Finden Sie heraus, wie Introvertierte zu effektiven Managern werden können • BUOM

Wenn Sie an Führung denken, denken Sie wahrscheinlich an viele extrovertierte Eigenschaften, wie zum Beispiel offenes Selbstvertrauen und die Fähigkeit, mit einer großen Anzahl von Menschen zu interagieren. Allerdings sollten Introvertierte als Führungspersönlichkeiten nicht unterschätzt werden. Ihre Fähigkeiten verleihen dem Arbeitsplatz den nötigen Ausgleich und eine stille Stärke, die eine Organisation verändern oder inspirieren kann. In diesem Artikel erklären wir, wie introvertierte Eigenschaften anderen am Arbeitsplatz zugute kommen können und geben introvertierten Managern Tipps, wie sie bei der Führung anderer am Arbeitsplatz effektiver werden können.

Was ist ein Introvertierter?

Ein Introvertierter ist eine Person, die Gedanken und Reflexion schätzt und bereit ist, Zeit alleine zu verbringen, um Energie zu verarbeiten und wieder aufzufüllen. Introvertiert zu sein ist Teil Ihrer Persönlichkeit, im Gegensatz zu Extrovertierten, die gerne mit Menschen in großen sozialen Netzwerken interagieren. Introvertierte legen großen Wert auf Menschen, obwohl sie kleinere, bedeutungsvollere Interaktionen bevorzugen als große Gruppen.

Introvertierte werden in ihrer Führungsfähigkeit oft unterschätzt. Einige der Eigenschaften, die effektive Manager auszeichnen, gehören zu den natürlichen Talenten introvertierter Menschen. Hier sind einige der häufigsten Eigenschaften von Introvertierten:

  • Sie sind kreative Denker: Introvertierte neigen dazu, eine reiche innere Welt an Kreativität und Vorstellungskraft zu haben, die zu Innovationen und einfallsreichen Problemlösungen führen kann.

  • Sie sind scharfe Beobachter: Ein Introvertierter schaut oft auf die Welt um ihn herum, bevor er handelt oder spricht. Sie beobachten, was Menschen tun, und treffen Entscheidungen, nachdem sie über einen bestimmten Zeitraum über die Situation nachgedacht haben.

  • Sie sind aktive Zuhörer: Anderen zuzuhören, hilft einem Introvertierten, zu verstehen. Introvertierte hören anderen aufmerksam zu und achten auf kleine Details wie den Tonfall und die Wortwahl.

  • Sie sind ausgewogen: Ein Introvertierter bleibt in schwierigen Situationen oft widerstandsfähig. Sie sind in der Lage, Herausforderungen durch sorgfältiges Denken und kreative Lösungen zu meistern.

  • Sie sind aufschlussreich: Introvertierte sind schwer zu überraschen, weil sie sehr aufschlussreich über die Welt um sie herum sind. Dies beruht auf ihrer Beobachtungs- und Zuhörfähigkeit.

  • Sie legen Wert auf persönliche Interaktion: Ein Introvertierter lässt sich vielleicht nicht auf Smalltalk ein, bevorzugt aber eine tiefgründige und bedeutungsvolle Diskussion. Sie sind einfühlsam und legen Wert darauf, andere auf einer persönlicheren Basis kennenzulernen.

  • Sie bevorzugen ruhige Umgebungen: Introvertierte gedeihen an Orten, an denen der Lärm minimal und die Umgebung ruhig ist. Sie bevorzugen Büroräume, in denen sich die Mitarbeiter in ruhigen und privaten Räumen unterhalten können, gegenüber großen, offenen Arbeitsbereichen.

  • Sie schätzen die Einsamkeit: Introvertierte tanken neue Energie und erfrischen sich, wenn sie Zeit alleine verbringen. Für einen Introvertierten kann es geistig und körperlich anstrengend sein, in einer großen oder sogar kleinen Gruppe zu sein.

  • Sie bevorzugen tiefes Wissen: Introvertierte verarbeiten Informationen tiefgründig und intuitiv. Sie suchen nach Details, um sich ein vollständiges Bild einer Situation, Aufgabe oder eines Textes zu machen, und führen häufig persönliche Studien durch, um mehr über etwas Neues zu erfahren.

11 Möglichkeiten, ein effektiver Manager für einen Introvertierten zu sein

Introvertierte Führungskräfte werden am Arbeitsplatz ebenso benötigt wie extrovertierte Führungskräfte. Introvertierte bringen unterschiedliche Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale mit an den Arbeitsplatz, die dazu beitragen, das Gleichgewicht zu wahren, neues Denken zu fördern und unterschiedliche Möglichkeiten zur Motivation und Beziehung zu Mitarbeitern zu bieten.

Hier sind einige der besten Möglichkeiten, ein effektiver introvertierter Manager zu werden:

Schaffen Sie eine optimale Umgebung

Wenn Sie Ihre introvertierten Tendenzen verstehen, können Sie besser planen, wie Sie Ihren Arbeitsplatz, Ihren Zeitplan und die Interaktionen mit Teammitgliedern strukturieren. Nehmen Sie sich Zeit zum Ausruhen und Nachdenken, sei es, dass Sie Ihre persönlichen Tage regelmäßig planen oder einen bestimmten Teil Ihres Tages Ihrem eigenen Denkprozess widmen. Stellen Sie sich vor, Sie verbringen die erste Stunde des Morgens alleine in Ihrem Büro, ohne Besprechungen oder Telefonkonferenzen. Wenn Sie Besprechungen planen, denken Sie darüber nach, sich nur mit kleinen Gruppen zu treffen, etwa mit Abteilungsleitern oder Mitarbeitern, die sich mit einem bestimmten Projekt befassen.

Geben Sie der Kreativität Freiraum

Durch die Weitergabe ihrer kreativen Denkgewohnheiten können introvertierte Manager erfolgreich ein Umfeld schaffen, in dem Mitarbeiter die Möglichkeit haben, ihre eigenen Lösungen zu finden und das zu tun, was ihnen Spaß macht. Introvertierte Manager sind dafür bekannt, ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovationen gefördert werden und Fehler zu wertvollen Lerninstrumenten werden.

Umgeben Sie sich mit aktiven Mitarbeitern

Introvertierte Führungskräfte lassen andere schnell teilhaben und entwickeln ihre eigenen Lösungen. Diese Kombination von Führungskräften kann besonders effektiv sein, wenn der Introvertierte ein Team aktiver Mitarbeiter aufbaut. Ein proaktiver Mitarbeiter wartet nicht darauf, dass man ihm sagt, was er tun soll, sondern stellt Fragen und bittet um Erlaubnis, neue Aufgaben übernehmen zu dürfen. Ein Introvertierter kann proaktive Teammitglieder ermutigen, indem er ihre Initiative lobt und sie zu kreativem Denken ermutigt.

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken

Introvertierte neigen dazu, ihre Stärken herunterzuspielen, da sie diese Fähigkeiten für weniger wichtig halten als viele extrovertierte Eigenschaften. Eigenschaften wie mehr Zuhören als Reden, kritisches und kreatives Denken, Empathie und Beobachtungsgabe sind jedoch wirksame Werkzeuge für die Führung anderer am Arbeitsplatz. Führungskräfte, die den Mitarbeitern das Gefühl geben, wertgeschätzt zu werden, indem sie aktiv auf ihre Anliegen eingehen, können das Vertrauen ihrer Mitarbeiter gewinnen.

Machen Sie einen Plan für schwierige Situationen

Führen bedeutet, bestimmte Verantwortungen zu übernehmen, von denen einige für Introvertierte eine Herausforderung sein können. Denken Sie im Voraus über diese Situationen nach, um sich vorzubereiten und zu planen, wie Sie damit umgehen. Die Lösung von Konflikten oder die Konfrontation eines Mitarbeiters mit seinem Verhalten kann für eine introvertierte Führungskraft Anlass zur Sorge geben. Wenn Sie eine andere Führungskraft bitten, Ihnen den Umgang mit dieser Situation beizubringen, kann dies sehr hilfreich sein, um mit Ereignissen umzugehen, die für Introvertierte unangenehm sind.

Geben Sie ehrliches Feedback

Sagen Sie anderen Führungskräften und Mitarbeitern, was Sie von ihnen brauchen. Wenn Ihre introvertierte Persönlichkeit Sie distanziert oder schüchtern erscheinen lässt, sagen Sie den Mitarbeitern, dass sie auf Sie zukommen und Fragen stellen sollen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und ermöglichen Sie den Teammitgliedern, sich an der Diskussion Ihrer Ideen zu beteiligen. Wenn Sie erklären, warum Sie das tun, was Sie tun, greifen Sie auf die natürliche Denkweise eines Introvertierten zurück und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, Ihnen zu folgen.

Seien Sie offen gegenüber Ihrer Persönlichkeit

Introvertierte könnten versucht sein, ihre Individualität hinter der Zurschaustellung extrovertierter Handlungen zu verbergen oder die Führungsverantwortung zu leugnen, anstatt ihr wahres Selbst am Arbeitsplatz zu zeigen. Wenn Sie jedoch offen mit Ihrer introvertierten Persönlichkeit umgehen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie andere Mitarbeiter effektiv führen. Eine transparente Führung ist für den Erfolg am Arbeitsplatz unerlässlich, und Introvertierte, die ihre Qualitäten besitzen, können mit ihren Stärken erfolgreich führen.

Ermutigen Sie andere, die Führung zu übernehmen

Introvertierte Führungskräfte können hervorragende Mentoren sein, da sie oft andere bei ihren Führungsbemühungen unterstützen. Da Introvertierte aktive Zuhörer und Beobachter sind, können sie angehenden Führungskräften wertvolle Ratschläge geben, basierend auf ihren Überlegungen zur Leistung eines Teammitglieds am Arbeitsplatz. Da Introvertierte sich oft nur langsam für Aufgaben engagieren, gibt dies anderen die Möglichkeit, am Arbeitsplatz die Verantwortung zu übernehmen.

Nehmen Sie positive Selbstgespräche an

Introvertierte sind innerlich aktiv bei der Verarbeitung von Gedanken und Gefühlen, was zu ständigem Grübeln und kritischer Selbstreflexion führen kann. Für Introvertierte ist es wichtig, dies zu erkennen und sich auf positives Denken zu konzentrieren, insbesondere auf Ihre Führungsfähigkeit.

Selbstvertrauen

Viele Introvertierte halten sich für ruhige Menschen, die in Eins-zu-eins-Situationen besser kommunizieren. Wenn das Führen einer Gruppe bedeutet, vor einer großen Gruppe von Menschen zu sprechen, werden Introvertierte bei dem Gedanken möglicherweise ängstlich. Introvertierte können jedoch zu effektiven Rednern und Führungskräften werden, indem sie ihr inneres Selbstvertrauen unter Beweis stellen. Üben Sie selbstbewusstes Sprechen, indem Sie einen Mentor bitten, sich Ihre Präsentation anzuhören, sich einer öffentlichen Redegruppe anzuschließen oder Freunde und Familie außerhalb Ihres Arbeitsplatzes zu bitten, Ihnen beim Üben und Verbessern Ihres Selbstvertrauens zu helfen.

Unterschätze deine Fähigkeiten nicht

Aufgrund negativer Selbstgespräche und der kulturellen Betonung extrovertierter Führung neigen Introvertierte dazu, genau die Eigenschaften zu übersehen, die der Organisation zugute kommen können. Introvertierte vernachlässigen oft ihren eigenen Wert als potenzielle Führungskraft und konzentrieren sich auf extrovertierte Eigenschaften, die ihnen möglicherweise fehlen. Betrachten Sie stattdessen sich selbst und Ihre introvertierten Qualitäten als integralen Bestandteil eines erfolgreichen Arbeitsplatzes.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert