Gründe, warum Sie möglicherweise unmotiviert zur Arbeit sind (und wie Sie diese überwinden können)

15. März 2021

Wenn Sie bei der Arbeit motiviert sind, fühlen Sie sich energiegeladen und bereit, Aufgaben auf Ihrer To-Do-Liste abzuhaken. Es kann Tage geben, an denen Sie sich weniger motiviert fühlen und es Ihnen schwerfällt, weiterzuarbeiten. Heutzutage müssen Sie herausfinden, warum Sie sich so fühlen, und versuchen, Wege zu finden, Ihre Motivation wieder zu steigern. In diesem Artikel besprechen wir, warum Sie möglicherweise unmotiviert zur Arbeit sind und wie Sie diese Hindernisse überwinden können.

Warum ist es wichtig, bei der Arbeit motiviert zu sein?

Es ist wichtig, bei der Arbeit motiviert zu sein, damit Sie die Energie haben, Ihre Aufgaben zu erledigen. Wenn Sie sich hochmotiviert fühlen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie auf Ihre Ziele hinarbeiten und Fristen einhalten. Ihre Motivation kann sich auch auf Ihre Kollegen auswirken. Wenn Sie sich also energiegeladen fühlen, können dies auch auf Ihre Kollegen wirken. Dies kann zu einer verbesserten Arbeitsmoral und einem insgesamt positiven Arbeitsumfeld führen. Motivierte Mitarbeiter sind tendenziell zufriedener mit ihrer Arbeit, fühlen sich ihrer Arbeit verpflichtet und führen ihre Aufgaben effektiver aus.

Gründe, warum Sie bei der Arbeit unmotiviert sind

Wenn Sie sich bei der Arbeit unmotiviert fühlen, kann das einen oder mehrere der folgenden Gründe haben:

  • Sie haben einen vollen Terminkalender. Wenn Ihre To-Do-Liste voll ist, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, alles zu erledigen. Anstatt jede Ihnen übertragene Aufgabe zu übernehmen, ist es wichtig, einen Weg zu finden, Prioritäten für die zu erledigenden Aufgaben zu setzen.

  • Sie brauchen eine bessere Work-Life-Balance. Wenn Sie mehr Zeit mit der Arbeit als mit Ihrem Privatleben verbringen, kann es zu einem Burnout kommen. Indem Sie gesunde Grenzen zwischen beiden setzen, können Sie sich bei der Arbeit konzentrierter und motivierter fühlen. Es kann hilfreich sein, die Arbeitsbenachrichtigungen zu deaktivieren, wenn Sie für den Tag fertig sind.

  • Der Anfang fällt dir schwer. Der bloße Gedanke, eine Aufgabe zu beginnen, kann entmutigender wirken, als sie tatsächlich zu erledigen. Erinnern Sie sich daran, dass Ihre Arbeit sehr lohnend sein kann, sobald Sie einen Zustand der Konzentration erreicht haben.

  • Sie brauchen eine körperliche und geistige Aufladung. Wenn Sie sich eine Zeit lang keine Auszeit von der Arbeit genommen haben, müssen Sie möglicherweise Ihre nächste Pause planen. Das kann eine Woche Urlaub oder ein verlängertes Wochenende zur Erholung sein.

  • Du durchlebst eine Lebensveränderung. Wenn Ihr Leben außerhalb der Arbeit stressig ist, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, während der Arbeitszeit konzentriert zu bleiben. Beispielsweise erfordern Dinge wie ein Umzug oder eine Heirat meist viel Aufmerksamkeit. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Privat- oder Familienleben Auswirkungen auf Ihre Arbeit hat, können Sie dies der Personalabteilung oder Ihrem Vorgesetzten melden.

  • Sind Sie bereit für einen neuen Job? Wenn Ihr aktueller Job keine Herausforderung mehr darstellt, ist es möglicherweise an der Zeit, sich nach einem neuen Job umzusehen. Mit neuen Aufgaben und Verantwortlichkeiten kann es sein, dass Sie sich wieder für Ihren Job interessieren.

So steigern Sie Ihre Motivation bei der Arbeit

Probieren Sie diese Schritte aus, um Ihre Motivation bei der Arbeit zu steigern:

  1. Erstellen Sie ein Belohnungssystem

  2. Finden Sie eine gesunde Morgenroutine

  3. Machen Sie kurze Pausen

  4. Gönnen Sie sich genügend Zeit

  5. Finden Sie extrinsische Motivatoren

  6. Schaffen Sie Arbeitsziele

  7. Feedback anfordern

1. Erstellen Sie ein Belohnungssystem

Belohnen Sie sich für jede erledigte Aufgabe. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie auf ein langfristiges Ziel hinarbeiten. Entscheiden Sie in jeder Phase der Erreichung Ihres Ziels, wie hoch Ihre Belohnung ist. Richten Sie Ihr Belohnungssystem auf Dinge aus, die Ihnen Spaß machen. Wenn Sie beispielsweise gerne aktiv sind, könnte Ihre Belohnung eine Pause zum Spazierengehen sein. Wenn Sie kontaktfreudig sind, könnte Ihre Belohnung ein paar Minuten Gespräch mit einem Kollegen sein. Passen Sie Ihre Belohnungen an die von Ihnen erledigten Aufgaben an. Kleine Aufgaben können kleine Belohnungen bringen, während große Aufgaben größere Belohnungen bringen.

2. Finden Sie eine gesunde Morgenroutine.

Wenn Sie sich wachsam und energiegeladen fühlen, sind Sie tendenziell motivierter. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, den Tag gut zu beginnen. Finden Sie eine Morgenroutine, die gesunde Gewohnheiten beinhaltet. Zum Beispiel kann Yoga oder Laufen Ihren Geist und Körper aufwecken. Ebenso kann der Verzehr nahrhafter Lebensmittel Ihnen morgens Energie geben. Stellen Sie neben diesen gesunden Gewohnheiten sicher, dass Sie jeden Tag nach oder vor der Arbeit ausreichend schlafen und sich Zeit zum Entspannen nehmen.

3. Machen Sie kurze Pausen

Wenn Ihnen während der Arbeit die Gedanken abschweifen, ist es möglicherweise an der Zeit, eine kurze Pause einzulegen, um neue Energie zu tanken. Verbringen Sie Ihre Pause damit, sich auf andere Dinge als Ihre Arbeit zu konzentrieren. Sie können sich einen Moment Zeit nehmen, um mit einem Kollegen zu plaudern, einen Snack zu sich zu nehmen, ein Glas Wasser zu füllen oder einen Spaziergang zu machen. Selbst das Aufstehen und Dehnen kann dazu beitragen, dass sich Körper und Geist wacher fühlen. Wenn Sie Ihrem Geist eine kleine Pause gönnen, können Sie sich bereit fühlen, die anstehende Aufgabe anzunehmen.

4. Nehmen Sie sich genügend Zeit

Anstatt zu versuchen, alles auf einmal zu erledigen, teilen Sie Ihren Tag in mehrere Aufgaben auf. Erkennen Sie, was Sie realistischerweise an einem Tag erreichen können. Priorisieren Sie bei der Planung Ihrer Arbeitswoche die wichtigsten Aufgaben und lassen Sie andere Aufgaben nebenbei. Nehmen Sie sich nach Möglichkeit Zeit, um an weniger wichtigen Aufgaben zu arbeiten, aber Ihre erste Priorität sollten dringendere Fristen sein. So haben Sie das Gefühl, genügend Zeit für die Bearbeitung Ihrer Aufgaben zu haben. Denken Sie daran, den ganzen Tag über Pausen einzulegen, wenn Sie planen, was getan werden muss.

5. Finden Sie extrinsische Motivatoren

Manchmal kommt Ihre Motivation von etwas außerhalb von Ihnen. Beispielsweise können inspirierende Selbsthilfebücher, Podcasts und Artikel dazu beitragen, dass Sie sich motivierter fühlen. Ebenso kann das Hören fröhlicher Musik während der Arbeit Ihre Energie und Konzentration steigern. Vielleicht möchten Sie sogar ein Buddy-System mit einem Kollegen aufbauen, um sich gegenseitig zu helfen, motiviert zu bleiben. Sie können beide inspirierende Zitate oder positives Feedback miteinander teilen, wenn Sie bemerken, dass die Motivation des anderen möglicherweise höher ist.

6. Schaffen Sie Arbeitsziele

Wenn Sie ein Ziel haben, auf das Sie hinarbeiten, können Sie sich auf die Aufgabe konzentrieren und sich motivierter fühlen. Berücksichtigen Sie beim Setzen von Zielen die SMART-Methode:

  • Spezifisch: Grenzen Sie den Umfang Ihres Ziels ein, um besser zu verstehen, was Sie erreichen müssen.

  • Messbar: Finden Sie eine Reihe von Kennzahlen, anhand derer Sie den Fortschritt in Richtung Ihres Ziels messen.

  • Erreichbar: Wählen Sie ein Ziel, das Sie realistischerweise erreichen können. Sie können klein anfangen und Ihre Ambitionen schrittweise steigern.

  • Relevant: Ihr Ziel sollte mit Ihrer Karriere und Ihren beruflichen Aufgaben in Zusammenhang stehen. Wählen Sie ein Ziel, das Ihnen hilft, in Ihrer Rolle zu wachsen.

  • Zeitlimit: Planen Sie, wie lange Sie brauchen, um dieses Ziel zu erreichen. Wenn es sich um ein langfristiges Ziel handelt, legen Sie für jeden Ihrer Meilensteine ​​ein bestimmtes Datum fest.

7. Bitten Sie um Feedback

Wenn Sie Feedback zu Ihrer Arbeit erhalten, können Sie herausfinden, was Sie gut machen und was Sie verbessern müssen. Dies ist ein wichtiger Teil bei der Erstellung Ihrer Ziele. Wenn Ihr Vorgesetzter oder Arbeitgeber Ihnen positives Feedback gibt, fühlen Sie sich möglicherweise besser in Ihrer Arbeit und sind motivierter, weiterhin gute Arbeit zu leisten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert