Erfahren Sie mehr über die Arbeit in einem Dentallabor • BUOM

22. Februar 2021

In Dentallaboren sind Zahntechniker beschäftigt, die Mundapparate nach Anweisung des Zahnarztes entwerfen und entwickeln. Sie fungieren als Hersteller, die diese Geräte entsprechend den individuellen Bedürfnissen der Patienten herstellen. Die Arbeit in einem Dentallabor erfordert wenig formale Ausbildung und bietet eine lohnende Karriere.

In diesem Artikel besprechen wir, was ein Dentallabor ist, welche Menschen dort arbeiten und wie man dort Karriere macht.

Was ist ein Dentallabor?

Ein Dentallabor ist ein Hersteller von Verbrauchsmaterialien und anderen Artikeln rund um die Mundgesundheit. Diese von zugelassenen Zahnärzten geführten Labore stellen Produkte wie Kronen, Zahnspangen, Zahnersatz und mehr her. Aufträge kommen bei diesen Einrichtungen in Form von Rezepten an, die von einem Team aus Zahntechnikern ausgefüllt und ausgearbeitet werden.

NADL

Die National Association of Dental Laboratories (NADL) überwacht den Betrieb derjenigen innerhalb der US-Grenzen. Die Labore, die Mitglieder dieser Organisation sind, haben höhere Standards und erfüllen die spezifischen Anforderungen und Regeln der NADL. Die Mitgliedschaft in dieser Organisation ist zwar nicht verpflichtend, stärkt aber das Vertrauen in das Labor selbst. Die Organisation arbeitet auch mit anderen Unternehmen zusammen, um Rabatte und besondere Dienstleistungen anzubieten.

Wer arbeitet in einem Dentallabor?

Die meisten Dentallabore werden von zugelassenen Zahnärzten oder Zahnhygieniker geleitet. In einer typischen Zahnarztpraxis untersuchen Zahnhygieniker Patienten auf Gingivitis und andere Munderkrankungen. Sie bieten auch Vorsorge und allgemeine Patientenaufklärung an. Im Labor verwalten Dentalhygieniker Rezepte und versorgen ihre Teams mit den notwendigen Materialien wie Röntgenaufnahmen und anderen Scans, die ihnen dabei helfen, einzigartige Produkte für jeden Patienten herzustellen.

Dentalhygieniker vs. Zahnarzthelferinnen

Obwohl die beiden Begriffe oft synonym verwendet werden, gibt es viele Unterschiede zwischen einem Hygieniker und einem Assistenten. Die beruflichen Aufgaben sind bei beiden sehr unterschiedlich, ebenso wie die Bildungsvoraussetzungen. Zahnarzthelferinnen sind dafür verantwortlich, in allen Phasen ihres Besuchs eng mit den Patienten zusammenzuarbeiten, den Zahnarzt bei Eingriffen zu unterstützen, Röntgenaufnahmen zu machen, Abdrücke von den Zähnen der Patienten zu nehmen und allgemeine Büroarbeiten zu erledigen. In der Regel ist für diese Position lediglich ein High-School-Abschluss oder ein Associate-Abschluss erforderlich.

Alternativ sammeln Dentalhygieniker Informationen über die Krankengeschichte der Patienten, zeichnen die Zahngesundheit auf, führen vorbeugende Maßnahmen an den Zähnen des Patienten durch, verabreichen Lokalanästhetika und sind geringfügig an chirurgischen Eingriffen beteiligt. Für diese Position ist häufig ein Bachelor-Abschluss erforderlich und es wird eine höhere Bezahlung verlangt.

Zahntechniker

Zahntechniker bilden Teams und sind der Hauptmitarbeitertyp in Dentallaboren. Zahntechniker stellen Zahnprothesen her und entwerfen sie auf der Grundlage von Abdrücken und anderen Daten über die Zähne des Patienten. Ohne direkten Patientenkontakt befolgen die Techniker spezifische Anweisungen von Dentalhygienikerinnen und Zahnärzten, um auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzugehen.

Diese Gesundheitsexperten kombinieren Kunst, Wissenschaft und Technologie in zwei Arten von zahnmedizinischen Fachgebieten: restaurative Zahnheilkunde und Kieferorthopädie.

Restaurative Zahnheilkunde

Unter restaurativer Zahnheilkunde versteht man die Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Zahnfleisches, der Zähne und der allgemeinen Mundgesundheit. Ihr Ziel ist die Wiederherstellung und Rehabilitation der Funktionen und Ästhetik der Mundhöhle. Dieser Bereich ist nicht als formales Fachgebiet der Zahnheilkunde anerkannt.

Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie ist der Zweig der Zahnheilkunde, der sich mit der Diagnose, Korrektur und Vorbeugung von Anomalien oder Fehlstellungen von Zähnen und Kiefer befasst. Techniker in diesem Fachgebiet stellen Zahnprothesen und andere Geräte zur Korrektur von Unterbissen, Unterbissen, Kreuzbissen usw. her.

In beiden Disziplinen stellen Zahntechniker eine Vielzahl von Geräten her, die Zähne bewegen und die Muskelfunktion wiederherstellen. Bei richtiger Form üben die Geräte einen sanften Druck auf Kiefer und Zähne aus und bewirken im Laufe der Zeit entsprechende Veränderungen. Zu den spezifischen Arten von Vorrichtungen, die Zahntechniker herstellen, gehören:

  • Zahnspange

  • Ausrichter

  • Lippen- und Wangenstoßfänger

  • Gaumenexpander

  • Retainer

  • Kopfbedeckung

So verfolgen Sie eine Karriere in einem Dentallabor

Um eine Karriere in einem Dentallabor zu beginnen, müssen Sie Zahntechniker werden. Die folgende Liste von Schritten bietet einen allgemeinen Leitfaden für die Erlangung einer Stelle als Zahntechniker:

  1. Absolvieren Sie relevante Wahlfächer in der High School.

  2. Erwerben Sie einen Associate-Abschluss.

  3. Ein Zertifikat bekommen.

  4. Anwenden.

1. Belegen Sie relevante Wahlfächer in der High School.

Ein Hochschul- oder Fachschulabschluss ist nicht immer erforderlich. Unabhängig davon, ob sich Studierende für ein Studium entscheiden oder nicht, empfehlen Experten jedoch, entsprechende Wahlfächer an der High School zu belegen, sofern diese verfügbar sind. Einige Gymnasien bieten Vorbereitungskurse in technischen Bereichen wie Zahnmedizin an. Wenn diese Kurse nicht verfügbar sind, bewerben Sie sich für Graduiertenprogramme in Biologie und anderen verwandten Wissenschaften.

2. Erwerben Sie einen Associate-Abschluss

Einige Fach- und Berufsschulen bieten Programme für Zahntechniker an. Der Abschluss dauert oft nur zwei bis drei Jahre und ist daher der bevorzugte Weg für diejenigen, die eine Anstellung in diesem Bereich suchen. Die Studierenden erhalten umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit zahnmedizinischen Geräten und lernen Bereiche wie Brückenbau, Zahnersatz, Kronen, Gussteile und Keramik. Es gibt sechs Hauptfächer, nach denen Studieninteressierte suchen:

  • Zahnanatomie und Morphologie

  • Prothesentechniken

  • Materialien für Zahnprothetik

  • Dentalkeramik

  • Design kieferorthopädischer Geräte

  • Teilprothetik

3. Lassen Sie sich zertifizieren

Während einige Schulen im Rahmen ihrer Programme Zertifikate anbieten, greifen andere Schüler auf externe Quellen zurück. In jedem Fall benötigen sie eine Zertifizierung als Zahntechniker durch das National Board of Dental Laboratory Technology Certification (NBC). Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen zwei schriftliche Prüfungen und eine Anwendungsprüfung abgeschlossen und bestanden werden.

Texas, South Carolina und Kentucky sind die einzigen Staaten, die verlangen, dass mindestens ein Labormitarbeiter über die oben genannte Zertifizierung verfügt. In anderen Staaten variieren die Zertifizierungsanforderungen je nach Arbeitgeber. Zertifizierungen führen häufig zu Aufstiegschancen und höheren Gehältern und sind daher für viele eine bevorzugte Option.

4. Bewerben

Sobald alle vorherigen Voraussetzungen erfüllt sind, besteht der nächste Schritt darin, sich einfach auf Stellen in diesem Bereich zu bewerben. Zahntechniker finden Arbeit nicht nur in Dentallaboren, sondern auch in Zahnarztpraxen, Krankenhäusern, Privatpraxen und Behörden. Halten Sie sich bei der Jobsuche alle Optionen offen, denn Chancen liegen manchmal an unerwarteten Orten. Einige Arbeitgeber bieten Praktika in ihren Laboren an. Suchen Sie während Ihrer Schulzeit nach diesen Möglichkeiten. Erfahrung macht jeden Lebenslauf wettbewerbsfähiger.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert