Prüfen Arbeitgeber Referenzen? (und andere häufig gestellte Fragen) • BUOM

Bei der Bewerbung um eine Stelle fragt ein Arbeitgeber in der Regel nach einem oder mehreren Referenzen. Wenn Sie einen potenziellen Arbeitgeber um eine Referenz bitten, kann es hilfreich sein, zu verstehen, warum er fragt und was er mit Ihren Referenzen machen kann. Dies kann Ihnen dabei helfen, die besten Referenzen auszuwählen und sie auf positive Bewertungen vorzubereiten, um Ihre Chancen auf die Stelle zu verbessern.

In diesem Artikel beantworten wir einige der häufigsten Fragen zu Referenzen, darunter, ob Arbeitgeber Referenzen überprüfen, wann sie dies tun, warum sie dies tun und was sie fragen können, sowie Tipps, wie Sie mit Referenzen positive Ergebnisse erzielen können. Eure Links.

Prüfen Arbeitgeber Referenzen?

Arbeitgeber prüfen Referenzen, wenn sie Mitarbeiter für die Besetzung offener Stellen zu einem bestimmten Zeitpunkt im Einstellungsprozess in Betracht ziehen. Auch wenn nicht alle Arbeitgeber dies tun, sollten Sie Ihre Referenzen so behandeln, als würden Sie von Ihrem potenziellen Arbeitgeber erwarten, dass er diese auch wahrnimmt, damit Sie gut vorbereitet sind, wenn er dies tut. Arbeitgeber kontaktieren in der Regel mehrere Referenzen für jeden potenziellen Mitarbeiter, wobei durchschnittlich drei Referenzen pro Bewerber überprüft werden.

Wann prüfen Arbeitgeber Referenzen?

Es gibt viele Schritte im Einstellungsprozess, in denen ein Arbeitgeber die Referenzen eines Kandidaten überprüfen kann. Zu den häufigsten Situationen, in denen ein Unternehmen die Referenzen eines potenziellen Kandidaten prüfen möchte, gehören:

  • Beim Vergleich von Kandidaten: Ein Arbeitgeber kann sich bei der Auswahl zwischen Kandidaten für eine Stelle auf Referenzen stützen. Dies liefert zusätzliche Informationen, anhand derer ein Arbeitgeber zwischen ähnlichen Kandidaten unterscheiden und den besten Mitarbeiter für die Position ermitteln kann.

  • Während des Screenings vor der Einstellung: Ein Arbeitgeber kann Referenzen kontaktieren, nachdem er einen Kandidaten für eine Stelle ausgewählt hat, aber bevor er ein formelles Angebot unterbreitet. Dies gibt dem Unternehmen eine letzte Gelegenheit, mehr über den Kandidaten zu erfahren und etwaige Gründe zu ermitteln, warum es möglicherweise einen anderen Kandidaten für die Position auswählen oder seine Auswahl bestätigen möchte.

  • Während des Beschäftigungsverhältnisses: Das Unternehmen kann die Referenzen eines Mitarbeiters nach Arbeitsbeginn einholen, insbesondere wenn ein Vorfall oder ein Verhaltensmuster aufgetreten ist, das zusätzliche Informationen erfordert. Ein Gespräch mit einem früheren Arbeitgeber kann es dem aktuellen Arbeitgeber ermöglichen, festzustellen, ob die Handlungen des Arbeitnehmers Teil eines Musters oder beispielsweise eines einmaligen Vorfalls sind.

  • Wenn Sie über Beförderungen nachdenken: Interne Beförderungen können eine wirksame Möglichkeit sein, wertvolle Mitarbeiter zu halten und Positionen auf mittlerer und höherer Ebene mit Mitarbeitern zu besetzen, die die Abläufe des Unternehmens bereits verstehen. Die Durchführung einer Referenzprüfung in dieser Phase kann es leitenden Vertretern in Führungspositionen ermöglichen, mehr über den Mitarbeiter zu erfahren und so festzustellen, ob er für eine Beförderung geeignet ist.

Warum fragen Arbeitgeber nach Referenzen?

Es gibt viele Gründe, warum ein Unternehmen einen Kandidaten nach Referenzen fragen könnte, und Ihr potenzieller Arbeitgeber kann sich aus einem oder mehreren der folgenden Gründe dafür entscheiden, Ihre Referenzen zu kontaktieren:

Überprüfung

Das Gespräch mit einer Referenzperson kann es dem Arbeitgeber ermöglichen, die Informationen zu überprüfen, die Sie in Ihrem Anschreiben, Lebenslauf oder Vorstellungsgespräch gemacht haben. Durch die Überprüfung von Referenzen kann Ihr potenzieller Arbeitgeber mit anderen Personen sprechen, die von einer Autoritätsstelle aus antworten können, um die Richtigkeit der von Ihnen bereitgestellten Informationen zu bestätigen. Wenn Ihr Lebenslauf beispielsweise eine erfolgreiche Werbekampagne hervorhebt, an der Sie beteiligt sind, kann der Arbeitgeber auf eine Referenz des Unternehmens zurückgreifen, um die Gültigkeit Ihrer Teilnahme an dem Projekt zu bestätigen. Dies verleiht Ihren Aussagen mehr Autorität.

Entwicklung

Der Arbeitgeber kann sich auch an Ihre Referenzen wenden, um mehr über die von Ihnen bereitgestellten Informationen zu erfahren. Wenn Sie mit einer Referenz sprechen, die ebenfalls anwesend war, können Sie möglicherweise weitere Informationen über die von Ihnen besprochenen Verantwortlichkeiten oder Erfolge erhalten. Dadurch kann Ihr potenzieller Arbeitgeber Fragen stellen und Antworten erhalten, was zu einem besseren Verständnis Ihrer Erfahrungen und Qualifikationen führt.

Die unvoreingenommene Einschätzung

Ein Arbeitgeber kann Ihre Referenzen als objektivere Informationsquelle über Sie und Ihre Qualifikationen nutzen. Während die bereitgestellte Referenz neben beruflichen Verbindungen häufig auch einen persönlichen Bezug zum Kandidaten aufweist, betrachtet Ihr potenzieller Arbeitgeber sie möglicherweise als objektivere Quelle, da es sich um einen Dritten handelt. Dies gilt möglicherweise insbesondere für angeforderte Referenzen – es ist wahrscheinlicher, dass Sie Referenzen angeben, die wahrscheinlich gut über Ihre Arbeit sprechen.

Was verlangen Arbeitgeber nach Referenzen?

Es gibt viele Themen, die ein potenzieller Arbeitgeber berücksichtigen möchte, wenn er nach Referenzen fragt. Während es bestimmte Themen im Zusammenhang mit den besonderen Interessen Ihrer Interaktion mit einem potenziellen Arbeitgeber geben kann, gehören zu den häufigsten Themen im Gespräch mit einem Referenzgeber:

  • Genauigkeit Ihres Lebenslaufs: Ihr potenzieller Arbeitgeber möchte wissen, dass die von Ihnen bei der Bewerbung für eine Stelle gemachten Angaben korrekt sind. Durch die Kontaktaufnahme mit einer oder mehreren Referenzen kann ein potenzieller Arbeitgeber sicherstellen, dass er die bereitgestellten Informationen genau versteht.

  • Ihre Qualifikationen für die Stelle: Ein potenzieller Arbeitgeber kann einen Fachmann fragen, wie qualifiziert Sie für die Stelle sind, für die er Sie hält. Da Ihre Referenzen über mehr Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ihnen verfügen als Ihr potenzieller Arbeitgeber, können sie zusätzliche Informationen enthalten, auf die der Arbeitgeber keinen Zugriff hat.

  • Ihre immateriellen Qualitäten: Es gibt einige Elemente Ihres Berufslebens, die sich nicht so leicht in einem Lebenslauf oder einem Vorstellungsgespräch widerspiegeln. Wenn Sie mit anderen Menschen sprechen, die Sie gut kennen, können Sie ihnen die Möglichkeit geben, wichtige Informationen über Sie weiterzugeben, von denen sie glauben, dass sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber helfen werden, Ihre Fähigkeiten besser zu verstehen.

  • Wie Sie in ein Team passen: Teamarbeit kann ein wichtiger Aspekt von Positionen sein, die eine Koordination mit einem oder mehreren Kollegen erfordern. Der Kontakt zu Referenzpersonen, die Sie persönlich oder beruflich kennen, kann einem potenziellen Arbeitgeber die Möglichkeit geben, mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit anderen zusammenarbeiten.

  • Ihre situativen Gewohnheiten. Für viele Unternehmen ist die kulturelle Passung ein weiterer Schlüsselfaktor bei der Besetzung einer offenen Stelle. Durch ein Referenzgespräch können sie mehr über Sie oder Ihre Persönlichkeit erfahren. Dadurch kann ein potenzieller Arbeitgeber feststellen, wie gut Sie Ihrer Meinung nach zu den anderen im Unternehmen und zur Gesamtkultur passen.

  • Warum und wie du gegangen bist. Während Stellenbewerber häufig gefragt werden, warum sie ihren derzeitigen Arbeitgeber verlassen, möchte das Unternehmen, das die offene Stelle besetzt, möglicherweise eine zweite Meinung zu den Umständen einholen, unter denen Sie Ihren vorherigen Job verlassen haben. Wenn Sie mit einer Referenzperson sprechen und sie nach den Einzelheiten Ihres Ausscheidens fragen, können Sie nützliche Informationen darüber erhalten, warum Sie sich für die Suche nach einem neuen Job entschieden haben und wie Sie damit bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber umgegangen sind.

Tipps für eine erfolgreiche Verlinkung

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, für die Referenzen erforderlich sind, befolgen Sie diese Tipps, um Ihre Ergebnisse zu verbessern:

  • Wählen Sie sorgfältig aus: Bei der Angabe von Kontaktinformationen ist es eine wichtige Entscheidung, wen Sie als Referenz angeben. Wichtige zu berücksichtigende Faktoren sind der Respekt Ihres potenziellen Arbeitgebers und wie positiv er über Sie sprechen wird, wenn er kontaktiert wird.

  • Finden Sie interne Referenzen: Wenn Sie Referenzen haben, für die Sie die Arbeit einreichen können oder die in engem Zusammenhang mit Ihrem potenziellen Arbeitgeber stehen, kann dies eine sehr lohnende Gelegenheit sein. Da Ihr Arbeitgeber die von Ihnen angegebene Referenz kennt, schenkt er der Meinung Ihrer Referenz möglicherweise mehr Aufmerksamkeit.

  • Bieten Sie vielfältige Beziehungen an: Bei der Bereitstellung mehrerer Referenzen kann es für einen potenziellen Arbeitgeber hilfreich sein, verschiedene Arten von Referenzen anzubieten. Beispielsweise bietet die Bereitstellung einer persönlichen Empfehlung, eines Kollegen und eines Vorgesetzten drei verschiedene Möglichkeiten für einen potenziellen Arbeitgeber, mehr über Sie zu erfahren.

  • Sagen Sie ihnen Folgendes: Bevor Sie den Namen und die Kontaktinformationen einer anderen Person senden Verknüpfung, es ist nützlich, mit ihnen zu kommunizieren. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die Person als Referenz fungiert, und Ihre Empfehlung kann sich im Voraus auf die Möglichkeit vorbereiten, dass Ihr potenzieller Arbeitgeber sie kontaktiert, damit sie überzeugendere Antworten geben kann.

  • Bieten Sie wichtige Vorteile an: Wenn Sie Ihre Referenzen an die wichtigsten Informationen erinnern, die Ihrer Meinung nach für Ihre Bewerbung nützlich sind, kann dies bei der Vorbereitung auf das Gespräch hilfreich sein. Dadurch weiß Ihr Ansprechpartner, auf welche Bereiche er sich im Gespräch mit Ihrem potenziellen Arbeitgeber konzentrieren sollte.

  • Anpassung für jede Bewerbung: Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben, kann es wichtige Unterschiede geben, auch wenn Sie sich in derselben Branche bewerben. Wenn Sie die von Ihnen bereitgestellten Referenzen individuell auf den jeweiligen Arbeitgeber abstimmen, können Sie im Bewerbungsprozess einen stärkeren Eindruck hinterlassen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert