Leitfaden zur Rendite • BUOM

22. Februar 2021

Unternehmen können anhand der Rendite ermitteln, wie gut sich eine bestimmte Investition entwickelt. Gewinnmargen können Unternehmen auch zeigen, ob sie das Wachstum und die Rentabilität verzeichnen, die sie für den Erfolg benötigen. Wenn Sie lernen, wie man den ROR berechnet, können Sie entscheiden, ob Sie andere Anlagen verkaufen oder halten sollten. In diesem Artikel erklären wir, was eine Rendite ist, wie man sie berechnet und geben Beispiele.

Wie hoch ist die Rendite?

Die Rendite ist der Nettoverlust oder -gewinn einer Anlage über einen bestimmten Zeitraum, ausgedrückt als Prozentsatz. Der Anlagegewinn ist der Ertrag aus jedem Kapitalgewinn, der aus dem Verkauf einer Anlage erzielt wird.

Mithilfe der Rendite wird der Anstieg zwischen zwei Zeiträumen und nicht über mehrere Zeiträume hinweg berechnet und gemessen. Es kann verwendet werden, um das Wachstum der Investitionen eines Unternehmens im Verhältnis zu den Veränderungen seiner Gewinne von einem Jahr zum nächsten zu messen.

So berechnen Sie die Gewinnspanne

Sie können die Rendite berechnen, um festzustellen, ob Geschäftsentscheidung ob er gut ist oder nicht. Sie können den ROI auf folgende Weise berechnen:

  1. Verwenden Sie die Renditeformel.

  2. Ermitteln Sie den aktuellen Wert der Investition.

  3. Bestimmen Sie die anfänglichen Kosten der Investition.

  4. Wenden Sie die Werte auf die Renditeformel an.

1. Verwenden Sie die Renditeformel

Es gibt eine Formel, mit der Sie den ROR berechnen können:

(Aktueller Wert – Originalwert) / Originalwert x 100

Am Ende multiplizieren Sie mit 100, da ROR ein Prozentsatz ist. Ist der Endprozentsatz positiv, ergibt sich aus der Investition ein Gewinn. Ist er jedoch negativ, erleidet die Investition einen Verlust.

2. Ermitteln Sie den aktuellen Wert der Investition

Um die Rendite einer Investition zu berechnen, ist es wichtig, den aktuellen Wert einer Investition zu ermitteln. Typischerweise ist der Barwert einer Investition ihr aktueller Marktwert oder der Gewinn oder Verlust der Erträge aus der Investition über einen festgelegten Zeitraum.

3. Bestimmen Sie die anfänglichen Kosten der Investition

Um die Rendite einer Investition zu berechnen, müssen Sie auch die Anschaffungskosten der Investition ermitteln, bei denen es sich in der Regel um Ihre anfänglichen Ausgaben handelt.

4. Wenden Sie die Werte auf die Renditeformel an

Sobald der Kapitalwert ermittelt wurde, kann die Renditeformel verwendet werden, um die Rendite einer Investition zu berechnen.

Beispiel: Wenn ein Unternehmen eine Immobilie für 350.000 US-Dollar kauft und sie einige Jahre später für 400.000 US-Dollar verkauft, ist hier der ROR:

(400.000 $ – 350.000 $) / 350.000 $ x 100

= 50.000 $ / 350.000 $ x 100

= 14,29 %

Das Unternehmen schloss nach dem Verkauf der Immobilie mit einer positiven ROR von 14,29 % ab.

Warum ist die Rendite wichtig?

Es gibt viele Gründe, warum es notwendig ist, die Rendite einer Investition zu berechnen. Hier sind einige dieser Gründe:

  • Um festzustellen, ob eine Investition erfolgreich war.

  • Stellen Sie aktuelle Informationen bereit, die für zukünftige Investitionen nützlich sein können. Wenn Sie eine Aktie gekauft haben, die sich über einen Zeitraum von mehreren Monaten gut entwickelt hat, können Sie sich für den Kauf weiterer Aktien entscheiden.

  • Um Ihre Investition über einen bestimmten Zeitraum zu messen, um zu sehen, ob Sie sie behalten oder verkaufen sollten. Wenn Sie erfahren, dass Sie mehrere Investitionen mit geringer oder schlechter Rendite getätigt haben, entscheiden Sie sich möglicherweise für eine Änderung Ihrer Anlagestrategie.

  • Überwachung von Investitionen in verschiedenen Phasen, um deren Ergebnisse zu ermitteln.

  • Dies macht Sie zu einem versierten Investor. Wenn Sie dieses Tool mehrmals verwenden können, um gute Investitionsentscheidungen zu treffen, können sich Ihre Investitions- und Geschäftsentscheidungsfähigkeiten verbessern.

So nutzen Sie die Gewinnspanne

Hier ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung von ROR zur Bestimmung der Anlageperformance:

Ein Unternehmen kauft Aktien für 3.000 $. Nach sechs Monaten ist die Aktie 2.500 $ wert. So berechnen sie den ROR für diese sechs Monate:

(Aktueller Wert – Originalwert) / Originalwert x 100

(2500 $ – 3000 $) / 3000 $ x 100 = -16,67 %

Der ROR beträgt -16,67 %, daher muss das Unternehmen entscheiden, ob es die Aktie verkaufen und einen Verlust hinnehmen oder sie halten soll, wenn es der Meinung ist, dass der Wert in der Zukunft steigen kann.

Arten der Rendite

Es gibt verschiedene Arten von Renditen, anhand derer sich die Rentabilität einer Investition messen lässt. Die häufigsten Renditearten sind jedoch die Normalrendite und die Jahresrendite:

  • Nomineller ROR

  • Jährlicher ROR

  • Alternative Rückgabearten

Nomineller ROR

Die Nominalrendite ist eine einfache Rendite und berücksichtigt nicht die Auswirkungen der Inflation über die Jahre der Investition. Es beschreibt den Gewinn oder Verlust einer Investition in Prozent.

Jährlicher ROR

Die jährliche Rendite ist die zweite Art der Gesamtrendite und wird auch als durchschnittliche jährliche Wachstumsrate bezeichnet. Sie gibt die Rendite einer Investition in jedem Jahr des Anlagezyklus an.

Hier ist die Formel für den jährlichen ROR:

((Ursprünglicher Wert + aktueller Wert) / aktueller Wert) ^ (1 / Anzahl der Jahre) – 1

Buchhaltungs- oder Tabellenkalkulationssoftware enthält oft eine annualisierte ROR-Formel, Sie müssen also nur Ihre Zahlen addieren.

Alternative Rückgabearten

Andere alternative Einkommensarten können auf Investitionen berechnet werden und sind wie folgt:

  • Interner Zinsfuß: Bestimmt die potenzielle Rentabilität einer Investition.

  • Eigenkapitalrendite: misst, wie ein Unternehmen Investitionen nutzt, um zu wachsen.

  • Kapitalrendite: Zeigt, wie profitabel ein Unternehmen im Hinblick auf seine wachstumsfördernden Vermögenswerte ist.

  • Return on Investment: Bewertet die Performance einer Investition oder einer Gruppe von Investitionen.

  • Return on Investment: Misst die Differenz zwischen dem Gewinn und dem Geldbetrag, der zur Erzielung dieses Gewinns ausgegeben wurde.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert