So berechnen Sie die Kosten pro Impression in 3 einfachen Schritten: • BUOM

2. September 2021

CPM = (Gesamtausgaben / Gesamteindrücke) x 1000

Die Kosten pro Impression sind eine wichtige Kennzahl, mit der ein Unternehmen den Erfolg seiner Marketingbemühungen messen kann. Durch die Kenntnis der Betriebskosten können Unternehmensleiter dann die Kapitalrendite berechnen, die sie erhalten, und feststellen, ob sie einen Gewinn erzielen. Wenn Sie in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Wirtschaft oder verwandten Bereichen arbeiten, kann es hilfreich sein, zu lernen, wie diese Ausgaben berechnet werden. In diesem Artikel besprechen wir die Ermittlung der Kosten pro Impression, erklären, wie sie sich von Seitenaufrufen und Kosten pro Klick unterscheiden, und stellen Schritte und Beispiele zur Berechnung dieser Metrik bereit.

Was sind die Kosten pro Impression?

Die Kosten pro Impression, abgekürzt CPI oder CPM, sind der Preis, den ein Vermarkter für 1.000 Anzeigenimpressionen zahlt. Das Erlebnis ist das Erscheinen von Werbung vor dem Nutzer, die Möglichkeit für den Nutzer, digitale Marketinginhalte zu sehen. Diese Kennzahl wird auch als Cost-per-Tausend oder CPM bezeichnet, da M für „Tausende“ steht, was lateinisch für „Tausende“ ist. Der CPI misst die Wirksamkeit der Online-Werbekampagnen eines Unternehmens. Es hilft auch Unternehmensleitern:

  • Vergleichen Sie die Wirtschaftlichkeit verschiedener Werbemittel

  • Planen Sie Änderungen und Verbesserungen für neue Marketingkampagnen

  • Bestimmen Sie die Wirksamkeit und Ergebnisse früherer Werbeinhalte

  • Optimieren Sie Ihre digitalen Marketingstrategien, um Ihre Zielgruppe zu erreichen

Kosten pro Impression gelten nicht nur für Social-Media-Marketing. Es ist auch nützlich, um die Kosten für E-Mail-Marketing zu verstehen. Die Gesamtkosten für den Versand von E-Mail-Nachrichten können Lizenzgebühren, Bildhosting und andere Kosten umfassen. Sie können jedoch eine effektive Möglichkeit sein, Kunden zu erreichen und wichtige Informationen über das Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.

Impressionen und Seitenaufrufe

Während es sich bei Impressionen um das Laden einer Anzeige auf den Bildschirm eines Nutzers handelt, handelt es sich bei Seitenaufrufen um den Besuch der Website eines Unternehmens durch einen Nutzer. Seitenaufrufe sind aktiver als Impressionen, da sie die tatsächliche und gezielte Auseinandersetzung der Nutzer mit den Inhalten eines Unternehmens widerspiegeln. Impressionen können hilfreich sein, um die Reichweite einer Anzeige zu messen, und Seitenaufrufe können hilfreich sein, um die Beliebtheit der Social-Media-Seite, Website oder eines anderen Profils eines Unternehmens zu messen.

Kosten pro Impression im Vergleich zu Kosten pro Klick

Während Cost-per-Impression die Kosten für die Anzeige einer Anzeige sind, handelt es sich bei Cost-per-Click (CPC) um ein Preismodell, das darauf basiert, wie viele Kunden auf die Anzeige klicken. Wenn man sich auf die Benutzeraktivität konzentriert, bedeutet dies, dass Vermarkter nur für Werbung bezahlen sollten, die auf dem Benutzerengagement basiert. Dies kann für das Unternehmen rentabler sein, da es mit weniger Risiko verbunden ist. Wenn beispielsweise eine Anzeige scheitert, müssen Unternehmen nicht für diese Werbefläche bezahlen.

CPM ist möglicherweise besser als CPC, um die Reichweite einer Anzeige zu messen. Unternehmen können von der Verwendung von CPM anstelle von CPC profitieren, wenn sie ein neues Produkt, eine neue Dienstleistung oder ein neues Projekt auf den Markt bringen. Dies liegt daran, dass sie möglicherweise ermitteln möchten, wie viele Personen ihre Anzeige gesehen haben. Dies kann ihnen helfen, Dinge wie Bekanntheit und Markenwiedererkennung zu messen.

So berechnen Sie die Kosten pro Impression

Das CPI-Preismodell ermöglicht es Vermarktern, einen Plan auszuwählen, der ihren Zielen und ihrem Budget entspricht. So berechnen Sie Ihre Kosten pro Impression:

1. Ermitteln Sie den ausgegebenen Gesamtbetrag

Bestimmen Sie den Gesamtbetrag, den Sie in einem bestimmten Zeitraum für Impressionen bezahlt haben. Dies kann ein Tag, eine Woche, ein Monat, ein Quartal oder ein Jahr sein. Die Überwachung der Ausgaben Ihrer Marketingabteilung ist entscheidend für die Beurteilung der Wirksamkeit Ihrer Strategien.

2. Ermitteln Sie die Gesamtzahl der Impressionen

Bestimmen Sie als Nächstes die Gesamtzahl der Impressionen, für die Sie bezahlt haben. Normalerweise wissen Sie dies, wenn Sie zum ersten Mal eine Transaktion durchführen. Sie können Impressionsdaten jedoch auch mithilfe einer Analysesoftware sammeln.

3. Füllen Sie die Formel aus

Sobald Sie Ihre Gesamtausgaben und die insgesamt erhaltenen Impressionen ermittelt haben, können Sie diese Werte in die Formel eingeben. Anschließend können Sie Ihre durchschnittlichen Kosten pro Impression ermitteln und diese Informationen nutzen, um wichtige Geschäftsentscheidungen zu treffen. Beispielsweise können Sie entscheiden, mehr oder weniger Geld in Ihre Bemühungen um digitale Inhalte zu investieren. Sie können auch die Kosten pro Impression zwischen verschiedenen Untergruppen messen, um die Wirksamkeit verschiedener Content-Strategien zu testen.

Sie können mit der Formel auch auf andere Weise arbeiten, je nachdem, welche Informationen Sie zu Beginn haben. Hier sind die Formeln, um den Gesamtausgabenbetrag und die Gesamtzahl der Impressionen zu ermitteln, wenn Sie bereits über einen CPM verfügen:

Gesamtausgaben = (Gesamtanzahl der Impressionen / 1000) x CPM.

Gesamteindrücke = (Gesamtausgaben / CPM) x 1000

Beispiele für Kosten pro Impression

Ein Blick auf Beispiele für die Kosten-pro-Impression-Berechnung kann Ihnen helfen, das Konzept besser zu verstehen. Hier sind zwei Beispiele, die denen ähneln, denen Sie in Ihrer Situation begegnen könnten:

Beispiel 1

Brenda arbeitet als Teamleiterin bei einer Marketingagentur. Sie und ihr Team sind für die Optimierung der digitalen Werbestrategie des Unternehmens verantwortlich. Brenda möchte die beste Medienplattform finden, um für die Produkte und Dienstleistungen ihrer Kunden zu werben. Sie plant Werbung für drei verschiedene Websites. Hier sind ihre Berechnungen:

CPM für die erste Website = (300 $ / 30.000) x 1000.
CPM für die erste Website = 0,01 x 1000.
CPM der ersten Website = 10 $ pro Impression.

CPM für die zweite Website = (200 $ / 50.000) x 1000.
CPM für die zweite Website = 0,004 x 1000.
CPM für die zweite Website = 4 $ pro Impression.

CPM für die dritte Website = (150 $ / 25.000) x 1000.
CPM für dritte Website = 0,006 x 1000.
CPM der dritten Website = 6 $ pro Impression.

Brenda ist der Meinung, dass die erste Website die besten Kosten pro Impression hat. Sie beschließt, mehr Geld und Ressourcen für die Werbung auf dieser Website bereitzustellen, um die Rentabilität der Werbung ihres Kunden zu steigern.

Beispiel 2

Seth arbeitet als Produktmanager für ein Technologie-Startup. Er möchte die Kosten für die Vermarktung eines Produkts messen, indem er die Kosten pro Impression schätzt. Sein Ziel ist es, sein Budget von 300 US-Dollar zu erreichen und 10.000 Aufrufe für seine Produktanzeige zu erzielen. Hier ist seine Berechnung:

CPM = (300 $ / 10.000) x 1000

CPM = 0,03 x 1000

CPM = 30 $

Seths Ergebnisse bedeuten, dass er durchschnittlich 30 US-Dollar pro geschalteter Anzeige zahlt. Es kann auch die potenzielle Anzahl an Impressionen berechnen, wenn der CPM bereits bekannt und festgelegt ist. Hier ist seine Berechnung:

Gesamteindrücke = (300 $ / 20) x 1.000

Gesamteindrücke = 15 x 1000

Gesamteindrücke = 15.000

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert