Formel und Beispiel • BUOM

4. Oktober 2021

Bei Diskussionen über die Wirtschaft und den Wert des Dollars sind Inflationsraten oft ein wichtiges Thema. Als Verbraucher und Teil des Wirtschaftszyklus ist es wichtig, die Grundlagen der Inflation zu kennen, um zu verstehen, wie Sie mit Ihrem Geld umgehen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Inflationsrate und ihrer Bedeutung befassen und die grundlegenden Schritte zur Berechnung der Inflationsrate identifizieren.

Wie hoch ist die Inflationsrate?

Die Inflationsrate ist ein Maß für den Anstieg oder die Steigerungsrate des Gesamtpreises einzelner Waren und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum. Inflation kann einen Rückgang der Kaufkraft oder des Wertes der Währung eines Landes anzeigen und wird normalerweise als Prozentsatz erfasst und gemeldet.

Die Inflationsrate ist wichtig, denn mit steigenden durchschnittlichen Warenkosten verliert die Währung an Wert, da immer mehr Geld benötigt wird, um die gleichen Waren und Dienstleistungen wie zuvor zu kaufen. Diese Wertschwankungen des Dollars wirken sich auf die Lebenshaltungskosten aus und wirken sich negativ auf die Wirtschaft aus, was zu einem langsameren Wirtschaftswachstum führt.

Verbraucherpreisindex

Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist ein Maß, das durch die Untersuchung der Durchschnittspreise eines hypothetischen Warenkorbs von Waren und Dienstleistungen ermittelt wird, die von Verbrauchern gekauft werden. Die Preisänderungen für jeden Artikel werden erfasst und dann gemittelt. Zu diesen Waren und Dienstleistungen zählen Produkte des täglichen Bedarfs wie Milch, Müsli und Kaffee. Der Warenkorb beschränkt sich jedoch nicht nur auf Lebensmittel, sondern umfasst auch andere Artikel, die Verbraucher kaufen müssen, wie beispielsweise Transportkosten, Wohnkosten, Kleidung, Freizeitkosten, Spielzeug, Möbel, Haarschnitte, Tabak und medizinische Ausgaben.

Aufzeichnungen und Berichte zu Stückpreisen werden monatlich vom Bureau of Labor Statistics (BLS) erstellt. Änderungen des VPI werden verwendet, um Änderungen der Ausgaben im Zusammenhang mit den Lebenshaltungskosten abzuschätzen und quantitative Informationen bereitzustellen, um Inflations- und Deflationsperioden für eine Volkswirtschaft zu bestimmen.

Mehr lesen: Die 18 besten Jobs mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften

So berechnen Sie die Inflationsrate

Die Inflationsrate wird üblicherweise nach der Inflationsratenformel berechnet:

(B – A)/A x 100, wobei A die Startzahl und B die Endzahl ist.**

Die Formel erfordert einen Ausgangspunkt (ein bestimmtes Jahr oder einen bestimmten Monat in der Vergangenheit) im Verbraucherpreisindex für eine bestimmte Ware oder Dienstleistung und die aktuelle Registrierung derselben Ware oder Dienstleistung im Verbraucherpreisindex. Subtrahieren Sie, um die Differenz zwischen zwei Zahlen zu ermitteln.

Dieser Unterschied zeigt, wie stark der Verbraucherpreisindex für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung gestiegen ist. Teilen Sie diese Ergebnisse durch den Startpreis (Preis zu einem Datum in der Vergangenheit, nicht zum aktuellen Datum). Dadurch erhalten Sie die Dezimalzahl. Um diese Zahl in einen Prozentsatz umzuwandeln, multiplizieren Sie sie mit 100. Dadurch erhalten Sie die Inflationsrate.

Mehr lesen: Die besten Wirtschaftsabschlüsse für Ihr Fachgebiet

So berechnen Sie die Inflationsrate über einen bestimmten Zeitraum

Zur Berechnung der Inflationsrate wird der Verbraucherpreisindex verwendet, der die Schwankungen der Preise für Einzelhandelsgüter und -dienstleistungen misst. Die Inflationsrate stellt den Anstieg oder Rückgang der Preise der von Verbrauchern über einen bestimmten Zeitraum gekauften Waren dar. Zusätzlich zum CPI können Sie auch historische Preisaufzeichnungen verwenden. Die folgenden Schritte können angewendet werden, um die Inflationsrate für einen beliebigen oder ausgewählten Zeitraum zu berechnen.

1. Sammeln Sie Informationen

Identifizieren Sie die Artikel, für die Sie einen Preis festlegen, und sammeln Sie Preisinformationen über einen bestimmten Zeitraum. Sie können diese Informationen bei der BLS einholen oder selbst recherchieren. Bedenken Sie, dass der VPI den durchschnittlichen Preis von Waren oder Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum darstellt. Die Zahl stellt den Durchschnitt dar.

2. Vervollständigen Sie das Diagramm mit CPI-Informationen

Tragen Sie die gesammelten Informationen in ein Diagramm ein, das leicht zu lesen ist. Da Durchschnittswerte monatlich und jährlich ermittelt werden, kann Ihr Diagramm diese Informationen widerspiegeln. Sie können auch Diagramme und Rechner verwenden, die beim Bureau of Labor Statistics erhältlich sind.

3. Bestimmen Sie den Zeitraum

Entscheiden Sie, wie weit Sie zurückgehen oder wie weit in die Zukunft. Sie können auch Informationen für eine beliebige Anzahl von Monaten, Jahren oder Jahrzehnten berechnen. Sie können versuchen, die Inflationsrate zum Zeitpunkt der Pensionierung zu ermitteln, um zu berechnen, wie viel Sie sparen möchten. Umgekehrt möchten Sie möglicherweise die Inflationsrate seit Ihrem Abschluss oder in den letzten zehn Jahren sehen.

4. Finden Sie den CPI zu einem früheren Zeitpunkt.

Ermitteln Sie anhand Ihres Datendiagramms oder eines Diagramms des BLS den CPI für die Ware oder Dienstleistung, die Sie als Ausgangspunkt analysieren. Diese Zahl wird in der Formel durch den Buchstaben A dargestellt.

5. Bestimmen Sie den CPI zu einem späteren Zeitpunkt

Konzentrieren Sie sich dann auf dieselbe Ware oder Dienstleistung und ermitteln Sie den VPI für einen späteren Zeitpunkt, oft für das laufende Jahr oder den laufenden Monat. Diese Zahl wird in der Formel durch den Buchstaben B dargestellt.

6. Verwenden Sie die Inflationsratenformel

Subtrahieren Sie den CPI des vorherigen Datums vom CPI des aktuellen Datums und dividieren Sie Ihre Antwort durch den CPI des vergangenen Datums. Multiplizieren Sie das Ergebnis mit 100. Ihr Ergebnis ist die Inflationsrate in Prozent.

So berechnen Sie die Inflation, wenn sie mehr als 100 Prozent beträgt

Die Inflationsrate deutet auf steigende Preise hin. Wenn die durchschnittliche Inflationsrate 100 erreicht, bedeutet dies, dass sich die Preise der analysierten Waren oder Dienstleistungen verdoppelt haben. Wenn er über 100 steigt, verdoppeln sich die Preise mehr als. Um die Klarheit der Informationen zu gewährleisten, wählt die BLS bei Raten über 100 normalerweise ein neues Basisjahr aus.

Wenn der VPI jedoch über 100 liegt, subtrahieren Sie 100, um zu ermitteln, wie stark die Preise in diesem Zeitraum gestiegen sind. Bedenken Sie, dass die Daten Erhöhungen des ursprünglichen Preises widerspiegeln.

Beispiel

Für ein tieferes Verständnis schauen wir uns ein Beispiel an:

Unter der Annahme, dass eine Gallone Milch im Jahr 2004 5 US-Dollar und im Jahr 2014 5,60 US-Dollar kostete, können wir diese Zahlen als VPI-Informationen zur Verwendung der Inflationsratenformel verwenden. 5,60 minus 5 ergibt 0,60. Teilen Sie 0,60 durch 5. Das Ergebnis ist 0,12. Mit 100 multiplizieren. Die Inflationsrate pro Gallone Milch betrug zwischen 2004 und 2014 12 %.

Entdecken Sie Indeeds beste Ressourcen für Finanz-und Rechnungswesen Talente, einschließlich Karriereberatung, Lebenslaufbeispiele, schnelle Links zur Jobsuche und mehr.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert