So bereiten Sie sich auf eine Werbepräsentation vor • BUOM

15. April 2021

Wenn Sie schon lange im Unternehmen sind, zusätzliche Verantwortung übernommen oder beeindruckende Ergebnisse erzielt haben, denken Sie vielleicht, dass Sie eine Beförderung verdienen. Um eine Beförderung zu erhalten, müssen Sie Ihren Arbeitgeber davon überzeugen, dass Sie einer Beförderung würdig sind, und erklären, welchen Nutzen dies für das Unternehmen hat. Eine Präsentation ist eine organisierte und effektive Möglichkeit, diese Informationen der Unternehmensleitung mitzuteilen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie sich auf eine Beförderungspräsentation vorbereiten, damit Sie einen neuen Titel oder eine Gehaltserhöhung erhalten.

Was ist ein Verkaufsgespräch?

Eine Beförderungspräsentation ist eine visuelle und mündliche Demonstration, die ein Mitarbeiter seinem Arbeitgeber geben kann, um zu erklären, warum er eine höhere Position im Unternehmen verdient. Eine Präsentation soll ein Publikum informieren, beeindrucken und überzeugen, zu dem möglicherweise nur der unmittelbare Vorgesetzte des Mitarbeiters oder eine Gruppe von Managern, Führungskräften oder Stakeholdern gehören. Sie können eine Verkaufspräsentation mit verschiedenen Methoden halten, eine der gebräuchlichsten ist ein Folienpräsentationsprogramm. Andere Bereitstellungsmethoden umfassen Reden und Demonstrationen.

So bereiten Sie sich auf eine Verkaufspräsentation vor

Erstellen Sie eine starke und überzeugende Werbepräsentation, um Ihrem Arbeitgeber zu zeigen, dass Sie ehrgeizig und fleißig sind und eine Bereicherung für das Unternehmen darstellen. Bereiten Sie vor, was Sie sagen und welche Beweise Sie vorlegen werden, damit Ihre Präsentation durchdacht und überzeugend ist. Eine gute Vorbereitung trägt auch dazu bei, dass Sie sich während des Meetings ruhig und sicher fühlen. Befolgen Sie diese Schritte, um sich auf Ihre Verkaufspräsentation vorzubereiten:

1. Bestimmen Sie die gewünschte Rolle

Erstellen Sie eine Beschreibung der Stelle, auf die Sie sich bewerben. Dabei kann es sich um eine aktuelle Vakanz im Unternehmen oder eine noch nicht bestehende Stelle handeln. Wenn Sie ein Verkaufsgespräch für einen neuen Titel oder eine neue Position führen, definieren Sie die Rolle und ihre Verantwortlichkeiten klar. Bestimmen Sie, wo es in die Organisationsstruktur des Unternehmens oder der Abteilung passt, an wen Sie berichten und mit wem Sie eng zusammenarbeiten. Stellen Sie sicher, dass die Rolle einen Mehrwert für das Unternehmen darstellt. Diese Informationen können Sie bei der Erläuterung Ihrer beruflichen Ziele und Ihrer Beförderungsvoraussetzungen nutzen.

2. Sammeln Sie Informationen

Bevor Sie eine Präsentation zur Beförderung Ihrer Mitarbeiter erstellen, erstellen Sie eine Liste aller Ihrer Leistungen und der Gründe, warum Sie eine Beförderung verdienen. Enthalten:

  • Erfolge

  • Auszeichnungen

  • Erfahrungsberichte oder Erfahrungsberichte von Kunden oder Kollegen

  • Probleme gelöst

  • Verantwortlichkeiten erhalten

  • Leistungsübersicht

  • Fortgeschrittene Fähigkeiten

  • Starke Seiten

  • Erfahrung mit dem Unternehmen

Achten Sie beim Recherchieren und Sammeln dieser Informationen auf Prozentsätze, Statistiken und Daten, die Wachstum und Beiträge zum Unternehmen belegen. Zum Beispiel „25 % Umsatzsteigerung von 2018 bis 2020“ oder „190 % Steigerung des Web-Traffics in 18 Monaten“. Berücksichtigen Sie Verkaufsziele, Meilensteine ​​oder Fristen, die Ihnen Ihr Arbeitgeber gesetzt hat, und das Ausmaß, in dem Sie diese übertroffen haben. Achten Sie auch auf die Daten Ihrer Leistungen.

Organisieren Sie diese Informationen in einem Dokument, auf das Sie beim Erstellen Ihrer Präsentation zurückgreifen können. Möglicherweise müssen Sie feststellen, welche Elemente auf Ihrer Liste für das Unternehmen am effektivsten und wichtigsten sind und welche übersprungen werden können.

3. Definieren Sie Ihr Ziel

Am Ende Ihrer Präsentation möchten Sie Ihr Publikum davon überzeugen, dass es Sie für diese Werbeaktion auswählen sollte. Schreiben Sie einen starken Satz, den Sie nach der Darstellung Ihrer Leistungen und Qualifikationen sagen können. Es sollte zusammenfassen, was Sie erreicht haben und was Ihr Arbeitgeber von Ihrer Beförderung erwarten kann. Zum Beispiel: „Aufgrund meiner fünfjährigen Erfahrung als leistungsstarkes Mitglied des Vertriebsteams von SLC Technology bin ich zuversichtlich, dass ich Wege finden kann, Kosten zu senken und den Umsatz zu steigern, wenn ich mit größerer Entschlossenheit in die Position eines Regionalmanagers befördert werde.“ ” Macht und Verantwortung schaffen.“

4. Wählen Sie ein Präsentationsformat

Entscheiden Sie, welche Art von Präsentation Ihre Botschaft am effektivsten vermittelt. Viele Fachleute nutzen ein folienbasiertes Präsentationsprogramm, das sie ihrem Publikum zeigen können. Sie können auf jeder Folie wichtige Punkte zu verschiedenen Themen auflisten, um die Präsentation organisiert und die Informationen klar zu halten. Andere Präsentationsformate umfassen Video, Multimedia, Whiteboard, Rede, Handouts oder eine beliebige Kombination davon.

Das Format Ihrer Präsentation hängt von der Werbung ab, die Sie erreichen möchten, den Informationen, die Sie zeigen möchten, und Ihrem Kommunikationsstil. Beispielsweise könnte jemand in der Kreativabteilung hauptsächlich visuelle Effekte auf Folien oder Postern einbauen. Ein Vertriebsprofi benötigt möglicherweise ein Format, das es ihm ermöglicht, Statistiken und Diagramme zu teilen.

5. Organisieren Sie Ihre Gesprächsthemen

Legen Sie die Kernpunkte Ihrer Präsentation zur Karriereentwicklung fest und legen Sie die Reihenfolge fest, in der Sie diese besprechen möchten. Ihre Präsentation sollte reibungslos von einem Thema zum nächsten übergehen und jeden Punkt klar und prägnant halten. Ein Beispiel für Präsentationsabschnitte und deren Reihenfolge könnte sein:

  • Präsentationsprogramm

  • Erfahren Sie, wer Sie sind

  • Ihre Aus- und Weiterbildung

  • Ihre Erfahrung im Unternehmen

  • Ihre Karriereziele, langfristigen Ziele oder Mission

  • Projekte und Aufgaben, an denen Sie gearbeitet haben

  • Erfolge und Beiträge für Ihr Team. Dies sollte der wichtigste und datenreichste Abschnitt Ihrer Präsentation sein.

  • Stärken, einschließlich der Art und Weise, wie Sie neue Fähigkeiten in einem bestimmten, für die Beförderung relevanten Bereich erwerben möchten.

  • Erklären Sie in ein bis zwei Sätzen, warum Ihr Arbeitgeber Sie befördern sollte.

  • Fragen

Versuchen Sie, die Anzahl der Folien oder Abschnitte auf 10 zu begrenzen, um die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers zu erregen.

6. Erstellen Sie visuelle Elemente

Erstellen Sie eine einprägsame und aufmerksamkeitsstarke Präsentation, indem Sie nach Möglichkeit Text durch visuelle Elemente ersetzen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Ihr Arbeitgeber weiß, wie stark Ihr Umsatz gestiegen ist, zeigen Sie dies in einem Diagramm oder einer Grafik an. Wenn Sie das Design der Unternehmenswebsite geändert haben, fügen Sie bitte einen Screenshot davon bei. Bringen Sie Farbe in Ihre Präsentation und wählen Sie Schriftarten und Grafiken, die für Ihr Publikum gut sichtbar sind.

7. Üben

Sobald Sie Ihr Verkaufsgespräch erstellt haben, üben Sie es so oft wie nötig, um sich entspannt und selbstbewusst zu fühlen. Verwenden Sie beim Üben einen positiven und energischen Ton, damit er während Ihrer Präsentation natürlich wirkt. Um Ihren Arbeitgeber zu inspirieren, müssen Sie motiviert und gespannt auf Ihre Zukunft im Unternehmen sein.

Legen Sie außerdem die Zeit fest und wissen Sie, wo Sie in Ihrer Präsentation in 5, 10 und 15 Minuten sein müssen. Um zu verhindern, dass Ihr Publikum abgelenkt wird, sollten Sie Ihre Verkaufspräsentation auf nicht mehr als 20 Minuten beschränken.

8. Vereinbaren Sie einen Termin

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Treffen mit Ihrem Vorgesetzten zur Präsentation und teilen Sie ihm mit, wie lange das Treffen dauern wird. Teilen Sie den Zweck Ihres Meetings mit, damit die Teilnehmer vorbereitet sind und Ihre Bitte um eine Gehaltserhöhung eher berücksichtigen, als überrascht zu werden. Sie könnten zum Beispiel sagen: „Ich würde mich gerne treffen, um meine Rolle im Unternehmen und meinen Karriereweg zu besprechen“ oder „Ich würde mich gerne treffen, um die Position des Marketingmanagers zu besprechen.“ Bitten Sie Ihren Vorgesetzten, andere Führungskräfte oder Stakeholder des Unternehmens zu der Besprechung einzuladen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert