Gebote und Verbote beim Tag „Mit Ihrem Kind zur Arbeit“ • BUOM

14. September 2021

Im heutigen Arbeitsumfeld hören Kinder möglicherweise von der Arbeit ihrer Eltern, ohne zu wissen, was diese eigentlich tun. Ihre Wahrnehmung Ihrer Karriere basiert möglicherweise nur auf dem, was Sie sagen, wenn Sie nach Hause kommen. Der jährliche „Mit Ihrem Kind zur Arbeit“-Tag findet am vierten Donnerstag im April statt und gibt Ihrem Kind die Möglichkeit, zu sehen, was Sie den ganzen Tag tun. Dieser Tag kann sowohl für Kinder als auch für Erwachsene nützlich sein. In diesem Artikel besprechen wir, was der „Mit Ihrem Kind zur Arbeit“-Tag beinhaltet, und geben Tipps, wie Sie ihn zu einem erfolgreichen Lernerlebnis machen können.

Was ist der „Bring dein Kind zur Arbeit“-Tag?

Der „Bring Your Child to Work Day“, offiziell „Take Our Daughters and Sons to Work Day“ genannt, ist ein international anerkannter Tag, an dem Kinder mit ihren Eltern zur Arbeit gehen. Als er 1993 ins Leben gerufen wurde, hieß er ursprünglich „Nehmen Sie Ihre Tochter mit zur Arbeit“, um mehr Mädchen und Frauen zum Einstieg ins Berufsleben zu ermutigen. Obwohl dieser Tag in den Vereinigten Staaten für Kinder ins Leben gerufen wurde, wird er heute in Ländern auf der ganzen Welt gefeiert. Der „Bring Your Child to Work Day“ findet jedes Jahr am vierten Donnerstag im April statt.

Das aktuelle Ziel des „Nehmen Sie Ihr Kind mit zur Arbeit“-Tag besteht darin, Mädchen und Jungen während ihrer gesamten Kindheit an eine Reihe von Berufen heranzuführen, damit sie besser verstehen, was sie von der Arbeitswelt erwarten können, wenn sie schließlich in die Arbeitswelt eintreten. Tatsächlich bringen Arbeitnehmer möglicherweise Nichten, Neffen oder nicht verwandte Kinder aus Familien mit niedrigem Einkommen mit an ihren Arbeitsplatz, damit sie die Möglichkeit haben, verschiedene Jobs zu beobachten.

Der Tag „Nehmen Sie Ihr Kind mit zur Arbeit“ kommt sowohl Kindern als auch Erwachsenen zugute. Wenn Sie Ihr Kind zur Arbeit mitbringen, können Sie in den Augen Ihrer Kollegen humaner werden. Wenn Ihr Kind beispielsweise krank ist, sind Ihr Chef oder Ihre Kollegen möglicherweise verständnisvoller, wenn sie sich mit Ihrem Kind treffen. Es ermöglicht Ihren Kollegen auch, einen anderen Aspekt Ihrer Persönlichkeit und Ihres Lebens zu sehen. Dasselbe gilt auch für Kinder. Sie werden Sie in einer anderen Rolle sehen als zu Hause und hoffentlich einen Einblick in das bekommen, was Sie den ganzen Tag bei der Arbeit tun.

Was tun am „Bring dein Kind zur Arbeit“-Tag?

Befolgen Sie diese Liste, um den Tag „Mit Ihrem Kind zur Arbeit“ zum besten Ereignis für Sie und Ihr Kind zu machen:

  • Kennen Sie das Programm: Wissen Sie, was Sie an diesem Tag erwartet, damit Sie und Ihr Kind vorbereitet sind.

  • Beachten Sie die Altersrichtlinien: Wenn die Tagesplaner „Take Your Kid to Work“ an Ihrem Arbeitsplatz nicht empfehlen, Kinder unter 5 Jahren mitzubringen, befolgen Sie deren Empfehlungen. Wenn Sie an einem Ort mit schweren Maschinen oder anderen potenziell gefährlichen Geräten arbeiten, sollten Sie außerdem darüber nachdenken, den Besuch Ihres Kindes zu verschieben, bis es die Mittel- oder Oberschule besucht.

  • Erkundigen Sie sich nach den Annehmlichkeiten: Denken Sie über wichtige Details nach, die sich auf den Besuch Ihres Kindes auswirken könnten, beispielsweise ob Ihr Arbeitsbereich kinderfreundliche Snacks anbietet oder ob es einen Ort gibt, an dem jüngere Kinder bei Bedarf ein Nickerchen machen können. Informieren Sie sich darüber, was Sie von zu Hause mitnehmen müssen, damit sich Ihr Kind wohlfühlt, und was Ihr Unternehmen bietet.

  • Bewerten Sie Ihren Zeitplan: Streichen Sie am Tag „Mit Ihrem Kind zur Arbeit“ wichtige oder langwierige Termine aus Ihrem Kalender. Möglicherweise erledigen Sie nicht so viel Arbeit wie sonst, bereiten Sie sich also im Voraus vor, um Ihre Ziele zu erreichen.

  • Geben Sie Erwartungen an: Ihr Kind sollte wissen, wie es sich an Ihrem Arbeitsplatz verhalten soll. Legen Sie klare Erwartungen und Konsequenzen fest.

  • Haben Sie einen Ersatzplan: Jüngere Kinder schaffen es möglicherweise nicht, den Tag zu überstehen. Bitten Sie um einen Vormund, der Ihr Kind bei Bedarf abholen kann.

  • Konsultieren Sie Ihren Vorgesetzten: Wenn es an Ihrem Arbeitsplatz kein Tagesprogramm „Mit Ihrem Kind zur Arbeit mitnehmen“ gibt, konsultieren Sie unbedingt Ihren Vorgesetzten und Ihre unmittelbaren Kollegen, bevor Sie Ihr Kind mit zur Arbeit bringen.

  • Benachrichtigen Sie die Schule: Rufen Sie die Schule Ihres Kindes an und teilen Sie ihr mit, dass Ihr Kind tagsüber bei Ihnen ist und nicht im Klassenzimmer. Organisieren Sie Ihr Make-up bei Bedarf im Voraus.

  • Sprechen Sie mit anderen Eltern: Erstellen Sie einen Zeitplan mit anderen Eltern an Ihrem Arbeitsplatz. Sie können Kinder von Arbeitskollege zu Arbeitskollege wechseln, sodass Kinder mehr als einen Beruf kennenlernen können.

  • Stellen Sie Ihr Kind vor: Stellen Sie Ihr Kind bei Ihrer Ankunft Ihren Kollegen vor. Zeigen Sie Ihrem Kind, wie es in einem beruflichen Umfeld neue Leute kennenlernt.

  • Reflektieren Sie Ihren Tag: Sprechen Sie auf dem Heimweg oder beim Abendessen mit Ihrem Kind über Ihren Tag. Fragen Sie sie, was sie über Ihren Arbeitsplatz, Ihre Position und Ihr Programm denken.

Was Sie am „Bring Your Child to Work Day“ nicht tun sollten

Es gibt einige Verhaltensweisen, die Sie vermeiden sollten, um sicherzustellen, dass Ihr „Mit Ihrem Kind zur Arbeit“-Tag so erfolgreich wie möglich verläuft. Befolgen Sie diese Liste mit Verboten:

  • Zwingen Sie Ihr Kind. Wenn Ihr Kind nicht mit Ihnen zur Arbeit gehen möchte, zwingen Sie es nicht. Dies wird nur zu einem schwierigen Tag für Sie und Ihr Kind führen.

  • Reizüberflutung: Kennen Sie die Grenzen Ihres Babys. Wenn Ihr Kind übermüdet ist oder die Konzentration zu verlieren scheint, geben Sie ihm die Möglichkeit, sich zu entspannen.

  • Ermüden Sie Ihr Kind: Kinder haben eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne als Erwachsene. Während Sie sich stundenlang auf eine Tabellenkalkulation konzentrieren können, kann Ihr Kind dies nicht. Bringen Sie bei Bedarf etwas mit, das sie während der Arbeit erledigen können.

  • Ignorieren Sie Ihr Kind: Erwarten Sie nicht, dass Sie zur Arbeit kommen und Ihr Kind allein lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie bei ihnen sind oder jederzeit wissen, wo sie sich befinden.

  • Haben Sie eine schlechte Einstellung: Wenn Sie einen Teil Ihres Jobs nicht mögen oder mit Kollegen nicht klarkommen, versuchen Sie, ihn für Ihr Kind beiseite zu legen. Behalten Sie eine positive Einstellung bei der Arbeit bei, wenn Ihr Kind anwesend ist.

  • Stellen Sie sich vor, Ihr Job ist anders: Ihr Kind wird von dem, was Sie tun, beeindruckt sein. Sie müssen nicht so tun, als ob Sie etwas tun, was Sie nicht tun.

  • Bringen Sie Ihr Kind mehrere Jahre hintereinander mit: Finden Sie eine Tante, einen Onkel oder einen Freund, der bereit ist, Ihr Kind zur Arbeit mitzunehmen, nachdem Ihr Kind ein- oder zweimal bei Ihnen am Arbeitsplatz war. Bringen Sie im Gegenzug ihre Kinder zu Ihnen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert