ein Leitfaden zu ihren Hauptunterschieden • BUOM

16. September 2021

Wenn Sie an einer Karriere in den Bereichen Buchhaltung, Cybersicherheit oder Wirtschaftsprüfung interessiert sind, kann Ihnen der Erwerb einer Zertifizierung dabei helfen, neue Fähigkeiten zu erwerben und Ihre berufliche Stellung zu verbessern. Beide Zertifizierungen erfordern eine umfangreiche Vorbereitung und es gibt einige Unterschiede zu beachten. Wenn Sie diese wesentlichen Unterschiede kennen, können Sie eine fundiertere Entscheidung über die Auswahl der Zertifizierung treffen, die Ihren aktuellen Karrierezielen am besten entspricht. In diesem Artikel definieren wir, was die CFE- und CIA-Berechtigungen sind, untersuchen ihre wichtigsten Unterschiede und diskutieren, welche davon am besten zu wählen ist.

Was ist die CFE-Zertifizierung?

Die CFE-Zertifizierung ist eine Qualifikation, die ein professioneller Buchhalter, Finanzermittler, Wirtschaftsprüfer oder ein ähnlicher Fachmann erwerben kann, um ein zertifizierter Betrugsprüfer zu werden. Sie können diese Zertifizierung von der Association of Certified Fraud Examiners erhalten. Mit dieser Zertifizierung verpflichten Sie sich, Cyber-Bedrohungen und betrügerische Aktivitäten sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen zu reduzieren. Durch die Teilnahme am CFE-Programm können Sie davon ausgehen, dass Sie die notwendigen Fähigkeiten und Techniken erwerben, um Betrug zu erkennen und zu verhindern, dass er erheblichen Schaden anrichtet. Da sich die Techniken der Finanzkriminalität im Laufe der Zeit weiterentwickeln und ändern, wird diese Zertifizierung immer relevanter.

Was ist eine CIA-Zertifizierung?

Die CIA-Zertifizierung ist eine Qualifikation, die erworben werden kann, um ein zertifizierter interner Auditor zu werden. Es handelt sich um eine der gebräuchlichsten und weltweit anerkanntesten Zertifizierungen für Fachkräfte in der Branche. Diese Qualifikation können Sie beim Institute of Internal Auditors (IIA) erwerben, das Praktiker darin ausbildet, interne Audits für Organisationen, Institutionen, Unternehmen und Regierungsbehörden kompetent und erfolgreich durchzuführen. Die Hauptaufgabe eines internen Prüfers besteht darin, die Finanzberichte einer Organisation zu prüfen, um Mängel festzustellen, die er unter Einhaltung des Ethikkodex ordnungsgemäß beheben kann.

CFE- und CIA-Zertifizierung

Hier sind einige der Hauptunterschiede zwischen der CFE- und der CIA-Zertifizierung:

Arbeitserfahrung

Um sich für die Prüfung zum Certified Internal Auditor zu qualifizieren, benötigt ein Kandidat deutlich mehr Berufserfahrung als jemand, der die CFE-Zertifizierung anstrebt. Typischerweise erfordert die CIA-Qualifikation fünf bis sieben Jahre Erfahrung in der internen Revision oder einem ähnlichen Beruf. Einige Institutionen akzeptieren jedoch möglicherweise zwei Jahre, wenn Sie über die entsprechenden akademischen Qualifikationen verfügen. Für eine Person, die die Zertifizierung zum Certified Fraud Examiner anstrebt, beträgt die allgemeine Anforderung 24 Monate. Einige Arbeitgeber benötigen je nach Komplexität und Sensibilität der Arbeit möglicherweise drei oder vier Jahre.

Akademische Leistungen

Die akademischen Anforderungen für beide Zertifikate sind nahezu identisch. Um sich für die CIA-Zertifizierung zu qualifizieren, verlangt das Institute of Internal Auditors von Bewerbern, dass sie mindestens einen Bachelor-Abschluss haben. Jedes Fach oder Hauptfach ist akzeptabel, obwohl ein Abschluss in Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Compliance, Qualitätssicherung oder einem ähnlichen Studienbereich ideal für Ihre eigene Erfahrung und Wissensvermittlung ist. Um Ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten, verpflichten Sie sich, jedes Jahr 40 Stunden Weiterbildung zu absolvieren.

Für diejenigen, die die CFE-Zertifizierung anstreben, gibt es etwas mehr Flexibilität. Obwohl ein Bachelor-Abschluss für Kandidaten akzeptabel ist, können Sie die Prüfung möglicherweise mit einem gleichwertigen oder ähnlichen Abschluss ablegen. Der Fokus auf Betrug und Auditierung ist ideal für diese Zertifizierung.

Prüfungsprozess

Um die CFE-Auszeichnung zu erhalten, müssen Sie vier Tests bestehen. Um jeden Test zu bestehen, müssen Sie 74 Punkte erreichen. Wenn Sie eine der vier Prüfungen bestehen, erhalten Sie eine bedingte Anrechnung, die 36 Monate nach dem Prüfungsdatum gültig ist. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie die verbleibenden Tests innerhalb dieses Zeitraums absolvieren, um nicht alle Tests wiederholen zu müssen. Sie machen diese Tests zu Hause und jede Prüfung besteht aus 125 Fragen. Sie haben jeweils zweieinhalb Stunden Zeit und die vier Bereiche, auf die Sie sich vorbereiten müssen, umfassen:

  • Betrugsprävention und -abschreckung

  • Finanzoperationen

  • Betrugspläne

  • Untersuchung und Recht

Um die CIA-Bezeichnung zu erhalten, legen Sie die Prüfung in einem dafür vorgesehenen Prüfungszentrum unter der Aufsicht eines Prüfers ab. Diese Prüfung besteht aus drei Teilen, die die Grundlagen der Internen Revision, die Praxis der Internen Revision und die praktische Anwendung der Internen Revision abdecken. Möglicherweise benötigen Sie auch ein Empfehlungsschreiben, um Ihren Charakter und Ihre Ethik zu demonstrieren. Bei den Prüfungen handelt es sich ausschließlich um Multiple-Choice-Prüfungen, wobei die erste Prüfung aus 125 Fragen und die letzten beiden Prüfungen jeweils aus 100 Fragen bestehen. Für den ersten Test haben Sie zweieinhalb Stunden Zeit, für die restlichen Prüfungen zwei Stunden. Weitere Bereiche sind:

  • Betrugsrisiken und -kontrollen

  • Prüfung

  • Informationstechnologie

  • Wirtschaftsanalyse

  • Betriebswirtschaftliche Fähigkeiten

Preise

Die Kosten für die CIA-Prüfung variieren je nach Ihrem Status als IIA-Mitglied (990 $), Nicht-IIA-Mitglied (1.150 $) und Student oder Professor (585 $). Die Kosten für die CFE-Prüfung sind im Vergleich zur CIA-Prüfung viel günstiger. Um die CFE-Auszeichnung zu erhalten, beträgt der Preis für alle vier Abschnitte 450 US-Dollar. Wenn Sie den CFE-Prüfungsvorbereitungskurs vor der Prüfung erwerben, beträgt der Preis nur 350 $.

Jobangebote

Die CIA-Zertifizierung richtet sich in erster Linie an Wirtschaftsprüfer und Buchhalter, die zertifizierte interne Prüfer werden möchten. Mit dieser Qualifikation können sie in mehrere andere Berufe wechseln, darunter:

  • Externe Prüfer

  • Spezialisten für interne Kontrolle

  • Compliance-Spezialisten

  • Qualitätssicherungsanalysten

  • Prüfungsleiter

  • Prüfungsdirektor

  • Compliance-Auditor

  • Technologieprüfer

Jemand, der den CFE-Abschluss erlangt, hat wahrscheinlich einen Beruf, der sich hauptsächlich auf betrugsbezogene Aktivitäten konzentriert, oder ist ein Fachmann, der zertifizierter Betrugsprüfer werden möchte. Sie können in den Bereichen Schadensverhütung, Wirtschaft, Kriminologie, Soziologie oder sogar Recht tätig sein. Es gibt andere Rollen, die eine Person übernehmen kann, wie zum Beispiel:

  • Wirtschaftsprüfer

  • Compliance-Beauftragter

  • Forensischer Buchhalter

  • Chefinspektor

  • Chief Risk Officer

  • Risikoanalyst

  • Betrugsanalyst

  • Direktor für Schadensverhütung

  • Forensischer Ermittler

  • Betrugsermittler

Fähigkeiten

Hier sind einige der Fähigkeiten, die für einen CFE-Praktiker am nützlichsten wären:

  • Integrität: Betrugsexperten sagen regelmäßig in Gerichtsverfahren aus. Daher müssen die von ihnen vorgelegten Beweise klar, ehrlich und sachlich sein.

  • Objektivität. Für diese Fachleute ist es von entscheidender Bedeutung, unvoreingenommene rechtliche und geschäftliche Entscheidungen zu treffen. Dies bedeutet, dass bei der Durchführung wichtiger Betrugsermittlungen jegliche Meinungen, persönlichen Motive oder Vorurteile ausgeschlossen werden müssen.

  • Zuhören: In diesem Beruf müssen Sie sich bei Betrugsermittlungen häufig die Aussagen von Zeugen und Verdächtigen anhören. Daher ist es hilfreich, ihre Aussagen interpretieren zu können, wenn sie nicht ganz klar sind.

  • Kommunikation: Kommunikationsfähigkeiten sind für Betrugsprüfer wichtig, da sie es ihnen ermöglichen, wichtige Informationen effektiv mit anderen Fachleuten zu teilen. Auch schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sind von entscheidender Bedeutung, da sie regelmäßig Berichte über die Ergebnisse ihrer Untersuchungen verfassen.

  • Analyse. Eine der Hauptaufgaben eines Betrugsprüfers ist die Analyse von Finanzdaten. Daher wissen sie, wie sie diese Daten analysieren und nützliche und relevante Informationen extrahieren.

Hier sind einige Fähigkeiten, die für einen CIA-Praktiker nützlich wären:

  • Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen. Zertifizierte interne Prüfer prüfen im Rahmen ihrer täglichen Aufgaben regulatorische Berichte. Daher ist es wichtig, ein klares Verständnis der lokalen und internationalen Gesetze zu haben, die Unternehmen einhalten müssen.

  • Problemlösung: Diese Fachleute müssen regelmäßig komplexe Probleme und Probleme lösen. Ihre Fähigkeit, diese Probleme effektiv zu lösen, ermöglicht es ihnen, ihre Aufmerksamkeit auf andere wichtige Geschäftsthemen zu richten.

  • Buchhaltung: Dies ist eine der häufigsten Fähigkeiten eines internen Prüfers, die es ihm ermöglicht, Aufgaben wie die Prüfung von Gewinn- und Verlustrechnungen und die Anwendung von Finanzmanagementtechniken auszuführen. Viele Prüfer verfügen über Erfahrung im Rechnungswesen. Um sich um Stellen bewerben zu können, muss ein zertifizierter interner Prüfer über diese Fähigkeit verfügen.

  • Projektmanagement. Der Umfang einiger interner Audits kann so umfangreich sein, dass sie als unabhängige Projekte betrachtet werden können. Diese Fachleute wissen, wie man wichtige Prüfungsinitiativen präzise und zeitnah plant, ausführt, verwaltet und darüber berichtet.

  • Führung: Viele interne Auditoren sind für Teams verantwortlich und helfen ihnen, ihre Arbeitsziele zu erreichen. Mit Führungsqualitäten können sie ihre Abteilung effektiv leiten, indem sie Konfliktmanagement, Teammanagement, Koordination und Aufgabenverteilung implementieren.

Ist die CFE-Zertifizierung besser als die CIA-Zertifizierung?

CFE-Zertifizierungen sind nicht besser als CIA-Zertifizierungen, da sie unterschiedlichen Zwecken dienen. Ihre Relevanz hängt davon ab, wie gut sie mit Ihren Karrierezielen übereinstimmen. Wenn Sie beispielsweise in der Betrugsbranche arbeiten möchten, ist die CFE-Zertifizierung wahrscheinlich am besten für Sie geeignet. Wenn Sie nach breiteren Stellenangeboten suchen, die sich auf die interne Revision konzentrieren, ist die CIA-Zertifizierung wahrscheinlich nützlicher. Keine der Zertifizierungen hat eine Hierarchie. Bestimmen Sie die Stelle, die Sie ausüben möchten, und wählen Sie dann die Zertifizierung aus, die Ihnen am besten dabei hilft, diese Ziele zu erreichen.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen oder Zertifizierungen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert