So bauen Sie ein erfolgreiches Social-Media-Team auf • BUOM

Social-Media-Marketing ist eine großartige Möglichkeit, mit Ihrem Publikum zu interagieren, Unternehmens-Updates zu versenden und die Bekanntheit Ihrer Marke zu steigern. Durch den Aufbau eines Social-Media-Teams können Sie effektive Strategien entwickeln, um Ihre Organisations- und Marketingziele zu erreichen. Ein starkes Social-Media-Team verfügt in der Regel über praktische Kenntnisse darüber, wie Sie Ihre Beiträge gezielt einsetzen, um auf jeder Plattform hohe Impressions-Engagement-Raten zu erzielen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was ein Social-Media-Team ist, welche Schlüsselrollen darin spielen und wie Sie Ihr eigenes erstellen.

Was ist ein Social-Media-Team?

Ein Social-Media-Team ist eine Gruppe von Marketingfachleuten, die für die Veröffentlichung auf den Social-Media-Seiten ihres Unternehmens verantwortlich sind. Viele Marketing- und Werbeagenturen beauftragen regelmäßig Social-Media-Teams mit der Erstellung, Veröffentlichung und Überwachung von Nachrichten auf den Konten ihrer Kunden. Viele Social-Media-Teams bestehen aus verschiedenen Mitarbeitern, die sich individuell auf verschiedene Aspekte der Social-Media-Strategie konzentrieren, wie zum Beispiel die Erstellung von Inhalten, bezahlte Werbung und Datenanalyse.

Schlüsselrollen im Social-Media-Team

Wer in einem Social-Media-Team arbeitet, ist in der Regel auf verschiedene Bereiche des Social-Media-Managements spezialisiert, um sicherzustellen, dass alle Phasen einer Social-Media-Strategie korrekt und effektiv umgesetzt werden. Zu den Schlüsselrollen, die Sie in einem Social-Media-Team finden können, gehören:

Texter

Ein Texter, auch Content Creator genannt, erstellt den Text, der in Social-Media-Beiträgen erscheint. Viele Social-Media-Texter führen umfangreiche Recherchen zum Publikum eines Unternehmens durch, um sicherzustellen, dass sie wertvolle Brancheninhalte erstellen, die das Publikum interessieren. Die meisten Veröffentlichungen richten sich tendenziell an unterschiedliche Zielgruppen, daher verstehen Social-Media-Texter in der Regel, wie sie ihre Botschaften auf den einzelnen Kanälen so ausrichten, dass sie die Leser ansprechen und unterhalten.

Viele Texter erstellen Inhalte für einzelne Social-Media-Beiträge und kuratieren möglicherweise auch Inhalte für die Platzierung auf einer Unternehmenswebsite, beispielsweise Blog-Beiträge, Whitepapers oder E-Books. Sie können auf der Website veröffentlichte Inhalte verfassen und diese in Social-Media-Beiträgen teilen, damit Besucher sie einfach anklicken und ansehen können. Ein Social-Media-Beitrag ermöglicht es Followern normalerweise, auf einen Link zu klicken, um zur Website des Unternehmens zu gelangen. Dies kann zu einem erhöhten Website-Verkehr führen.

Social-Media-Manager

Die meisten Social-Media-Manager beaufsichtigen typischerweise die Umsetzung von Social-Media-Strategien und -Kampagnen. Sie sind oft Experten für die Marke, für die sie Beiträge erstellen, und entwickeln oft Strategien, Pläne und Ziele für jede Kampagne. Einige kleinere Unternehmen stellen in der Regel einen Social-Media-Manager ein, der als Team arbeitet und selbstständig Beiträge schreiben, überwachen und Grafiken für Beiträge erstellen kann. Wenn sie für große Unternehmen oder Agenturen arbeiten, leiten sie in der Regel das Social-Media-Team und bieten Anleitung und Unterstützung bei der Erstellung ansprechender Inhalte.

In Verbindung gebracht: Was ist Social-Media-Management?

Community Manager

Ein Community Manager konzentriert sich auf den Aufbau von Beziehungen zwischen einer Marke und ihren Kunden über Social-Media-Kanäle. Normalerweise überwachen sie jeden Kanal, um festzustellen, welche Follower Beiträge kommentieren, Bewertungen für das Unternehmen hinterlassen oder das Unternehmen in ihren Beiträgen markieren. Community-Manager erstellen direkte Antworten auf Kunden. Die Interaktion mit Ihrem Publikum in den sozialen Medien verbessert den Ruf der Marke, stärkt das Vertrauen der Kunden und zeigt Ihr Engagement für ein positives Kundenerlebnis.

Social-Media-Datenanalyst

Social-Media-Analysten führen einen Großteil der Zielgruppenforschung eines Unternehmens durch, indem sie Beitragsinformationen und Engagement-Bewertungen aufzeichnen. Ein Social-Media-Manager legt in der Regel die Social-Media-Ziele eines Unternehmens fest, und ein Social-Media-Datenanalyst verwendet wichtige Leistungsindikatoren und Social-Media-Kennzahlen, um den Fortschritt bei der Erreichung dieser Ziele zu verfolgen.

Wenn das Social-Media-Team eine Kampagne umsetzt, überprüft ein Social-Media-Datenanalyst die Ergebnisse jeder Kampagne und leitet diese Informationen an den Social-Media-Manager weiter. Der Social-Media-Analyst verwendet diese Ergebnisse, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren, die bei den aktuellen Social-Media-Bemühungen vorgenommen werden müssen, um eine bessere Leistung für die nächste Kampagne sicherzustellen.

Spezialist für bezahlte Medien

Ein Spezialist für bezahlte Medien verwaltet die Werbebudgets für soziale Medien, um zu bestimmen, welche Beiträge beworben und bei seinem Publikum beworben werden sollen. Wenn ein bezahlter Social-Media-Experte Beiträge bewirbt, zahlt er in der Regel dafür, dass der Beitrag auf den Timelines von mehr Zuschauern erscheint, was die Markenbekanntheit und Leads deutlich steigert.

Spezialisten für bezahlte Medien führen in der Regel umfangreiche Recherchen durch und experimentieren mit verschiedenen Strategien, um zu verstehen, welche Inhalte beworben werden sollen und wann die beworbenen Inhalte wahrscheinlich die meisten Interaktionen und Engagements hervorrufen.

Grafikdesigner

Ein Grafikdesigner erstellt normalerweise Bilder und Videos, die zum Text in Social-Media-Beiträgen passen. Sie erstellen häufig Infografiken, Illustrationen und Logos, die das Unternehmen und seine Botschaften wirkungsvoll repräsentieren. Viele Grafikdesigner verfügen über fundierte Kenntnisse gängiger Software-Designtools und verstehen allgemeine Konzepte wie die Farbtheorie, um optisch ansprechende Grafiken zu erstellen, die die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen und es dazu ermutigen, einen ganzen Social-Media-Beitrag zu lesen.

So erstellen Sie ein effektives Social-Media-Team

Berücksichtigen Sie die Ziele Ihrer Abteilung und Organisation, um die Arten von Rollen zu bestimmen, die Ihrem Social-Media-Team hinzugefügt werden können. Befolgen Sie diese Schritte, um ein effektives Social-Media-Team aufzubauen:

1. Bewerten Sie Ihr Budget

Sehen Sie sich Ihr Budget genau an, um festzustellen, wie viele Teammitglieder Sie einstellen können und welche Tools Sie erwerben können, um effizientere und effektivere Kampagnen zu erstellen. Wenn Sie über ein beträchtliches Budget verfügen, können Sie Ihrem Team mehrere Mitarbeiter hinzufügen. Bei einem kleineren Budget können Sie erwägen, Kernteammitglieder wie einen Social-Media-Manager, einen Texter und einen Datenanalysten für die Bewältigung zusätzlicher Aufgaben hinzuzuziehen.

2. Überdenken Sie Ihre Ziele

Überprüfen Sie die Ziele Ihrer Abteilung und Organisation, um sicherzustellen, dass Sie ein Team einstellen, das mit diesen Zielen übereinstimmt. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin bestand, die Markenbekanntheit zu steigern, können Sie bestimmen, welche Teammitglieder Sie zu Ihrem Social-Media-Team hinzufügen möchten, um dieses Ziel zu erreichen. Dies könnte ein Texter oder ein bezahlter Manager sein, der ansprechende Beiträge erstellen oder bestehende bewerben kann, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Weitere allgemeine Ziele, die Sie Ihrem Social-Media-Team setzen können, könnten sein:

  • Traffic aus sozialen Netzwerken auf die Website lenken

  • Sammeln zusätzlicher Leads aus sozialen Netzwerken

  • Kommunikation und Interaktion mit Abonnenten, um Vertrauen und einen positiven Markenruf aufzubauen

  • Ein effektiveres Kundenerlebnis schaffen

3. Identifizieren Sie die für den Erfolg erforderlichen Fähigkeiten

Sobald Sie wissen, welche Ziele Ihr Team erreichen muss, können Sie die Fähigkeiten festlegen, die das Team zum Erreichen dieser Ziele benötigt. Versuchen Sie, die Fähigkeiten derjenigen einzuschätzen, die bereits in Ihrem Team sind, um festzustellen, welche Stärken Ihr Team noch braucht, um erfolgreich zu sein. Wenn Sie beispielsweise Teammitglieder haben, denen die Zeit oder die Fähigkeit fehlt, Social-Media-Beiträge zu erstellen, sollten Sie die Beauftragung eines Texters in Betracht ziehen. Wenn Sie wissen, welche Fähigkeiten zur Vervollständigung Ihres Teams erforderlich sind, können Sie bei der Suche nach neuen Kandidaten detaillierte Stellenbeschreibungen verfassen.

4. Strukturieren Sie Ihr Team

Sobald Sie wissen, welche Rollen Sie einstellen müssen, können Sie mit der Strukturierung Ihres Teams beginnen und jede Aufgabe an die entsprechenden Mitarbeiter delegieren. Es fällt Ihnen leichter, jedem Mitarbeiter die passenden Aufgaben zuzuweisen, wenn Sie seine Fähigkeiten, Vorlieben und Erfahrungen besser verstehen. Erwägen Sie ein Treffen mit aktuellen Mitarbeitern des Unternehmens, um herauszufinden, wer Interesse an der Stelle hat, und beurteilen Sie deren Fähigkeiten, um festzustellen, ob sie eine starke Ergänzung für das Social-Media-Team wären. Sie können bei Bedarf auch Freiberufler mit der Arbeit an bestimmten Social-Media-Aufgaben beauftragen, anstatt einen Vollzeitmitarbeiter einzustellen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert