Ihrem Produkt haben. Prototypen können dabei helfen, Investoren davon zu überzeugen, dass Ihr Produkt nützlich und ihre Investition wert ist.

Bestimmt den Nutzen Ihres Produkts

Eine weitere effektive Technik beim Erstellen eines Produkts besteht darin, ausgewählten Mitgliedern Ihrer Zielgruppe die Nutzung Ihres Prototyps zu ermöglichen. So können Sie feststellen, ob sie das Produkt nützlich finden. Sie können ihr Feedback einholen, um mehr darüber zu erfahren, was ihnen gefällt und was möglicherweise verbessert werden muss. Mit diesem Feedback können Sie einen noch nützlicheren Prototyp erstellen oder mit der Massenproduktion Ihres Produkts beginnen.

Hebt die richtigen zu verwendenden Materialien hervor

Wenn Sie eine Idee für ein Produkt entwickeln, können Sie bestimmen, welche spezifischen Materialien Sie benötigen, und die Form Ihres Endprodukts skizzieren. Mit einem Prototyp können Sie Ihre ursprüngliche Idee übernehmen und lernen, wie Sie ein besseres Produkt zu geringeren Kosten erstellen können. Anhand Ihres Prototyps können Sie beispielsweise feststellen, dass eine Änderung der Form oder das Aneinanderfügen von Teilen Ihr Produkt stärker machen kann als Ihre ursprüngliche Idee.

Hilft dabei, Ihr Produkt konsequent zu besprechen

Wenn Sie mit anderen Personen, beispielsweise Investoren, Herstellern und Händlern, über Ihr Produkt sprechen, haben diese möglicherweise spezifische Fragen zu seiner Größe, seinem Gewicht, seiner Tragbarkeit und anderen Aspekten. Die Entwicklung eines Prototyps kann Ihnen konkrete und klare Antworten auf ihre Fragen geben. Mithilfe dieser Daten können Dritte ermitteln, ob sie investieren möchten, oder Sie bei Ihrem Endprodukt unterstützen.

So erstellen Sie einen Prototyp in 7 Schritten

Probieren Sie diese sieben Schritte aus, um einen effektiven Prototyp zu erstellen:

1. Führen Sie Recherchen durch

Sobald Sie eine Idee für ein Produkt haben, ist die Recherche nach ähnlichen Produkten ein sinnvoller erster Schritt. So können Sie feststellen, ob Ihre Idee innovativ ist. Durch die Suche und Analyse ähnlicher Produkte können Sie auch herausfinden, aus welchen Teilen sie bestehen und wie sie miteinander interagieren, um ein funktionsfähiges Produkt zu bilden. Auf diese Weise können Sie verstehen, wie Sie Ihr Produkt erstellen und wie es nach der Erstellung funktionieren wird.

2. Zeichnen Sie das Design

Bevor Sie mit der Erstellung eines Prototyps beginnen, ist es wichtig, das Produkt zu entwerfen. Eine Skizze kann Ihnen helfen, eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, wie Ihr fertiges Produkt aussehen und wie es funktionieren könnte. Diese Skizzen stellen nur erste Ideen für das Produkt dar. Daher ist es wichtig, ein Design zu finden, das Ihnen gefällt und möglicherweise mehrere Entwürfe erfordert. Spätere Phasen erfordern möglicherweise mehr Zeit und Geld als diese Phase. Daher ist es oft hilfreich, mehrere Designs zu entwickeln und sich auf das Design zu konzentrieren, das Ihrer Meinung nach am besten ist.

3. Entwickeln Sie ein virtuelles Modell

Der nächste Schritt zur Erstellung eines effektiven Prototyps besteht darin, ein virtuelles Modell Ihres Produkts zu erstellen. Mithilfe einer 3D-Rendering-Software können Sie ein realistisches Modell Ihres vorgeschlagenen Entwurfs erstellen. Bei der Erstellung eines virtuellen Modells ist es sinnvoll zu überlegen, welche Materialien für das Endprodukt am besten geeignet sind und wie sich unterschiedliche Formen auf die Funktionalität Ihres Produkts auswirken. Dies kann Ihnen dabei helfen, ein Modell zu erstellen, das genau darstellt, wie Ihr Produkt nach dem Bau aussehen und funktionieren könnte.

4. Stellen Sie fest, ob Sie Hilfe benötigen

Nachdem Sie ein Modell Ihres Produkts erstellt haben, können Sie entscheiden, ob Sie selbst einen Prototyp erstellen können. Wenn für Ihren Prototyp eine spezielle Ausrüstung erforderlich ist, sollten Sie darüber nachdenken, jemanden um Hilfe zu bitten, der im Umgang mit solchen Maschinen geschult ist. Beispielsweise können Ihnen sowohl Ingenieure als auch Prototypenentwickler bei der Erstellung eines Prototyps helfen. Für welchen Experten Sie sich auch entscheiden, Help hilft Ihnen dabei, auf sichere und effiziente Weise einen Prototyp zu erstellen. Sie können ihre Erfahrung auch nutzen, um Ratschläge zur Verbesserung Ihres Designs zu geben.

5. Erstellen Sie einen Proof of Concept

Ein Proof-of-Concept-Prototyp zeigt, wie Ihr Produkt funktioniert. Dieser Prototyp sieht vielleicht nicht genau so aus wie Ihr fertiges Produkt, aber es ist wichtig, dass Ihr Proof of Concept bewegliche oder mechanisierte Teile Ihres Designs enthält, damit Sie sehen können, wie die einzelnen Teile zusammenarbeiten. Dies kann Ihnen dabei helfen, ein Produkt zu erstellen, das wie vorgesehen funktioniert.

6. Erstellen Sie Ihren Prototyp

Wenn Sie sicher sind, dass Sie ein funktionales Produkt erstellen können, können Sie eine Version erstellen, die besser zu Ihrem Modell und Design passt. Für diesen Prototyp können Sie Ihre visuellen Ideen aus Ihrem Design mit einer Proof-of-Concept-Funktionalität kombinieren. Anhand dieser Informationen können Sie auch feststellen, welche Teile Ihres Designs funktionieren und welche möglicherweise Anpassungen erfordern.

7. Wiederholen Sie alle Schritte nach Bedarf.

Sobald Sie Ihren Prototyp getestet oder ihn Ihrer Zielgruppe zur Verfügung gestellt haben, entdecken Sie möglicherweise Bereiche mit Verbesserungspotenzial. Sie können auf Ihre Skizzen, Ihr 3D-Modell oder Ihren Konzeptnachweis zurückgreifen, um bei Bedarf Änderungen vorzunehmen. Sie können diese Schritte so oft wie nötig wiederholen, um die richtige Kombination aus Funktionalität und Design für Ihren Prototyp zu finden. Anschließend können Sie den fertigen Prototyp potenziellen Investoren zeigen oder mit der Produktion Ihres Produkts beginnen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert