Erhalten Vorstandsmitglieder ein Gehalt? • BUOM

22. Februar 2021

Die Tätigkeit im Vorstand einer Organisation erfordert umfangreiche Erfahrung. Diese Personen sind dafür verantwortlich, strategische und finanzielle Entscheidungen hinsichtlich der Zukunft der Organisation zu treffen. Die Tätigkeit als Vorstandsmitglied ist keine feste Anstellung. Wenn Sie also Interesse an dieser Position haben, müssen Sie verstehen, wie sich die Vergütung von einer regulären Anstellung unterscheidet. In diesem Artikel besprechen wir die Vorstandsvergütung und schlagen Schritte vor, die Sie unternehmen können, um sich einen Sitz im Vorstand zu sichern.

Was ist ein Vorstandsmitglied?

Ein Vorstandsmitglied ist eine von den Aktionären gewählte Person, die im Vorstand einer Organisation tätig ist. Dieser Vorstand kann sowohl aus internen als auch externen Mitgliedern bestehen. Ein internes Vorstandsmitglied bezieht sich auf ein internes Mitglied des Unternehmens, beispielsweise einen Mitarbeiter oder eine Führungskraft. Ein externes Vorstandsmitglied hingegen ist jemand, der kein interner Mitarbeiter oder Stakeholder ist.

Der Vorstand ist für Entscheidungen über die Ausrichtung der Organisation verantwortlich. Die Mitglieder sind bestrebt, im besten Interesse der Organisation zu arbeiten, das Vermögen der Aktionäre zu schützen und sicherzustellen, dass sie eine gute Rendite für ihre Investition erhalten. Um diese Aufgabe zu erfüllen, treffen sich die Mitglieder regelmäßig, um die Aktivitäten der Organisation zu besprechen und Strategien oder Richtlinien zu entwickeln.

Wie werden Vorstandsmitglieder bezahlt?

Das durchschnittliche Gehalt eines Vorstandsmitglieds beträgt 38.818 $ pro Jahrund das durchschnittliche Vorstandsgehalt beträgt 67.073 $ pro Jahr. Vorstandsmitglieder erhalten grundsätzlich kein Stundenhonorar. Stattdessen erhalten sie möglicherweise eine grundlegende Vorauszahlung für ihre Dienste als Mitglied. Zu den den Vorstandsmitgliedern angebotenen Vergütungsoptionen gehören neben dem Honorar auch:

  • Aktienoptionen: Durch das Angebot von Aktienoptionen gibt eine Organisation ihren Vorstandsmitgliedern das Recht, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem bestimmten Preis statt zum Marktwert zu kaufen und zu verkaufen. Vorstandsmitglieder sind nicht verpflichtet, ihre Aktienoptionen auszuüben, obwohl die Organisation eine vorher festgelegte Frist für den Kauf und die Ausübung festlegt.

  • Aktienzuteilungen: Wenn eine Organisation ihren Vorstandsmitgliedern Aktienzuteilungen gewährt, stellt sie ihnen eine bestimmte Anzahl ihrer Aktien kostenlos zur Verfügung. Dieses Eigentum kann über einen vorher festgelegten Zeitraum, beispielsweise drei Jahre, erfolgen. Scheidet ein Vorstandsmitglied vor Ablauf der dreijährigen Amtszeit aus, verliert es seinen Anteil an der Organisation.

  • Vergütung: Vorstandsmitglieder erhalten häufig eine Entschädigung für die Reisekosten zu Vorstandssitzungen oder Exerzitien. Sie erhalten beispielsweise eine Entschädigung für Flugkosten, Hotel oder andere Unterkünfte. Einige erhalten ein Tagegeld, das ihre täglichen Reisekosten inklusive Verpflegung deckt.

  • Haftpflichtversicherung: Im Zusammenhang mit offiziellen Aufgaben kann eine Organisation eine Haftpflichtversicherung als Entschädigung für Vorstandsmitglieder und Direktoren abschließen. Von den Mitgliedern wird erwartet, dass sie Entscheidungen im besten Interesse der Organisation und der Interessengruppen treffen und dabei die einschlägigen Regeln einhalten. Diese Versicherung schützt sie vor Klagen wegen Fehlverhaltens oder Fehlverhaltens.

  • Sitzungsgebühren: Einige Organisationen entschädigen ihre Mitglieder über ihren Barvorschuss hinaus für die Teilnahme an Vorstandssitzungen.

Welche Faktoren beeinflussen die Vergütung von Vorstandsmitgliedern?

Die Vergütung, die ein Vorstandsmitglied erhält, kann abhängig von verschiedenen Faktoren variieren. Hier sind einige Beispiele:

  • Organisationsgröße. Ein kleines Unternehmen oder Startup kann Aktienoptionen als Vergütung anbieten, weil es Wachstumspotenzial hat. Sollte es letztendlich zu einem nennenswerten Erfolg kommen, könnte dies zu hohen Auszahlungen für die Inhaber führen. In der Zwischenzeit bieten große Unternehmen, die Umsätze in Höhe von mehreren Millionen Dollar erwirtschaften, ihren Vorstandsmitgliedern möglicherweise eine Barvergütung an.

  • Unabhängig davon, ob es sich um eine öffentliche oder private Organisation handelt: Private Organisationen entschädigen Vorstandsmitglieder oft nicht in Form von Eigenkapital. Stattdessen können sie mit Barvorschüssen und Sitzungsgebühren rechnen. Eine öffentliche Organisation kann jedoch eine zusätzliche Eigenkapitalvergütung bieten, indem sie ihr Anteile an der Organisation anbietet.

  • Organisationstyp: Gemeinnützige Organisationen bieten ihren Vorstandsmitgliedern in der Regel eine finanzielle Vergütung an. Personen, die im Vorstand einer gemeinnützigen Organisation tätig sind, üben diese Funktion jedoch häufig ehrenamtlich aus. Sie erhalten in der Regel kein Gehalt, können aber eine Reisekostenentschädigung erhalten.

  • Branche: Da es keine spezifischen Vergütungsanforderungen gibt, können die Auszahlungen je nach Branche stark variieren. Diese Unterschiede können aufgrund unterschiedlicher Branchenstandards oder der durchschnittlichen Leistung und Verantwortung, die mit der Position verbunden sind, entstehen.

  • Beschäftigungsstatus der Mitglieder: Externe Vorstandsmitglieder oder Personen außerhalb der Organisation erhalten eine Vergütung für ihre Tätigkeit im Vorstand. Interne Vorstandsmitglieder oder anderweitig bei der Organisation beschäftigte Personen erhalten hingegen keine zusätzliche Vergütung für ihre Rolle im Vorstand.

  • Anzahl der Sitzungen: Wenn eine Organisation beschließt, ihre Vorstandsmitglieder für die Teilnahme an Sitzungen zu bezahlen, hängt die Vergütung davon ab, wie viele Sitzungen abgehalten werden.

So werden Sie Vorstandsmitglied

Es kann schwierig sein, Vorstandsmitglied zu werden, aber es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um dieses Ziel zu erreichen. Zu diesen Schritten gehören:

1. Bestimmen Sie Ihren bevorzugten Boardtyp

Nehmen Sie sich Zeit, darüber nachzudenken, in welcher Art von Vorstand Sie arbeiten möchten und welche Rolle Sie übernehmen möchten. Die Ermittlung Ihrer aktuellen Fähigkeiten und Interessen kann Ihnen helfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Art von Organisation für Sie am besten geeignet ist. Vielleicht möchten Sie auch über Ihre beruflichen Ziele nachdenken und darüber, was Sie sich von der Tätigkeit als Vorstandsmitglied wünschen.

Sie können je nach Ihren Interessen, Erfahrungen und Fähigkeiten wählen, ob Sie lieber im Vorstand einer gemeinnützigen oder einer gewinnorientierten Organisation mitarbeiten möchten. Auch die Schwierigkeit, einen Sitz im Vorstand zu bekommen, kann ein Faktor sein, da es in der Regel einfacher ist, einen Sitz bei einer gemeinnützigen Organisation zu bekommen. Eine Position in einer gemeinnützigen Organisation kann ein guter Ausgangspunkt sein, um Erfahrungen zu sammeln, bevor man eine Position im Vorstand eines Unternehmens anstrebt.

2. Identifizieren und entwickeln Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten

Dann werfen Sie einen genaueren Blick auf Ihre vorhandenen Fähigkeiten und Erfahrungen. Gremien suchen nach Mitgliedern mit Fachwissen in einem bestimmten Bereich. Versuchen Sie also, Ihre Nische zu identifizieren. Außerdem können Sie herausfinden, welche Fähigkeiten in Ihrer Branche oder bei bestimmten Unternehmen gefragt sind. Beispielsweise legen viele Vorstände Wert auf Mitglieder mit ausgeprägtem Finanzwissen und es besteht ein wachsendes Interesse an den Bereichen soziale Medien, digitale Transformation, Cybersicherheit und Daten.

Sobald Sie Ihre Nische identifiziert haben, heben Sie sie in Ihrem Lebenslauf hervor und bemühen Sie sich, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu nutzen. Wenn Sie keine Vorstandserfahrung haben, suchen Sie nach Möglichkeiten, mit dem Vorstand Ihres Unternehmens zu interagieren oder in einem lokalen oder kommunalen Vorstand mitzuarbeiten. Sie möchten nachweisen, dass Sie über umfangreiche und relevante Erfahrung bei Treffen mit Vorstandsmitgliedern und der Bewerbung um eine Stelle verfügen.

3. Forschungsunternehmen und Vorstandsmitglieder

Sie können Websites finden, die Stellenangebote veröffentlichen, die Jobbörsen ähneln. Sie können sich auch direkt an bestimmte Unternehmen oder Ihre Ansprechpartner wenden, um sich nach möglichen Möglichkeiten zu erkundigen. Unternehmen, die Vorstandspositionen online veröffentlichen, teilen Ihnen die Art der Kandidaten und Qualifikationen mit, nach denen sie suchen. Dies kann Ihnen bei der Beurteilung helfen, ob die Stelle das Richtige für Sie ist.

Wenn Sie nach einem börsennotierten Unternehmen oder einer Organisation suchen, die noch keine Stelle ausgeschrieben hat, können Sie dennoch einen Blick auf die aktuellen Vorstandsmitglieder werfen, um zu beurteilen, ob Sie gut zu Ihnen passen. Sie können herausfinden, ob er bereits Mitglieder in Ihrer Nische hat oder ob eine Wissenslücke besteht, die Sie schließen könnten. Sie können auch herausfinden, ob Mitglieder kurz vor dem Ruhestand stehen, wodurch möglicherweise bald eine Stelle frei wird. Diese Studie bietet auch Einblicke in Netzwerke.

4. Beginnen Sie ein Gespräch

Eine der effektivsten Möglichkeiten, einen Sitz im Vorstand zu bekommen, besteht darin, Ihre beruflichen Kontakte zu nutzen. Wenn Sie bereits Mitglied einer Organisation sind, kontaktieren Sie deren Vorstandsmitglieder und fragen Sie nach ihren Erfahrungen mit der Vorstandsmitgliedschaft. Sie können nützliche und konkrete Ratschläge geben und Sie können Ihr Interesse an einem Sitz im Vorstand bekunden. Versuchen Sie auch, Kontakt zu Ihren bestehenden beruflichen Kontakten aufzunehmen, insbesondere zu denen, die in Vorständen tätig sind, um weitere Informationen zu erhalten und sich über mögliche Stellenangebote zu informieren.

Um Ihr berufliches Netzwerk aufzubauen, treten Sie Verbänden bei, die speziell auf Ihre Branche oder Ihren Beruf zugeschnitten sind. Es gibt auch Gruppen, die auf Vorstandsmitglieder abzielen und öffentliche Veranstaltungen veranstalten, wie zum Beispiel die National Association of Corporate Directors. Diese Gruppen sind eine großartige Möglichkeit, neue und potenziell wirkungsvolle Verbindungen zu knüpfen. Stellen Sie beim Netzwerken sicher, dass Sie Ihr Interesse an der Suche nach einer Vorstandsposition zum Ausdruck bringen und konkrete Informationen über die Art der Position, die Sie suchen, und die Fähigkeiten oder Erfahrungen, die Sie mitbringen können, angeben.

5. Zeigen Sie Ihren Wert

Unabhängig davon, ob Sie über eine Online-Publikation oder über ein Netzwerk ein Vorstellungsgespräch für eine Position als Vorstandsmitglied erhalten, müssen Sie darlegen, warum Sie die Chance verdienen. Zeigen Sie Ihr Interesse an einem bestimmten Vorstand, indem Sie Informationen über das Unternehmen, seine Mitglieder und die Branche recherchieren. Wenn Sie zeigen können, wie Ihre vorhandenen Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Werten und der Mission der Organisation übereinstimmen, wird dies dazu beitragen, ihre Vorstandsmitglieder zu beeindrucken. Möglicherweise treffen Sie Entscheidungen über die Zukunft. Daher ist diese Ausrichtung notwendig, um den Stakeholdern zu versichern, dass Sie ihre besten Interessen im Auge haben.

Wenn Sie eine Lücke finden, die Sie schließen können, konzentrieren Sie Ihre Diskussionen auf relevante Fähigkeiten oder Kenntnisse. Wenn der Vorstand beispielsweise seine Cybersicherheitsbemühungen verstärken möchte, können Sie Ihre bisherigen Erfahrungen bei der Umsetzung von Cybersicherheitsstrategien des Arbeitgebers und die erzielten positiven Ergebnisse nachweisen. Die Identifizierung einzigartiger Fähigkeiten, die Sie mitbringen können, ist eine wirksame Methode, um sich von anderen Kandidaten oder bestehenden Vorstandsmitgliedern abzuheben und Ihren Wert zu demonstrieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert