Klinische Pflege und Krankenhauspflege: Ein umfassender Leitfaden • BUOM

11. Mai 2021

Wenn Sie sich für eine Karriere im Gesundheitswesen interessieren, ist die Pflegebranche gut bezahlt und bietet Ihnen täglich die Möglichkeit, das Leben der Menschen positiv und nachhaltig zu verändern. Eine Karriere als Krankenpfleger ermöglicht es Ihnen auch, verschiedene Karrieren einzuschlagen, beispielsweise als Krankenpfleger in einer Klinik oder als Krankenpfleger in einem Krankenhaus zu arbeiten. Wenn Sie die Unterschiede zwischen ihnen verstehen, können Sie feststellen, welches für Sie am besten geeignet ist. In diesem Artikel definieren wir Krankenhauspflege und Gemeindepflege und listen die Unterschiede zwischen ihnen auf.

Was ist klinische Pflege?

Klinische Pflege ist die Praxis der Pflege in einer medizinischen Klinik. Klinikschwestern sind in der Regel die erste Person, die Patienten sehen, wenn sie eine medizinische Klinik zur Behandlung betreten. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, benötigen Sie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um die Verbindungen zwischen Ärzten, Anbietern und Patienten aufrechtzuerhalten. Wenn Sie in einer Klinik arbeiten, können Sie mit einem hohen ambulanten Versorgungsaufkommen rechnen. Als klinische Krankenschwester können Sie Positionen innehaben, darunter Registered Nurse (RN), lizenzierte praktische Krankenschwester und Krankenpfleger.

Was ist Krankenhausversorgung?

Unter Krankenhauspflege versteht man die direkte Pflege von Patienten im Krankenhausumfeld. Es wird auch „Pflege“ genannt. Krankenhauskrankenschwestern arbeiten mit anderen Mitarbeitern des Gesundheitswesens an vorderster Front zusammen, um Patienten zu diagnostizieren und zu behandeln. In den meisten Fällen kümmern sich Krankenhauskrankenschwestern um die Patienten und informieren die Ärzte regelmäßig über den Zustand des Patienten.

Krankenhäuser zahlen oft höhere Löhne als kleinere Kliniken und bieten mehr Aufstiegsmöglichkeiten und Überstunden. Da Krankenhäuser ständig auf der Suche nach neuen Talenten sind, genießen Krankenhauskrankenschwestern den Vorteil der Arbeitsplatzsicherheit. Die Krankenpflege im Krankenhaus ermöglicht Ihnen auch, viele Bereiche der Medizin kennenzulernen.

Klinik versus Krankenhausversorgung

Obwohl Klinikkrankenschwestern und Krankenhauskrankenschwestern im Gesundheitswesen arbeiten, weisen die beiden Rollen auch viele Unterschiede auf. Die Differenzierung der beiden Bereiche kann Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, für welchen Pflegebereich Sie sich entscheiden sollten. Hier sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Pflegearten:

Verantwortlichkeiten

Obwohl es bei Krankenpflegern in Krankenhäusern und Kliniken einige Überschneidungen hinsichtlich ihrer beruflichen Verantwortlichkeiten gibt, haben sie im Arbeitsalltag auch unterschiedliche Verantwortlichkeiten. Zu den typischen Aufgaben einer klinischen Krankenschwester gehören häufig:

  • Arbeiten Sie eng mit Patienten, Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften zusammen

  • Sammeln Sie Patienteninformationen, einschließlich Symptome, Krankengeschichte und Versicherungsinformationen

  • Führen Sie eine Beurteilung des Gesundheitszustands des Patienten durch den Patienten und das Pflegepersonal durch.

  • Unterstützung bei der Patientenbeurteilung

  • Bieten Sie Patienten medizinische Beratung

  • Bei Bedarf Medikamente verabreichen

  • Überwachung medizinischer Geräte, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren

  • Patientenzimmer reinigen und desinfizieren

  • Helfen Sie beim Bewegen oder Heben von Patienten und schwerer Ausrüstung.

Hier sind einige häufige Aufgaben von Pflegekräften in Krankenhäusern:

  • Sprechen Sie mit dem Patienten über den Grund seines Besuchs und seine Symptome.

  • Erfassen Sie die Vitalfunktionen des Patienten

  • Führen Sie körperliche Untersuchungen, auch Pflegebeurteilungen genannt, durch.

  • Nehmen Sie Blut ab und sammeln Sie andere Proben für diagnostische Tests

  • Einen Wundverband wechseln

  • Verabreichen Sie Medikamente und bringen Sie den Patienten bei, wie sie Medikamente zu Hause richtig verabreichen.

  • Bieten Sie Patienten und ihren Familien emotionale Unterstützung

  • Kommunizieren Sie regelmäßig mit anderen Mitarbeitern im Gesundheitswesen, einschließlich der Weitergabe wichtiger Patienteninformationen bei Schichtwechseln.

  • Pflege genauer Patientenakten

  • Bereiten Sie den Raum für die Patientenbehandlung vor

  • Reinigen und desinfizieren Sie Krankenhauszimmer nach der Behandlung von Patienten

Planung

Kliniken und Krankenhäuser bieten Pflegekräften in der Regel unterschiedliche Arbeitszeitpläne an. Die Pflege umfasst häufig Nachtschichten und abwechselnde Wochenenden. Die Krankenpflege im Krankenhaus bietet flexible Zeitpläne und Arbeitszeiten und erfordert in der Regel 12-Stunden-Schichten an 3–4 Tagen pro Woche. Viele Berufstätige mögen diesen Zeitplan, weil er etwas Freiheit bietet. Dieser Zeitplan bietet Ihnen beispielsweise mehr freie Tage unter der Woche, mehr Flexibilität bei Ihrer persönlichen Zeit und bedeutet in der Regel weniger Pendeln und weniger Geld für Benzin.

Im Vergleich dazu bietet eine klinische Krankenschwester in der Regel einen traditionelleren Arbeitswochenplan an. Klinikkrankenschwestern arbeiten oft von Montag bis Freitag während der Bürozeiten. Wenn die Klinik ihren Patienten jedoch zusätzliche Abend- und Wochenendstunden anbietet, können diese zusätzlichen Stunden auch in den Arbeitsplan der Pflegekraft aufgenommen werden.

Arbeitsumfeld

Während Kliniken in einem klinischen Umfeld arbeiten, arbeiten Krankenhäuser in einer Krankenhausumgebung. In einer kleineren Klinik müssen Sie mit weniger Personal und weniger Patienten rechnen. Auch wenn Sie als klinischer Krankenpfleger einen vollen Terminkalender haben, herrscht in der Regel eine ruhige und entspannte Umgebung. Darüber hinaus arbeiten Sie in einer medizinischen Klinik hauptsächlich mit Patienten, die routinemäßige Pflege bei nicht notfallmäßigen Krankheiten und die Behandlung von Verletzungen benötigen. Es ist auch erwähnenswert, dass einige Kliniken möglicherweise auch Krankenschwestern einstellen, die aus der Ferne als Telemedizin-Triage-Krankenschwestern arbeiten. Diese Telekrankenschwestern nutzen bestimmte Technologien, wie zum Beispiel Videokonferenzen, um Pflege an abgelegenen Orten bereitzustellen.

Bei der Arbeit in einem Krankenhaus sind Sie häufig mit Notfällen und schwierigen Situationen konfrontiert. Darüber hinaus verfügen große Krankenhäuser im Gegensatz zur klinischen Versorgung tendenziell über viel mehr Personal und Patienten. Dies führt insgesamt zu einer geschäftigeren und lauteren Arbeitsumgebung.

Berufliche Anforderungen

Pflegepositionen in Kliniken und Krankenhäusern erfordern einen Abschluss, eine Pflegelizenz und eine Ausbildung. Wenn Sie an einer Karriere als klinischer Krankenpfleger interessiert sind, benötigen Sie einen Associate-Abschluss in Krankenpflege, um ein RN zu werden. Nach Abschluss Ihres Krankenpflegestudiums benötigen Sie eine Krankenpflegelizenz von einem akkreditierten Krankenpflegeprogramm. Sobald Sie als RN zum Praktizieren in dem Staat zugelassen sind, in dem Sie praktizieren, müssen Sie sich registrieren und die National Council Licensure Examination (NCLEX) ablegen. Sobald Sie diese Anforderungen erfüllen, können Sie sich für eine Einstiegsstelle als klinischer Krankenpfleger bewerben.

Um Krankenhauskrankenschwester zu werden, benötigen Sie mindestens einen Abschluss in Krankenpflege. Mit diesem Diplom erwerben Sie Grundkenntnisse in der Pflege und praktische Erfahrung in diesem Bereich. Normalerweise können Sie ein Krankenpflegeprogramm in 2-3 Jahren absolvieren und Ihren Abschluss machen. Auch in Krankenhäusern tätige Angehörige der Gesundheitsberufe müssen über eine Approbation verfügen. Obwohl die Zulassungsanforderungen von Staat zu Staat unterschiedlich sind, müssen sich Bewerber in der Regel für ein akkreditiertes Pflegeprogramm anmelden und sich dann registrieren und am NCLEX teilnehmen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert