So bestehen Sie einen Persönlichkeitstest • BUOM

Arbeitgeber sammeln Informationen über Bewerber durch persönliche Interviews, Referenzen aus früheren Positionen und andere Tools. In einigen Fällen verlangen Organisationen von Bewerbern möglicherweise, dass sie einen Persönlichkeitstest absolvieren, bevor sie eine Stelle anbieten. Wenn Sie zu einem Persönlichkeitstest aufgefordert werden, ist es hilfreich zu wissen, nach welchen Informationen der Arbeitgeber sucht und wie er an den Test herangeht. In diesem Artikel erklären wir, wie man sich auf einen Persönlichkeitstest vorbereitet, diesen durchführt und warum Unternehmen ihn nutzen.

Ähnliches Video: Myers-Briggs Jobs: Persönlichkeitstest, um Ihre ideale Karriere zu finden

Was sind Persönlichkeitstests?

Bei Persönlichkeitstests handelt es sich um eine Reihe von Fragen, die Arbeitgebern helfen sollen, besser zu verstehen, was für ein Mensch Sie sind und was für ein Arbeitnehmer Sie sein werden. Diese Tests sind manchmal langwierig. Die Antworten, die Sie geben, geben Aufschluss darüber, wie Sie auf bestimmte Situationen am Arbeitsplatz reagieren und reagieren könnten. Die Idee besteht darin, eine datengesteuerte Bewertung darüber bereitzustellen, wie Sie kommunizieren, Probleme lösen und andere und die Welt um Sie herum wahrnehmen.

Es gibt viele Persönlichkeitstests. Sie sind nicht als bestanden oder nicht bestanden zu verstehen. Stattdessen stellen sie Informationen bereit, die der Organisation helfen, auf der Grundlage aller ihr vorliegenden Informationen eine Entscheidung über Ihre Kandidatur zu treffen.

So machen Sie einen Persönlichkeitstest

Wenn Sie zu einem Persönlichkeitstest aufgefordert werden, möchten Sie verständlicherweise die richtigen Antworten geben. Denken Sie jedoch daran, dass die Persönlichkeit eine subjektive Einschätzung Ihrer Person ist. Die wahrscheinlich beste Frage lautet: „Wie können Sie bei Persönlichkeitstests besser abschneiden?“ Hier sind einige Tipps, die es einfacher machen:

1. Antworten Sie ehrlich

Persönlichkeitstests beinhalten oft Fragen, die Antworten auf einer Skala erfordern. Beispielsweise werden Sie möglicherweise gebeten, auf einer Skala von eins bis fünf zu bewerten, wie sehr Sie einer bestimmten Aussage zustimmen, wobei fünf „stimme völlig zu“ und eins „stimme überhaupt nicht zu“ bedeutet. Da Sie nicht ändern können, wer Sie sind, geben Sie Antworten, die Ihre wirklichen Gefühle widerspiegeln.

2. Vermeiden Sie zu viele gleiche Antworten.

Antworten Sie ehrlich, aber fordern Sie sich selbst heraus, zu entscheiden, was Sie wirklich über eine bestimmte Aussage denken. Sie möchten nicht, dass alle Ihre Antworten in einem Extrem zusammengefasst werden, da der Arbeitgeber dies möglicherweise als Mangel an unterschiedlichen Meinungen empfindet. Wenn Sie beispielsweise jeder Aussage voll und ganz zustimmen, kann dies beim Arbeitgeber den Eindruck erwecken, dass Ihnen alle Ihre Meinungen am Herzen liegen.

3. Studieren Sie die Stellenbeschreibung

Die Idee hinter Persönlichkeitstests besteht darin, festzustellen, ob Sie für einen bestimmten Job geeignet sind. Wenn Sie einen Persönlichkeitstest machen, ist es wichtig, die Eigenschaften im Auge zu behalten, nach denen der Arbeitgeber sucht. Der Job weist bestimmte Merkmale auf, die ein Indikator für Erfolg sind, wie zum Beispiel die Liebe zum Detail. Achten Sie unter den vielen Fragen, die Sie beantworten werden, auf diejenigen, die zur Stellenbeschreibung passen, da diese für die Entscheidung, ob Sie die Prüfung bestehen oder nicht bestehen, am wichtigsten sind. Wenn in der Stellenbeschreibung beispielsweise „Fähigkeit zur guten Teamarbeit“ erwähnt wird, achten Sie auf Fragen nach Ihrer Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Ihrer Bereitschaft, mit anderen zusammenzuarbeiten.

4. Erwägen Sie einen Übungstest

Wenn Sie im Voraus wissen, dass Sie einen Persönlichkeitstest absolvieren werden, können Sie eine Übungsprüfung absolvieren. Viele Arten von Persönlichkeitstests sind online verfügbar. Der Vorteil eines Übungstests besteht darin, dass Sie sich mit der Art der Fragen, die Ihnen gestellt werden, und deren Formulierung vertraut machen können, sodass es bei der eigentlichen Prüfung keine Überraschungen gibt. Es ist auch hilfreich zu üben, wenn Sie vor Prüfungen schnell nervös werden.

5. Nehmen Sie sich Zeit

Lesen Sie die Anweisungen vollständig und jede Frage mehrmals durch, bevor Sie Ihre Antwort auswählen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was in der Frage gestellt wird, da sich diese im Verlauf der Prüfung ändern kann. Nehmen Sie sich genügend Zeit, um eine Entscheidung zu treffen, die darauf basiert, wer Sie sind und was Ihnen wichtig ist.

6. Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Ehrlichkeit und Integrität.

Persönlichkeitstests können auch Fragen zur Beurteilung Ihres Charakters umfassen. Arbeitgeber möchten wissen, worauf Sie Wert legen, da Sie bei Ihrer Arbeit möglicherweise auf ethische Probleme stoßen. Seien Sie nicht überrascht, wenn die Fragen von Persönlichkeitsmerkmalen auf den Charakter übergehen.

Was messen Persönlichkeitstests?

Die Antworten, die Sie in einem Persönlichkeitstest geben, liefern Informationen, die einem Arbeitgeber helfen zu verstehen, ob Sie für die Stelle geeignet sind. Hier einige Beispiele für Merkmale, die untersucht werden:

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten: Ihre Antworten geben Arbeitgebern eine Vorstellung davon, wie Sie mit anderen auskommen, Feedback und Unterstützung geben und auf andere Weise mit Kollegen interagieren.

  • Motivation: Arbeitgeber möchten wissen, was Sie zum Erfolg motiviert und ob ihr Unternehmen oder ihre Kultur dies bietet. Ihre Antworten auf Persönlichkeitstests deuten darauf hin.

  • Beurteilung: Der Job erfordert oft unabhängiges Denken und Entscheiden, da Vorgesetzte nicht ständig anwesend sein können. Persönlichkeitstests geben Aufschluss darüber, wie Sie in bestimmten stressigen oder anderen Situationen reagieren.

Warum nutzen Unternehmen Persönlichkeitstests?

Unternehmen nutzen Persönlichkeitstests, um zusätzliche Informationen über Bewerber zu gewinnen und ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Kandidaten für die Stelle zu helfen. Sie tun dies, um ihre Investitionen in die Rekrutierung, Einstellung und Schulung von Mitarbeitern zu schützen. Das Ziel besteht nicht darin, den Kandidaten als Einzelperson zu beurteilen. Persönlichkeitstests sollen dabei helfen festzustellen, ob die Anforderungen eines Jobs zum Temperament und Verhalten einer Person passen. Persönlichkeitstests liefern Informationen, die Umfragen und andere Arten von Tests ergänzen. Unternehmen möchten auch verstehen, wie Sie kommunizieren und ob Sie sich erfolgreich in ihre Systeme einfügen können.

Ist es möglich, bei einer Bewerbung auf einen Persönlichkeitstest zu verzichten?

Sie können die Teilnahme am Persönlichkeitstest verweigern, Ihre Kandidatur kann jedoch annulliert werden. Denken Sie daran, dass Arbeitgeber mehrere Kandidaten in Betracht ziehen. Wenn Sie sich weigern, kann der Arbeitgeber entscheiden, jemand anderen einzustellen. Grundsätzlich ist es Arbeitgebern gestattet, Persönlichkeitstests durchzuführen, sofern diese nicht aus diskriminierenden Gründen ausgewertet werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert