Lohnt es sich, eine Friseurlizenz zu erwerben? (mit häufig gestellten Fragen)

6. Mai 2021

Wenn Sie gerne kreativ mit Ihren Haaren umgehen oder mit dem Stylen der Haare anderer Leute experimentiert haben, sollten Sie über eine berufliche Laufbahn als Friseur nachdenken. Der Erwerb einer Lizenz ist oft Teil des Prozesses auf dem Weg zu einer kreativen und sozialen Karriere in einem Salon oder auf eigene Faust. Wenn Sie mehr über die Ausbildung und Zertifizierung als Friseur erfahren, können Sie leichter entscheiden, ob dieser Karriereweg der Richtige für Sie ist. In diesem Artikel beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Friseurberuf und zum Erhalt Ihrer Friseurlizenz.

Was ist eine Friseurlizenz?

Eine Friseurlizenz ist ein Dokument, das es einem Friseur erlaubt, in einem bestimmten Staat zu praktizieren. Um eine Lizenz zu erhalten, muss ein Friseur eine auf Landesebene durchgeführte nationale Lizenzprüfung bestehen, die eine schriftliche, mündliche und praktische Prüfung Ihrer Kenntnisse umfasst. Staatliche Kosmetikkommissionen bescheinigen die Ergebnisse. Allgemeine Kosmetiklizenzen umfassen häufig Bereiche wie Haare, Nägel, Make-up und Hautpflege.

Was macht ein Friseur?

Ein Friseur schneidet, färbt und stylt die Haare seiner Kunden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihr Aussehen aufzufrischen. Der Stylist hört zunächst zu, was der Kunde wünscht, arbeitet mit potenziellen Looks zusammen, empfiehlt Behandlungen oder Produkte und führt die Ergebnisse gemäß seinen Erwartungen aus. Wenn sie nicht beim Kunden sind, verwalten Friseure ihre Zeitpläne, Zahlungen und Lieferungen.

Welche Fähigkeiten braucht man, um Friseur zu werden?

Bevor Sie Ihre Friseurlizenz erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Fähigkeiten verfügen oder diese erlernen können:

  • Kreativität: Kunden könnten an einzigartigen oder komplexen Frisuren interessiert sein. Dies hilft Ihnen, kreativ zu sein, wenn Sie mit unterschiedlichen Haartexturen, -stilen und -geräten arbeiten.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten. Wenn Sie lernen, mit vielen Persönlichkeitstypen zusammenzuarbeiten, fühlen sich Ihre Kunden wohler. Ein sympathisches und interaktives Styling regt Stammkunden an. Entspannt und informativ zu sein, kann für jeden Kunden beruhigend sein, der Angst davor hat, seine Frisur zu ändern.

  • Aktives Zuhören: Kunden schätzen einen Friseur, der sich ihre Vorstellungen zu Schnitt und Stil genau anhört. Dies erfordert, dass Sie aufmerksam zuhören, die Bedürfnisse, Wünsche und Anliegen des Kunden analysieren und verstehen.

  • Kritisches Denken: Ihre Kunden bevorzugen möglicherweise Unterstützung bei der Entscheidungsfindung bezüglich der Frisur. Kritisches Denken hilft Ihnen, Entscheidungen zu bewerten und den besten Stil für Ihren Kunden auszuwählen.

  • Geschäftskenntnisse: Der Friseursalon ist eine Dienstleistungsbranche, daher ist es wichtig, dass Sie die Komponenten Ihrer Dienstleistung verwalten können, einschließlich Terminplanung, Preisgestaltung, Werbung, Buchhaltung, Inventar und Kundenbeziehungen.

  • Zeitmanagement: Die Terminplanung für Kunden ist eine der Hauptaufgaben eines Friseurs. Zu wissen, wie lange Aufgaben dauern, und Ihre Zeit effektiv zu nutzen, ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Es ist jedoch auch wichtig, in jedem Gespräch eine persönliche Note zu wahren und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.

Benötigen Sie eine Lizenz als Friseur?

Für einige Bereiche der Kosmetik ist möglicherweise keine Lizenz erforderlich, in den meisten Staaten ist jedoch eine Lizenz für die Ausübung des Haarstylings erforderlich. Auch wenn es wie zusätzlicher Papierkram erscheinen mag, ist die Lizenzierung für Friseure sehr wichtig. Dadurch fühlen sich Ihre Kunden sicher, alle Friseure entsprechen den Standards und werden Innovationen gefördert.

Wie lange dauert es, eine Friseurlizenz zu erhalten?

Zwischen Vorlesungen und Prüfungen vergehen in der Regel ein bis zwei Jahre, bevor man als Friseur arbeiten kann. Der Zeitunterschied hängt davon ab, welchen Bildungs- und Ausbildungsweg Sie wählen und wie schnell Sie Ihre Kursstunden absolvieren.

Wie bekomme ich eine Friseurlizenz?

Bundesstaaten im ganzen Land verlangen eine Lizenz zur Ausübung professioneller Kosmetik. Jeder Bundesstaat kann je nach seinen eigenen Anforderungen unterschiedliche Kurse verlangen, aber Sie können eine Kombination aus Schularbeiten, schriftlichen Prüfungen und praktischen Prüfungen erwarten. Um eine Lizenz zu erhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Studieren Sie Haarstyling- oder Kosmetikprogramme

Da die Anforderungen von Staat zu Staat unterschiedlich sind, wird empfohlen, dass Sie sich dort erkundigen und eine Lizenz erhalten, wo Sie praktizieren möchten. Überprüfen Sie auch die Richtlinien, da in einigen Bundesstaaten vor der Ausbildung und Zulassung ein High-School- oder GED-Zertifikat erforderlich ist, während in anderen möglicherweise ein bestimmtes Alter erforderlich ist. In den meisten Bundesstaaten gibt es staatlich anerkannte Kosmetikschulen, spezialisierte Friseurschulen und Hochschulen mit Kosmetikprogrammen. Fragen Sie wie bei jeder Ausbildung nach einem Zeitplan, der Ihren Bedürfnissen entspricht, und prüfen Sie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, wenn Sie Hilfe benötigen.

2. Schließen Sie Ihre Ausbildung ab

Wenn Sie sich für ein Programm entschieden haben, nehmen Sie an der Schulung teil und schließen Sie sie ab. An manchen Orten können Sie sich dafür entscheiden, eine Friseurschule zu besuchen, aber es ist üblich, eine Kosmetikschule zu besuchen, wo Sie etwas über andere Bereiche lernen. Die Programme dauern in der Regel mindestens neun Monate und vermitteln Ihnen Wissen über Haare, Stylingtechniken, chemische Haarmodifikation und Kosmetikstandards in Ihrem Bundesstaat.

Hier sind einige Kurse, auf die Sie sich freuen können:

  • Basiswerkzeug

  • Kundendienst

  • Haarschnitt- und Stylingtechniken

  • Shampoo und Spülung

  • Hygiene

  • Anatomie und Psychologie

  • Geschäftsgrundlagen

  • Chemie

  • Marketing

  • Merchandising

Möglicherweise möchten Sie auch einen Associate-Abschluss in Kosmetologie erwerben, der normalerweise an örtlichen Hochschulen oder technischen Schulen angeboten wird. Dieser Studiengang dauert zwei Jahre und bietet vertiefende Kurse wie Führung, Betriebswirtschaft und gezieltere Modellierungstechniken.

3. Halten Sie die Anforderungen an die Schulungsstunden ein.

Neben der Präsenzschulung verlangen die meisten Staaten, dass Sie eine bestimmte Anzahl von Ausbildungsstunden oder Lehrstellen bei erfahrenen Friseuren absolvieren. Während dieser Schulungsstunden üben Sie grundlegende Arbeitsfunktionen wie Shampoonieren und Konditionieren und beobachten außerdem die Handlungen und Interaktionen eines Stylisten und seiner Kunden. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Beschäftigungsmöglichkeiten zu erkunden.

4. Prüfungen bestehen

Um die Zulassung zum Friseur zu erhalten, müssen Sie sowohl eine schriftliche als auch eine praktische Prüfung bestehen. Die schriftliche Prüfung testet Ihre Kompetenz in Bereichen wie Haarpflege, Infektionskontrolle, Best Practices, Stylingtechniken und wissenschaftlichen Konzepten. Bei der schriftlichen Prüfung handelt es sich in der Regel um eine Multiple-Choice-Prüfung, und es gibt Online-Übungsprüfungen, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen können. Wie bei der Lizenzierung können die Prüfungen von Staat zu Staat unterschiedlich sein, und Sie müssen möglicherweise zusätzliche Prüfungen ablegen, um Ihr Wissen über die Anforderungen des Staates zu testen.

Zusätzlich zur schriftlichen Prüfung müssen die Studierenden eine praktische Prüfung bestehen. Möglicherweise müssen Sie Haare schneiden und stylen, Vorschläge und Ratschläge geben oder einen Musterarbeitsplatz unterhalten, um zu beweisen, dass Sie Ihr Wissen auf reale Situationen anwenden können. Wenn Ihre Lizenz in der Kosmetik liegt, müssen Sie möglicherweise praktische Prüfungen in anderen Bereichen ablegen, wie zum Beispiel:

  • Nagelservice-Meister

  • Salon oder Spa

  • Kosmetikerin

  • ästhetisch

  • Stylist

  • Visagistin

Wie lange ist die Lizenz gültig?

Abhängig von den Regeln der Landesbehörde müssen Sie Ihre Lizenz möglicherweise alle ein bis zwei Jahre erneuern und eine Verlängerungsgebühr zahlen. Einige Bundesstaaten verlangen außerdem, dass Sie eine bestimmte Anzahl an Fortbildungspunkten pro Jahr in Online-Kursen oder an stationären Schulen erwerben.

Wie viel verdienen Friseure?

Das durchschnittliche Gehalt für einen Friseur in den USA beträgt 43.671 $ pro Jahr. Je nach Standort, Erfahrung, Fähigkeiten und Arbeitgeber können Sie mehr oder weniger verdienen.

Können Sie eine fortgeschrittene Lizenz oder einen Abschluss erwerben?

Ja. Durch kontinuierliche Weiterbildung können Sie den Titel „Meisterkosmetikerin“ erlangen. Einige Friseure, die daran interessiert sind, ein eigenes Geschäft zu eröffnen, ziehen möglicherweise auch einen weiterführenden Abschluss in Betriebswirtschaft in Betracht.

Kann ich mit der Arbeit beginnen, nachdem ich eine Lizenz erhalten habe?

Sobald Sie Ihre Lizenz erhalten haben, können Sie sich über Jobbörsen und die Vernetzung mit Kollegen, die Sie während Ihres Studiums kennengelernt haben, auf Stellen als Friseur bewerben. Sie können als Salonassistent beginnen oder Möglichkeiten bei Kettensalons erkunden, wo die Fluktuationsrate möglicherweise höher ist. Wenn Sie nicht in einem Geschäft arbeiten möchten, können Sie Ihr eigenes Haarstyling-Unternehmen bei Ihnen zu Hause oder an einem kundenfreundlichen Ort eröffnen. Dies ist eine gute Möglichkeit, einen Kundenstamm aufzubauen, wenn Sie hoffen, eines Tages Ihr eigenes Geschäft zu eröffnen.

Können Sie mehr tun, als sich die Haare zu schneiden?

Mit einer Kosmetiklizenz können Sie alle verwandten Bereiche ausüben, beispielsweise Make-up-Kunst oder Hautpflege. Wenn Sie sich lieber auf Haare konzentrieren möchten, können Sie auch Spezialgebiete in Betracht ziehen wie:

  • Haardesigner: ein Stylist, der experimentiert und Trends kreiert.

  • Haarpflegespezialist: Ein Stylist, der sich auf die Wiederherstellung oder Erhaltung gesunder Haare spezialisiert hat.

  • Spezialist für natürliches Haar: Ein Stylist, der sich auf natürliche Haartexturen wie A-Frosch oder Locken konzentriert.

  • Colorist: Ein Stylist, der sich auf Farben und Töne spezialisiert hat.

  • Weavologist: Ein Stylist, der sich auf Kunsthaar und Extensions spezialisiert hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert