Erfahren Sie, wie Sie Nuklearingenieur werden können • BUOM

Was macht ein Nuklearingenieur?

Ein Nuklearingenieur nutzt mathematische und analytische Fähigkeiten, um Werkzeuge und Prozesse im Zusammenhang mit Strahlung und Kernenergie zu entwickeln. Einige Nuklearingenieure arbeiten an Raumfahrzeugen und haben spezielle Nuklearinstrumente und Energiequellen für Raumfahrzeuge und andere zugehörige Ausrüstung entwickelt. Andere Nuklearingenieure entwickeln möglicherweise Systeme für medizinische Anwendungen, beispielsweise für die Protonentherapie für Krebspatienten. Nuklearingenieure stehen an vorderster Front, wenn es darum geht, sichere Wege zur Nutzung der Kernenergie zur Lösung einiger Probleme der Welt zu finden. Zu den spezifischen Aufgaben, denen Sie als Nuklearingenieur begegnen können, gehören:

  • Entwicklung nuklearer Ausrüstung, einschließlich Strahlenschutz und Reaktorkernen.

  • Betrieb und Wartung eines Kernkraftwerks sowie Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards

  • Gestaltungsrichtlinien für die ordnungsgemäße Entsorgung von Atommüll während des Kraftwerksbetriebs

  • Führen Sie Tests von Kernmaterialien und deren Verwendung durch, einschließlich der Entsorgung nuklearer Abfälle und der Regeneration von Kernbrennstoffen.

  • Entwicklung präventiver Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit bei der Nutzung von Kernenergie und Strahlung

Durchschnittsgehalt

Viele Nuklearingenieure verfügen über eine umfassende Ausbildung und arbeiten mit hochreaktivem Material. Die Gehaltsspanne hängt vom Bildungsniveau, der Berufserfahrung und dem Qualifikationsniveau ab. Für die aktuellsten Gehaltsinformationen von Indeed klicken Sie auf den Gehaltslink.

  • Übliches Gehalt in den USA: 93.394 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 20.000 und 196.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an einen Nuklearingenieur

Nuklearingenieure benötigen mindestens einen Bachelor-Abschluss in Nukleartechnik oder einem ähnlichen Fach. Da es sich um ein so spezielles Arbeitsumfeld und Ausbildungsniveau handelt, sollten Sie Ihre Karriere früh beginnen.

Ausbildung

Um einen Einstiegsjob als Nuklearingenieur zu beginnen, benötigen Sie einen Bachelor-Abschluss in Nukleartechnik oder einem verwandten Fach wie Physik, Chemie, Biologie, Materialwissenschaften, Informatik, Mathematik, Statistik oder einer Ingenieurdisziplin wie Elektrotechnik, Mechanik, Computer oder Luft- und Raumfahrt.

Die Weiterbildung

Die meisten Unternehmen, die Nuklearingenieure beschäftigen, benötigen eine mindestens achtmonatige Ausbildung am Arbeitsplatz. Sie lernen Bundes- und Landesvorschriften, Sicherheitsverfahren und Sicherheitsverfahren kennen. Sie arbeiten auch mit einem erfahreneren Nuklearingenieur zusammen, der Sie während Ihrer Ausbildung unterstützt, bevor Sie auf unabhängiger Ebene arbeiten dürfen. Einige Unternehmen bieten möglicherweise zusätzliche Schulungen an, auch zu neuen Geräten oder Verfahren, um die Fähigkeiten ihrer Ingenieure zu verbessern.

Zertifikate

Um Nuklearingenieur zu werden, müssen Sie keine speziellen Zertifizierungen erwerben. Es gibt jedoch mehrere Zertifizierungen, die Sie erwerben können, um Ihre Chancen auf eine Anstellung zu verbessern:

Berufsingenieur (PE)

Die Lizenz eines professionellen Ingenieurs ist von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich. Um an der Prüfung teilnehmen zu können, müssen Sie mindestens über einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften verfügen, die Prüfung „Fundamentals of Engineering“ (FE) bestehen, über mehrere Jahre einschlägige Berufserfahrung verfügen und anschließend die PE-Prüfung bestehen. Die erste erforderliche Prüfung kann nach dem Abschluss abgelegt werden, für die PE-Prüfung ist jedoch eine mehrjährige Berufserfahrung erforderlich. Überprüfen Sie die Anforderungen des Staates, in dem Sie tätig sind.

Klasse „Senior Reactor Operator“ (SRO).

Für den Betrieb eines Kernkraftwerks im Zuständigkeitsbereich der Bundesregierung ist eine Zertifizierung als leitender Reaktorbetreiber durch die Nuclear Regulatory Commission erforderlich. Dazu gehören ein zweijähriges standortspezifisches Programm und eine bestandene Note.

Fähigkeiten

Die wichtigsten Fähigkeiten für Nuklearingenieure sind:

Analytische Fähigkeiten

Als Nuklearingenieur müssen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten einsetzen, um beim Bau von Anlagen zu helfen, die Kernmaterial lagern und produzieren, um den Anforderungen anderer Branchen gerecht zu werden.

Mathematik:

Nuklearingenieure nutzen Mathematik, um Probleme vor Ort zu lösen oder Lösungen für Probleme zu entwickeln, die bei der Verwendung von Kernmaterialien auftreten können.

Probleme lösen

Sie benötigen ausgezeichnete Fähigkeiten zur Problemlösung, um Probleme im Zusammenhang mit neuen Instrumenten oder Designs zu lösen, die Strahlung oder Kernmaterial betreffen. Sie kombinieren einige Ihrer anderen Fähigkeiten wie Mathematik und Analytik, um auftretende Probleme zu lösen.

Kommunikation

Nuklearingenieure arbeiten mit anderen Ingenieuren zusammen und müssen effektiv kommunizieren, damit andere diese Ingenieure verstehen und mit ihnen zusammenarbeiten können. Da Sie Spezialwerkzeuge oder Netzteile entwerfen, benötigen Sie auch ausgezeichnete Schreibfähigkeiten, um Verfahren und Design zu kommunizieren, damit andere Ihren Anweisungen folgen können.

Aufmerksamkeit fürs Detail

Da Sie wahrscheinlich in einer sehr gefährlichen Umgebung arbeiten, müssen Sie jederzeit wissen, was vor sich geht. Sie müssen sicherstellen, dass jeder die richtigen Verfahren befolgt, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Arbeitsumgebung für Nuklearingenieure

Nuklearingenieure arbeiten normalerweise in Büros, einige arbeiten jedoch möglicherweise auch in einem Kernkraftwerk oder einer anderen Stromerzeugungsanlage, beispielsweise im Energieministerium. Sie arbeiten möglicherweise mit anderen Ingenieuren zusammen, beispielsweise Elektro- oder Maschinenbauingenieuren, und müssen Systeme in die Projekte des anderen integrieren. Der Betrieb eines Kraftwerks kann stressig sein, da man sich in der Nähe aufhält und mit hochreaktivem Material umgeht. Daher erfordert diese Umgebung eine spezielle Schulung. Die meisten Nuklearingenieure arbeiten Vollzeit und machen bei Bedarf Überstunden.

Wie man Nuklearingenieur wird

Eine Karriere als Nuklearingenieur kann je nach Erfahrung, Bildungsstand, Ausbildung und Zertifizierungen sehr lukrativ sein. Um Nuklearingenieur zu werden, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss.

Sie können sich auf diese Karriere vorbereiten, indem Sie an der High School Mathematik- und Naturwissenschaftskurse belegen. Fächer wie Algebra, Analysis, Physik und Chemie helfen Ihnen beim Einstieg in ein gutes, akkreditiertes Nukleartechnikprogramm. Sie benötigen einen Bachelor-Abschluss in Nukleartechnik, können aber auch einen Master- oder Doktorgrad anstreben.

2. Nehmen Sie an einer Schulung am Arbeitsplatz teil.

Durch Einstiegspositionen erhalten Sie die notwendige berufsbegleitende Ausbildung für diesen Bereich. Es gibt auch Programme, die speziell dafür konzipiert sind, Studierenden eine berufsbegleitende Ausbildung zu ermöglichen, während sie ihren Abschluss erwerben.

3. Lassen Sie sich zertifizieren.

Unabhängig davon, ob Ihr ultimatives Ziel darin besteht, in einem Kernkraftwerk zu arbeiten oder bei der Behandlung von Krankheiten zu helfen, wird Ihnen die Zertifizierung auf jeden Fall dabei helfen, die nächste Stufe zu erreichen. Eine allgemeine Lizenz als professioneller Ingenieur (PE) macht in Ihrem Lebenslauf eine gute Figur, aber ein Zertifikat der Klasse „Senior Reactor Operator“ (SRO) qualifiziert Sie für Bundesjobs.

4. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf.

Geben Sie Ihren höchsten Bildungsabschluss, Zertifizierungen, relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten an. Schreiben Sie für jede offene Stelle ein Anschreiben, in dem Sie Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung hervorheben.

Beispiel einer Stellenbeschreibung für einen Nuklearingenieur

Safe Energy, Inc. sucht einen Nuklearingenieur, der unser Team bei der Durchführung von Tests unterstützt oder die Forschung und Entwicklung im Zusammenhang mit Kernenergie und deren Einsatz in der medizinischen Diagnostik und Behandlung unterstützt. Sie arbeiten in einem Laborarbeitsbereich mit Abzugshauben und Handschuhkästen, um radioaktive Materialien in niedriger dosierten Formen zu verstehen und zu testen. Sie müssen geeignete Methoden und Verfahren zum Vorbereiten und Testen verschiedener radioaktiver Materialien für die Analyse, Messung und Prüfung komplexer Systeme und Instrumente implementieren.

Zu den weiteren Aufgaben können die Eingabe und Führung von Aufzeichnungen über die Ergebnisse dieser verschiedenen Tests, die sichere Handhabung und Entsorgung radioaktiver Materialien sowie die Einhaltung der festgelegten Sicherheitsverfahren gehören. Der ideale Kandidat verfügt über ausgezeichnete mathematische und analytische Fähigkeiten, die für die Problemlösung erforderlich sind, sowie über Liebe zum Detail und verbale und nonverbale Kommunikationsfähigkeiten. Ein Bachelor-Abschluss in Nukleartechnik oder einem verwandten Bereich ist erforderlich. Um diese aufregende und lohnende Karriere zu beginnen, ist eine professionelle Ingenieurlizenz wünschenswert, aber nicht erforderlich.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert