So berechnen Sie das Vorsteuereinkommen • BUOM

22. Februar 2021

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Einkommenssteuererklärung vorbereiten oder einen Kredit beantragen, ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihr Vorsteuereinkommen berechnen. Wenn Sie diese Berechnung verstehen, können Sie intelligentere finanzielle Entscheidungen treffen und Ihr Einkommen entsprechend budgetieren. In diesem Artikel erläutern wir, wie hoch Ihr Vorsteuereinkommen ist, wie Sie das Vorsteuereinkommen berechnen und erläutern die Vor- und Nachteile einer Analyse Ihres Vorsteuereinkommens.

Wie hoch ist Ihr Einkommen vor Steuern?

Ihr Vorsteuereinkommen bezieht sich auf Ihr Bruttoeinkommen. Während das Nettoeinkommen der Geldbetrag ist, den Sie nach Steuern und anderen Abzügen verdienen, ist das Bruttoeinkommen der Geldbetrag, den Sie vor Berücksichtigung dieser Abzüge verdienen. Im Wesentlichen bezieht sich das Bruttoeinkommen auf Ihre Gesamtvergütung oder Ihr Nettogehalt vor Abzügen. Darin enthalten sind Ihr Gehalt, Überstunden, Prämien, Provisionen und andere Einnahmequellen. Um das Bruttoeinkommen im Vergleich zum Nettoeinkommen besser zu verstehen, ziehen Sie die folgende Berechnung zur Bestimmung des Bruttoeinkommens in Betracht:

Nettoeinkommen – Abzüge = Bruttoeinkommen

So berechnen Sie das Einkommen vor Steuern

Wenn Sie Ihr Vorsteuereinkommen berechnen möchten, suchen Sie nach Ihrem Bruttoeinkommen. Die Berechnung, die Sie zur Ermittlung Ihres Vorsteuereinkommens verwenden, hängt davon ab, ob Sie es für sich selbst als Einzelperson oder für Ihr Unternehmen berechnen. Hier ist ein Blick auf beide Berechnungen:

Individuelles Einkommen vor Steuern

Anstelle des Einkommens, das Sie mit einem Produkt oder einer Dienstleistung erzielen, und der mit der Herstellung verbundenen Kosten bezieht sich Ihr Bruttoeinkommen auf das Geld, das Sie mit Ihrer Arbeit verdienen, vor verschiedenen Abzügen. Da sich sowohl Ihr Jahresgehalt als auch Ihr Bruttoeinkommen auf den Gesamtbetrag Ihres Einkommens vor Steuern beziehen, müssen Sie diese Berechnung nicht durchführen, wenn Sie Ihr Jahresgehalt kennen. Wenn Sie Ihr Jahresgehalt nicht kennen, gehen Sie wie folgt vor, um Ihr individuelles Jahreseinkommen vor Steuern zu berechnen:

1. Holen Sie sich Ihr Gehalt

Um Ihr Jahreseinkommen vor Steuern zu berechnen, besorgen Sie sich eine Kopie Ihrer letzten Gehaltsabrechnung. Ermitteln Sie dann, wie viel Ihnen in diesem Abrechnungszeitraum gezahlt wurde.

2. Teilen Sie den Zahlungsbetrag durch die Anzahl der Abrechnungszyklen.

Wenn Sie ein monatliches Gehalt beziehen, multiplizieren Sie den Betrag, den Sie auf Ihrem letzten Gehaltsscheck erhalten haben, mit 12. Wenn Sie ein wöchentliches Gehalt erhalten, multiplizieren Sie den Betrag, den Sie erhalten haben, mit 52. ​​Wenn Sie stündlich bezahlt werden, multiplizieren Sie die Anzahl der Stunden, die Sie erhalten Um Ihr Bruttojahreseinkommen zu ermitteln, haben Sie in einem bestimmten Jahr zu Ihrem Stundensatz gearbeitet. Zum Beispiel:

Monatsgehalt x 12 = Bruttojahreseinkommen.

Wochenlohn x 52 = Bruttojahreseinkommen

Anzahl der im Jahr geleisteten Arbeitsstunden x Stundensatz = Bruttojahreseinkommen.

Wenn Sie über mehrere jährliche Einkommensquellen verfügen, wird Ihre Berechnung viel einfacher. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie beziehen ein Jahreseinkommen aus den folgenden Quellen:

  • Vollzeit: 50.000 $

  • Immobilienmiete: 60.000 $

  • Dividenden aus Aktien eines anderen Unternehmens: 5.000 $.

Um Ihr Bruttojahreseinkommen anhand dieses Szenarios zu berechnen, nehmen Sie die Summe aller dieser Einkommensquellen wie folgt:

50.000 $ + 60.000 $ + 5.000 $ = 115.000 $

Das bedeutet, dass Sie in diesem Jahr ein Gesamtbruttoeinkommen von 115.000 US-Dollar erzielt haben.

Geschäftseinkommen vor Steuern

Wenn Sie den Gewinn Ihres Unternehmens vor Steuern berechnen möchten, benötigen Sie bestimmte Zahlen aus der Bilanz. Führen Sie diese Berechnung mit den folgenden Schritten durch:

1. Ermitteln Sie Ihren Umsatz und die Kosten der verkauften Waren.

Unter Umsatzerlösen versteht man den Gesamtbetrag, den Ihr Unternehmen durch den Verkauf seiner Produkte und Dienstleistungen ohne Abzüge erwirtschaftet. Im Vergleich dazu beziehen sich die Herstellungskosten der verkauften Waren auf alle Kosten, die mit der Herstellung der Waren und Dienstleistungen verbunden sind, die ein Unternehmen verkauft.

2. Subtrahieren Sie die Kosten der verkauften Waren vom Verkaufserlös.

Da Sie nun über diese Zahlen verfügen, subtrahieren Sie die Kosten der verkauften Waren wie folgt vom Umsatzerlös Ihres Unternehmens:

Umsatzerlöse – Kosten der verkauften Waren = Bruttoeinkommen

Nehmen wir beispielsweise an, dass Ihr Unternehmen einen Umsatz von 50.000 US-Dollar erwirtschaftet und 20.000 US-Dollar an Arbeitskosten, Ausrüstungskosten, Lieferkosten und anderen Ausgaben hat. In diesem Szenario müssen Sie die folgende Berechnung durchführen:

50.000 – 20.000 = 30.000 US-Dollar

Dies führt zu einem Bruttoumsatz von 30.000 US-Dollar für Ihr Unternehmen.

Vorteile der Bilanzierung des Vorsteuereinkommens

Die Berechnung des Vorsteuereinkommens bietet sowohl für juristische als auch für natürliche Personen zahlreiche Vorteile. Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihr individuelles Einkommen vor Steuern berechnen sollten:

  • Hilft bei der Budgetierung**:** Wenn Sie ein Budget erstellen, verwenden Sie Ihr Bruttoeinkommen, um Ihre Finanzen zu verwalten. Wenn Sie diese Zahl kennen, können Sie intelligentere Zuordnungen und Einkäufe vornehmen.

  • Bestimmt die Höhe des Unterhalts oder Unterhalts: Anhand Ihres Bruttojahreseinkommens wird ermittelt, wie viel Unterhalt oder Unterhalt Sie zahlen oder erhalten.

  • Hilft bei der Entscheidung über die Kreditgenehmigung: Wenn Sie einen Kredit beantragen, für den Sie monatliche Zahlungen leisten müssen, bestimmt Ihr Kreditgeber Ihre Genehmigung in der Regel auf der Grundlage Ihres Bruttoeinkommens, das einen bestimmten Betrag übersteigt.

  • Erleichtert die Steuererklärung: Für die Steuererklärung benötigen Sie Ihr Bruttojahreseinkommen. Wenn Sie diese Zahl kennen, können Sie besser bestimmen, wie viel Sie schulden oder wie viel Sie als Gegenleistung erhalten.

  • Hilft bei der Bewertung Ihrer Finanzen für Mietanträge: Vermieter nutzen das Bruttoeinkommen einer Person, um deren Fähigkeit zu beurteilen, die Miete pünktlich zu zahlen.

Hier sehen Sie, welche Rolle die Berechnung des Vorsteuereinkommens in der Wirtschaft spielt:

  • Hilft bei der Identifizierung wertvoller Investitionsmöglichkeiten: Investoren nutzen das Bruttojahreseinkommen eines Unternehmens, um die Investitionsmöglichkeiten zu bewerten, die es bietet. Die Kenntnis dieser Zahl kann ihnen helfen, strategischere Entscheidungen über ihre spezifischen Investitionen zu treffen.

  • Bewertet die finanzielle Leistung: Der Bruttoumsatz gibt Unternehmen und ihren Investoren Einblick in die finanzielle Leistung. Im Wesentlichen analysiert der Gewinn eines Unternehmens vor Steuern die Effizienz seiner Geschäftstätigkeit.

Nachteile der Bilanzierung des Vorsteuereinkommens

Die Berechnung Ihres Vorsteuereinkommens hat zwar mehrere Vorteile, aber auch Nachteile. Der Hauptnachteil der Betrachtung Ihres Vorsteuereinkommens besteht darin, dass es Ihr Einkommen nicht genau wiedergibt. Wenn Sie sich Ihr Bruttoeinkommen ansehen, scheint es, dass Sie mehr Geld verdienen, als Sie tatsächlich verdienen.

Nehmen wir an, Sie verdienen ein Jahresgehalt von 50.000 US-Dollar. Da dies Ihr Bruttoeinkommen ist, bedeutet das, dass Sie in diesem Jahr nicht jeden Dollar dieser 50.000 Dollar mit nach Hause nehmen werden. In Wirklichkeit erhalten Sie nur den Betrag, der nach Zahlung von Steuern und anderen Abzügen übrig bleibt.

Aus geschäftlicher Sicht entsteht bei Betrachtung der Bruttoeinnahmen Ihres Unternehmens der Eindruck, dass Sie mehr Einnahmen erzielen, als Sie tatsächlich erzielen, da in dieser Zahl die von Ihnen angefallenen Ausgaben nicht berücksichtigt sind. Während Sie Ihr Bruttoeinkommen für die Budgetierung verwenden können, kann der Blick auf diese Zahl Ihre Berechnungen als Einzelperson oder Unternehmen auch erschweren, wenn Sie sie nicht vom Nettoeinkommen unterscheiden können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert