Leitfaden für Kosmetikerinnen | • BUOM

23. Februar 2021

Kosmetikerinnen arbeiten direkt mit Kunden zusammen, um ihnen dabei zu helfen, ihr Aussehen und ihre Gesundheit zu verbessern, was diesen Beruf für viele zu einem begehrten Beruf macht. Dabei geht es darum, Menschen dabei zu helfen, die Gesundheit und Vitalität ihrer Haut zu erhalten und komplexe Erkrankungen wie Akne oder Hautschäden zu bekämpfen. In diesem Artikel geben wir einen Überblick darüber, was es bedeutet, Kosmetikerin zu sein und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um eine solche zu werden.

Was ist eine Kosmetikerin?

Kosmetikerinnen, auch Kosmetikerinnen genannt, sind Spezialisten für kosmetische Hautpflege, das heißt, sie behandeln die Haut der Kunden mit subtilen Behandlungen. Der Begriff „stabil“ bezieht sich auf die Tatsache, dass die verschiedenen Behandlungen, die eine Kosmetikerin anwendet, auf die epidermale Schicht der Haut abzielen, also die äußerste Schicht der Haut. Diese Spezialisten beurteilen die Haut des Kunden und empfehlen und verschreiben dann geeignete Behandlungen, zu denen verschiedene Arten von Gesichtsbehandlungen, oberflächliche chemische Peelings, Dampfbehandlungen, Porenreinigung, Extraktionen oder Wachsen gehören können.

Kunden besuchen Kosmetikerinnen, um ihr Aussehen zu verbessern, Sonnenschäden zu bekämpfen und vorzubeugen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und sich bei Hautproblemen wie fettiger oder trockener Haut behandeln zu lassen. Kosmetikerinnen bieten auch Körperbehandlungen an, zu denen Haarentfernung, Peelings zur Entfernung abgestorbener Haut und zur Verbesserung der Durchblutung sowie Körperpackungen gehören, die den Körper entgiften, die Haut straffen und die Muskeln beruhigen.

Obwohl Kosmetikerinnen staatlich zugelassene Gesundheits- und Wellnessfachkräfte sind, sind sie keine Ärzte, was bedeutet, dass sie keine Medikamente verschreiben, keine Hauterkrankungen diagnostizieren oder invasive Eingriffe wie Botox, Filler-Injektionen oder tiefe chemische Peelings durchführen.

Ein Kosmetiker kann Kunden jedoch beraten, ob sie einen Arzt aufsuchen müssen, und einige arbeiten möglicherweise sogar in medizinischen Kliniken mit Dermatologen und anderen Hautpflegespezialisten zusammen. Einige Bundesstaaten bieten Meisterlizenzen für Kosmetikerinnen an, die es diesen Fachkräften ermöglichen, anspruchsvollere Eingriffe wie Lymphdrainage durchzuführen.

Was macht eine Kosmetikerin?

Die Arbeit einer Kosmetikerin umfasst verschiedene Verfahren und Methoden. Obwohl die genauen Aufgaben von Kosmetikerinnen je nach Arbeitsort unterschiedlich sind, können ihre täglichen Aufgaben Folgendes umfassen:

  • Durchführung verschiedener Arten von Gesichtsbehandlungen wie Tiefenreinigung, Peeling und Masken.

  • Führen Sie Peeling-Behandlungen und andere vorbeugende Behandlungen durch, um leichte Formen von Akne unter Kontrolle zu halten.

  • Manuelle Entfernung nicht entzündlicher Läsionen wie Mitesser während der Extraktion

  • Mithilfe von Mikrodermabrasionstechniken werden abgestorbene Zellen entfernt und die Haut erneuert

  • Wir bieten unseren Kunden oberflächliche chemische Peelings mit Alpha-Hydroxysäuren an, die die Haut peelen und erneuern.

  • Entfernen von Körperhaaren mit verschiedenen Methoden wie Wachsen, Einfädeln und chemischen Haarentfernungsprodukten.

  • Untersucht die Haut der Patienten, hört sich ihre Bedenken an und empfiehlt einen Behandlungsplan.

  • Überweisung von Kunden an Ärzte für komplexere Eingriffe oder ärztliche Verschreibungen

  • Zusammenarbeit mit Ärzten während langfristiger Behandlungsprogramme

  • Kunden über Hautpflegeregeln und Kosmetikprodukte informieren

Wo arbeiten Kosmetikerinnen?

Die meisten Kosmetikerinnen arbeiten in Salons und Spas. Sie können aber auch beispielsweise in Fitnessstudios oder Kosmetikgeschäften arbeiten. Darüber hinaus können Kosmetikerinnen in medizinischen Einrichtungen arbeiten, in denen sie eng mit Ärzten wie Dermatologen oder Schönheitschirurgen zusammenarbeiten. In solchen Fällen besteht ihre Aufgabe darin, zusätzliche Eingriffe durchzuführen, um das bestmögliche Ergebnis für die Patienten zu erzielen. Sie können Dermatologen auch bei bestimmten Eingriffen unterstützen oder Patienten bei der Genesung unterstützen.

Normalerweise arbeitet eine Kosmetikerin entweder Teilzeit oder Vollzeit, und je nachdem, wo sie arbeitet, muss sie möglicherweise nachts oder am Wochenende arbeiten, um mehr Kunden zu betreuen. Normalerweise arbeiten sie etwa 40 Stunden pro Woche.

So werden Sie Kosmetikerin

Um Kosmetikerin zu werden, müssen Sie freundlich sein und haben gute Kommunikationsfähigkeiten, da der Job eine ständige persönliche Interaktion mit Kunden beinhaltet. Da die Arbeit auch die direkte Arbeit mit Menschen beinhaltet, müssen Kosmetikerinnen höflich und sensibel auf die Unsicherheiten der Kunden eingehen. Zu den formalen Schritten, die Sie unternehmen müssen, um Kosmetikerin zu werden, gehören jedoch die folgenden:

1. Holen Sie sich Ihr Abitur

Der erste Schritt, den Sie unternehmen sollten, wenn Sie Kosmetikerin werden möchten, ist der Erwerb Ihres High-School-Abschlusses, da Sie diesen Abschluss höchstwahrscheinlich benötigen, um sich für ein Kosmetikstudium anzumelden. Sie können an einem GED-Programm oder einem High-School-Programm für Erwachsene teilnehmen, bei dem es sich entweder um einen Online-Kurs oder um Abendkurse handeln kann.

2. Absolvieren Sie ein anerkanntes Kosmetik- oder Kosmetikprogramm.

Der nächste Schritt, den Sie unternehmen müssen, ist die Einschreibung für ein anerkanntes Kosmetik- oder ästhetisches Medizinprogramm an einer örtlichen oder technischen Hochschule. Der Abschluss dieser Programme dauert in der Regel zwei Jahre und umfasst sowohl Unterricht als auch praktische Schulungen.

Sie erlernen relevante Techniken wie Gesichtsbehandlungen oder Haarentfernung in einem klinischen Umfeld. Die Kursarbeit kann Schulungen zu Themen wie Sicherheit und Hygiene, Hautphysiologie und -anatomie, Ethik, Unternehmensführung und Marketingtechniken umfassen.

3. Holen Sie sich eine staatliche Lizenz

Die Anforderungen für die staatliche Zulassung variieren, aber in den meisten Staaten müssen die Kandidaten ein anerkanntes Programm für Kosmetologie oder ästhetische Medizin absolvieren, das etwa 600 Stunden Ausbildung umfasst.

Bundesstaaten wie Pennsylvania verlangen jedoch nur 300 Stunden, während Bundesstaaten wie Texas mindestens 750 Stunden verlangen. Sie sollten die Anforderungen des Staates, in dem Sie praktizieren möchten, überprüfen, um festzustellen, wie viele Stunden Sie absolvieren müssen. Außerdem müssen Sie eine Prüfung bestehen, die sowohl theoretische als auch praktische Teile umfassen kann.

4. Holen Sie sich eine professionelle Zertifizierung

Obwohl dies keine Voraussetzung ist, zeigt die Erlangung einer Berufszertifizierung die Professionalität, das Engagement und die Erfahrung einer Kosmetikerin. Kosmetikerinnen mit zweijähriger Erfahrung können eine Zertifizierung bei Organisationen wie der National Coalition of Estheticians oder bei Herstellern/Händlern und Verbänden beantragen. Um zertifiziert zu werden, müssen Sie wahrscheinlich einen Test absolvieren und Ihre Anmeldeinformationen gemäß den aktuellen Richtlinien der Organisation aktualisieren.

5. Holen Sie sich eine Master-Lizenz

Kosmetikerinnen, die in medizinischen Spas oder Kliniken arbeiten möchten, benötigen möglicherweise eine Meisterlizenz für Kosmetikerinnen. Um diese Lizenz zu erhalten, müssen Sie einen ausführlichen Kurs absolvieren und sich in Fertigkeiten wie Mikrodermabrasion, Laser-Hauttherapie und Laser-Haarentfernung ausbilden lassen. Darüber hinaus müssen Sie mindestens 1.200 bis 1.500 Stunden Kursarbeit absolvieren und eine größere Lizenzprüfung bestehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert