Erfahren Sie, wie Sie als Chiropraktiker-Assistent zertifiziert werden • BUOM

22. April 2021

Für die Tätigkeit als chiropraktische Assistentin ist zwar keine Zertifizierung erforderlich, der Erwerb einer solchen kann jedoch Ihre Chancen auf eine Anstellung verbessern und möglicherweise Ihr Gehalt erhöhen. In diesem Artikel besprechen wir die Qualifikationen zum zertifizierten chiropraktischen Assistenten, wie man sich für die Zertifizierung bewirbt, welche Informationen das Zertifizierungsprogramm umfasst und was die Board-Prüfung beinhaltet.

Was ist die Zertifizierung als Chiropraktiker-Assistent?

Die Federation of Chiropractic Licensing Boards (FCLB) hat zusammen mit dem National Board of Chiropractic Examiners das Programm „Certified Chiropractic Clinical Assistant“ (CCCA) entwickelt. Das Zertifizierungsprogramm „Certified Chiropractic Clinical Assistant“ vermittelt das Wissen und die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um Chiropraktiker bei der klinischen Versorgung von Patienten zu unterstützen. Um ein CCCA zu werden, sind mehrere Schritte erforderlich. Daher ist es wichtig, dass ein potenzieller chiropraktischer Assistent weiß, was ihn erwartet, bevor er mit dem Programm beginnt.

Qualifikationsvoraussetzungen, um zertifizierter Chiropraktiker zu werden

Berücksichtigen Sie diese Qualifikationsanforderungen, um sich als Chiropraktiker-Assistent zertifizieren zu lassen:

  • Bewerber, die das CCCA-Programm beginnen, müssen mindestens 18 Jahre alt sein und über einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen.

  • Von den Bewerbern kann verlangt werden, dass sie eine kriminelle Hintergrundüberprüfung vorlegen, obwohl eine frühere Verurteilung nicht zwangsläufig einen Ausschluss darstellt.

  • Der Kandidat muss bereit sein, mindestens 24 Stunden Kursarbeit oder 2.000 Stunden praktische Erfahrung unter der Aufsicht eines zugelassenen Chiropraktikers zu absolvieren und die Prüfung zu bestehen.

  • Nach bestandener Prüfung muss ein Chiropraktiker 300 Stunden betreute praktische Erfahrung absolvieren, um das Abzeichen zu erhalten.

  • Chiropraktische Assistenten sollten außerdem bereit sein, an Weiterbildungskursen teilzunehmen, um ihre Zertifizierung alle zwei Jahre zu erneuern.

Die Anforderungen an chiropraktische Assistenten variieren je nach Bundesstaat. Daher ist es wichtig, auf der Website der Chiropraktikbehörde Ihres Bundesstaates nachzuschauen, welche Qualifikationen für die Zertifizierung erforderlich sind. In einigen Bundesstaaten ist es für chiropraktische Assistenten nicht erforderlich, eine Ausbildung zum chiropraktischen Assistenten zu absolvieren oder die FCLB-Prüfung abzulegen. Der Umfang der Praxis variiert auch je nach Bundesland. Einige Bundesstaaten verlangen, dass ein chiropraktischer Assistent nur unter der direkten Aufsicht eines zugelassenen Chiropraktikers arbeitet, während andere Bundesstaaten einem chiropraktischen Assistenten erlauben, ohne Aufsicht zu arbeiten.

Wichtige Fähigkeiten für einen Chiropraktiker-Assistenten

Ein chiropraktischer Assistent hat in einer chiropraktischen Praxis verschiedene Aufgaben, da er möglicherweise in der Klinik und im Büro mithelfen muss. Ein Chiropraktiker-Assistent arbeitet direkt mit Patienten zusammen, daher müssen sie über ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen Kommunikationsfähigkeit. Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Patienten und dem Chiropraktiker sowie zwischen dem Patienten und seiner Versicherungsgesellschaft.

Diese Rolle erfordert auch administrative Fähigkeiten, um den reibungslosen Ablauf des Büros sicherzustellen. Dazu können Aufgaben gehören wie:

  • Fakturierung

  • Beantwortung von Telefonanrufen

  • Planung

  • Patientenregistrierung

  • Bestellen von Verbrauchsmaterial

  • Postsortierung

  • Kalender pflegen

  • Pflege von Krankenakten

  • Zusammenarbeit mit Versicherungsgesellschaften

Ein Chiropraktiker-Assistent muss multitaskingfähig sein, über hervorragende organisatorische Fähigkeiten und Liebe zum Detail verfügen, da er für die Verwaltung aller Unterlagen und Termine verantwortlich ist. Sie müssen Erfahrung mit Computerprogrammen haben, die in der Praxis verwendet werden, wozu auch spezielle Software für die Chiropraktik gehören kann.

So bewerben Sie sich für das CCCA-Programm

Um zertifiziert zu werden, müssen Sie sich für das CCCA-Programm bewerben und eine Prüfung bestehen. Hier sind fünf Schritte, um sich für das Programm zu bewerben:

1. Überprüfen Sie die staatlichen Anforderungen für chiropraktische Assistenten.

Vor der Anmeldung zu einem Zertifizierungsprogramm muss ein Kandidat bestätigen, dass für den Staat, in dem er arbeiten möchte, eine Zertifizierung erforderlich ist. Bewerber, die ein Online-Programm belegen möchten, sollten außerdem sicherstellen, dass der Kurs in ihrem Bundesstaat akzeptiert wird.

2. Reichen Sie eine Bewerbung ein

Bewerber müssen sich online bewerben über FCLB-Website. Zu den Bewerbungsinformationen gehören Geburtsdatum, Kontaktinformationen, Ausbildung, Erfahrung, geltende Lizenz und/oder Zertifizierung, Vorstrafen und ein Foto. Bewerber müssen die oben aufgeführten Qualifikationen erfüllen und Zertifizierungsanforderungen einschließlich Ausbildung, Prüfungen und klinischer Erfahrung erfüllen.

3. Finden Sie ein zugelassenes Zertifizierungsprogramm

Zertifizierungsprogramme für chiropraktische Assistenten werden in der Regel von örtlichen Hochschulen oder Arzthelferschulen angeboten. Auch Online-Kurse oder eine Mischung aus Präsenz- und Online-Kursen sind möglich. Kurse, die von Providers of Approved Continuing Education (PACE) angeboten werden, wurden bereits von der FCLB für die Erfüllung der CCCA-Kriterien zugelassen. Schulungen von einem Nicht-PACE-Anbieter müssen von der FCLB genehmigt sein und den CCCA-Standards entsprechen. FCLB erhebt eine Verwaltungsgebühr für die Überprüfung von Nicht-PACE-Anbietern und die Überprüfung der Bildungsberechtigung.

4. Melden Sie sich für ein anerkanntes Zertifizierungsprogramm an

Zusätzlich zu dem bei der FCLB eingereichten Zertifizierungsantrag muss sich der CCCA-Kandidat auch für das Zertifizierungsprogramm seiner Wahl bewerben. Die Bewerbungsvoraussetzungen und die damit verbundenen Kosten variieren je nach Programm.

5. Bezahlen Sie die Gebühr

Die FCLB-Anmeldegebühr beträgt 150 US-Dollar und beinhaltet einen Prüfungsversuch. Der Antragsteller muss auch für sein Zertifizierungsprogramm bezahlen, was je nach Institution unterschiedlich ist.

Im CCCA-Programm enthaltene Informationen

Die Schulung, die Sie im Rahmen des CCCA-Programms erhalten, bereitet Sie auf alle Aspekte Ihrer neuen Karriere vor. Das im Programm präsentierte Material umfasst:

CCCA-Kursthemen:

  • Übersicht über die Chiropraktik: Anatomie der Wirbelsäule, von Chiropraktikern häufig beobachtete Erkrankungen, Behandlungstechniken, physikalische Therapietechniken, Röntgenbehandlung und Sicherheit.

  • Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten: Verantwortlichkeiten eines chiropraktischen Assistenten, Pflege und Übermittlung von Aufzeichnungen, Kommunikation mit Patienten, Einholung von Krankengeschichten, Erfassung von Vitalfunktionen, SOAP-Notizen (Methode zum Aufzeichnen von Notizen in einer Patientenakte) und Verfahren zum Schutz vor biologischen Gefahren.

  • Ethik: Büroetikette, Vertraulichkeit, Verhinderung von Fehlverhalten, berufliche Beziehungen, Grenzen und sexuelle Belästigung.

  • Versicherung: Medicare- und Medicaid-Vorschriften, private Versicherungsverfahren, HIPAA-Konformität, Arbeitnehmerentschädigungsansprüche, Personenschäden, Kodierung und Dokumentation.

CCCA-Schulungsziele:

  • Grundlagen der Chiropraktik: Den Tätigkeitsbereich eines chiropraktischen Assistenten verstehen, die Philosophie und Terminologie der Chiropraktik kennen, mit dem menschlichen Bewegungsapparat und dem Nervensystem vertraut sein, Physiotherapie- und Rehabilitationstechniken verstehen und anwenden können und Indikationen und Kontraindikationen für eine Behandlung erkennen .

  • Klinik: Wissen, wie man Patientengeschichten und Vitalfunktionen erfasst, Patienten auf Eingriffe vorbereitet, den Chiropraktiker bei Untersuchungen und Behandlungen unterstützt, Proben sammelt und verarbeitet, den Patienten bei Röntgenuntersuchungen schützt und wie man Blutungen kontrolliert.

  • Verwaltung: Beherrschen Sie die Fähigkeiten des Zuhörens, effektives Notizenmachen, Verständnis rechtlicher Aspekte, einschließlich Einwilligung nach Aufklärung, Patientenrechte und Arbeitnehmerentschädigungsfälle sowie Abrechnung und Kodierung von Versicherungsansprüchen.

  • Sicherheit: In der Lage sein, HLW und Erste Hilfe durchzuführen, durch Blut übertragene Krankheitserreger zu verstehen, eine sterile Umgebung aufrechtzuerhalten, biologisch gefährlichen Abfall zu entsorgen und auf Notfallsituationen zu reagieren.

Was Sie von der CCCA-Prüfung erwarten können

Um zertifiziert zu werden, muss ein Chiropraktiker-Assistent den Zertifizierungstest für Chiropraktiker bestehen. Die Prüfung findet online statt und umfasst Folgendes:

  • Grundkenntnisse: Der Kandidat für die Stelle als Chiropraktiker-Assistent verfügt über ausreichende Kenntnisse in der Chiropraktik auf Einstiegsniveau.

  • Verfahren zur Patientensicherheit: Der Kandidat kann Aufgaben im Zusammenhang mit der Patientenversorgung ausführen und auf eine Situation reagieren, in der die Patientensicherheit gefährdet ist.

  • Dokumentation: Der Kandidat weiß, wie Patientenakten erstellt und verwaltet werden, einschließlich Gesundheits- und Rechnungsinformationen.

  • Ethik: Der Kandidat kann Entscheidungen treffen, die zwischenmenschliche Grenzen respektieren.

Die Prüfung muss unter der Aufsicht einer lizenzierten Person durchgeführt werden. Die Prüfung umfasst 100 Fragen, für deren Beantwortung die Kandidaten 75 Minuten Zeit haben. Das Zertifikat wird unmittelbar nach bestandener Prüfung ausgestellt. Aktualisierungen erfolgen alle zwei Jahre. Vor der ersten Rezertifizierung muss ein chiropraktischer Assistent 300 Stunden betreuter klinischer Arbeit absolvieren. Nach Abschluss der klinischen Arbeit erhält der chiropraktische Assistent einen vom FCLB ausgestellten Ausweis. Nachfolgende Verlängerungen erfordern den Abschluss einer sechsstündigen Weiterbildung und eine Gebühr von 35 US-Dollar.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert