So beheben Sie den HTTP 405-Fehler effektiv mit 7 Methoden

Angesichts des zunehmenden Internetverkehrsaufkommens stoßen Fachleute beim digitalen Surfen häufig auf Website-Fehler. Eine solche Website-Fehlermeldung, auf die Menschen möglicherweise stoßen, ist der HTTP-405-Fehler. Wenn Sie schon einmal auf diese Art von Fehler gestoßen sind oder sicherstellen möchten, dass Sie wissen, wie Sie dieses Problem beheben können, kann es hilfreich sein, einige Techniken zur Fehlerbehebung zu erlernen In diesem Artikel definieren wir den HTTP-405-Fehler, beschreiben, warum er auftritt, und besprechen Schritte, die Sie zu seiner Behebung unternehmen können.

Was ist ein HTTP 405-Fehler?

Ein Hypertext Transfer Protocol (HTTP) 405-Fehler ist eine Art HTTP-Antwortstatus, der es Menschen ermöglicht, im Internet zu navigieren. Hypertext-Dokumente enthalten Verknüpfungen, sogenannte Hyperlinks, die Sie beim Anklicken auf andere Websites weiterleiten. Wenn jemand eine Aktion von einer Website anfordert, beispielsweise das Sammeln von Informationen oder das Öffnen eines bestimmten Links, zeigt die Website manchmal eine Meldung an, beispielsweise einen 405-Fehler, der erklärt, warum die Website nicht richtig auf diese Anfrage reagiert. Diese Nachrichten sind Formen von HTTP-Antwortstatus.

Im Falle eines 405-Fehlers hat der Server den Zugriff auf eine bestimmte Website angefordert. Der Server bestätigt außerdem, dass er die Anfrage erhalten und erkannt hat und dass es sich bei der angeforderten Website um eine gültige und bestehende Website handelt. Möglicherweise erhalten Sie jedoch eine Fehlermeldung, da der Server die für die Suche verwendete HTTP-Methode nicht akzeptiert. Oftmals liefert er keine weitere Begründung dafür, warum er es abgelehnt hat. Glücklicherweise kommt diese Art von Fehlermeldung selten vor. Der Wortlaut kann je nach verwendetem Browser und Betriebssystem variieren. Einige verschiedene Versionen dieser Nachricht umfassen:

  • 405 Verboten

  • Methode nicht erlaubt

  • HTTP-Fehler 405

  • HTTP-Fehler 405 – Methode nicht zulässig

  • HTTP 405-Methode nicht zulässig

  • Fehler: 405 Methode nicht zulässig

  • 405 – Das für den Zugriff auf diese Seite verwendete HTTP-Verb ist nicht zulässig.

  • HTTP-Status 405 – Die HTTP-GET-Methode wird von dieser URL nicht unterstützt.

Wie behebe ich den HTTP 405-Fehler?

Um den HTTP-405-Fehler zu beheben, können Sie verschiedene Methoden ausprobieren. Bevor Sie dies tun, ist es jedoch oft hilfreich, ein Backup Ihrer Datenbank, Website oder Anwendung zu erstellen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datenbank, die Sie sichern möchten, und wählen Sie „Aufgaben“ und dann „Sichern“ aus. Dies hilft Ihnen, den Verlust wichtiger Daten oder Funktionen zu vermeiden, wenn Sie während der Lösung eines Problems Änderungen an Ihrer Plattform vornehmen müssen. Versuchen Sie anschließend einige Methoden zur Fehlerbehebung:

1. Überprüfen Sie die Website-URL noch einmal

Manchmal kann ein 405-Fehler die Folge einer falschen oder falsch eingegebenen URL sein. Stellen Sie sicher, dass Sie die URL korrekt eingegeben und alle Zeichen und Symbole des Website-Namens korrekt eingegeben haben. Während viele Websites Sie zu einer korrekt geschriebenen URL weiterleiten, blockieren andere Websites, die dieser URL ähneln. In solchen Fällen erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung. Es lohnt sich auch, die Website mit der Fehlermeldung einfach zu aktualisieren.

2. Machen Sie die letzten Aktualisierungen rückgängig

Wenn Sie kürzlich Ihr System oder eine bestimmte Anwendung aktualisiert haben, kann dies zu einem Fehler 405 führen. Updates können manchmal Fehler oder andere Probleme enthalten, mit denen Ihr System nicht kompatibel ist. Wenn Sie die Fehlermeldung kurz nach dem letzten Update zum ersten Mal bemerkt haben, kann das Problem möglicherweise durch Zurücksetzen auf eine frühere Version behoben werden. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie eine frühere Version wiederherstellen können, suchen Sie online nach Anleitungen.

3. Entfernen Sie neue Plugins, Erweiterungen oder Module.

Jede Ergänzung Ihres Systems oder Ihrer Website kann deren Leistung beeinträchtigen. Die Installation neuer Plugins, Erweiterungen oder Module, beispielsweise solcher, die Sie installieren, um Dokumente auf Grammatikfehler zu überprüfen, Audiofehler zu korrigieren oder Videos zu bearbeiten, kann Ihr System zum Absturz bringen und einen HTTP-405-Fehler verursachen. Wenn Sie vermuten, dass das Plugin eine Fehlermeldung verursacht können Sie kürzlich hinzugefügte Plugins entfernen.

Sie können dies tun, indem Sie auf Ihrem Computer ein Programm zum Entfernen von Plugins finden. Auf einigen Computern können Sie in der Systemsteuerung unter „Programme und Funktionen“ auf „Programm deinstallieren“ klicken. Bei anderen können Sie Safari öffnen und auf „Einstellungen“ klicken. Klicken Sie dann auf Erweiterungen und wählen Sie das Plugin aus, das Sie entfernen möchten. Versuchen Sie, sie einzeln zu entfernen und prüfen Sie jedes Mal, ob die Fehlermeldung dadurch gelöscht wird. Wenn Sie diesen Prozess befolgen, können Sie Plugins behalten, die keine Probleme für Ihren Server verursachen.

4. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Datenbank nicht geändert hat

Selbst nachdem Sie Plugins, Erweiterungen oder Module entfernt und Updates abgebrochen haben, können diese Ihre Datenbank noch verändern. Unerwartete und verzögerte Änderungen an Ihrer Datenbank können zu einer Fehlermeldung führen. Sie können versuchen, Ihre Datenbankinformationen zu öffnen und die geänderten Elemente zu finden, damit Sie sie dann wieder ändern können. Erwägen Sie, die beste Methode zum Durchsuchen der Datenbank nach unerwarteten Änderungen zu finden und sie an den von Ihnen verwendeten Computertyp anzupassen.

5. Überprüfen Sie Ihre Webserverkonfiguration

Wenn Sie andere Schritte zur Fehlerbehebung unternommen haben und immer noch einen HTTP 405-Fehler erhalten, sollten Sie die Konfiguration Ihres Webservers überprüfen. Ihr Server erhält möglicherweise falsche Umleitungsanweisungen, was zu einem Fehler führen kann.

Fast alle Webserver laufen auf Apache- oder Nginx-Software. Wenn Ihr Computer Apache verwendet, suchen Sie in den Konfigurations- und .htaccess-Dateien nach ungewöhnlichen Umleitungsanweisungen und entfernen Sie diese. Wenn Ihr Computer Nginx verwendet, überprüfen Sie die Datei nginx.conf. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Software sich auf Ihrem System befindet oder wie Sie am besten darauf zugreifen können, wenden Sie sich an einen IT-Experten.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

6. Debuggen Sie Ihre Anwendungsskripte oder Ihren Anwendungscode

Benutzerdefinierte Codes in Ihrer Anwendung können ebenfalls eine Fehlermeldung 405 verursachen. In diesem Fall können Sie versuchen, die Anwendung zu debuggen. Versuchen Sie, eine Kopie der Anwendung auf einem anderen Server oder einer anderen Site zu erstellen, und führen Sie dann die schrittweise Fehlerbehebung durch. Das Ziel besteht darin, die Situation zu reproduzieren, die den ursprünglichen Fehler verursacht hat, sodass Sie feststellen können, wie er aufgetreten ist, und Maßnahmen zur Behebung ergreifen können.

7. Überprüfen Sie Ihre Webserverprotokolle

Ihre Webserverprotokolle zeichnen den Nutzungsverlauf Ihrer Website oder Anwendung auf. Sie informieren Sie darüber, auf welche Webseiten Sie wann zugegriffen haben, welche Server Sie verwendet haben und welche Ergebnisse Ihre Nutzung erzielt hat. Sie zeigen auch den Gesamtzustand Ihres Systems und der zugehörigen Server an, einschließlich potenzieller Probleme. Durch die Überprüfung Ihrer Protokolle können Sie daher häufig die Fehlerquelle ermitteln.

Auf einigen Computern finden Sie Anwendungsprotokolle möglicherweise im Ordner „System und Sicherheit“ in der Systemsteuerung. Bei anderen befinden sie sich auf der Registerkarte „Dienstprogramme“ im Ordner „Programme“. Versuchen Sie, Anwendungsprotokolle zu finden und zu öffnen und nach HTTP 405-Fehlern zu suchen. Wenn sie auftreten, können Sie die Ursachen ermitteln und beheben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert