Fragen zur Work-Life-Balance (13 Fragen im Vorstellungsgespräch)

5. August 2021

Work-Life-Balance ist ein wichtiger Faktor, den es bei der Bewerbung auf eine neue Stelle zu berücksichtigen gilt. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, herauszufinden, ob das Unternehmen ein Umfeld schafft, das es Ihnen ermöglicht, Aktivitäten außerhalb der Arbeit nachzugehen, kann Ihnen das dabei helfen, eine Stelle zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie eine gesunde Balance zwischen Ihrer Arbeit und Ihrem sozialen Leben schaffen möchten, sollten Sie sich über Möglichkeiten informieren, dieses Thema indirekt mit einem potenziellen Arbeitgeber zu besprechen. In diesem Artikel besprechen wir, ob Sie die Frage zur Work-Life-Balance in einem Vorstellungsgespräch stellen können, geben Tipps, wie Sie das Thema mit Arbeitgebern besprechen können, und listen einige relevante Fragen auf, die Sie stellen sollten.

Warum ist es wichtig, den Grad Ihrer Work-Life-Balance zu kennen?

Zu wissen, ob ein Unternehmen eine gesunde Work-Life-Balance schafft, ist wichtig, um eine Karriere zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Es ist hilfreich, vor Beginn herauszufinden, wie flexibel eine Stelle ist, damit Sie einen Job finden können, der Ihren Zielen entspricht. Personen mit Aufgaben wie der Pflege von Familienmitgliedern müssen möglicherweise wissen, ob das Unternehmen bereit ist, im Notfall flexibel mit ihnen umzugehen. Es kann Ihnen auch helfen, die Erwartungen und Unternehmensrichtlinien Ihres zukünftigen Arbeitgebers zu verstehen.

Können Sie in einem Vorstellungsgespräch nach der Work-Life-Balance fragen?

Fragen zur Work-Life-Balance sind bei Gehaltsverhandlungen im Vorstellungsgespräch oder bei Gesprächen über Logistik mit der Personalabteilung in der Regel akzeptabel. Allerdings ist es nicht empfehlenswert, dies direkt beim ersten Vorstellungsgespräch zu erfragen. Denn im ersten Vorstellungsgespräch konzentrieren Sie sich darauf, Ihre beruflichen Fähigkeiten hervorzuheben und darauf hinzuweisen, wie Sie einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen können. Erwägen Sie stattdessen, Fragen zum Unternehmen und seiner Kultur zu stellen, um mehr über sein Arbeitsumfeld zu erfahren.

Wie man in einem Vorstellungsgespräch nach der Work-Life-Balance fragt

Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Ihnen dabei helfen, die Frage der Work-Life-Balance in einem Vorstellungsgespräch zu stellen:

1. Bestimmen Sie Ihre Work-Life-Balance

Bevor Sie in einem Vorstellungsgespräch nach der Work-Life-Balance fragen, definieren Sie, was diese für Sie bedeutet. Für einige bedeutet dies möglicherweise, dass sie früher nach Hause kommen und das Abendessen für ihre Familie kochen können, während andere vielleicht in der Mittagspause trainieren möchten.

Erstellen Sie eine Liste Ihrer Prioritäten, um einen Job zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Dies kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, was Ihrer Meinung nach Deal Breaker und nicht verhandelbare Faktoren sind. Wenn Sie beispielsweise auf der Suche nach einem Job sind, bei dem Sie gelegentlich von zu Hause aus arbeiten können, und Sie erfahren, dass das Unternehmen von den Mitarbeitern verlangt, dass sie jeden Tag im Büro sind, möchten Sie dies möglicherweise aus Ihren Joboptionen streichen.

2. Lesen Sie die Stellenbeschreibung

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, lesen Sie die Stellenbeschreibung, um zu beurteilen, ob sie für die Work-Life-Balance geeignet ist. Suchen Sie nach Wörtern wie „Bereitschaft, am Wochenende und abends zu arbeiten“ oder „schnelllebiges Umfeld“. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass die Stelle möglicherweise zeitaufwändig ist und es schwierig ist, Zeit für Aktivitäten außerhalb der Arbeit zu finden. Einige Berufe, etwa Computerprogrammierer oder Vertretungslehrer, sind tendenziell flexibler als andere.

3. Recherchieren Sie die Organisation

Um die Kultur eines Unternehmens besser zu verstehen, versuchen Sie, mehr über dessen Organisation zu erfahren. Dazu kann es gehören, Online-Bewertungen ehemaliger Mitarbeiter über das Unternehmen zu lesen oder mit jemandem zu sprechen, den Sie kennen und der dort arbeitet. Achten Sie bei Ihrer Recherche auf Warnzeichen, z. B. darauf, dass Mitarbeiter häufig Überstunden machen oder unter Druck stehen, keine Urlaubsstunden zu nehmen. Es kann auch hilfreich sein, herauszufinden, was ihre Mission ist, damit Sie sehen können, ob sie ihre Mitarbeiter wertschätzen oder sich ausschließlich auf das Erreichen von Geschäftszielen konzentrieren.

4. Stellen Sie indirekte Fragen

Stellen Sie während des Vorstellungsgesprächs einige indirekte Fragen, die Ihnen dabei helfen, Informationen über die Work-Life-Balance in ihrem Unternehmen zu sammeln. Sie können versuchen, einige Ihrer Fragen zur Work-Life-Balance mit Fragen zum Unternehmen oder zur Position zu verknüpfen, um zu zeigen, dass Sie an der Stelle interessiert sind. Versuchen Sie, das Thema breit zu halten, insbesondere während des Erstgesprächs. Dazu könnte die Frage gehören, wie sie ihre Ziele während einer arbeitsreichen Saison erreichen, um zu sehen, ob das Team Überstunden macht.

Tipps für die Work-Life-Balance im Unternehmen

Erfahren Sie mit diesem Tipp, wie die Work-Life-Balance in Ihrem Unternehmen aussieht:

  • Bringen Sie es später zur Sprache. Wenn Sie Fragen zu Vorstellungsgesprächen im Unternehmen stellen, sollten Sie etwas später im Vorstellungsgespräch warten, nachdem Sie sich über die beruflichen Verantwortlichkeiten informiert haben, damit es nicht so aussieht, als hätten Sie oberste Priorität oder seien Sie nicht vertrauenswürdig.

  • Seien Sie aufmerksam. Erwägen Sie, Ihr Vorstellungsgespräch auf das Mittagessen oder den Abend zu legen, um herauszufinden, wie viele Personen am Schreibtisch essen oder noch bis spät in die Nacht arbeiten.

  • Durchsuchen Sie soziale Medien. Eine andere Möglichkeit, den Grad der Work-Life-Balance in einer Organisation zu bestimmen, besteht darin, ihre Social-Media-Profile zu überprüfen, um zu sehen, ob sie über gesellschaftliche Ereignisse posten oder ob Mitarbeiter das Unternehmen in Status markieren, in denen sie Beschwerden äußern.

Beispiele für Fragen zur Work-Life-Balance

Hier sind einige Fragen, die Sie während eines Vorstellungsgesprächs zum Thema Work-Life-Balance in einer Organisation stellen sollten:

  • Wie würde ein typischer Tag in dieser Rolle aussehen?

  • Welche Vorteile haben Sie, wenn Sie sich auf die Work-Life-Balance konzentrieren?

  • Welche Richtlinien verfolgt Ihr Unternehmen in Bezug auf Telearbeit? Wie oft arbeiten Menschen von zu Hause aus?

  • Können Sie mir etwas über Ihre Unternehmenskultur erzählen? Was macht es einzigartig?

  • Erfordert diese Position häufiges Reisen?

  • Wie würden Sie Ihren Führungsstil beschreiben?

  • Warum ist diese Stelle offen? Handelt es sich um eine neu geschaffene Rolle?

  • Welche Art von Person wäre hier am besten geeignet?

  • Gibt es Programme oder Veranstaltungen zum Kennenlernen und Networking der Mitarbeiter?

  • Was macht Ihnen an der Zusammenarbeit mit dieser Organisation am meisten Spaß?

  • Wie misst man Erfolg?

  • Welche Ziele setzen Sie sich für Ihr Team für das nächste Jahr?

  • Wie sieht Ihr Trainingsprogramm aus? Hat sich das verändert, seit Sie angefangen haben?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert