Kündigung während der Elternzeit • BUOM

25. Februar 2021

Die Entscheidung, ob Sie während des Mutterschaftsurlaubs in Rente gehen möchten, ist ein wichtiger Teil Ihres Übergangs in die Mutterschaft. Wenn Sie Zeit zu Hause mit einem neuen Familienmitglied verbringen, werden Sie wahrscheinlich alle langfristigen Ziele oder Pläne, die Sie in der Vergangenheit gemacht haben, überdenken. Mit dem richtigen Unterstützungssystem kann Ihnen ein Ausstieg während des Mutterschaftsurlaubs die Möglichkeit geben, Zeit zu Hause zu verbringen, sich um Ihre Familie zu kümmern und neue Routinen zu entwickeln. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie während des Mutterschaftsurlaubs die Entscheidung zum Aufhören treffen können und geben hilfreiche Tipps für den Übergang vom Arbeitsplatz.

So entscheiden Sie sich, während des Mutterschaftsurlaubs aufzuhören

Wenn Sie während des Mutterschaftsurlaubs Zeit zu Hause verbringen, können Sie über Ihre Zukunft nachdenken, Ihre Ziele überdenken und alternative Einkommensquellen erkunden. Berücksichtigen Sie die folgenden Schritte, bevor Sie sich für eine Kündigung während des Mutterschaftsurlaubs entscheiden:

1. Bewerten Sie die aktuelle Situation

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihren Job während des Mutterschaftsurlaubs zu kündigen, bewerten Sie Ihre aktuelle Situation sorgfältig, um eine sichere Entscheidung zu treffen. Denken Sie über Ihre beruflichen Ziele und finanziellen Verhältnisse nach, damit Sie sich erfolgreich auf die Zukunft vorbereiten können. Beantworten Sie die folgenden Fragen, um zu entscheiden, was für Ihre aktuelle Wohnsituation am besten ist:

  • Sind Sie finanziell in der Lage, Ihren Job zu kündigen? Bekommen Sie Hilfe von Ihrem Partner, Ihrer Familie oder Ihren Freunden?

  • Verfügen Sie über ein monatliches Budget, um sicherzustellen, dass Sie in den kommenden Monaten finanziell stabil sind?

  • Verfügen Sie über Ressourcen und ein Unterstützungssystem, das Ihnen nach dem Ausscheiden aus dem Job weiterhilft?

  • Haben Sie Ersparnisse oder Mittel für unerwartete finanzielle Bedürfnisse?

  • Gibt es Alternativen, die Sie prüfen könnten, anstatt zurückzutreten?

  • Glauben Sie, dass Sie darüber nachdenken würden, in Zukunft wieder zu arbeiten? Wenn ja, werden Sie in derselben Branche arbeiten?

  • Haben Sie nach Ihrer Pensionierung die Zeit, das Geld und die Unterstützung, um sich um Ihre Familie zu kümmern?

Fragen wie diese können Ihnen bei der Entscheidung helfen, was für Ihre persönliche und berufliche Zukunft das Beste ist. Erwägen Sie, diese Fragen und alle anderen Gedanken oder Bedenken, die Sie möglicherweise haben, mit Ihrem Partner oder Freund zu besprechen, um Klarheit und Vertrauen in Ihre endgültige Entscheidung zu gewinnen.

2. Denken Sie über Alternativen nach

Viele Unternehmen bieten alternative Möglichkeiten für frischgebackene Mütter, die nicht Vollzeit arbeiten können. Ihr Unternehmen bietet Ihnen beispielsweise möglicherweise die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, Teilzeit statt Vollzeit zu arbeiten oder Ihre berufliche Verantwortung zu reduzieren.

Es ist wichtig, Ihren aktuellen Job mit einer positiven Note zu verlassen, falls Sie sich entscheiden, zurückzukehren oder in Zukunft nach Ressourcen zu suchen. Erwägen Sie eine Recherche, um herauszufinden, ob es in Ihrer Branche freiberufliche oder Teilzeitstellen gibt, damit Sie finanziell und beruflich vorausplanen können. Wenn Sie beispielsweise interner Texter einer Werbefirma sind, suchen Sie nach branchenbezogenen Schreibmöglichkeiten, um sich ein Bild von möglichen alternativen Optionen in diesem Bereich zu machen.

3. Besuchen Sie Ihren Arbeitsplatz, um den Übergang zu besprechen.

Auch wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie nach dem Mutterschaftsurlaub kündigen möchten, sollten Sie einen Besuch an Ihrem Arbeitsplatz in Betracht ziehen und Ihre Pläne mit Ihrem Vorgesetzten besprechen. Stellen Sie Fragen, wenn Sie sich über Ihre Optionen nicht sicher sind, und gehen Sie auf etwaige Bedenken ein, das Unternehmen zu verlassen. Hier sind einige Fragen, die Sie Ihrem Arbeitgeber stellen sollten, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen:

  • Gibt es alternative Karrieremöglichkeiten, die Sie anstelle einer Kündigung vorschlagen könnten?

  • Wie könnte sich meine Entscheidung, in den Ruhestand zu gehen, auf meine zukünftige berufliche Laufbahn auswirken?

  • Gibt es einen Kollegen, der meine täglichen Aufgaben erledigen und die Beziehungen pflegen kann, die ich bereits zu Kunden habe?

  • Besteht die Möglichkeit, dass ich in ferner Zukunft wieder arbeiten könnte, wenn ich meine Meinung ändere?

  • Kann ich Ihren Namen als Referenz in meinen Lebenslauf aufnehmen, wenn ich mich entscheide, in Zukunft nach einer anderen Stelle zu suchen?

4. Informieren Sie Ihren Arbeitgeber im Voraus

Wenn Sie sich für eine Kündigung entscheiden, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arbeitgeber im Voraus darüber informieren, damit dieser sich auf Ihren Wechsel vom Arbeitsplatz vorbereiten kann. Versuchen Sie, Ihren Arbeitgeber mindestens zwei Wochen im Voraus zu informieren, indem Sie persönlich im Büro vorbeikommen oder eine E-Mail von zu Hause aus senden. Anschließend müssen Sie ein formelles Kündigungsschreiben verfassen und es Ihren Vorgesetzten übergeben. Wenn Sie mit Kunden zusammenarbeiten oder bestimmte Projekte leiten, sollten Sie darüber nachdenken, Ihrem Vorgesetzten Informationen zu diesen Aufgaben zukommen zu lassen, damit Sie beruhigt nach Hause gehen können.

Mehr lesen: So schreiben Sie ein Kündigungsschreiben nach dem Mutterschaftsurlaub

Tipps für den Austritt während des Mutterschaftsurlaubs

Nachdem Sie Ihren Vollzeitjob aufgegeben haben, kann es hilfreich sein, eine neue Routine zu etablieren und alle langfristigen oder kurzfristigen Ziele, die Sie sich in der Vergangenheit gesetzt haben, anzupassen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den Arbeitsplatz mit Zuversicht zu verlassen:

In Verbindung bleiben

Um mit Ihrer Branche und Ihrem beruflichen Netzwerk in Verbindung zu bleiben, sollten Sie sich an ehemalige Kollegen und Branchenkontakte wenden, um Ressourcen, Updates und neue Entdeckungen zu erhalten. Dies kann Ihnen helfen, sich in Ihre Branche eingebunden zu fühlen, ohne Vollzeit zu arbeiten, und potenzielle zukünftige Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnen.

Machen Sie einen Zeitplan

Um Stress während des Ruhestandsprozesses zu reduzieren, erstellen Sie einen Zeitplan, um zu Hause eine neue Routine zu etablieren. Dies wird Ihnen helfen, bei Ihrer Entscheidung, Ihren Job aufzugeben, zuversichtlich zu sein. Durch das Erstellen eines Zeitplans können Sie Ihre Zeit und Aufmerksamkeit auch auf das konzentrieren, was für Sie am wichtigsten ist.

Entdecken Sie Hobbys

Eine Auszeit während des Mutterschaftsurlaubs kann Ihnen auch die Möglichkeit geben, Ihren Hobbys und Leidenschaften nachzugehen. Viele frischgebackene Mütter, die ihre Vollzeitbeschäftigung aufgeben, engagieren sich möglicherweise in Gemeinschaftsorganisationen, arbeiten selbst an Projekten, erkunden freiberufliche Tätigkeiten in ihrer Branche oder gründen von zu Hause aus ein kreatives Unternehmen. Viele Hobbys und kreative Unternehmungen können auch alternative Einkommensquellen bieten.

Gehen Sie wieder an die Arbeit, wenn Sie möchten

Viele junge Mütter, die während des Mutterschaftsurlaubs gekündigt haben, entscheiden sich, nach einem Urlaub wieder in den Beruf zurückzukehren. Denken Sie daran, dass Sie an den Arbeitsplatz zurückkehren können, wenn Sie zusätzliche finanzielle Unterstützung benötigen oder Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Wenn Sie daran interessiert sind, einen neuen Job zu finden, sollten Sie sich an Ihr Netzwerk wenden, um nach Ressourcen und Möglichkeiten zu suchen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert