So entscheiden Sie, ob es das Richtige für Sie ist (mit Tipps) • BUOM

8. November 2021

Überstunden können eine großartige Möglichkeit sein, Ihr Engagement für Ihre Position und Ihr Unternehmen unter Beweis zu stellen und gleichzeitig ein höheres Gehalt zu verdienen. Bevor Sie Überstunden machen, achten Sie auf eine gesunde Work-Life-Balance, damit Ihre Überstunden produktiv sind. In diesem Artikel erklären wir Überstunden, ihre Vor- und Nachteile, wie Sie entscheiden, ob Sie Überstunden machen sollten und weitere Tipps.

Was sind Überstunden?

Unter Überstunden versteht man Stunden, die ein Arbeitnehmer über seine normale Arbeitszeit hinaus leistet. Einige Arbeitgeber zahlen Ihnen für Überstunden mehr, wobei dieser Betrag oft von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein kann. Der Überstundensatz der meisten Arbeitgeber beträgt doppelt Ihr regulärer Lohnsatz, oder eineinhalb Mal für geleistete Arbeitsstunden.

In einigen Fällen sind Arbeitnehmer von der Überstundenvergütung befreit, in der Regel dann, wenn sie einen bestimmten Lohnbetrag erzielen. Treffen Sie sich mit Ihrem Personalmanager oder überprüfen Sie die Unternehmensrichtlinien, um mehr darüber zu erfahren, welche Überstundenvergütung zulässig ist.

Ist es gut, Überstunden zu machen?

Überstunden zu leisten hat sowohl Vor- als auch Nachteile für ein Unternehmen und seine Mitarbeiter. Hier sind einige der allgemeinen Vor- und Nachteile:

Profis

Für einen Mitarbeiter bedeuten Überstunden, dass er zusätzliches Geld verdient, in der Regel das Eineinhalb- bis Zweifache seines Stundensatzes. Dadurch können Sie Ihr Gehalt erhöhen und mehr für Dinge außerhalb der Arbeit ausgeben, zum Beispiel für Familienurlaube oder die Aufstockung Ihres Geldes für schlechte Tage. Überstunden können auch Ihre Karriere voranbringen, indem sie beweisen, dass Sie in Ihrer Rolle zuverlässig und motiviert sind.

Zu den Vorteilen von Überstunden für einen Arbeitgeber gehört, dass er mehr Stundenarbeiter hat, die keine Löhne oder Zusatzleistungen zahlen müssen, um bei Bedarf eine höhere Produktivität zu erhalten. Saisonale Überstunden können notwendig sein, und Mitarbeiter, die auf Stundenbasis arbeiten, können sich durch das zusätzliche Geld mehr wertgeschätzt fühlen als Angestellte, die nicht immer Anspruch auf Überstunden haben und in Stoßzeiten für Überstunden nicht bezahlt werden. Dies kann die Arbeitsmoral und Bindung der Mitarbeiter verbessern, insbesondere wenn Überstunden nicht obligatorisch sind oder im Voraus kommuniziert werden.

Minuspunkte

Als Angestellter möchten Sie während der Überstunden wahrscheinlich Pausen einlegen, und mit zunehmender Arbeitszeit verlieren Sie möglicherweise natürlich den Fokus und die Produktivität. Längere Arbeitszeiten können je nach Beruf auch gefährlich sein, obwohl viele Unternehmen die Anzahl der Stunden begrenzen, die Mitarbeiter beispielsweise als LKW-Fahrer arbeiten dürfen. Regelmäßige Überstunden können zudem die Work-Life-Balance stören und zu Burnout oder anderen Problemen führen.

Zu den Nachteilen von Überstunden als Arbeitgeber gehören höhere Gemeinkosten, da Ihre Belegschaft wahrscheinlich einen höheren Lohn erhält, und möglicherweise auch mehr sinkende Erträge wenn die Produktivität sinkt. Auch die Bezahlung von Überstunden erfordert Planung und Budgetierung. Arbeitgeber bemerken möglicherweise, dass ihre Belegschaft stärker gestresst ist, wenn sie zu viele Überstunden machen oder diese verpflichtend vorschreiben.

So entscheiden Sie, ob Sie Überstunden machen sollten

Befolgen Sie diese fünf Schritte, um herauszufinden, ob Überstunden das Richtige für Sie sind:

1. Lesen Sie die Unternehmensrichtlinien

Einige Unternehmen haben bestimmte Einschränkungen oder Richtlinien hinsichtlich der Überstundenvergütung und der Frage, ob sie ihren Mitarbeitern erlauben, über ihren regulären Zeitplan hinaus zusätzliche Stunden zu arbeiten. Beispielsweise kann ein Unternehmen Sie auf 10 Überstunden pro Woche beschränken. Bitte lesen und berücksichtigen Sie diese Richtlinien, wenn Sie sich entscheiden, Überstunden zu leisten, und wenden Sie sich an die Personalabteilung, wenn Sie weitere Fragen haben.

2. Planen Sie Überstunden

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob Sie Überstunden machen sollten, erstellen Sie Ihren Arbeitsplan und planen Sie Ihre täglichen Aufgaben. Dies kann Ihnen dabei helfen, genau zu erkennen, ob große anstehende Projekte mit engen Fristen oder zu vielen notwendigen Aufgaben während der regulären Arbeitszeiten erledigt werden müssen. Eine mögliche Überstundenstrategie ermöglicht es Ihnen, sorgfältig darüber nachzudenken, wie viel Sie arbeiten müssen, anstatt zu viel zu arbeiten, was zu Stress oder Burnout führen kann.

3. Bestimmen Sie, wann Sie am produktivsten sind

Wenn Sie feststellen, dass Sie konzentrierter sind und die meisten Ihrer Aufgaben normalerweise früh am Morgen erledigen, können Sie sich dazu entschließen, in dieser Zeit zusätzliche Stunden einzuplanen. Wenn Sie die von Natur aus produktivste Tageszeit einplanen, können Sie sowohl bei der regulären Arbeit als auch bei Überstunden konzentriert bleiben.

4. Entscheiden Sie, ob Sie zusätzliches Geld benötigen

Überstunden können eine tolle Alternative zu einem Zweitjob sein, wenn Sie etwas dazuverdienen möchten. Sie können Ihrer Arbeit weiterhin nachgehen, ohne eine andere Stelle anzunehmen oder sich von einer separaten Stelle mit möglicherweise anderen Verantwortlichkeiten überfordert zu fühlen.

5. Analysieren Sie, ob Ihr Vorgesetzter zusätzliche Arbeit belohnt

Bevor Sie zustimmen, Überstunden zu leisten, möchten Sie möglicherweise feststellen, ob Ihr Chef andere Teammitglieder schätzt, die Überstunden leisten. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Kollegen nach regelmäßigen Überstunden befördert werden, können Überstunden auch für Sie eine gute Möglichkeit sein, Anerkennung für Ihre harte Arbeit zu erhalten.

Tipps für Überstunden

Nutzen Sie diese Tipps, um produktiv zu bleiben und Freude an Überstunden zu haben:

Erwägen Sie, an Feiertagen Überstunden zu machen

Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, benötigen Sie möglicherweise zusätzliches Einkommen für persönliche Einkäufe wie Geschenke für Freunde und Familie. Möglicherweise muss Ihr Unternehmen die Quoten bis zum Jahresende erfüllen und Überstunden fördern, um diese Ziele zu erreichen. Wenn Sie den Großteil Ihrer Überstunden bis zum Jahresende absolvieren, können Sie beides erreichen.

Halten Sie die Produktivität aufrecht

Auch wenn Überstunden täglich viele Stunden dauern, müssen Sie sicherstellen, dass Sie während Ihrer Schicht produktiv bleiben. Machen Sie an Tagen, an denen Sie Überstunden machen möchten, regelmäßig Pausen, um Ihren Augen und Ihrem Gehirn eine Pause zu gönnen, damit Sie sich auf die anstehende Aufgabe konzentrieren können.

Fördern Sie eine gesunde Work-Life-Balance

Es kann großartig sein, ein zusätzliches Einkommen zu erzielen, aber es ist auch wichtig, dass Sie Beruf und Privatleben in Einklang bringen. Versuchen Sie, nur an zwei oder drei Tagen in der Woche Überstunden zu machen, und nutzen Sie die restlichen Tage, um sich zu entspannen, Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen oder sich auf Ihre Hobbys zu konzentrieren. Dadurch fühlt sich Ihr Gehirn erfrischt, voller Energie und bereit, zu Ihrem regulären Arbeitsplan und Ihren Überstundenplänen zurückzukehren.

Bitten Sie um Anerkennung

Wenn eines Ihrer Hauptziele bei Überstunden darin besteht, von Ihrem Vorgesetzten befördert oder erhöht zu werden, ist es wichtig, dass er Sie anerkennt. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Ihr Vorgesetzter weiß, welchen zusätzlichen Aufwand Sie in Ihre Rolle stecken. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Überstunden zu machen, und nicht die Anerkennung erhalten, die Sie sich wünschen, sollten Sie über die Rückkehr zu einem regulären Zeitplan nachdenken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert