So berechnen Sie den Gewinn je Aktie (mit Beispielen) • BUOM

14. September 2021

Eine der nützlichsten Kennzahlen zur Beurteilung der Finanzkraft und des Aktienkurses eines Unternehmens ist der Gewinn pro Aktie (EPS). In diesem Artikel definieren wir den Gewinn pro Aktie, wie man ihn berechnet und wie er Ihnen dabei helfen kann, bessere Anlageentscheidungen zu treffen.

Was ist der Gewinn pro Aktie?

Der Gewinn pro Aktie (EPS) ist der Teil des Nettogewinns eines Unternehmens, der pro Aktie erzielt würde, wenn alle Gewinne an die Aktionäre ausgezahlt würden. EPS verrät Ihnen viel über ein Unternehmen, einschließlich der aktuellen und zukünftigen Rentabilität des Unternehmens. Der Gewinn pro Aktie lässt sich leicht anhand grundlegender Finanzinformationen berechnen, die Sie online finden können.

So berechnen Sie den Gewinn je Aktie (mit Beispielen)

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Gewinn pro Aktie zu berechnen: mithilfe der grundlegenden Gewinn-pro-Aktie-Gleichung oder der gewichteten Gewinn-pro-Aktie-Gleichung. Hier sind die Schritte, um beides zu berechnen:

  • Schritte zur Berechnung des Basisgewinns je Aktie

  • Schritte zur Berechnung des gewichteten Gewinns je Aktie

Schritte zur Berechnung des Basisgewinns je Aktie

  1. Bestimmen Sie den Nettogewinn des Unternehmens für das Vorjahr.

  2. Bestimmen Sie die Anzahl der ausgegebenen Aktien.

  3. Teilen Sie den Nettogewinn durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien.

1. Bestimmen Sie den Nettogewinn des Unternehmens für das Vorjahr

Die Verwendung des Nettoeinkommens oder Gewinns des Unternehmens als Hauptzahl ist die einfachste Möglichkeit, den Gewinn pro Aktie zu ermitteln. Diese Informationen finden Sie normalerweise auf ihrer Website oder Finanzwebseite. Achten Sie darauf, das vierteljährliche Nettoeinkommen nicht mit dem jährlichen Nettoeinkommen zu verwechseln.

2. Bestimmen Sie die Anzahl der ausgegebenen Aktien

Die ausstehenden Aktien sind die Anzahl der Aktien, die ein Unternehmen an der Börse hält. Auf Finanzwebsites sollten diese Informationen für jeden sichtbar verfügbar sein.

3. Teilen Sie den Nettogewinn durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien.

Um den unverwässerten Gewinn je Aktie zu ermitteln, dividieren Sie einfach den gesamten Jahresüberschuss des letzten Jahres durch die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien.

Hier ist ein Beispiel für die Berechnung des Basis-EPS:

Der Nettogewinn des Unternehmens im Jahr 2019 beträgt 5 Milliarden US-Dollar, wobei 1 Milliarde Aktien im Umlauf sind.

Unverwässerter Gewinn pro Aktie = (5 Milliarden / 1 Milliarde)

Unverwässertes Ergebnis je Aktie = 5

Schritte zur Berechnung des gewichteten Gewinns je Aktie

Der gewichtete Gewinn pro Aktie ist eine genauere Berechnung des Gewinns pro Aktie, da er Dividenden, auch Vorzugsaktien genannt, berücksichtigt, die ein Unternehmen an seine Aktionäre zahlt. Eine Dividende ist ein Geldbetrag, den ein Unternehmen normalerweise vierteljährlich aus seinen Gewinnen an seine Aktionäre zahlt. So berechnen Sie es:

  1. Bestimmen Sie die Dividenden des Unternehmens auf Vorzugsaktien.

  2. Subtrahieren Sie die Dividenden eines Unternehmens von seinem Jahresüberschuss.

  3. Teilen Sie die Differenz durch die durchschnittliche Anzahl der ausgegebenen Aktien.

1. Bestimmen Sie die Dividenden des Unternehmens auf Vorzugsaktien

Diese Informationen sind normalerweise auf der Website oder der Finanzwebseite des Unternehmens verfügbar.

2. Subtrahieren Sie die Dividenden des Unternehmens von seinem Jahresüberschuss.

Da Unternehmen diese Dividenden das ganze Jahr über an ihre Aktionäre ausschütten, können sie nicht in den Jahresüberschuss einbezogen werden.

3. Teilen Sie die Differenz durch die durchschnittliche Anzahl der ausgegebenen Aktien.

Wie beim unverwässerten Ergebnis je Aktie wird die Anzahl der Aktien vom Jahresüberschuss (ohne Dividenden) abgezogen.

Hier ist ein Beispiel für die Berechnung des gewichteten Gewinns je Aktie:

Der Nettogewinn des Unternehmens für 2019 beträgt 15 Milliarden US-Dollar, das Unternehmen zahlt im Laufe des Jahres Dividenden in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre aus und es sind 4 Milliarden Aktien im Umlauf.

Gewichteter Gewinn je Aktie = (15 Milliarden – 2 Milliarden) / 4 Milliarden

Gewichteter Gewinn je Aktie = 13 Milliarden / 4 Milliarden

Gewichteter Gewinn je Aktie = 3,25

Wie sind die Ergebnisse zu interpretieren?

Der Gewinn je Aktie (EPS) hat eine Bedeutung für die Rentabilität, Leistung und den Wert eines Unternehmens und ist für Sie als Investor eine wichtige Information. So interpretieren Sie die EPS-Ergebnisse:

  • Ein höherer Gewinn je Aktie bedeutet eine höhere Auszahlung.

  • Verwenden Sie EPS, um Unternehmen zu vergleichen.

  • Nutzen Sie EPS-Wachstumstrends, um die zukünftige Rentabilität vorherzusagen.

  • Verwenden Sie EPS, um den Aktienkurs zu bestimmen.

Ein höherer Gewinn je Aktie bedeutet eine höhere Auszahlung

Eine höhere EPS-Zahl bedeutet, dass das Unternehmen profitabler ist und Ihnen als Aktionär mehr Geld zahlen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine bestimmte feste Zahl gibt, die angibt, ob Sie Aktien kaufen oder verkaufen sollten. Es ist eine gute Idee, immer den Gewinn pro Aktie eines Unternehmens im Vergleich zu seinen Mitbewerbern zu betrachten.

Verwenden Sie EPS, um Unternehmen zu vergleichen

Der Vergleich des EPS von Unternehmen derselben Branche kann Ihnen dabei helfen, intelligentere Investitionen zu tätigen, indem Sie sehen, wie das Unternehmen im Vergleich zu anderen abschneidet. Berücksichtigen Sie bei Anlageentscheidungen auch andere Faktoren, wie zum Beispiel:

  • Aktienkurs

  • Anzahl der Dividenden

  • Der Wert eines an der Börse gehandelten Unternehmens (auch Marktkapitalisierung genannt)

  • Liquidität (wie leicht die Vermögenswerte eines Unternehmens in Bargeld umgewandelt werden können)

Nutzen Sie EPS-Wachstumstrends, um die zukünftige Rentabilität vorherzusagen

Ein Unternehmen mit stetig steigendem Gewinn pro Aktie gilt als sicherere Investition als ein Unternehmen mit sinkendem oder unvorhersehbarem Gewinn pro Aktie. Die aktienbasierte Analyse eines Unternehmens hilft Ihnen, seine Leistung im Zeitverlauf zu verfolgen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Verwenden Sie den Gewinn pro Aktie, um den Aktienkurs zu bestimmen

Das KGV eines Unternehmens hilft dabei, festzustellen, ob der Aktienkurs richtig ist. EPS bietet die Ertragsinformationen, die zum Vergleich von Preis und Ertrag erforderlich sind. Indem Sie den Kurs einer Aktie durch den Gewinn je Aktie dividieren, können Sie feststellen, ob ein Unternehmen im Vergleich zu seinen Mitbewerbern in seiner Branche teuer oder fair bewertet ist.

Arten des Gewinns je Aktie

Es gibt drei Arten von EPS, je nachdem, woher die Zahlen stammen:

  • Nachlaufender Gewinn je Aktie

  • Aktueller Gewinn je Aktie

  • Voraussichtlicher Gewinn je Aktie

Nachlaufender Gewinn je Aktie

Der nachstehende Gewinn je Aktie basiert auf Vorjahreszahlen. Bei dieser Berechnung werden die Gewinne der letzten vier Quartale zur Berechnung des Gewinns je Aktie herangezogen. Die meisten Börsenzahlen verwenden nachlaufende EPS, da sie tatsächliche Zahlen verwenden. Allerdings schenken Anleger dem nachlaufenden Gewinn pro Aktie möglicherweise keine große Aufmerksamkeit, da er keine Prognose für zukünftige EPS-Zahlen liefert.

Aktueller Gewinn je Aktie

Der aktuelle Gewinn pro Aktie basiert auf Zahlen des laufenden Jahres, die Schätzungen enthalten. Für diese Berechnung werden Daten aus vier Quartalen des aktuellen Geschäftsjahres verwendet. Einige Quartale sind bereits vergangen und geben reale Zahlen an, während einige Quartale noch Prognosen sind.

Voraussichtlicher Gewinn je Aktie

Der voraussichtliche Gewinn je Aktie basiert auf künftig prognostizierten Zahlen. Oftmals erstellen Analysten oder das Unternehmen selbst vorläufige Prognosen für Anleger, die sich über das Ertragspotenzial des Unternehmens informieren möchten.

Viele Anleger vergleichen alle drei Arten von EPS, um intelligentere Anlageentscheidungen zu treffen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert