So beantworten Sie Fragen im Vorstellungsgespräch von Lehrern zu Stärken und Schwächen • BUOM

23. Juli 2021

Im Vorstellungsgespräch werden häufig Fragen zu Ihren Stärken und Schwächen gestellt. Wenn Sie sich für eine Lehrstelle bewerben, werden Sie möglicherweise gebeten, einige Ihrer Stärken und Schwächen in Bezug auf Ihre Lehrfähigkeiten zu erläutern. Wenn Sie sich mit ein paar durchdachten Antworten auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereiten, können Sie sich als idealer Kandidat präsentieren.

In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Fragen zu Lehrerinterviews zu Ihren Stärken und Schwächen effektiv beantworten und geben Beispielantworten, die Ihnen bei der Planung Ihres Vorstellungsgesprächs helfen.

Warum Arbeitgeber nach Stärken und Schwächen fragen

Menschen, die ihre Stärken kennen, bauen eher auf ihnen auf und nutzen sie, während diejenigen, die sich ihrer Schwächen bewusst sind, zusätzliche Schritte unternehmen können, um sie zu überwinden. Für Lehrer ist es besonders wichtig, Stärken zu verstehen. Jemand, der weiß, was er gut kann und was er verbessern muss, ist möglicherweise auch besser qualifiziert, seinen Schülern dabei zu helfen, dasselbe zu tun.

Sie können Ihre Stärken identifizieren, indem Sie über Ihre Lehrkarriere nachdenken. Fragen Sie sich, welche Aspekte der Ausbildung Ihnen besonders gefallen haben. Überprüfen Sie Ihre Leistungsbeurteilungen und schreiben Sie auf, was Ihrer Meinung nach Ihre Stärken sind. Bitten Sie auch einen engen Freund, ein Familienmitglied oder einen Kollegen, Ihnen bei der Klärung zu helfen.

Einige Arbeitgeber werden nach Ihrer Person fragen schwache Seiten. Das Erwähnen einer oder zweier Schwächen zeigt, dass Sie wissen, was verbessert werden muss. Für Lehrer ist es von entscheidender Bedeutung, Schwächen zu erkennen und Lösungen zu ihrer Überwindung zu finden. Sie können diese Frage beantworten, indem Sie die Schwäche erwähnen und erklären, was Sie getan haben, um sie zu überwinden.

Verwendung der STAR-Interview-Response-Technik

STAR steht für Situation, Aufgabe, Aktion und Ergebnis. Das Techniken zur Beantwortung von STAR-Interviews Es ist eine Möglichkeit, Geschichten und Anekdoten aus Ihrem Leben zu nutzen, um die Qualitäten zu veranschaulichen, die in der Stelle, auf die Sie sich bewerben, gefragt sind.

Bei einem Vorstellungsgespräch für eine Lehrstelle stellt Ihr Gesprächspartner möglicherweise Verhaltensfragen, um zu sehen, wie Sie in der Vergangenheit mit bestimmten Situationen umgegangen sind. Zu den Verhaltensfragen im Vorstellungsgespräch, in denen es um Ihre Stärken und Schwächen geht, gehören: „Worauf sind Sie am meisten stolz?“ oder „Erzählen Sie mir von einer Zeit, als Sie einen Fehler gemacht haben.“

Die erste dieser Fragen kann Stärken veranschaulichen (z. B. Kreativität oder Empathie), während die zweite zeigen kann, wie Sie eine Schwäche überwunden und aus Fehlern gelernt haben. Versuchen Sie bei der Beantwortung von Interviewfragen die STAR-Methode, indem Sie eine Situation beschreiben, in der Sie Stärke gezeigt oder eine Schwäche überwunden haben.

Beispielantworten zum Thema „Was ist Ihre größte Stärke“ für ein Lehrerinterview

Sie können dem Interviewer Ihre Stärken erläutern, indem Sie sie benennen und dann eine kurze Anekdote oder ein Beispiel erzählen, um zu zeigen, wie Sie sie effektiv genutzt haben, um zu unterrichten. Diese Beispielantworten können Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch helfen:

Beispiel 1 für Lehrerstärke: Zusammenarbeit

„Ich bin ein ausgezeichneter und tatkräftiger Mitarbeiter. Vor zwei Jahren war mein gesamtes Lehrerteam der fünften Klasse neu an unserer Schule. Um den Teamgeist zu stärken, schlug ich vor, ein Thema zu wählen und jeden Morgen Dekorationen und Teambuilding-Aktivitäten für die Schüler zu gestalten. Wir haben uns für die griechische Mythologie entschieden. Wir haben nicht nur die beste Anwesenheitsquote der letzten sechs Jahre und weniger Disziplinprobleme, sondern alle sieben Lehrer haben darum gebeten, auch nächstes Jahr im selben Team zu bleiben.“

Beispiel 2 für Lehrerstärke: Empathie

„Eltern meiner Schüler haben mir oft erzählt, dass sich ihre Kinder in meiner Klasse geliebt und umsorgt fühlen. Da ich selbst in einer finanziell angeschlagenen Familie aufgewachsen bin, bin ich immer wachsam, um zu erkennen, wann ein Kind hungrig, müde oder bedürftig sein könnte. Als ich anfing zu unterrichten, erregte eine Schülerin der sechsten Klasse meine Aufmerksamkeit, weil sie ständig aggressiv und feindselig war. Ich hielt ihn jede Woche nach der Schule eine Stunde lang fest, aber anstatt ihn nachsitzen zu lassen, bat ich ihn, mir beim Aufräumen des Klassenzimmers und bei der Vorbereitung des Unterrichts für den nächsten Tag zu helfen. Er wollte nur reden und ich konnte es spüren. Letztes Jahr lud er mich zu seinem Abitur ein und dankte mir für meine Unterstützung.“

Lehrerstärkebeispiel 3: Bestellen

„Ich glaube daran, Ergebnisse zu erzielen, und ich bin stolz darauf, dass meine Klasse bei standardisierten Tests immer über dem Schul- und Landesdurchschnitt liegt. Ich mache die Erwartungen an die Hausaufgaben zu Beginn des Schuljahres klar und halte die Eltern darüber auf dem Laufenden, wo ihre Kinder stehen. An meiner Wand hängen Plakate, auf denen meine Disziplinarstrategie erläutert wird, und ich bitte die Eltern, zu unterschreiben, dass sie sie gelesen haben und nie in Frage gestellt wurden.“

Beispiel 4 für Lehrerstärke: Technologiekompetenzen

„Ich habe Technologie schon immer geliebt und bin der Erste, der eine neue App herunterlädt und Kollegen Feedback dazu gibt, welche technischen Tools und Gadgets im Klassenzimmer am besten funktionieren und welche Zeitverschwendung sind. Tatsächlich habe ich kürzlich einen kleinen Newsletter gestartet, in dem ich Lehrsoftware, Programme und Apps für andere Lehrer bewerte, und er hat allein durch Mundpropaganda über 500 Leser angezogen. Ich ermutige meine Schüler, Technologie zu nutzen, und habe festgestellt, dass sie engagierter sind, wenn sie dies mit ihren Werkzeugen tun können.“

Beispiel 5 für Lehrerstärke: Kreativität

„Im College habe ich die Fächer Kreatives Schreiben und Pädagogik als Hauptfach und Kunst als Nebenfach belegt. Wenn es darum geht, mein Klassenzimmer zu dekorieren und tolle praktische Aktivitäten für meine Viertklässler zu entwickeln, habe ich das Gefühl, im Vorteil zu sein. Ich habe einmal Mathematik durch Puppenspiele unterrichtet: Meine Schüler haben eine Bühne und ein Bühnenbild für ein Puppenspiel, das sie selbst geschrieben haben, ausgemessen und gebaut. Einmal im Semester veranstalte ich einen „Galerieabend“, damit Eltern vorbeikommen und sich die kreativen Ausdrucksformen ihrer Schüler ansehen können.“

Mehr Details: Frage im Vorstellungsgespräch: Was sind Ihre Stärken und Schwächen?

Beispiele für Schwächen

Seien Sie bei der Auswahl der Schwächen, die Sie in Ihrem Vorstellungsgespräch als Lehrer erwähnen möchten, ehrlich und versuchen Sie zu erklären, wie Sie Ihre Leistung entsprechend anpassen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie Schwächen so beschreiben können, dass Sie zeigen, dass Sie daran arbeiten, sie zu verbessern:

Beispiel 1 für die Schwäche eines Lehrers: Mangelnde Technologiekenntnisse

„Ich hatte sehr wenig Computererfahrung und es war mir unangenehm, mehr als das Abrufen von E-Mails zu tun. Ich wusste, dass meine Schüler High-Tech-Lernen verpassten, also meldete ich mich für Kurse in der örtlichen Bibliothek an, um zu lernen, wie man einfache digitale Präsentationen und Heimvideos erstellt, die ich bereits im Klassenzimmer verwendet hatte. Ich habe vor, mindestens zwei Technologiekurse pro Jahr fortzusetzen, um meine Fähigkeiten zu verbessern.“

Beispiel 2 für die Schwäche eines Lehrers: Angst vor öffentlichen Reden

„Ich bin Lehrerin geworden, weil ich Kinder liebe, aber es fiel mir immer schwer, vor großen Gruppen Erwachsener zu sprechen. Als ich in der Grundschule unterrichtete, war das kein Problem, aber jetzt, wo ich als Lehrerin an der Oberstufe anfing, beschloss ich, dass ich etwas dagegen unternehmen musste. Vor etwa fünf Monaten bin ich einer örtlichen Redner-Trainingsgruppe beigetreten und habe nach und nach das Selbstvertrauen und den Mut gewonnen, vor einem großen Publikum zu sprechen. Ich habe vor, auf absehbare Zeit weiterhin jeden Monat vorbeizuschauen.“

Lehrerschwäche Beispiel 3: Überplanung

„Als Lehrer habe ich jede Unterrichtsstunde immer sorgfältig und im Voraus geplant. Meine Schüler wissen genau, welche Hausaufgaben, Tests und Prüfungen sie jeden Tag in jedem Neun-Wochen-Zeitraum erwarten. Allerdings fiel es mir schwer, mit ungeplanten Ereignissen wie Brandschutzübungen, Schneetagen und anderen unerwarteten Ereignissen umzugehen, die die Trainingszeit unterbrachen. Mit Hilfe von Selbsthilfebüchern und Kollegen lerne ich, spontaner zu sein, um meine feste Position zu ändern und Veränderungen anzunehmen.“

Zu berücksichtigende Stärken und Schwächen

Die Auflistung der folgenden Stärken kann Ihnen dabei helfen, Ihre Stärken zu identifizieren und eine effektive Reaktion auf Vorstellungsgespräche zu planen:

  • technische Fähigkeiten

  • Kreativität

  • Empathie oder Freundlichkeit

  • Organisation

  • Disziplin

  • Gerechtigkeit

  • Ausdauer

  • Zusammenarbeit

  • Geduld

Berücksichtigen Sie diese Schwächen, wenn Sie dem Interviewer Ihre Schwächen mitteilen möchten:

  • Mangel an technologischem Wissen (z. B. bestimmte Software)

  • Routinesucht

  • Perfektionismus

  • Unvollständiges Verständnis einer bestimmten Fähigkeit wie Analysis oder anorganische Chemie (es sei denn, dies ist die Fähigkeit, für die Sie sich bewerben)

  • Mangel oder Übermaß an Spontaneität

  • Angst vor öffentlichen Reden

  • Mangelnde Work-Life-Balance

Lehrerähnliche Berufe

Wenn Sie sich für eine Stelle als Lehrer oder andere pädagogische Fachkraft bewerben, gibt es viele Jobs, die Sie in Betracht ziehen können. Hier sind 10 lehrerähnliche Berufe:

1. Lehrerassistent

2. Tutor

3. Hochschulprofessor

4. Hauptsächlich

5. Psychologe

6. Kindergartenleiterin

7. Schulleiter

8. Schulbibliothekar

9. Lehr-Designer

10. Dozent für Erwachsenenbildung

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert