So erstellen Sie eine E-Mail-Liste • BUOM

6. Dezember 2021

Wenn Sie darüber nachdenken, den Umsatz Ihres Unternehmens zu steigern, sollten Sie den Aufbau einer E-Mail-Liste in Betracht ziehen. Untersuchungen zeigen, dass E-Mail-Marketing eine der besten Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung durch direkte Kommunikation mit aktuellen und potenziellen Kunden ist. Wenn Sie die grundlegenden Schritte zum Erstellen einer E-Mail-Liste verstehen, können Sie leichter eine E-Mail-Liste für Ihr eigenes Unternehmen erstellen.

In diesem Artikel besprechen wir, was eine E-Mail-Liste ist, warum sie wichtig ist, wie man eine erstellt, und geben einige Marketingtipps speziell für Gmail-Benutzer.

Was ist eine E-Mail-Liste?

Eine E-Mail-Liste ist eine Sammlung von E-Mail-Adressen und anderen Kontaktinformationen, die Personen einer Organisation oder Einzelperson zur Verfügung stellen. Wenn sie ihre Informationen bereitstellen, erklären sie sich damit einverstanden, Informationen von dieser Organisation zu erhalten, sei es etwas Spezifisches wie ein E-Book, ein Whitepaper oder Newsletter und Marketingmaterialien.

Warum ist eine E-Mail-Liste wichtig?

E-Mail-Listen sind eine der effektivsten Methoden, mit denen Unternehmen mit Kunden kommunizieren. Darüber hinaus hat E-Mail-Marketing einen großen Einfluss auf die Gewinnung und Bindung von Kunden eines Unternehmens. Hier sind einige Gründe, warum eine E-Mail-Liste so wichtig ist:

  • Erreichen Sie potenzielle Kunden direkt: Wenn Sie eine E-Mail an Ihre Liste senden, können Sie potenzielle und aktuelle Kunden direkt erreichen und so die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass diese Ihre Marketingmaterialien sehen und von Sonderaktionen erfahren.

  • Kontrollieren Sie, wann und wen Sie kontaktieren: Eine E-Mail-Liste erleichtert die Planung Ihrer Marketingstrategie, da Sie wissen, mit wem Sie kommunizieren und wie Sie sie kontaktieren. Sie können Ihre E-Mail-Liste auch segmentieren, um Ihre Nachrichten an die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Personen anzupassen, denen Sie E-Mails senden. Dadurch können Sie Ihre Nachrichten persönlicher und relevanter gestalten.

  • Umsatz steigern: Menschen melden sich normalerweise für eine Mailingliste an, weil sie an einem Produkt oder einer Dienstleistung interessiert sind. Indem Sie ihnen regelmäßig E-Mails senden, können Sie mit ihnen in Kontakt bleiben und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie zu Kunden werden.

So erstellen Sie eine E-Mail-Liste

Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie unternehmen müssen, um eine E-Mail-Liste für sich selbst zu erstellen:

1. Wählen Sie Ihren E-Mail-Dienstanbieter aus.

Der erste Schritt, den Sie unternehmen müssen, besteht darin, den E-Mail-Dienstanbieter (ESP) auszuwählen, den Sie für Ihre Liste verwenden möchten. Es gibt eine Reihe verschiedener Dienste, aus denen Sie wählen können. Es ist wichtig, die verschiedenen Funktionen jedes Dienstes sorgfältig zu bewerten, um festzustellen, welche Funktionen Sie benötigen.

Sie können beispielsweise eine Reihe von E-Mails automatisieren, wenn sich neue Abonnenten anmelden. Möglicherweise möchten Sie auch, dass diese E-Mails unterschiedlich sind, je nachdem, in welchem ​​Formular sie ihre Kontaktinformationen eingeben. Wenn sich beispielsweise jemand in Ihre E-Mail-Liste einträgt und ein E-Book mit einer Reihe von Smoothie-Rezepten anfordert, sollte sich die Reihe der E-Mails, die er erhält, auf Smoothies beziehen.

Achten Sie auch darauf, wie sich die Preise abhängig von der Anzahl der Abonnenten Ihrer Liste ändern. Während die Kosten niedrig sein können, wenn Sie gerade erst anfangen, sollten Sie sicherstellen, dass der Preis für eine größere Liste angemessen ist, wenn Ihre Liste schnell wächst.

2. Vorhandene Kontakte importieren

Der zweite Schritt, den Sie ausführen sollten, besteht darin, Ihre vorhandene Kontaktliste zu importieren, sofern Sie eine haben. Möglicherweise müssen Sie E-Mails aus Ihrem Customer-Relationship-Management-System (CRM) abrufen. Sie könnten erwägen, diese Personen nach dem Produkt oder der Dienstleistung, die sie bei Ihnen kaufen, zu segmentieren und sie dann in Ihrem E-Mail-Marketingsystem zu markieren oder zu kennzeichnen, damit Sie ihnen gezielte E-Mails senden können, wenn Sie bereit sind, mit dem E-Mail-Versand zu beginnen.

3. Wählen Sie eine Belohnung

Der nächste Schritt, den Sie unternehmen müssen, ist die Auswahl eines Anreizes. Potenziell sind Kunden tendenziell viel eher bereit, Ihnen ihre E-Mail-Adresse zu geben, wenn sie dafür eine Gegenleistung erhalten. Einige Unternehmen entscheiden sich für die Erstellung eines E-Books oder einer Kurzanleitung, während andere Unternehmen, insbesondere E-Commerce-Unternehmen, denjenigen, die sich für ihre Mailingliste anmelden, lieber Rabatte oder Sonderaktionen anbieten. Wenn Ihr Unternehmen ein Abonnementprodukt oder eine Abonnementdienstleistung verkauft, können Sie einen Rabatt oder eine kostenlose Testversion anbieten.

4. Richten Sie automatische E-Mails ein

Sobald Sie Ihr Incentive erstellt haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre erste automatisierte E-Mail einzurichten. Dies ist eine E-Mail, die automatisch versendet wird, sobald sich jemand in Ihre Mailingliste einträgt. Es enthält normalerweise eine Willkommensnachricht an den Abonnenten und bietet auch den Anreiz, den der neue Abonnent angefordert hat, sei es ein Gutscheincode oder ein kostenloses E-Book.

E-Mail-Marketing-Tipps für Gmail

Hier sind einige E-Mail-Tipps, die Sie anwenden können, wenn Sie Gmail geschäftlich nutzen:

Verwenden Sie Verknüpfungen

Labels sind eine nützliche Gmail-Funktion, die Ihnen beim Organisieren Ihrer E-Mails hilft. Einige der Beschriftungsoptionen umfassen „zu erledigen“, „Priorität“ und „Ausstehend“. Sie können jedoch auch andere Beschriftungen entsprechend Ihren Vorlieben und Bedürfnissen anpassen.

Nutzen Sie die Wiederholungsfunktion

Mit dieser praktischen Funktion können Sie eine E-Mail zurückstellen, damit Sie nicht vergessen, später darauf zu antworten. Oben in jeder E-Mail befindet sich ein Klicksymbol. Sie können aus voreingestellten Wiederholungsoptionen wählen oder eine bestimmte Uhrzeit und ein bestimmtes Datum angeben, zu dem Sie antworten möchten.

Erstellen Sie Filter

Verwenden Sie Filter, um den E-Mail-Fluss in Ihrem Gmail-Posteingang effektiver zu verwalten. Sie können Filter für bestimmte Wörter in der E-Mail-Betreffzeile oder für einen bestimmten Absender festlegen. Anschließend können Sie anhand der von Ihnen festgelegten Kriterien die spezifischen Aktionen auswählen, die Sie ausführen möchten. Sie können beispielsweise festlegen, dass eine E-Mail Ihren Posteingang überspringt und direkt zu einem bestimmten Ordner wechselt.

Planen Sie den E-Mail-Versand

Es kann vorkommen, dass Sie möchten, dass eine E-Mail zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Datum gesendet wird. Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie in der E-Mail auf den Pfeil auf der Schaltfläche „Senden“ klicken und „Versand planen“ auswählen.

Erstellen von Vorlagen

Wenn Sie häufig dieselbe E-Mail erstellen, können Sie Zeit sparen, indem Sie eine E-Mail-Vorlage erstellen und speichern. Gehen Sie einfach zu den erweiterten Einstellungen in Gmail und wählen Sie „Vorlagen“. Sobald Sie eine Vorlage erstellt haben, können Sie diese beim Erstellen einer neuen E-Mail einfügen. Nach dem Einfügen können Sie die E-Mail bearbeiten, um sie für jeden Empfänger anzupassen.

Personalisieren Sie Ihre Signatur

Wenn Sie beim Versenden von E-Mails mehrere Signaturen verwenden, können Sie mit Gmail beim Verfassen einer E-Mail problemlos zwischen diesen wechseln. Sie können sie zuweisen oder verwalten, indem Sie auf das Signatursymbol in der unteren rechten Ecke des E-Mail-Erstellungsfensters klicken.

Nutzen Sie die integrierte To-Do-Liste

Fügen Sie E-Mails zur integrierten Aufgabenliste hinzu, um sicherzustellen, dass Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt und Datum auf E-Mails antworten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert