Erfahren Sie, wie Sie Filialmitarbeiter werden • BUOM

Was macht ein Filialmitarbeiter?

Ein Ladenverkäufer ist ein Spezialist, der mit Ladenkunden interagiert. Diese Personen begrüßen und unterstützen Kunden, indem sie beispielsweise erklären, welche Produkte oder Dienstleistungen das Unternehmen anbietet, oder indem sie spezifische Fragen des Kunden beantworten. Da Filialmitarbeiter das Aushängeschild des Unternehmens sind, müssen sie über ausgezeichnete soziale Kompetenz verfügen und außerdem gut über die von ihnen verkauften Produkte informiert sein.

Abhängig von der Einrichtung kann ein Filialmitarbeiter auch für die Finanztransaktionen der Filiale innerhalb des Point-of-Sale-Systems verantwortlich sein. Ist dies der Fall, muss der Filialmitarbeiter am Ende des Tages zusätzlich die Kasse durchzählen und das Bargeld sowie die Kreditkartenbelege in den Firmensafe legen. Weitere Aufgaben können sein:

  • Regale auffüllen und abgelaufene Produkte entfernen

  • Helfen Sie bei der Inventur und Bestandsaufnahme

  • Hilfe bei Reinigungsarbeiten

  • Gestaltung von Vitrinen und Vitrinen und Aufrechterhaltung eines repräsentativen Erscheinungsbildes im Verkaufsraum

  • Umgang mit Kundenbeschwerden und Einbeziehung des Managements bei Bedarf zur Lösung von Problemen

  • Das Lager sauber und ordentlich halten

  • Motivieren Sie Kunden zum Kauf zusätzlicher oder verwandter Produkte

  • Erläuterung von Garantien und Rückgaberichtlinien für Kunden

  • Aufbau von Beziehungen zu Kunden durch das Anbieten von Anreizen, Rabatten und die Teilnahme an Treueprogrammen

Typisches Gehalt

**Für die neuesten Gehaltsinformationen von Indeed klicken Sie auf den Gehaltslink.

  • Übliches Gehalt in den USA: 12,28 $ pro Stunde

  • Einige Gehälter liegen zwischen 7,25 und 23,55 US-Dollar pro Stunde.

Anforderungen an einen Store-Partner

Wenn Sie eine Karriere im Vertrieb anstreben, können Sie Ihre Karriere durch Schulungen und Zertifizierungen verbessern. Hier finden Sie einen kurzen Überblick darüber, was Sie möglicherweise benötigen, um Filialmitarbeiter zu werden, und wie Sie Ihre Vertriebskarriere vorantreiben können:

Ausbildung

Normalerweise benötigt ein Filialmitarbeiter einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss, beispielsweise einen GED. Viele Arbeitgeber verlangen von den Bewerbern möglicherweise auch Erfahrung im Einzelhandel.

Die Weiterbildung

Filialmitarbeiter erhalten in der Regel eine berufsbegleitende Schulung. Abhängig vom Unternehmen und dem Wissensstand des Kandidaten kann die Schulung das Erlernen des Umgangs mit Kunden, das Verstehen der Filialrichtlinien und -verfahren sowie das Erlernen der Bestückung von Regalen und der Aufrechterhaltung eines geordneten Lagers umfassen. Einige Arbeitgeber erwarten möglicherweise auch, dass Filialmitarbeiter den Laden und die Auslagen pflegen. Ist ein Filialmitarbeiter für die Bargeldabwicklung zuständig, erhält er auch eine Schulung zur Bedienung des Kassensystems.

Sie können sich auch für eine berufsbegleitende Vertriebsschulung entscheiden. Retail Services bietet beispielsweise sowohl Seminare als auch Online-Kurse an, um Einzelhändlern dabei zu helfen, ihre Verkaufspraktiken zu verbessern. Online-Kurse umfassen Themen wie Einführung in den Vertrieb, Umgang mit schwierigen Kunden und Schadensverhütung.

Zertifikate

Obwohl dies keine Voraussetzung ist, können Sie Ihre Vertriebskarriere durch den Erwerb einer Zertifizierung verbessern. Zu den verfügbaren Zertifizierungskursen gehören:

Zertifiziertes Zertifikat für professionelle Verkäufer

Die National Association of Sales Professionals richtet sich mit dieser Zertifizierung an Vertriebsprofis, die ihre Vertriebsfähigkeiten verbessern möchten. Während des 45-tägigen Online-Kurses untersuchen die Kandidaten ihre Verkaufsgewohnheiten, um effektivere und relevantere Verkaufstechniken zu verfeinern. Dieser Prozess umfasst die Entwicklung einer persönlichen Markenidentität, das Erlernen effektiver Kommunikation und die Führung von Kunden durch verschiedene Phasen der Käuferreise.

Zertifizierter Inside-Sales-Spezialist

AA-ISP bietet diese Online-Qualifikation an, die aus 10 Modulen besteht und Themen wie Business 101 und Verkaufsprozess, Recherche sowie Lösungsvorbereitung und -präsentation abdeckt. Die Kandidaten haben acht bis zwölf Wochen Zeit, um alle Kursarbeiten anhand von Übungssimulationen und Audioaufnahmen zu absolvieren. Der letzte Schritt besteht darin, vor der Abschlussprüfung eine Live-Rollenspielprüfung abzulegen.

Verkaufszertifikate von Rise Up

Die National Retail Federation Foundation bietet drei Zertifizierungskurse für Vertriebseinsteiger an, die die Schlüsselkompetenzen des Berufs erlernen möchten. Drei Kurse: Grundlagen des Einzelhandels, Kundenservice und Vertrieb sowie fortgeschrittener Kundenservice und Vertrieb. Sie unterscheiden sich in Aufbau und Anforderungen. Der Kundenservice- und Vertriebskurs beispielsweise ist ein von einem Lehrer geleitetes Programm, dessen Abschluss in der Regel 40 bis 60 Stunden dauert. Anschließend legen die Kandidaten eine Prüfung ab.

Fähigkeiten

Da die Arbeit als Filialmitarbeiter einen großen Teil des Tages mit Kunden zu tun hat, benötigen diese Fachkräfte ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten. Der ideale Kandidat für diese Karriere ist jemand, der gerne in der Gesellschaft anderer Menschen ist. Extrovertierte, die souverän auf Fremde zugehen und sich mühelos auf Gespräche einlassen können, haben in diesem Beruf gute Chancen, erfolgreich zu sein. Filialverkäufer benötigen außerdem folgende Fähigkeiten:

  • Kundendienstfähigkeiten: Ein Filialmitarbeiter muss nicht nur in der Lage sein, mit Kunden zu kommunizieren und zu interagieren, sondern auch höflich und professionell sein. Sie müssen auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden hören und aktiv versuchen, diese zu erfüllen.

  • Nachhaltigkeit. Der Filialmitarbeiter sollte positiv und freundlich bleiben, auch wenn die Umsätze niedrig sind oder ein Kunde Probleme hat. Um energisch und freundlich zu bleiben, muss ein Filialmitarbeiter in der Lage sein, sich schnell von Rückschlägen zu erholen.

  • Selbstregulierung: Filialmitarbeiter müssen stets ruhig und gefasst bleiben, da sie das Aushängeschild des Unternehmens in der Öffentlichkeit sind. Diese Profis müssen ihre Emotionen unter Kontrolle halten, ganz gleich, um welches Problem es sich handelt.

  • Ausdauer: Jobs im Ladenverkauf können lange Arbeitszeiten und viel Stehen erfordern. Aus diesen Gründen benötigen diese Profis Ausdauer und Durchhaltevermögen.

Arbeitsumfeld

Wie aus der Berufsbezeichnung hervorgeht, arbeiten Filialmitarbeiter typischerweise in Einzelhandelsgeschäften, darunter Lebensmittelgeschäfte, Elektronikgeschäfte, Schmuck-, Kosmetik- und Bekleidungsgeschäfte. Ihr Arbeitsumfeld umfasst in der Regel Folgendes:

  • Filialmitarbeiter können Vollzeit oder Teilzeit arbeiten und entweder ein Gehalt erhalten oder auf Provisionsbasis arbeiten.

  • Die Arbeitszeit kann auf Nacht- und Wochenendschichten ausgeweitet werden.

  • Filialmitarbeiter sind in der Regel viele Stunden auf den Beinen und benötigen daher körperliche Kraft.

  • Bei der Arbeit kann es erforderlich sein, Schubladen und Leitern anzuheben, um Regale aufzubewahren.

So werden Sie Filialmitarbeiter

Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, kann die Arbeit in einem Geschäft ein guter Einstieg in eine Karriere im Vertrieb sein. Es gibt zwar viele verschiedene Wege, um Filialmitarbeiter zu werden, Sie sollten jedoch die folgenden Schritte in Betracht ziehen:

1. Erwerben Sie einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss.

Die meisten Arbeitgeber verlangen von Bewerbern für Positionen als Filialmitarbeiter einen High-School-Abschluss. Wenn Sie früher keinen High-School-Abschluss erwerben konnten, können Sie sich möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt an einer weiterführenden Schule für Erwachsene anmelden, um diesen Abschluss zu erlangen. Es sind auch Online-Highschool- oder GED-Programme verfügbar.

2. Holen Sie sich ein Zertifikat.

Eine Zertifizierung ist zwar keine Voraussetzung für die Stelle als Ladenkaufmann, sie hebt Sie jedoch von Ihren Mitbewerbern ab und vermittelt wertvolle Kenntnisse und Werkzeuge.

3. Arbeiten Sie als Praktikant.

Da die meisten Mitarbeiter Kandidaten mit Erfahrung im Einzelhandel bevorzugen, kann es eine gute Idee sein, sich zunächst für ein Praktikum zu bewerben. Sie können wertvolle Praxiserfahrung sammeln und haben zudem die Möglichkeit, Berufserfahrung in Ihren Lebenslauf einfließen zu lassen.

4. Bewerben Sie sich auf Stellen, für die Sie keine Vorkenntnisse benötigen.

Eine weitere Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, besteht darin, sich auf Einstiegsjobs zu bewerben, bei denen Arbeitgeber von den Bewerbern keine Vorkenntnisse erwarten.

Beispiel-Stellenbeschreibung für einen Verkäufer im Ladengeschäft

Wir sind eine etablierte Bekleidungsboutique und suchen einen tatkräftigen und menschenliebenden Verkäufer, der unseren Kunden hilft. Zu Ihren Aufgaben gehört es, sich um unsere Kunden zu kümmern und auf ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Der Filialmitarbeiter verwaltet außerdem unseren Lagerbestand, erstellt und pflegt Bodenbeläge und Displays und wickelt alle Finanztransaktionen für das Geschäft ab. Unser idealer Kandidat sollte Mode lieben und immer vorzeigbar und stilvoll aussehen. Wir bevorzugen Kandidaten mit Einzelhandelserfahrung.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert