Ein vollständiger Leitfaden zur Frachtbuchhaltung • BUOM

15. April 2021

Die Sicherstellung, dass Unternehmen und Kunden ihre Waren sicher und pünktlich erhalten, ist ein wichtiger Bestandteil der effizienten und erfolgreichen Geschäftstätigkeit von Unternehmen. Unternehmen müssen die mit dem Warentransport verbundenen Kosten verfolgen und analysieren. Mit der Frachtbuchhaltung können Unternehmen ihre Kosten besser verstehen und Bereiche identifizieren, in denen sie Kosten senken können. In diesem Artikel besprechen wir, was Frachtbuchhaltung ist, warum sie wichtig ist, eingehende und ausgehende Fracht, Fracht an Bord und Faktoren, die sich auf die Frachtkosten auswirken.

Was ist Frachtbuchhaltung?

Bei der Frachtversandbuchhaltung handelt es sich um eine Buchhaltung, die die Kosten verfolgt, die mit dem Versand von Waren von einem Ort zu einem anderen verbunden sind. Manchmal wird die Sendung von einem Produktionslager an das Lager des Unternehmens geliefert, das die Waren verkauft, oder die Waren werden vom Unternehmen an einen Einzelhandelsstandort oder direkt an den Kunden geliefert.

Der Gütertransport kann mit verschiedenen Transportarten durchgeführt werden, darunter:

Abhängig von der Art der Sendung und der Vereinbarung zwischen der sendenden und der empfangenden Partei können die Versandkosten vor oder nach dem Versand der Ware bezahlt werden. Unternehmen erfassen ihre Versandkosten unterschiedlich, je nachdem, wer für den Versand aufkommt und ob in den Warenkosten Versandkosten enthalten sind.

Wenn beispielsweise ein bestimmter Artikel in einem Einzelhandelsgeschäft nicht vorrätig ist und nachgefüllt werden muss, können die Versandkosten übernommen und als Lagerkosten verbucht werden. Andere Unternehmen, die sich bereit erklären, die Versandkosten für den Versand von Produkten an Kunden zu übernehmen, können diese Kosten in ihre Gesamtkosten einbeziehen.

Warum ist die Frachtbuchhaltung wichtig?

Die Frachtbuchhaltung ist wichtig, da sie Einblick in die Ausgaben Ihres Unternehmens geben kann. Einige der Reisekosten Ihrer Organisation können verhandelbar oder veränderbar sein, sodass Sie Geld sparen können. Um diese Bereiche zu ermitteln, muss Ihre Buchhaltung die Frachtkosten genau verfolgen. Wenn Sie genau wissen, wie und wo Sie Geld ausgeben, können Sie leichter Lösungen entwickeln, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken.

Wenn die Frachtbuchhaltung ein wichtiger Teil Ihres Unternehmens ist, sollten Sie darüber nachdenken, ein separates Konto für Frachtkosten zu erstellen, auf das Sie einfach zugreifen und das Sie verwalten können. Sie können alle Gebühren erfassen, die mit der Lieferung von Waren an Kunden oder andere Unternehmen verbunden sind.

Es ist außerdem wichtig sicherzustellen, dass die Versand- und Buchhaltungspraktiken Ihres Unternehmens allen Vorschriften, einschließlich Umwelt- und Steuervorschriften, entsprechen. Ihr Unternehmen muss:

  • Führen Sie genaue Finanzunterlagen.

  • Reichen Sie alle notwendigen Unterlagen bei den Behörden ein.

  • Besorgen Sie sich die entsprechenden Genehmigungen.

  • Bewahren Sie Ihre Unterlagen sicher auf.

  • Überprüfen Sie Ihre Eingaben regelmäßig.

  • Implementieren Sie Kontrollen zum Schutz Ihrer Daten.

  • Bleiben Sie über alle lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften auf dem Laufenden.

Was ist Fracht versus Fracht?

Bei Fracht handelt es sich in der Regel entweder um eingehende oder ausgehende Fracht:

Ladung rein

Unter Frachteingang versteht man eine Transaktion, bei der der Käufer der Waren die Transportkosten trägt. Die Zahlung für den Warentransport gilt aus buchhalterischer Sicht als Teil des Warenkaufs. Die Ladung geht ab dem Zeitpunkt der Verladung auf das Transportmittel in das Eigentum des Käufers über, was bedeutet, dass der Käufer alle mit dem Transport der Ladung verbundenen Risiken trägt.

Ladungsabtransport

Unter „Versand“ versteht man eine Transaktion, bei der der Verkäufer sämtliche Versandkosten übernimmt. Der Verkäufer rechnet diese Kosten in der Regel als Teil seiner Geschäftsausgaben ab. Diese Ausgaben werden vom Bruttogewinn abgezogen, um den Nettogewinn zu ermitteln.

Beispiel für das Hochladen und Versenden

HMS, Inc. – Hersteller von Kinderbüchern. Hometown Books ist eine Buchhandelskette, die große Mengen an Büchern bei HMS, Inc. bestellt. Der Vertrag besagt, dass Hometown Books die Kosten für den Transport der Bücher von der HMS-Fabrik zu Buchhandlungen in ganz Ohio übernimmt. In diesem Austausch betrachtet Hometown Books die Transaktion als Frachttransaktion, da sie als Käufer der Waren die Frachtkosten bezahlt haben.

Was ist Fracht an Bord?

Freight on Board (FOB), auch „Free on Board“ genannt, ist ein von der Internationalen Handelskammer geschaffener Versandbegriff, der beschreibt, welche Partei für die Versandkosten verantwortlich ist und wann der Verkäufer das Eigentum an dem Artikel offiziell auf den Käufer überträgt.

Was ist an Bord kostenlos?

Der Standort „Frei an Bord“ (FOB), auch FOB-Versandstelle genannt, bedeutet, dass der Käufer für die Frachtkosten verantwortlich ist. Verkäufer sind für alle mit der Fracht verbundenen Gebühren verantwortlich, bevor diese am Lieferort eintreffen, wie z. B. Steuern oder Zollgebühren. In der Regel erfolgt der FOB-Ursprung, wenn Unternehmen an ein Einzelhandelsgeschäft oder einen Händler liefern.

Was ist an Bord kostenlos?

Frei an Bord (FOB) Bestimmungsort bedeutet, dass der Verkäufer das Eigentum an der Ware behält und die Transportrisiken übernimmt, bis die Sendung ihren Bestimmungsort erreicht. Ab diesem Zeitpunkt geht das Eigentum auf den Käufer über. Der FOB-Zielort wird häufig verwendet, wenn Unternehmen Waren an ein Lager, einen Hafen oder einen anderen wichtigen Versandort versenden.

Was beeinflusst die Transportkosten?

Die Kosten für den Warentransport werden von vielen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Transportmittel: Die Art des Transports, z. B. LKW, Flugzeug, Schiff oder Zug, beeinflusst die Kosten, die Frachtunternehmen ihren Kunden berechnen.

  • Frachtgewicht: Schwere Fracht kostet aufgrund zusätzlicher Treibstoffkosten und zusätzlicher Abnutzung der Transportmethode mehr als leichtere Fracht.

  • Treibstoff: Schwankungen der Treibstoffkosten können dazu führen, dass die Versandkosten steigen oder sinken. Wenn die Treibstoffkosten steigen, verlangen Speditionen häufig zusätzliche Gebühren, um diese Kosten auszugleichen, während niedrigere Treibstoffkosten für Unternehmen, die Güter transportieren, zu Kosteneinsparungen führen können.

  • Frachtnachfrage: Wenn eine hohe Nachfrage nach Frachtführern besteht, verlangen Frachtunternehmen möglicherweise mehr für ihre Dienste. Eine geringere Nachfrage führt häufig zu niedrigeren Tarifen für Kunden von Speditionen.

  • Risiko: Reisen durch gefährliche Bedingungen oder Gebiete oder der Transport gefährlicher Materialien können die Transportkosten erhöhen.

  • Vorschriften: Bestimmte staatliche Vorschriften, die sich auf den Transport auswirken, können sich auf die Transportkosten auswirken, darunter Fahrzeitbeschränkungen, Emissionssteuergesetze und Reduzierungen des Frachtvolumens.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert