Irgendwelche Ideen für Social-Media-Inhaltskalender? • BUOM

8. April 2022

Die Priorität im Social-Media-Management besteht darin, Inhalte zu erstellen und zu veröffentlichen, um Follower zu gewinnen und zu halten. Mit einem Inhaltskalender können Sie festlegen, wann und wo Sie Inhalte veröffentlichen möchten, die die Markenbekanntheit steigern und Verbraucher dazu ermutigen, diese zu liken, ihnen zu folgen und zu teilen. Wenn Sie nach Ideen für Ihren Content-Kalender suchen, können Sie Ihren Terminkalender mit interessanten Inhalten füllen und Ihre Social-Media-Ziele erreichen. In diesem Artikel definieren wir einen Social-Media-Inhaltskalender, bieten Ideen dafür, was darin enthalten sein sollte, und listen Tools und Software auf, die Ihnen bei der effektiven Erstellung eines Plans helfen.

Was ist ein Social-Media-Inhaltskalender?

Ein Social-Media-Inhaltskalender ist ein Zeitplan mit Texten, Bildern oder Videos, die Sie veröffentlichen möchten. Sein Zweck besteht darin, Inhalte so zu organisieren, dass Sie eine aktive Social-Media-Präsenz aufrechterhalten können. Es enthält Daten und Uhrzeiten, zu denen Sie Inhalte veröffentlichen möchten, wodurch Sie das Engagement auf Plattformen maximieren können, die Ihre Zielgruppe häufig nutzt. Der Kalender enthält Inhalte, die für die von Ihnen vertretene Marke relevant sind. Das Erstellen eines Zeitplans kann Ihnen helfen, sich darauf vorzubereiten, Abonnenten Tage und Wochen im Voraus zu gewinnen. Sie können auch Aktivitäten auf mehreren Social-Media-Profilen gleichzeitig verwalten.

Irgendwelche Ideen für einen Social-Media-Inhaltskalender?

Eine Vielzahl von Inhalten auf Social-Media-Seiten kann die Bindung der Follower aufrechterhalten und Ihnen dabei helfen, die Elemente zu identifizieren, die das meiste Engagement erzeugen. Hier ist eine Liste mit Inhaltsideen, die Sie Ihrem Kalender hinzufügen können:

Foto

Ein hochauflösendes Bild kann die Aufmerksamkeit von Verbrauchern erregen, die durch ihre Social-Media-Feeds scrollen. Nutzen Sie Fotografie, um die Geschichte Ihrer Marke zu zeigen und nicht zu erzählen. Um beispielsweise für eine bevorstehende Veranstaltung zu werben, können Sie Fotos von tanzenden und miteinander interagierenden Menschen veröffentlichen, was potenzielle Teilnehmer stärker beeinflussen kann als ein Flyer mit Veranstaltungsdetails. Verwenden Sie kreative Kamerawinkel, Beleuchtung und Filter, um das Bild zu verbessern und die Verbraucher dazu zu bringen, die Bildunterschrift zu lesen.

Rezension

Die Bewertung erinnert an ein positives Erlebnis mit der Marke aus Sicht des Kunden. Dies kann die Konversionsraten verbessern, da sich potenzielle Kunden beim Kauf eines Produkts wohler fühlen, wenn sie wissen, dass ein anderer Kunde damit Erfolg hatte. Um positive Bewertungen zu gewährleisten, können Sie Bewertungen in sozialen Medien veröffentlichen. Es kann hilfreich sein, Grafiken zu entwickeln, um schriftliche Zitate des Kunden anzuzeigen. Wenn ein Kunde ein lobendes Video aufgenommen hat, können Sie es direkt im Social-Media-Profil der Marke posten.

Das motivierende Zitat

Verbraucher, die soziale Medien nutzen, können es genießen, positive Nachrichten in ihren Feeds zu lesen. Versuchen Sie, ein motivierendes Zitat als Zeichnung oder kurzes Video zu veröffentlichen. Wenn Ihre Follower das Zitat aussagekräftig finden, können sie es in ihren Profilen teilen, den Beitrag liken und kommentieren. Markieren Sie in Ihrem Kalender das Datum, das für den Autor des Zitats am relevantesten ist. Sie könnten beispielsweise inspirierende Worte eines Politikers zu seinem Geburtstag oder zum Jahrestag seiner berühmtesten Rede hervorheben.

Produktverteilung

Eine weitere Möglichkeit, von Ihrem typischen Inhalt abzuweichen, besteht darin, eine Produktverlosung zu veranstalten. Sie können Regeln zuweisen, die von Followern verlangen, einen Beitrag zu kommentieren, die Namen von Personen zu markieren, die sie kennen, und die Seite mit „Gefällt mir“ zu markieren, um für den Erhalt von Produkten berechtigt zu sein. Der Beitrag selbst kann ein Foto oder Video von Artikeln enthalten, die Kunden gewinnen können, was sie zur Teilnahme am Wettbewerb verleiten kann. Wenn Sie das Gewinnspiel in Ihren Inhaltskalender eintragen, notieren Sie sich auch das Datum, an dem Sie den Gewinner bekannt geben möchten.

Infografik

Infografiken können Markeninformationen durch Text und visuelle Anziehungskraft vermitteln. Verwenden Sie Ihren Inhaltskalender, um zu bestimmen, wann es angebracht ist, Informationen zu einem Thema mit Ihren Abonnenten zu teilen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise am Ende des Monats ein Produkt auf den Markt bringt, können Sie die Veröffentlichung einer Infografik eine Woche vor dem Veröffentlichungsdatum planen, um Interesse am neuen Produkt zu wecken und die Verbraucher darüber zu informieren, was sie erwartet.

Videoanleitung

Ein Video-Tutorial ist eine alternative Idee, mit der Sie Ihre Follower aufklären und Themen erklären können, die für Ihre Zielgruppe von Interesse sein könnten. Verbraucher möchten möglicherweise länger auf der Social-Media-Seite einer Marke bleiben, während sie sich ein Video ansehen. Bereiten Sie sich mithilfe Ihres Inhaltskalenders strategisch auf die Premiere Ihrer Videolektion vor. Sie können beispielsweise einen Beitrag an einem Tag planen, an dem keine anderen Inhalte geplant sind, um das Engagement zu isolieren und zu sehen, wie gut er bei seiner sofortigen Veröffentlichung abschneidet.

Bekanntmachung

Ankündigungen über die Marke, für die Sie arbeiten, können Ihren Social-Media-Inhaltskalender füllen. Sie können beispielsweise eine Kopie einer Pressemitteilung veröffentlichen, die Medienschaffende anzieht, die die Aufmerksamkeit auf das Unternehmen lenken können. Markieren Sie in Ihrem Kalender einen Zeitpunkt, zu dem Sie bereit sind, darauf zu reagieren, wie Ihre Follower reagieren werden, wenn sie die Anzeige sehen. Wenn Sie Trends beim Eingang von Engagement-Ankündigungen bemerken, können Sie Inhaltstypen für bestimmte Tage speichern.

Mem

Neben inspirierenden Inhalten schätzen Verbraucher möglicherweise auch Grafiken oder animierte Bilder, die sie zum Lachen bringen. Erstellen Sie ein Meme, das die von Ihnen vertretene Marke vereint und eine Verbindung zu Ihren Followern herstellt. Erwägen Sie, Memes in Ihrem Kalender einzuplanen, um sie von anderen Inhalten zu unterscheiden, die Sie veröffentlichen möchten.

Mit welchen Tools und Apps können Sie einen Social-Media-Inhaltskalender erstellen?

Verwenden Sie Websites oder Softwareanwendungen, um Kalendervorlagen für Social-Media-Inhalte zu finden. Sie können Ihren Zeitplan anpassen, um Inhalte hinzuzufügen und die Struktur für zukünftige Kalender wiederzuverwenden. Hier ist eine Liste der Programme, die Sie verwenden können:

  • Microsoft Excel: Erstellen Sie mit Excel eine Tabelle mit allen Inhalten, die Sie veröffentlichen möchten. Sie können Zeilen und Spalten umbenennen, um Monat, Datum und Uhrzeit des Inhalts anzuzeigen, und Schriftart, Farben und Layout anpassen.

  • Hootsuite Planner: Hootsuite Planner ist mit mehreren Social-Media-Plattformen kompatibel, sodass Sie Ihre geplanten Beiträge an einem Ort anzeigen können, bevor sie für Ihre Follower sichtbar sind. Sie können im Überprüfungsfenster auch Änderungen am Inhalt vornehmen.

  • SproutSocial: SproutSocial zeigt Inhalte und die Plattform, auf der Sie sie veröffentlichen, in einem Kalender an. Sobald Sie ein Datum und eine Uhrzeit festgelegt haben, können Sie Ihre Beiträge so einstellen, dass sie automatisch veröffentlicht werden, was Ihnen Zeit sparen kann.

  • Trello: Neben einer Zeitleiste Ihrer geplanten Beiträge bietet Trello Checklisten, damit Sie Ihre Aufgaben zum Ausfüllen Ihres Kalenders organisieren können. Sie können Ideen auch konzipieren und in ein Diagramm einfügen, damit sie anderen Mitgliedern Ihres Teams zugänglich sind.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert