Erforderliche Fähigkeiten und Gehalt • BUOM

Finanzcontroller sind für die Überwachung vieler Finanzprozesse innerhalb einer Organisation verantwortlich. Diese Fachleute verfügen über umfassende Kenntnisse in ihrem Fachgebiet und verfügen über ein tiefes Verständnis der Finanzgrundsätze und der Buchhaltung. Darüber hinaus können Arbeitgeber verlangen, dass Vorgesetzte über einen Hochschulabschluss in diesem Bereich verfügen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Controller macht und welche Ausbildungs- und Erfahrungsanforderungen Sie möglicherweise in einer Controller-Stellenbeschreibung finden.

Was ist ein Controller?

Ein Controller oder Finanzcontroller ist ein Buchhaltungsfachmann, der die Buchhaltungsprozesse einer Organisation überwacht. Diese Fachleute arbeiten in Führungspositionen und müssen in der Regel über umfassende Erfahrung in verschiedenen Aspekten und Ebenen der Buchhaltung verfügen.

Neben umfangreicher Erfahrung werden von Controllern ausgezeichnete Management-, Kommunikations-, analytische und technische Fähigkeiten erwartet. Ebenso verlangen Arbeitgeber von den Controllern, dass sie über ein umfassendes Verständnis der Elemente verfügen, die in den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) enthalten sind. Zusätzlich zu GAAP verfügen Controller in der Regel über umfassende Kenntnisse weiterer wichtiger Rechnungslegungsregeln und -richtlinien und verfügen in der Regel über Zertifizierungen oder Lizenzen, die ihre Qualifikationen in diesen Rechnungslegungspraktiken bescheinigen.

Was machen Controller?

In der Regel sind Controller für die Verwaltung des Unternehmensbudgets und das Treffen finanzieller Entscheidungen, die Analyse und Erstellung von Berichten, die Überwachung von Investitionen und die Anwendung von Risikominderungsstrategien verantwortlich. Abhängig von der Größe des Unternehmens können die Stellenanforderungen des Controllers eine Vielzahl umfassender und spezialisierter Aufgaben im Zusammenhang mit Buchhaltungsvorgängen umfassen, darunter:

Allgemeine Buchhaltungsaufgaben

Controller sind im Allgemeinen verpflichtet, alle Finanzunterlagen ihres Unternehmens zu organisieren und zu verwalten. In den meisten Organisationen trifft der Controller die endgültige Entscheidung über die Prozesse der Finanzunterlagen sowie über die Pflege und Speicherung der Finanzunterlagen. Darüber hinaus beaufsichtigen die meisten Controller verschiedene Buchhaltungsabteilungen des Unternehmens, beispielsweise die Kreditorenbuchhaltung, die Debitorenbuchhaltung und die Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter.

Budgetaufgaben

Zu den Haushaltsaufgaben, die Controller normalerweise ausführen, gehören die Planung von Unternehmensbudgets und die Sicherstellung, dass die Geschäftsausgaben den Umsatzzielen des Unternehmens entsprechen. Darüber hinaus kann der Controller mit der Kreditorenbuchhaltung zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Kreditorenbuchhaltungsmanager über die Schulden und Verpflichtungen des Unternehmens informiert sind. Kreditorenbuchhalter melden diese Finanzinformationen dann an einen Controller, der alle Prozesse überprüft, um sicherzustellen, dass die Ausgaben pünktlich bezahlt werden.

Compliance-Regeln

Controller koordinieren den Finanzberichterstattungsprozess, um die Finanzinformationen der Unternehmen vorzubereiten und zu veröffentlichen. Der Controller dokumentiert und bereitet die Finanzberichte seines Unternehmens für Prüfungen durch Dritte vor und ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind und den geltenden Finanzvorschriften entsprechen. Zu diesen Regeln gehören Finanzrichtlinien und Steuergesetze auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene, die Unternehmen einhalten müssen.

Pflichten und Verantwortlichkeiten des Verantwortlichen

Controller sind für eine Vielzahl täglicher Aufgaben verantwortlich, und Sie können davon ausgehen, dass einige dieser Jobanforderungen in einer Controller-Stellenbeschreibung enthalten sind, darunter:

  • Planung, Koordination und Verwaltung aller buchhalterischen Vorgänge und Prozesse des Unternehmens

  • Verwalten Sie die Konsolidierung und Organisation aller Unternehmensfinanzdaten, die für die genaue Berichterstattung über Betriebsergebnisse erforderlich sind.

  • Erstellung und Aufbereitung externer und interner Finanzberichte und Reportings für das Unternehmen

  • Koordinieren Sie die Prüfungsaktivitäten und stellen Sie sicher, dass die gesamte Prüfungsdokumentation korrekt dargestellt wird

  • Nutzung von Informationen über Kosten, Ausgaben, Einnahmen und Rentabilität eines Unternehmens, um wichtige Finanzentscheidungen für das Unternehmen zu treffen.

  • Erstellt und verwaltet Unternehmensbudgets, einschließlich der Dokumentation aller Ausgaben und der Sicherstellung, dass operative Aufgaben innerhalb des Budgets bleiben.

  • Analyse von Buchhaltungstransaktionen, Bereitstellung finanzieller Empfehlungen zur Verbesserung und Umsetzung neuer Strategien und Prozesse

  • Bewertung und Überwachung von Kontrollsystemen und Beurteilung der Wirksamkeit der Buchhaltungssoftware und der Finanzdatenbank des Unternehmens

  • Geschäfts- und Finanzleistungsindikatoren sowie Key Performance Indicators (KPIs) entwickeln, verfolgen und bewerten

  • Überwachung und Verwaltung der regulatorischen Berichterstattung, einschließlich Steuervorbereitung und Compliance

Erforderliche Ausbildung und Qualifikationen

Für einen Controller gibt es zwar keine besonderen Bildungsvoraussetzungen, die meisten Arbeitgeber verlangen jedoch mindestens einen Bachelor-Abschluss in Rechnungswesen, Finanzen, Wirtschaftswissenschaften oder einem anderen verwandten Finanzbereich. Ebenso bevorzugen einige Arbeitgeber, insbesondere im Unternehmensumfeld, dass Controller einen Master-Abschluss haben. Daher setzen Controller ihre Ausbildung in der Regel über ihr Bachelor-Studium hinaus fort, um einen Master of Business Administration (MBA) oder einen Master of Accounting (MAcc) zu erwerben. Der größte Vorteil für Disponenten, die einen Master-Abschluss erwerben, besteht darin, dass der Abschluss die Voraussetzungen für die Teilnahme an der CPA-Zertifizierungsprüfung erfüllt.

Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrung

Controller verfügen in der Regel über vier bis sechs Jahre umfassende Erfahrung im Rechnungswesen und Finanzwesen. Controller müssen außerdem über vielfältige Fähigkeiten verfügen, um in dieser Rolle effektiv und erfolgreich zu sein. Zu den Hard- und Soft Skills, die Arbeitgeber von Vorgesetzten verlangen, gehören unter anderem:

  • Fundierte Kenntnisse der Rechnungslegungsgrundsätze

  • Kenntnisse im Umgang mit Buchhaltungsprogrammen

  • Außergewöhnliche Organisation und Liebe zum Detail

  • Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren

  • Analytische Fähigkeiten, Fähigkeiten zur Problemlösung und zum kritischen Denken

Fundierte Kenntnisse der Rechnungslegungsgrundsätze

Controller sind Finanzfachleute und fungieren typischerweise als Berater, Entscheidungsträger und Buchhalter. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sind fundierte Kenntnisse der Rechnungslegungsgrundsätze, -praktiken und -vorschriften erforderlich. Ebenso müssen Controller die aktuellen Rechnungslegungsverfahren und -vorschriften auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene kennen, um die Einhaltung der Unternehmenspraktiken sicherzustellen.

Kenntnisse im Umgang mit Buchhaltungsprogrammen

Arbeitgeber verlangen häufig, dass Controller mit Buchhaltungssoftware und Unternehmensfinanzdatenbanken arbeiten. Controller müssen über ein klares Verständnis für die Nutzung dieser Art von Anwendungen verfügen, da viele ihrer täglichen Aufgaben vom Einsatz von Technologie abhängen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit, Fehler zu beheben und mehrere Funktionen in verschiedenen Arten digitaler Buchhaltungsanwendungen auszuführen, in dieser Karriere von Vorteil sein.

Außergewöhnliche Organisation und Liebe zum Detail

Controller nutzen ständig Zahlen und Statistiken, um Finanzstrategien für ihre Unternehmen zu erstellen. Daher sind organisatorische Fähigkeiten von entscheidender Bedeutung für die Pflege und Pflege der Finanzunterlagen und Aufzeichnungen eines Unternehmens. Darüber hinaus ermöglicht die außergewöhnliche Liebe zum Detail den Controllern, alle falschen Angaben, Fehler oder anderen Ungenauigkeiten, die sie in den Finanzberichten ihres Unternehmens entdecken, zu finden und zu korrigieren.

Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren

Die Fähigkeit, abteilungsübergreifend im Unternehmen zusammenzuarbeiten, Feedback zu geben und auf die Anweisungen des Managements zu hören, ist entscheidend für den Erfolg als Vorgesetzter. Effektive Kommunikationsfähigkeiten erstrecken sich auch auf die schriftliche Korrespondenz, da Vorgesetzte für die Vorbereitung von Unternehmensberichten zur Veröffentlichung verantwortlich sind. Durch die häufige Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Finanzanalysten und Wirtschaftsanalysten ist eine klare Kommunikation entscheidend für den beruflichen Erfolg.

Analytische Fähigkeiten, Fähigkeiten zur Problemlösung und zum kritischen Denken

Controller befassen sich mit komplexen Finanztransaktionen und sind auf ihre Fähigkeit angewiesen, Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Beispielsweise kann ein Unternehmenscontroller, der die Steuervorbereitung eines Unternehmens überwacht, eine interne Prüfung einleiten, um Ungenauigkeiten in der Finanzberichterstattung zu beheben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert