So erstellen Sie ein Medienkit • BUOM

6. Mai 2021

Wenn Sie Werbetreibende anlocken möchten oder eine bevorstehende Produkteinführung planen, kann Ihnen die Erstellung eines Medienkits dabei helfen, die Präsentation Ihres Unternehmens zu steuern und es Journalisten, Bloggern und anderen Medienkontakten zu erleichtern, über Ihr Unternehmen zu schreiben. Indem Sie ein Medienkit erstellen und es regelmäßig aktualisieren, können Sie es zur Hand haben, wenn jemand danach fragt. Ein Blick auf eine Liste mit Beispielen für Medienkits kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, was Sie in Ihr eigenes Medienkit aufnehmen möchten.

In diesem Artikel besprechen wir, was ein Medienkit ist, warum die Erstellung eines solchen wichtig ist, welche Schritte Sie zur Erstellung unternehmen können, Beispiele für deren Verwendung und weitere Tipps zum Erstellen eines wirkungsvollen Kits.

Was ist ein Medienkit?

Ein Medienkit ist eine Reihe von Werbematerialien, die Informationen über eine Einzelperson, ein Unternehmen oder eine Organisation enthalten. Ein Medienkit enthält Informationen über das Unternehmen oder die Organisation sowie Ressourcen wie hochwertige Fotos und Logodateien. Der Zweck des Kits besteht darin, es Medienkontakten zu erleichtern, über das Unternehmen zu schreiben. Außerdem haben Sie mehr Kontrolle darüber, wie Ihre Organisation öffentlich präsentiert wird, da Sie Ihren eigenen Unternehmensüberblick, Ihre Unternehmensgeschichte und Bilder bereitstellen können.

Vorteile eines Medienkits

Es gibt mehrere Gründe, warum es für ein Unternehmen von Vorteil ist, ein Medienpaket zu erstellen:

  • Spart Zeit. Ein Medienkit spart Zeit, da Sie die häufigsten Fragen zu Ihren Produkten und Dienstleistungen beantworten können, bevor Sie direkt mit einem Medienvertreter sprechen.

  • Gibt Ihnen die Kontrolle. Indem Sie eigene Beschreibungen für Ihre Produkte und Dienstleistungen erstellen, Hintergrundinformationen und Rezensionen zu Ihrem Unternehmen verfassen und hochwertige Bilder bereitstellen, haben Sie mehr Kontrolle darüber, wie Medien und Reporter Ihr Unternehmen präsentieren.

  • Unterstützt Sonderaktionen. Medienkits helfen bei der Unterstützung Ihrer Werbeinitiativen, wie etwa Sonderveranstaltungen oder die Einführung neuer Produkte. Sie können Journalisten eine Medienmappe schicken, um sicherzustellen, dass sie über alle Informationen und Ressourcen verfügen, die sie benötigen, bevor sie Geschichten schreiben.

  • Erklärt Prozesse: Wenn Sie mit neuen Kunden arbeiten, kann Ihnen ein Medienkit dabei helfen, Ihre Prozesse zu erklären.

  • Erhöht das Vertrauen der Kunden. Medienkits, die die Geschichte Ihres Unternehmens erläutern und Ihre Erfahrung hervorheben, können dazu beitragen, das Vertrauen der Kunden in Ihr Unternehmen zu stärken.

So erstellen Sie ein Medienkit

Hier sind die grundlegenden Schritte zum Erstellen eines erfolgreichen Medienkits:

1. Bewerten Sie Muster-Werkzeugsätze online

Suchen Sie online nach Beispielen für Medienkits, um besser zu verstehen, wie Ihr Medienkit aussehen sollte. Sie können auch online nach Vorlagen suchen, die Sie individuell anpassen und für Ihr Unternehmen verwenden können. Die Verwendung einer Vorlage kann viel Zeit sparen, da Sie mit einer allgemeinen Struktur für Ihr Medienset beginnen und diese nur noch an Ihre eigenen Ziele anpassen müssen.

  1. Fügen Sie Ihren Biografie- oder Unternehmensübersichtsbereich hinzu

Einer der ersten Schritte, die Sie beim Anpassen einer Vorlage oder beim Erstellen Ihres eigenen Medienkits unternehmen sollten, ist die Erstellung einer Biografie. Besprechen Sie, wer Ihr Unternehmen ist, wofür es steht und was es in der Branche einzigartig macht. Sie können in diesem Abschnitt auch die Unternehmensgeschichte angeben.

3. Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes BIOS

Es ist eine gute Idee, kurze Biografien wichtiger Personen in Ihrem Unternehmen beizufügen, beispielsweise des CEO, CMO oder CFO. Während die Anzahl der Biografien je nach Größe Ihres Unternehmens variieren kann, wird im Allgemeinen empfohlen, zwischen drei und sechs Biografien einzubeziehen. Stellen Sie sicher, dass alle Biografien ungefähr gleich lang sind, damit sie optisch symmetrisch sind.

4. Fügen Sie zusätzliche Ressourcen hinzu

Es gibt eine Reihe verschiedener Ressourcen, die Sie für Medienkontakte und Reporter hinzufügen können, darunter wichtige Pressemitteilungen, Newsletter, die den Leser über bestimmte Produkte oder Dienstleistungen informieren, sowie Kundenrezensionen und Zitate. Sie können auch eine Liste der Fragen hinzufügen, die Ihre Kunden und andere Medienkontakte am häufigsten stellen, sowie eine Liste der Antworten. Dies kann ihnen Zeit sparen, wenn sie Artikel über Ihr Unternehmen schreiben.

5. Bilder hinzufügen

Es ist wichtig, qualitativ hochwertige Bilder einzubinden, die sowohl im digitalen als auch im gedruckten Format gut aussehen. Fügen Sie immer eine hochauflösende Version Ihres Logos bei. Sie können auch Variationen Ihres Logos zusammen mit etwaigen Markenanforderungen für dessen Verwendung hinzufügen. Darüber hinaus können Sie hochauflösende Fotos Ihres Teams, Diagramme und andere visuelle Elemente einbinden, die ein Reporter oder Herausgeber bei der Erstellung von Inhalten über Ihr Unternehmen verwenden kann.

6. Fügen Sie Ihre Kontaktinformationen hinzu

Geben Sie immer die Kontaktinformationen eines Teammitglieds in Ihrem Unternehmen an, jemanden, an den sich der Reporter wenden kann, wenn er weitere Fragen hat, die in Ihrer Medienmappe nicht direkt beantwortet werden. Abhängig von der Größe des Unternehmens möchten Sie möglicherweise Kontaktinformationen zu jemandem aus der Marketingabteilung oder, falls vorhanden, zu einem PR-Vertreter angeben.

Beispiele für Medienkits

Hier sind einige Beispiele für Medienkits:

  • Medienpaket für ein Restaurant. Ein Restaurant-Medienkit kann Hintergrundinformationen über das Unternehmen, hochauflösende Fotos der Speisekarte und des Teams sowie hochwertige Logobilder enthalten. Restaurant-Medienkits können auch eine lange Liste mit Rezensionen sowie Links zu Presseerwähnungen enthalten.

  • Medienunternehmen: Die Medienmappe eines Medienunternehmens sollte wichtige Informationen über das Unternehmen enthalten, beispielsweise das Gründungsdatum der Website und Biografien der wichtigsten am Unternehmen beteiligten Stakeholder. Es ist auch wichtig, Informationen und Statistiken zur Zielgruppe einzubeziehen, z. B. die Anzahl der Personen, die die Website jeden Monat besuchen, und die Seiten der Website, die den meisten Verkehr verzeichnen.

  • Online-Shop: Die Medienmappe des Online-Shops sollte neben einem Überblick und der Geschichte des Unternehmens hochauflösende Fotos der beliebtesten Produkte und Fotos des Teams enthalten. Es sollte auch Website-Statistiken, Produktbewertungen und, wenn das Ziel darin besteht, Werbetreibende anzusprechen, eine Liste von Marketingmöglichkeiten enthalten.

  • Blogger: Die Medienmappe eines Bloggers sollte eine Biografie des Autors, ein Porträtfoto und eine Liste aller Veröffentlichungen enthalten, zu denen er beiträgt. Dieses Medienkit sollte auch Blog-Statistiken wie tägliche und monatliche Aufrufe sowie die Anzahl der einzelnen Aufrufe enthalten.

Tipps für Medienkits

Nutzen Sie diese zusätzlichen Tipps, um ein leistungsstarkes Medienpaket für Ihr Unternehmen zu erstellen:

  • Halten Sie Ihre Kontaktinformationen in Ihrer Pressemappe immer aktuell.

  • Verwenden Sie kurze Beschreibungen, um Ihre Zielgruppe zu definieren, und verwenden Sie Grafiken und Diagramme, um den Lesern zu helfen, sich Ihren Zielmarkt besser vorzustellen.

  • Fügen Sie ein hochauflösendes Teamfoto hinzu und stellen Sie sicher, dass alle Ihre Medienressourcen einfach herunterzuladen sind.

  • Eine Übersicht über Ihr Unternehmen sollte das Startdatum des Unternehmens, den Standort und die Adresse des Firmensitzes, die Größe der Organisation und Kontaktinformationen enthalten.

  • Wenn Sie Pressemitteilungen hinzufügen, listen Sie diese in chronologischer Reihenfolge auf, wobei die neueste ganz oben steht.

  • Fügen Sie alle Informationen hinzu, die einem Medienvertreter oder Reporter helfen, eine Geschichte über Ihr Unternehmen zu schreiben, einschließlich Zitaten, Presseerwähnungen und hochwertigen Logos.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert