So beantworten Sie häufig gestellte Fragen zu Videointerviews • BUOM

23. März 2021

Arbeitgeber nutzen Videointerviews aus verschiedenen Gründen. Erstens, weil sie eine einfache und effektive Möglichkeit sind, Kandidaten zu prüfen, ohne dass sie ins Büro kommen müssen. Da immer mehr Unternehmen auf Remote-Arbeit umsteigen, ermöglichen Videointerviews außerdem die Möglichkeit, Kandidaten zu interviewen, die möglicherweise weit entfernt wohnen. In diesem Artikel beantworten wir häufig gestellte Fragen zu Videointerviews und wie man diese effektiv beantwortet.

Was sind einige häufige Fragen zu Videointerviews?

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Videointerviews und warum Arbeitgeber sie stellen. Nutzen Sie die Beispiele, die wir teilen, um Ihre eigenen Antworten zu finden:

erzählen Sie über sich

Da Arbeitgeber möglicherweise Videointerviews zur Auswahl von Kandidaten einsetzen, werden sie Ihnen wahrscheinlich allgemeine Fragen wie diese stellen, um mehr über Ihre Persönlichkeit und Interessen zu erfahren. Mithilfe dieser Frage können Arbeitgeber feststellen, ob Sie gut zu ihrer Unternehmenskultur passen. Nehmen Sie sich in Ihrer Antwort ein paar Minuten Zeit, um kurz auf Ihre Berufserfahrung einzugehen. Beenden Sie Ihre Antwort, indem Sie ein paar unbeschwerte Fakten über sich selbst erzählen, um zu zeigen, dass Sie ein vielseitiger Mensch sind.

Beispiel: „Ich bin eine charismatische Führungskraft mit über fünf Jahren Erfahrung im Marketing. Letztes Jahr habe ich das MBA-Programm mit Auszeichnung abgeschlossen. Während meines Studiums habe ich gelernt, wie man ein Team effektiv führt und die besten Marketingpraktiken umsetzt. Ich lasse mich nicht auf die neuesten Marketingtrends ein, ich liebe es, meine Freizeit damit zu verbringen, meinen Hund zu trainieren. Er ist ein Border Collie, der über 25 Tricks gut kennt. Er und ich verstehen uns, weil wir beide konzentriert und entschlossen sind, dies zu erreichen Arbeit richtig gemacht.“

Warum sind Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert?

Arbeitgeber sind auf der Suche nach Kandidaten, die ihre Arbeit mit Leidenschaft ausüben. Mithilfe dieser Frage können sie feststellen, ob Sie wirklich daran interessiert sind, für ihr Unternehmen zu arbeiten. Aus diesem Grund ist es so wichtig, sich vor dem Vorstellungsgespräch über das Unternehmen zu informieren. Nennen Sie einige Gründe, warum dieses Unternehmen das Richtige für Sie ist.

Beispiel: „Als ich anfing, über Ihr Unternehmen zu recherchieren, fiel mir auf, dass Sie mit sehr guten Kunden zusammenarbeiten. Ich wollte schon immer mit einem großen Namen zusammenarbeiten, daher passt das sehr gut zu mir. Ich habe gesehen, dass Sie einige interessante Werbespots gemacht haben. , mit interessanten Handlungssträngen und viel Humor. Als jemand, der Film studiert hat und Erfahrung im Schreiben von Komödien hat, denke ich, dass dieser Job direkt zu meinen Fähigkeiten passt.“

Warum sollten wir Sie einstellen?

Arbeitgeber stellen diese Frage, um mehr über Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zu erfahren. Sie suchen jemanden, der den Wert, den er dem Team bringen kann, selbstbewusst kommunizieren kann. Überlegen Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch, was Sie zur richtigen Wahl für die Stelle macht. Ermitteln Sie, wie Ihre Ausbildung und Berufserfahrung Sie auf diesen Job vorbereitet haben.

Beispiel: „Sie sollten mich einstellen, weil ich eine Leidenschaft für diese Branche habe. Ich habe in den letzten fünf Jahren hart daran gearbeitet, die für diese Rolle erforderlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Ich bin zum Beispiel ein Mensch, der sich an jede Umgebung anpassen kann. Ich verstehe die Schnelllebigkeit dieses Jobs, weshalb Sie jemanden wie mich brauchen, der vor Ort Entscheidungen treffen und gleichzeitig das tun kann, was für das Unternehmen richtig ist.

Ebenso bin ich sehr zuversichtlich, wenn es darum geht, Kunden zu treffen. Ich werde immer die Person sein, die ehrenamtlich bei Kundenbesprechungen Präsentationen hält oder sich für die Verbesserung der Beziehungen zu unseren Partnern einsetzt.“

Was wissen Sie über unser Unternehmen?

Gehen Sie immer in ein Vorstellungsgespräch und wissen Sie, was das Unternehmen tut und für wen es es tut. Arbeitgeber stellen diese Frage, um zu sehen, ob Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch recherchiert haben. Beweisen Sie, dass Sie sich Mühe gegeben haben, indem Sie in Ihrer Antwort einige wichtige Details über das Unternehmen mitteilen.

Beispiel: „Ich weiß, dass Sie ein SaaS-Unternehmen sind, das Kunden aus der Finanzbranche betreut. Als ich mich eingehender mit Ihrem Unternehmen befasste, sah ich, dass Sie letztes Jahr an die Börse gegangen sind. Offenbar hat sich Ihre Aktie gut entwickelt, was interessant zu wissen ist. Darüber hinaus weiß ich, dass Ihr Unternehmen an Transparenz glaubt und stets versucht, den Stakeholdern gegenüber offen zu sein. Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, mit einem aufstrebenden Softwareunternehmen in diesem Marktsegment zusammenzuarbeiten.“

Was ist deine grösste Leistung?

Diese Frage hilft Arbeitgebern zu verstehen, wie erfolgreich Sie in Ihrer Karriere sind. Beeindruckende Erfolge können darauf hindeuten, dass Sie ein ehrgeiziger und ehrgeiziger Mensch sind. Nennen Sie in Ihrer Antwort eine konkrete berufliche Leistung. Besprechen Sie die Schritte, die Sie unternommen haben, um diesen Erfolg zu erreichen.

Beispiel: „Letztes Jahr habe ich mir zum Ziel gesetzt, den MVP-Award in der Vertriebsabteilung zu gewinnen. Ich habe andere Verkäufer, die diese Auszeichnung erhalten haben, immer bewundert, und es war endlich an der Zeit, mich von anderen abzuheben. Ich habe daran gearbeitet und mich mehr Mühe gegeben als je zuvor. Ich rief ständig Kunden an und suchte nach Möglichkeiten, unsere Beziehungen auszubauen. In meiner Freizeit habe ich einen Kurs über Überzeugungstechniken besucht.

Ich habe mich sogar mit dem CEO unseres Unternehmens getroffen, um zu fragen, ob ich ihn den ganzen Tag über begleiten könnte, um zu sehen, welche Methoden er anwendet. Als das letzte Quartal zu Ende ging, steigerte ich meinen Umsatz um 50 %. Mein Manager wurde darauf aufmerksam und war mehr als glücklich, mir auf unserer Jahresabschlussparty die MVP-Auszeichnung zu überreichen.“

Was ist Ihr ideales Arbeitsumfeld?

Arbeitgeber stellen diese Frage, um herauszufinden, ob Ihr ideales Arbeitsumfeld mit dem übereinstimmt, was sie zu bieten haben. Versuchen Sie vor dem Vorstellungsgespräch, sich über die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld der Mitarbeiter zu informieren. Erklären Sie anhand Ihrer Antwort, dass Ihr ideales Arbeitsumfeld dem, was das Unternehmen seinen Mitarbeitern bietet, sehr ähnlich ist.

Beispiel: „Eine Sache, die mich an diesem Job gereizt hat, war, dass man den Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, an zwei Tagen in der Woche von zu Hause aus zu arbeiten.“ Ich würde die Flexibilität lieben, aus der Ferne arbeiten zu können und gleichzeitig mit meinen Kollegen in der Nähe zusammenarbeiten zu können. „Als jemand, der sowohl introvertiert als auch extrovertiert sein kann, wäre ein solches Arbeitsumfeld für mich die perfekte Balance.“

Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?

Arbeitgeber nutzen diese Frage, um Ihre Karriereziele einzuschätzen. Sie wünschen sich Mitarbeiter, bei denen die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sie mit dem Unternehmen wachsen, da die Mitarbeiterbindung zu einer besseren Arbeitsmoral und einer höheren Produktivität führen kann. Zeigen Sie dem Arbeitgeber, dass Sie sich vorstellen, in fünf Jahren in derselben Branche zu arbeiten. Machen Sie deutlich, dass Sie sich für die berufliche Weiterentwicklung einsetzen.

Beispiel: „In fünf Jahren möchte ich eine Führungsposition einnehmen. Jetzt versuche ich, mich als Angestellter zu beweisen und sukzessive auf der Karriereleiter aufzusteigen. Ich bin sehr zielorientiert und strebe immer nach dem nächsten Level. Die Arbeit in dieser Branche ist meine Leidenschaft, daher hoffe ich, weiter zu wachsen und irgendwann mehr Verantwortung zu übernehmen.“

Was ist Ihre größte Stärke und Schwäche?

Arbeitgeber fragen Sie nach Ihren Stärken und Schwächen, um mehr über Ihre Fähigkeiten zu erfahren. Wenn Sie Ihre Stärken besprechen, teilen Sie Fähigkeiten oder Eigenschaften mit, die in direktem Zusammenhang mit der Stelle stehen, auf die Sie sich bewerben. Seien Sie ehrlich, wenn Sie Ihre Schwächen mitteilen, aber erläutern Sie auch, wie Sie diese verbessern oder überwinden wollen.

Beispiel: „Ich beginne mit meiner Schwäche – der Angst vor öffentlichen Reden. Vor anderen aufzutreten war schon immer eine Herausforderung für mich und ich hoffe, diese endlich zu meistern. Wenn ich in einer Besprechung eine Präsentation halte, kann ich anfangen, an diesen Fähigkeiten zu arbeiten und mit der Zeit ein selbstbewusster Redner werden.

Meine größte Stärke ist meine Lernfähigkeit. Ich bin jemand, der schnell lernt und immer versucht, Dinge selbst zu lernen. Obwohl ich für Fragen offen bin, werde ich mir zunächst alle meine Ressourcen ansehen. Ich finde, dass ich die Antworten normalerweise selbst finden kann, obwohl ich genug Demut habe, um zu wissen, wann ich um Hilfe bitten muss.“

Wie misst man Erfolg?

Mithilfe dieser Frage können Arbeitgeber feststellen, ob Ihre Definition von Erfolg mit ihrer übereinstimmt. Anstatt oberflächliche Dinge wie ein höheres Gehalt zu besprechen, versuchen Sie zu zeigen, dass es beim Erfolg mehr darum geht, Ihre Karriere voranzutreiben und ein besserer Mensch zu werden. Zeigen Sie Arbeitgebern, dass Sie immer auf der Suche nach Möglichkeiten sind, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Beispiel: „Erfolg bedeutet für mich, ständig Ziele zu erreichen. Ich kann es messen, indem ich sehe, ob ich meine Ziele innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens erreiche. Letztes Jahr war es zum Beispiel mein Ziel, die Grundlagen der spanischen Sprache zu erlernen. Nach einem einfachen Gespräch mit einem Fremden wusste ich, dass ich dieses Ziel erreicht hatte. Meine Frist war, dies bis zu meiner Abreise nach Spanien zu tun.

Indem ich jeden Tag nach der Arbeit hart daran arbeitete, mein Spanisch zu üben, erreichte ich schließlich mein Ziel. Das größte Erfolgsgefühl ist, wenn ich ganz nebenbei in einem Geschäft fragen kann, wo sich die Kaffeeabteilung befindet, und es vollkommen verstehe.“

So beantworten Sie häufig gestellte Fragen zu Videointerviews

Um häufige Fragen zu Videointerviews zu beantworten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Recherchieren Sie

Die beste Möglichkeit, sich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten, besteht darin, die Stelle zu kennen, auf die Sie sich bewerben. Informieren Sie sich nicht nur sorgfältig über die Stellenbeschreibung, sondern informieren Sie sich auch so gut wie möglich über das Unternehmen. Beginnen Sie damit, ihre Website zu durchsuchen. Schauen Sie sich ihre Kunden-, Projekt- und Teamseite an, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was sie tun und welche Werte sie haben. Nehmen Sie sich die Zeit, sich auch die Social-Media-Seiten und Online-Bewertungen des Unternehmens anzusehen. Versuchen Sie, sich einige Fakten über das Unternehmen zu merken, die Sie interessieren.

2. Denken Sie über Ihren Wert nach

Überlegen Sie, warum Sie für diese Rolle geeignet sind. Bereiten Sie einige spezifische Fähigkeiten vor, die Sie im Detail besprechen können. Denken Sie auch an die Erfahrungen, die Sie auf die Verantwortung vorbereitet haben, die diese Rolle erfordert. Arbeitgeber fragen oft nach Teamarbeit oder Herausforderungen, die Sie gemeistert haben. Halten Sie konkrete Beispiele bereit, wenn sie nach diesen Dingen fragen. Konzentrieren Sie sich immer auf das, was Sie für Ihr Team getan haben oder was Sie getan haben, um erfolgreich zu sein.

3. Trainiere mit einem Freund

Bitten Sie einen engen Freund oder ein Familienmitglied, einige praktische Fragen mit Ihnen zu besprechen. Fragen Sie nach dem Probeinterview, was Sie verbessern könnten. Indem Sie das Vorstellungsgespräch einfach üben, können Sie sich wohler fühlen, wenn Sie sofort Antworten finden.

4. Bereiten Sie sich vor

Die Vorbereitung auf ein Videointerview kann Ihnen helfen, sich sicherer zu fühlen. Wählen Sie dazu vor dem Vorstellungsgespräch einen ruhigen Raum. Versuchen Sie, einen Ort mit einer guten Internetverbindung und ohne Ablenkungen im Hintergrund zu finden. Versuchen Sie im Idealfall, das Interview vor einer leeren Wand in einem gut beleuchteten Bereich zu führen.

Überprüfen Sie rechtzeitig vor dem Vorstellungsgespräch die Verbindung Ihres Computers. Bitten Sie jemanden, den Sie kennen, ein Probevideogespräch mit Ihnen zu führen, um sicherzustellen, dass er Sie gut sehen und hören kann. Vor Ihrem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle Ihre Geräte aufgeladen und angeschlossen sind. Wenn Ihre Technologie ordnungsgemäß funktioniert, können Sie sich auf die Bereitstellung hochwertiger Antworten konzentrieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert