Ihr umfassender Leitfaden für temporäre Arbeitsplätze • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie auf der Suche nach einem Job sind, sehen Sie oft mehrere Möglichkeiten, von befristet bis hin zu unbefristet. Selbst wenn Sie etwas Langfristigeres anstreben, kann die Nutzung befristeter Stellen äußerst vorteilhaft sein, insbesondere da daraus manchmal eine dauerhaftere Stelle werden kann. In diesem Artikel erklären wir, was eine befristete Stelle ist, werfen einen Blick auf einige der Vorteile dieser Stelle und listen Schritte auf, die Sie unternehmen können, um eine befristete Stelle in eine unbefristete Stelle umzuwandeln.

Was ist eine Temp-to-Perm-Position?

Temporäre Stellen sind befristete Stellen, die die Möglichkeit des Übergangs in eine dauerhaftere Stelle bieten. Manchmal werden befristete Mitarbeiter mit der klaren Möglichkeit eingestellt, dass sich die Position zu etwas Langfristigem entwickeln könnte, während in anderen Fällen das Unternehmen zum Zeitpunkt der Einstellung entscheidet, dass es möchte, dass der Mitarbeiter in einer Festanstellung bleibt. Unternehmen bieten in der Regel befristete Stellen an, um bestimmte Projekte abzuschließen oder eine besonders arbeitsreiche Zeit zu überstehen.

Saisonstellen sind in der Regel rein befristet, können aber zu einer unbefristeten Vollzeitstelle ausgebaut werden. Einige Beispiele für saisonale Tätigkeiten sind Rettungsschwimmer oder Mitarbeiter im Ferieneinzelhandel.

Vorteile einer befristeten Beschäftigung

Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer erhalten bei der Inanspruchnahme von Zeitarbeit eine Reihe von Vorteilen. Zu den wichtigsten Vorteilen für Mitarbeiter gehört die Möglichkeit:

Entwickeln Sie Ihren Lebenslauf

Auch wenn die Stelle befristet bleibt, kann dies eine großartige Möglichkeit sein, jeden Bereich Ihres Lebenslaufs zu erweitern, da Sie dadurch neue Erfahrungen und wertvolle Fähigkeiten erwerben.

Entdecken Sie mögliche Karrieren

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Richtung Sie beruflich einschlagen wollen, kann die Zeitarbeit eine tolle Gelegenheit sein, neue Berufsfelder auszuprobieren. Da es sich bei diesen Positionen um befristete Stellen handelt und es sich in der Regel um Einstiegspositionen handelt, sind Arbeitgeber oft eher bereit, Kandidaten ohne einschlägige Erfahrung einzustellen.

Neue Fähigkeiten erlernen

Zeitarbeit kann Ihnen die Ausbildung und Erfahrung vermitteln, die Sie benötigen, um neue Fähigkeiten zu entwickeln. Beispielsweise könnten Sie mit neuen Telefonsystemen und -technologien oder einem unbekannten Point-of-Sale-System (POS) konfrontiert werden. Unabhängig davon, wie lange Sie die Position innehaben oder welche Fähigkeiten Sie erwerben, können Sie diese in Ihren Lebenslauf aufnehmen und so Ihre Chancen auf eine zukünftige Anstellung erhöhen.

Bewerten Sie das Unternehmen und die Stelle

Eine befristete Stelle ermöglicht es Arbeitgebern sicherlich zu beurteilen, ob Sie gut zu ihrer Kultur und ihrem Unternehmen passen, aber es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, sie zu bewerten. In dieser Art von Rolle können Sie wertvolle Einblicke in die Verantwortlichkeiten der Stelle gewinnen und entscheiden, ob Sie gut zu den Werten und dem Umfeld des Unternehmens passen.

Wie Sie aus einem befristeten Job einen festen Job machen

Wenn Ihnen ein Vollzeitjob angeboten werden möchte, können Sie Ihre Chancen verbessern, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen:

1. Seien Sie zuverlässig

In vielerlei Hinsicht handelt es sich bei Ihrer befristeten Stelle um ein Vorsprechen oder ein ausführliches Vorstellungsgespräch. Sie müssen also nachweisen, dass Sie ein zuverlässiger und verantwortungsbewusster Mitarbeiter sind. Um dies zu erreichen, sollten Sie nicht zu viele freie Tage nehmen, pünktlich zur Arbeit erscheinen und die erforderlichen Stunden arbeiten.

2. Bleiben Sie bei der Unternehmenskultur

Die Kultur jedes Unternehmens ist etwas anders, was zu einem Arbeitsumfeld führt, das unterschiedliche Ansätze und Praktiken schätzt. Sie können sich als ideale dauerhafte Ergänzung des Teams hervorheben, indem Sie der Unternehmenskultur folgen. Einige Unternehmen fördern beispielsweise eine ungezwungene Atmosphäre, in der die Mitarbeiter während der Mittagspause Kontakte knüpfen, während andere eine aufgabenorientierte Kultur fördern, in der die Mitarbeiter während der Arbeit am Schreibtisch zu Mittag essen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Kultur der Organisation zu beurteilen, indem Sie beobachten, wie sich Mitarbeiter und Management im Laufe des Tages verhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie durch Beobachtung der Unternehmenskultur beurteilen sollten, ob es ein guter Arbeitsplatz für Sie ist. Wenn Sie sich an die Unternehmenskultur halten, können Sie Ihre Chancen auf einen Vollzeitjob verbessern. Zunächst müssen Sie jedoch entscheiden, ob das Unternehmen mit Ihren eigenen Werten übereinstimmt.

3. Spielen Sie Ihre Rolle

Um Ihre Beschäftigungsfähigkeit hervorzuheben, müssen Sie die mit Ihrer Rolle verbundenen Aufgaben bestmöglich erfüllen. Bestimmen Sie, welche Aufgaben Sie erledigen müssen, um als guter Mitarbeiter zu gelten, und erledigen Sie diese dann konsequent effizient und effektiv.

4. Erwartungen übertreffen

Während es von entscheidender Bedeutung ist, dass Sie die Erwartungen Ihrer Position angemessen erfüllen, sollten Sie auch nach Möglichkeiten suchen, über die Anforderungen hinauszugehen. Du kannst es schaffen:

  • Erscheinen Sie früh

  • Wenn nötig, arbeiten Sie länger

  • Übernehmen Sie ehrenamtlich zusätzliche Aufgaben

  • Helfen Sie Kollegen, wenn sie Schwierigkeiten haben

  • Finden Sie zusätzliche Arbeit, wenn Sie Freizeit haben

Indem Sie mit Enthusiasmus und Eigeninitiative an Ihre Arbeit herangehen, können Sie Ihr Engagement für das Unternehmen und Ihre Rolle unterstreichen und deutlich machen, dass Sie langfristig eine wertvolle Bereicherung sein werden.

5. Vernetzen Sie sich mit Ihren Kollegen

Wenn Sie Ihre Arbeit einfach nur gut machen, kann dies sicherlich eine gute Möglichkeit sein, Aufmerksamkeit zu erregen und möglicherweise für eine Vollzeitstelle eingestellt zu werden. Um jedoch Ihre Chancen auf die Aufmerksamkeit Ihres Arbeitgebers zu erhöhen, ist es wichtig, dass Sie mit Ihren Kollegen interagieren. Dies ist aus mehreren Gründen vorteilhaft, zum Beispiel:

  • Präsentiert Ihre Arbeit

  • Betont, dass Sie gut zum Unternehmen und seiner Kultur passen.

  • Erhöht die Chancen, dass Mitarbeiter für Sie bürgen

  • Stellt sicher, dass Ihr Vorgesetzter Ihren Wert erkennt

6. Bekunden Sie Ihr Interesse

Sicherlich ist es eine wirksame und notwendige Strategie, Ihre Eignung für die Stelle durch Ihre Einstellung und Ihr Engagement zu demonstrieren. Sie sollten aber auch deutlich machen, dass Sie an einer Festanstellung interessiert sind, indem Sie mit Ihrem Vorgesetzten sprechen. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Vorgesetzten und sagen Sie ihm deutlich, dass Sie Vollzeit für das Unternehmen arbeiten möchten. Neben der Interessenbekundung sollten Sie auch um Feedback zu Ihrer Leistung bitten und fragen, was Sie tun können, um Ihre Chancen zu verbessern. Sie können auch nach einem allgemeinen Zeitrahmen fragen, wann voraussichtlich eine Entscheidung getroffen wird.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert