So ermitteln Sie Ihre beruflichen Interessen • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie Ihren beruflichen Interessen folgen, stellen Sie sicher, dass Sie auf dem richtigen Karriereweg sind. Darüber hinaus bietet es Ihnen noch eine Reihe weiterer Vorteile. Wenn Sie Ihre beruflichen Interessen verstehen und, was noch wichtiger ist, wissen, wie Sie Ihre beruflichen Interessen identifizieren, können Sie in Ihrem gewählten Beruf Zufriedenheit und Erfolg finden. In diesem Artikel definieren wir Berufsinteressen, erläutern deren Bedeutung, listen die Schritte zur Ermittlung Ihrer Berufsinteressen auf, listen die verschiedenen Arten von Berufsinteressen auf und geben einige Beispiele.

Was sind berufliche Interessen?

Berufliche Interessen sind Ihre Vorlieben für Arbeit und Umfeld. Die Ermittlung Ihrer beruflichen Interessen wird Ihnen helfen, fundiertere und strategischere Karriereentscheidungen zu treffen. Wenn Sie Ihren beruflichen Interessen folgen, verfolgen Sie eine Karriere, die Ihre Talente nutzt und Ihren Werten und Vorlieben entspricht. Kurz gesagt: Du lernst regelmäßig, was Dir Spaß macht.

Da sich Ihre beruflichen Interessen im Laufe der Zeit ändern können, ist es wichtig, von Zeit zu Zeit Ihre beruflichen Stärken kontinuierlich zu ermitteln. Beispielsweise könnten Sie ein Interesse entdecken, von dem Sie nicht wussten, dass es existiert, oder Sie entdecken ein Interesse, das Sie vielleicht noch nicht erkunden konnten.

Warum sind berufliche Interessen wichtig?

Berufsinteressen sind wichtig, weil sie Ihre Vorlieben im Arbeitsumfeld widerspiegeln. Die Ausrichtung Ihrer Karriere auf Ihre Interessen bietet mehrere Vorteile, darunter die folgenden:

  • Arbeitszufriedenheit: Wenn Sie Ihre Karriere an Ihren Interessen ausrichten, steigern Sie Ihre Arbeitszufriedenheit deutlich. Mit anderen Worten: Sie werden jeden Tag mehr Freude daran haben, zur Arbeit zu kommen, und sich bei der Arbeit glücklicher fühlen.

  • Strategische Karriereentscheidung. Wenn Sie Ihre Karriere an Ihren Interessen ausrichten, haben Sie auch nicht das Gefühl, Ihre Zeit mit der Wahl des falschen Karrierewegs verschwendet zu haben. Wenn Sie Ihre Interessen berücksichtigen, treffen Sie wahrscheinlich kluge Entscheidungen für Ihre Karriere.

  • Beruflicher Erfolg. Die Ausrichtung Ihrer Karriere auf Ihre Interessen erhöht auch Ihre Chancen auf beruflichen Erfolg. Zu wissen, dass Sie etwas tun, das Ihnen nicht nur Spaß macht, sondern in dem Sie auch wirklich gut sind, kann Ihnen dabei helfen, motiviert zu bleiben und die Produktivität am Arbeitsplatz zu steigern.

  • Motivation: Wenn Sie das Gefühl haben, einen Job zu machen, in dem Sie gut sind, können Sie sich mehr Mühe geben, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Außerdem werden Sie motivierter, Ihre Karriereziele zu erreichen.

  • Persönliche Identität: Auf persönlicher Ebene kann Ihnen die Kenntnis Ihrer beruflichen Interessen dabei helfen, selbstbewusster zu werden und Ihre Werte, Stärken und Ihre Motivation zu erkennen. Wenn Sie diese Informationen kennen, können Sie in Ihrem gewählten Beruf häufiger darauf reagieren.

Aus Sicht des Arbeitgebers oder des Managements erhöhen Mitarbeiter, deren Interessen mit ihrer Karriere übereinstimmen, die Wahrscheinlichkeit, dass sie für einen längeren Zeitraum in Ihrem Unternehmen bleiben. Mit anderen Worten: Es reduziert das Risiko einer Mitarbeiterfluktuation, was für Ihr Unternehmen Zeit- und Ressourcenverschwendung bedeutet.

Wie Sie herausfinden, was Sie an Ihrer Karriere interessiert

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Entscheidung sorgfältig überdenken, bevor Sie sich für eine Karriere entscheiden. Auch wenn Sie vielleicht einen Berufseinstufungstest absolvieren möchten, denken Sie daran, dass diese Tests dabei helfen, Karrieren zu identifizieren, in denen Sie erfolgreich sein können – nicht unbedingt Karrieren, die Ihnen Spaß machen. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre beruflichen Interessen selbst ermitteln können, stellen Sie sicher, dass Sie einen Job finden, der alle Ihre Kriterien erfüllt. Nutzen Sie diese Schritte, um Ihre beruflichen Interessen zu ermitteln:

1. Identifizieren Sie Ihre Interessen

Wenn Sie wissen, was Ihnen Spaß macht, haben Sie eine gute Grundlage, um mit der Suche nach Ihrem idealen Beruf zu beginnen. Um Ihre beruflichen Interessen zu ermitteln, ermitteln Sie zunächst Ihre allgemeinen Interessen. Denken Sie über Ihre Hobbys nach und darüber, was Sie in Ihrer Freizeit gerne tun. Vielleicht schreiben Sie gerne oder schauen sich die Nachrichten an. Diese Interessen können zu einer Karriere im Journalismus führen.

Sie können sich auch an Ihre Lieblingskurse, Lieblingspraktika und Projekte erinnern, die Ihnen am meisten Freude bereitet haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, woran Sie interessiert sind, sollten Sie einen Online-Interessentest in Betracht ziehen.

2. Entdecken Sie Ihre Fähigkeiten

Überlegen Sie, was Sie gut können. Wenn Sie sich für einen Beruf mit Aufgaben entscheiden, die Sie problemlos erledigen können, kann das dazu beitragen, dass Sie sich am Arbeitsplatz erfolgreicher fühlen. Daher ist es wichtig, nach Positionen zu suchen, die Ihre besonderen Talente einsetzen. Vielleicht verfügen Sie beispielsweise über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, die für eine Stelle im Kundenservice gut wären, oder vielleicht verfügen Sie über gute Kenntnisse in der Holzbearbeitung, die für eine Stelle als Tischler nützlich wären.

3. Erinnern Sie sich an Ihre bisherigen Erfahrungen

Denken Sie an die Berufserfahrung, die Sie in der Vergangenheit gesammelt haben. Denken Sie insbesondere darüber nach, was Ihnen an bestimmten Jobs gefallen hat und was nicht. Wenn Sie diese Informationen kennen, können Sie Karrieren herausfiltern, die Sie nicht mehr interessieren, und Karrieren identifizieren, die Sie vielleicht wieder anstreben möchten.

4. Listen Sie Ihre Optionen auf.

Sobald Sie wissen, welche Interessen Sie haben und worin Sie gut sind, erstellen Sie eine Liste potenzieller Karrieren, die sich überschneiden. Wenn Sie beispielsweise Wassertiere lieben und sich gut mit Naturwissenschaften auskennen, könnten Sie einen Meeresbiologen oder Aquarienmitarbeiter zu Ihrer Berufswahlliste hinzufügen. Wenn Sie eine Liste haben, mit der Sie arbeiten können, können Sie Ihre Optionen sehen und Ihre Auswahl eingrenzen, wenn es an der Zeit ist, eine Entscheidung zu treffen.

Gönnen Sie sich viele Optionen, sodass Sie viele Karrierewege zur Auswahl haben. Suchen Sie außerdem nach Übereinstimmungen zwischen dem, was Sie gut können, dem, was Unternehmen brauchen und wollen, und dem, was Sie gerne tun. So stellen Sie sicher, dass Sie den für Sie passenden Karriereweg finden.

5. Forschungskarriere

Sobald Sie eine Liste der Karrieren erstellt haben, die Sie anstreben könnten, grenzen Sie Ihre Auswahl ein und recherchieren Sie jede Position. Überprüfen Sie die allgemeinen Stellenanforderungen, Verantwortlichkeiten und das Arbeitsumfeld. Um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, worum es bei jedem Job geht und welche allgemeine Art er hat.

6. Nutzen Sie Ihr Netzwerk

Sobald Sie einige Informationen über die Jobs gesammelt haben, an denen Sie interessiert sind, wenden Sie sich an Personen, die Sie in diesen Jobs kennen. Fragen Sie sie, wie ihre Tage aussehen und was sie an ihrem Job mögen und was nicht. Wenn Sie diese Informationen kennen, können Sie die Liste der Berufe, die Sie interessieren könnten, weiter eingrenzen. Denken Sie daran: Je mehr Leute Sie fragen, desto mehr erfahren Sie über die jeweilige Karriere. Ihr Netzwerk bringt Sie möglicherweise sogar mit Jobs in Kontakt, an denen Sie interessiert sind, sobald Sie Ihre endgültige Entscheidung getroffen haben.

7. Identifizieren Sie Ihre beruflichen Interessen

Sobald Sie die einzelnen Berufe auf Ihrer Liste besser verstanden haben, grenzen Sie Ihre Auswahl ein. Es ist möglich, dass Sie mehr als ein berufliches Interesse haben. Eine kurze Liste hilft Ihnen nicht nur dabei, den besten Karriereweg zu finden, sondern ermöglicht Ihnen auch eine effektive Jobsuche.

Arten von beruflichen Interessen

Da viele Menschen unterschiedliche Präferenzen hinsichtlich ihrer beruflichen Aufgaben und ihres Arbeitsumfelds haben, können berufliche Interessen viele Formen annehmen. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Karriereinteressen kann Ihnen dabei helfen, Ihre eigenen Karriereinteressen weiter zu definieren. Hier sind die verschiedenen Arten und Bereiche von Berufsinteressen:

  • Regulär: Diese Art von beruflichem Interesse hängt mit Organisation und Struktur zusammen. Menschen mit traditionellen Berufsinteressen genießen Stabilität, Routine und Liebe zum Detail in allen Arbeitsangelegenheiten. Berufe in dieser Kategorie umfassen Buchhalter, Bürokaufleute und Rechtssekretäre.

  • Investigativ: Forschungskarriereinteressen umfassen die Lösung komplexer Probleme und abstrakter Ideen. Karrieren in Naturwissenschaften und Mathematik fallen häufig in diese Kategorie. Menschen, die an der Forschung beteiligt sind, sind oft rational, neugierig und intelligent.

  • Sozial: Menschen mit sozialen Berufsinteressen finden sich in Berufen wieder, die anderen Menschen helfen, wie zum Beispiel Lehrer und Krankenpfleger. Sie genießen es, Kontakte zu knüpfen und mit anderen zusammenzuarbeiten.

  • Künstlerisch: Diese Art von beruflichem Interesse erfordert viel Kreativität und einen Mangel an Regeln, Vorschriften und Strukturen. Menschen mit diesem Berufsinteresse sind oft idealistisch und gehen einen unkonventionellen Weg. Zu den Berufstypen in dieser Kategorie gehören Grafikdesigner, Texter und Fotografen.

  • Realistisch: Menschen mit realistischen Berufsinteressen arbeiten gerne draußen und übernehmen gerne praktische Aufgaben. Sie nutzen häufig Werkzeuge, Geräte und Maschinen und haben ein fleißiges und stabiles Wesen. Berufe in diesem Beruf umfassen Klempner, Bauingenieure und Feuerwehrleute.

  • Unternehmerisch: Eine Karriere als Unternehmer gibt den Menschen Selbstvertrauen und Entschlossenheit. Menschen mit einem solchen Karriereinteresse gedeihen in Führungspositionen und haben Spaß daran, Projekte unabhängig von den Risiken abzuschließen. Beispiele für unternehmerische Karrieren sind Manager, Personalvermittler und Anwälte.

Beispiele für berufliche Interessen

Wenn Sie die verschiedenen Arten von Berufsinteressen kennen, können Sie Ihre eigenen Interessen leichter definieren. Hier sind einige Beispiele für Berufsinteressen für jeden Typ:

  • Normal: Nehmen wir an, Ihnen hat das Praktikum als Assistent in einer Unternehmenszentrale Spaß gemacht. Im Alltag halten Sie sich gerne an einen Zeitplan und bleiben organisiert. Aufgrund dieser Informationen könnten Sie an einer Karriere als Verwaltungsassistent interessiert sein.

  • Investigativ: In der High School haben Sie Spaß am Mathematikunterricht und daran, Lösungen für verschiedene Mathematikprobleme zu finden. Du hast auch in allen Mathestunden gute Noten bekommen. Auf dieser Grundlage könnten Sie an einer Karriere als Statistiker, Forschungsmathematiker oder Operations-Research-Analyst interessiert sein.

  • Soziales: So lange Sie sich erinnern können, hat es Ihnen Spaß gemacht, Menschen zu helfen. In der High School hast du als Nachhilfelehrer gearbeitet und sogar deinen Geschwistern bei den Hausaufgaben geholfen. Sie haben auch in allen Kursen hervorragende Leistungen erbracht und Ihr Studium wirklich genossen. Aus diesem Grund könnten Sie Interesse an einer Lehrtätigkeit finden.

  • Künstlerisch: Nehmen wir an, Sie sind Zeitungsreporter. Bei jedem Auftrag reist ein festangestellter Fotograf mit Ihnen, um das Motiv oder die Umgebung zu fotografieren. Es macht Ihnen Spaß, dem Fotografen zu helfen, indem Sie ihm bei der Gestaltung der Aufnahme und bei der Einrichtung der Beleuchtung helfen. Aus diesem Grund entschließen Sie sich, Fotounterricht zu nehmen. Obwohl Sie gerne schreiben, glauben Sie, dass Ihnen die Arbeit als Fotograf oder Videofilmer mehr Spaß machen würde.

  • Realistisch: In Ihrer Freizeit sammeln und verkaufen Sie gerne Möbel. Obwohl dies nicht Ihr Vollzeitjob ist, hat Ihnen diese Arbeit oft mehr Freude bereitet, als von 9 bis 17 Uhr am Schreibtisch zu sitzen. Viele Leute haben Ihnen sogar Komplimente für Ihre Holzbearbeitung gemacht. Aufgrund Ihres Interesses an diesem Hobby und Ihrer offensichtlichen Fähigkeiten möchten Sie möglicherweise eine Karriere als Tischler anstreben.

  • Unternehmerisch: Während Ihnen die Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellter Spaß macht, haben Sie entdeckt, dass es Ihnen Spaß macht, wichtige Entscheidungen zu delegieren und zu treffen. Sie erinnern sich auch daran, dass es Ihnen Spaß gemacht hat, im Debattierteam der Schule zu sein. Daraus schließen Sie, dass Sie vielleicht eine Ausbildung zum Anwalt absolvieren möchten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert