Schritte und Tipps zur Entwicklung Ihrer sozialen Fähigkeiten • BUOM

15. März 2021

Fast alle Berufe erfordern Soft Skills, sei es Kommunikation, zwischenmenschliche Kommunikation oder Kreativität. Zwischenmenschliche Fähigkeiten erleichtern es Fachkräften, mit anderen zusammenzuarbeiten und effektiv zu arbeiten, und gute zwischenmenschliche Fähigkeiten können Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was Soft Skills sind, verschiedene Möglichkeiten zur Entwicklung von Soft Skills und Tipps zur Entwicklung von Soft Skills.

Was sind Soft Skills?

Soft Skills sind persönliche Qualitäten, Charaktereigenschaften oder andere Fähigkeiten, die Ihre Fähigkeit zur Kommunikation und Interaktion mit anderen unterstützen. Diese Fähigkeiten gelten als nichttechnische Fähigkeiten und werden in der Regel nicht im Klassenzimmer, am Arbeitsplatz oder durch andere Arten von Schulungen erlernt. Einige Soft Skills wie Kommunikations- und Zuhörfähigkeiten können erlernt werden, während andere jedem Einzelnen innewohnen.

Soft Skills sind oft schwer zu messen und können nicht auf die gleiche Weise wie Hard Skills quantifiziert werden. Diese Soft Skills sind jedoch genauso wichtig wie Hard Skills und notwendig, um in fast jedem Job effektiv arbeiten zu können.

Hier sind einige der häufigsten zwischenmenschlichen Fähigkeiten, die Arbeitgeber schätzen:

  • Fähigkeit, im Team zu arbeiten

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Hörverständnisfähigkeit

  • Zeiteinteilung

  • Anpassungsfähigkeit

  • Innovation

  • Kreativität

  • Führungskompetenz

  • Delegationsfähigkeiten

  • Arbeitsethik

  • Problemlösende Fähigkeiten

So entwickeln Sie Ihre Soft Skills

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln und am Arbeitsplatz effektiver zu sein. Zu den Schritten, die Sie unternehmen können, um Ihre Soft Skills zu schärfen, gehören:

1. Priorisieren Sie, an welchen Fähigkeiten Sie arbeiten möchten

Es gibt verschiedene Soft Skills, aber es ist schwierig, sie alle gleichzeitig zu entwickeln. Es ist wichtig, ein oder zwei Soft Skills auszuwählen, auf die man sich gleichzeitig konzentrieren kann. Nehmen Sie sich Zeit, um herauszufinden, welche sozialen Fähigkeiten Ihnen fehlen oder welche Sie verbessern müssen, und erstellen Sie eine Liste dieser Fähigkeiten. Wenn Sie unsicher sind, an welchen Fähigkeiten Sie arbeiten sollen, fragen Sie Ihre Kollegen oder Vorgesetzten um Rat. Sie können auch die für Ihren Beruf erforderlichen Soft Skills ermitteln und eine oder zwei auswählen, an denen Sie mit der Arbeit beginnen möchten.

2. Nehmen Sie sich Zeit, um an den einzelnen Soft Skills zu arbeiten.

Die Entwicklung zwischenmenschlicher Fähigkeiten erfordert Zeit und Mühe. Daher ist es wichtig, vor Beginn zu entscheiden, wann und wo Sie an Ihren zwischenmenschlichen Fähigkeiten arbeiten möchten. Schon ein paar Minuten am Tag können Ihnen dabei helfen, bestimmte Soft Skills zu verbessern. Bestimmen Sie die genauen Tage, Zeiten und die Dauer, an denen Sie an den einzelnen Soft Skills arbeiten werden, und planen Sie sie in Ihren Zeitplan ein. Sie können beispielsweise montags, mittwochs und freitags von 17:30 bis 18:00 Uhr an einer Fertigkeit arbeiten.

3. Bestimmen Sie, welche Ressourcen Sie verwenden möchten

Es gibt verschiedene Ressourcen, die Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Soft Skills helfen. Hier sind einige der beliebtesten Möglichkeiten, neue Fähigkeiten zu erlernen:

  • Podcasts. Es gibt unzählige Podcasts, die Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Soft Skills helfen können. In den meisten Podcasts sind Gastbeiträge zu Gast, die Experten für ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Fertigkeit sind, und bieten Informationen und praktische Schritte, die Sie unternehmen können, um die Fertigkeit, die Sie erlernen, zu verbessern.

  • Online-Video. Das Ansehen von Online-Videos, wie sie beispielsweise auf YouTube verfügbar sind, ist eine großartige Möglichkeit, zwischenmenschliche Fähigkeiten zu erlernen oder zu stärken. Dies ist ein besonders nützliches Hilfsmittel für Menschen, die visuell besser lernen als durch Lesen oder Schreiben.

  • Online Kurse. Es stehen mehrere Online-Kurse zur Verfügung, an denen Sie teilnehmen können, um Ihre zwischenmenschlichen Kommunikationsfähigkeiten zu stärken. Viele Online-Kurse sind kostenlos, für einige ist jedoch eine Teilnahmegebühr erforderlich. Viele Kurse bieten nach Abschluss auch Zertifikate an, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen können, um sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben.

  • Blogartikel. Mehrere Blogartikel bieten praktische Tipps zur Entwicklung von Soft Skills. Suchen Sie nach ausführlichen Blog-Artikeln, die auf Forschungsergebnissen basieren und praktische Schritte zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten bieten. Sie sollten außerdem sicherstellen, dass die Blogs, die Sie lesen, aus zuverlässigen Quellen stammen und qualitativ hochwertige Inhalte und Daten enthalten, um etwaige Behauptungen zu untermauern.

  • Bücher und E-Books. Bücher und E-Reader sind eine weitere großartige Möglichkeit, mehr über bestimmte Fähigkeiten zu erfahren und diese zu verbessern. Sie können Bücher und E-Books kostenlos in Ihrer örtlichen Bibliothek ausleihen oder als Ihre eigenen erwerben. Es gibt auch eine Reihe von Hörbüchern, wenn Sie durch Zuhören besser lernen als durch Lesen.

  • Kuratierter Inhalt: Kuratierter Inhalt bezieht sich auf Beiträge, Abonnements oder Mitgliedschaften, die in direktem Zusammenhang mit der Fähigkeit stehen, die Sie verbessern möchten. Obwohl diese oft Geld kosten, lohnen sie sich in der Regel und bieten jede Woche oder jeden Monat ein neues Thema oder einen neuen Tipp zur Verbesserung einer Fertigkeit.

4. Erwägen Sie die Beauftragung eines Trainers

Wenn Sie über einige Soft Skills verfügen, die Sie verbessern möchten, sollten Sie darüber nachdenken, einen Coach zu beauftragen, der Ihnen dabei hilft, die Soft Skills schnell zu erlernen und anzuwenden. Coaches können ihren Ansatz an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen und individuell mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Ziele erreichen. Wenn Sie keinen Coach engagieren möchten, sollten Sie darüber nachdenken, einen Mentor zu finden, zu dem Sie aufschauen und der Sie um Rat zur Entwicklung von Soft Skills bitten kann.

5. Üben

Fähigkeiten entwickeln sich nur, wenn sie regelmäßig in die Praxis umgesetzt werden. Bitten Sie einen Freund, ein Familienmitglied oder einen Kollegen, mit Ihnen soziale Fähigkeiten zu üben. Vielleicht können Sie zum Beispiel Ihre verbale Kommunikation verbessern. Bitten Sie einen Freund oder Kollegen, regelmäßig interaktive Gespräche mit Ihnen zu führen, um Ihre Fähigkeit zu testen, effektiv mündlich mit anderen zu kommunizieren. Sie können auch Rollenspiele mit anderen spielen. Sie können beispielsweise Ihren Kollegen bitten, als Ihr Vorgesetzter zu fungieren, und Sie können den Vorschlag präsentieren und ihn in einem Rollenspiel so darstellen, wie es im wirklichen Leben passieren würde.

6. Überwachen Sie Ihren Fortschritt

Unabhängig davon, welche Soft Skills Sie verbessern möchten, ist es wichtig, Ihren Fortschritt regelmäßig zu messen. Sie können dies auf verschiedene Arten tun. Eine der effektivsten Methoden besteht darin, regelmäßig andere um Feedback zu Ihren Fortschritten zu bitten. Bitten Sie beispielsweise Ihren Mentor, an einem Arbeitstreffen, das Sie veranstalten, teilzunehmen und um Feedback zu bitten, sobald das Treffen beendet ist.

Tipps zur Entwicklung von Soft Skills

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Sie bei der Entwicklung Ihrer Soft Skills berücksichtigen sollten:

  • Seien Sie offen dafür, Ihre Komfortzone zu verlassen. Das Erlernen neuer Fähigkeiten kann manchmal herausfordernd und unangenehm sein. Daher ist es wichtig, bereit zu sein, die eigene Komfortzone zu verlassen. Wenn Sie zum Beispiel besser darin werden möchten, öffentlich zu sprechen, werden Sie sich wahrscheinlich die ersten Male, wenn Sie in der Öffentlichkeit sprechen, sehr unwohl fühlen. Aber es wird jedes Mal einfacher, und schließlich werden Sie ein Profi in dieser Fähigkeit.

  • Beobachten Sie andere. Wenn Ihnen am Arbeitsplatz jemand auffällt, der eine Fähigkeit, die Sie verbessern möchten, besonders gut beherrscht, beobachten Sie ihn genau und achten Sie darauf, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Achten Sie auf ihr Verhalten, ihre Handlungen und Worte sowie darauf, wie sie Aufgaben erledigen und mit anderen interagieren. Versuchen Sie, das, was sie tun, in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

  • Seien Sie sich Ihrer selbst bewusst, während Sie kommunizieren. Für eine erfolgreiche Interaktion mit anderen sind mehrere Fähigkeiten erforderlich. Zu den allgemeinen Fähigkeiten, die für eine effektive Interaktion erforderlich sind, gehören Kommunikationsfähigkeiten, zwischenmenschliche Fähigkeiten und Zuhörfähigkeiten. Eine gute Möglichkeit, diese Fähigkeiten weiter zu verbessern, besteht darin, im Umgang mit anderen selbstbewusst zu sein und alle Schwierigkeiten zu bemerken, auf die Sie bei der effektiven Informationsvermittlung und Kommunikation mit anderen stoßen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert