So erhalten Sie ein Stipendium für Innere Medizin (plus häufig gestellte Fragen)

17. März 2022

Für Kandidaten, die an einer Karriere interessiert sind, in der sie anderen helfen können, kann der Beruf des Arztes ein lohnendes Unterfangen sein. Um diesem Weg zu folgen, müssen Kandidaten in der Regel erhebliche Verpflichtungen eingehen, während sie verschiedene Bildungs- und Berufsausbildungsprogramme durchlaufen. Wenn Sie angehender Hausarzt sind, kann es hilfreich sein, mehr über Stipendienprogramme zu erfahren, damit Sie entscheiden können, ob dies die richtige Option für Sie ist. In diesem Artikel erklären wir, warum Kandidaten ein Stipendium für Innere Medizin anstreben, erläutern, wie man sie erhält, und beantworten häufig gestellte Fragen zu diesem Karriereweg.

Warum sollte man sich für ein Stipendium für Innere Medizin entscheiden?

Kandidaten erhalten in der Regel Stipendien für Innere Medizin, damit sie ihre Arbeit auf ein bestimmtes Fachgebiet konzentrieren und ihre Karrieremöglichkeiten erweitern können. Während sich einige Ärzte auf diesem Gebiet dafür entscheiden, als Allgemeininternisten zu arbeiten und ein breites Spektrum von Erkrankungen zu behandeln, die Erwachsene betreffen können, können diejenigen, die ihre Pflege auf eine bestimmte Patientengruppe oder einen bestimmten medizinischen Bereich konzentrieren möchten, aus einer Vielzahl von Subspezialitäten wählen. Zu den Spezialgebieten, die Fachleuten in diesem Bereich zur Verfügung stehen, gehören:

  • Pädiatrie

  • Kardiologie

  • Endokrinologie

  • Gastroenterologie

  • Hämatologie

  • Onkologie

  • Infektion

  • Nephrologie

  • Lungenerkrankung

  • Rheumatologie

  • Geriatrie

  • Allergie und Immunologie

  • Sportmedizin

Nach Abschluss eines ein- bis dreijährigen Praktikums in einem bestimmten Fachgebiet, in dem sie als behandelnder Arzt oder beratender Arzt tätig sein können, sind Kandidaten in der Regel berechtigt, in dem betreffenden Fachgebiet ohne direkte Aufsicht anderer Ärzte als Arzt zu praktizieren.

So erhalten Sie ein Stipendium als Therapeut

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie bei der Bewerbung um ein Stipendium als Therapeut befolgen sollten:

1. Erfüllen Sie die Grundbildungsanforderungen.

Um sich für ein Stipendium für Innere Medizin zu qualifizieren, müssen Sie in der Regel zunächst verschiedene Bildungs- und Ausbildungsprogramme absolvieren. In der Regel müssen Sie über einen medizinischen Abschluss verfügen und ein Assistenzprogramm abgeschlossen haben. Darüber hinaus benötigen Sie möglicherweise eine aktuelle Zertifizierung in der Inneren Medizin.

2. Berücksichtigen Sie Ihre Forschungs- und Berufsinteressen

Bei der Bewerbung um ein Stipendium ist es wichtig, Ihre Forschungsinteressen und beruflichen Ziele zu berücksichtigen. Dieses Verständnis kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, für welche Art von Stipendium Sie sich bewerben möchten. Denken Sie über die Bereiche nach, die Sie am meisten ansprechen, und beschränken Sie Ihre Auswahl auf einen oder zwei Bereiche.

3. Finden Sie Stipendienprogramme, die Ihren Bedürfnissen entsprechen

Sobald Sie Ihre Forschungsinteressen und beruflichen Ziele identifiziert haben, können Sie mit der Suche nach Stipendienprogrammen beginnen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Erstellen Sie eine Liste der Programme, in denen Sie in dem Fachgebiet studieren können, das Sie interessiert. Es kann auch hilfreich sein, Faktoren wie die Dauer und den Ort jedes Stipendienprogramms zu berücksichtigen, um festzustellen, ob es aufgrund Ihrer persönlichen Situation machbar ist.

4. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen

Sobald Sie die Optionen für Ihr Stipendienprogramm festgelegt haben, können Sie damit beginnen, die Zulassungsvoraussetzungen für jedes anwendbare Programm zu überprüfen. Für einige Programme gelten möglicherweise andere Zulassungsstandards. Lesen Sie diese daher sorgfältig durch. Beispielsweise erfordern einige Programme möglicherweise die Mitgliedschaft in einem bestimmten Berufsverband, den Nachweis einer beruflichen Tätigkeit in der Inneren Medizin, Erfahrung in einer akademischen Position, eine aktuelle ärztliche Approbation, Lehrerfahrung oder den Nachweis beruflicher Erfolge.

5. Bewerben Sie sich um ein Stipendium

Sobald Sie Ihre Eignung für jedes Programm, an dem Sie interessiert sind, beurteilt haben, können Sie mit der Bewerbung um Stipendien beginnen. Verschiedene Programme können unterschiedliche Prozesse haben. Überprüfen Sie diese daher sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie alle für die Vervollständigung Ihrer Bewerbung erforderlichen Dokumente eingereicht haben. Von hier aus können Programme Ihre Bewerbungen bewerten und eine Entscheidung über Ihre Kandidatur treffen.

Häufig gestellte Fragen zu Internisten

Hier finden Sie einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Beruf:

Wie lange dauert es, Allgemeinarzt zu werden?

Um Hausarzt zu werden, müssen Bewerber in der Regel zunächst ein vierjähriges Bachelor-Studium absolvieren. Von dort aus können sie ein vierjähriges Medizinstudium absolvieren, gefolgt von einem dreijährigen Facharztprogramm. Therapeuten, die sich dafür entscheiden, ihre Arbeit auf ein Fachgebiet zu konzentrieren, müssen möglicherweise ein Stipendienprogramm absolvieren, das oft ein bis drei Jahre dauert. Daher kann es zwischen 12 und 15 Jahren dauern, bis Kandidaten ihre Karriere als praktizierender Internist beginnen, je nachdem, ob sie sich für ein Subspezialitätsstipendium entscheiden und wie lange das Programm dauert.

Wie hoch ist das Gehalt eines Allgemeinarztes?

Das durchschnittliche Gehalt eines Allgemeinarztes im Land beträgt 294.515 $ pro Jahr. Diese Gehaltszahl kann je nach Erfahrungsgrad, Standort und Fachgebiet des Fachmanns variieren. Beispielsweise beträgt das durchschnittliche Gehalt eines Kardiologen im Land 236.722 $ pro Jahrwohingegen das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Gastroenterologen beträgt 242.157 $ pro Jahr. Ärzte haben im Allgemeinen auch Anspruch auf einige vom Arbeitgeber finanzierte Leistungen als Teil ihres Vergütungspakets, darunter Krankenversicherung, Zahn- und Sehkraftversicherung, Optionen zur Altersvorsorge, Krediterlass oder -unterstützung, Umzugszahlungen, flexible Zeitplanoptionen und eine Personenschadenversicherung und Lebensversicherung. Versicherung.

Wie sind die Berufsaussichten für einen Allgemeinmediziner?

Entsprechend US-Büro für Arbeitsstatistik (BLS) könnte die Beschäftigung von Ärzten und Chirurgen – einer Berufskategorie, zu der auch Ärzte für Innere Medizin gehören – zwischen 2020 und 2030 um 3 % wachsen. Obwohl diese Wachstumsrate unter dem Durchschnitt aller Berufe liegt, prognostiziert die BLS für diesen Zeitraum einen Anstieg von etwa 22.700 offenen Stellen pro Jahr in diesem Bereich.

Darüber hinaus gibt das BLS an, dass Internisten, die in der Familienmedizin und anderen Fachgebieten tätig sind, möglicherweise höhere Wachstumsraten verzeichnen als andere auf diesem Gebiet und prognostizieren einen Anstieg von 5 % in diesem Fachgebiet. Dieser Anstieg der Beschäftigung aufgrund der wachsenden Nachfrage nach ärztlichen Leistungen ist eine Folge der zunehmenden Alterung der Bevölkerung des Landes. Mit zunehmendem Alter dieser Patienten kann die Gesamtrate chronischer Erkrankungen zunehmen, wodurch ein Bedarf an Ärzten entsteht, die Diagnose, Behandlung und therapeutische Betreuung leisten können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert